Die Nachfrage scheint sich in Grenzen zu halten...
Beiträge von lesie
-
-
Hallo,
bei der automatica befindet sich ja auf dem Polrad mit den 8 "Nasen" dieser Kunststoffring.
Hatte vor paar Jahren noch 2 originale in Italien bekommen und habe jetzt noch einen vorrätig.
Nun sind diese nirgends mehr zu bekommen. Meine Überlegung: Soll ich diesen auf einem 3-D Drucker nachproduzieren?
Ein Bekannter mit 3-D Drucker meinte, da stecke ein Tag Arbeit plus Materialkosten drin.
Wenn paar automatica-Fahrer sich anschliessen würden könnte man sich an das Projekt wagen um die Kosten im Rahmen zu halten.
Frage: Wer würde auch so einen Ring benötigen bzw auf Lager legen ?
Gruß
Martin
-
Danke für eure Mühe. Hatte mir bei einem großen Anbieter welche bestellt, sollten wie originale sein. Waren sie aber nicht, saßen viel zu locker, hatte ich kein gutes Gefühl.
Bin wirklich nur auf der Suche nach Fassungen, welche aus einem original Tacho rausgedreht wurden.
Dann gerne melden.
Gruß Martin
-
Moin,
suche 2 original schwarze Fassungen mit Birnen aus dem Tacho einer Vespa PK XL (zum Eindrehen).
Natürlich nicht umsonst, müssen aber original Piaggio sein und funktionieren.
Über Nachricht würde ich mich freuen.
Gruß Martin
-
Hallo Gemeinde, wenn man eine PK 50 XL2 mit ca 30 Jahren purer Standzeit bekommt, was wäre erfahrungsgemäß da zu machen?
Nur neue Reifen/Öl/Benzin reicht wohl nicht. Steht da am besten eine Motorrevision an?
Gruß Martin
-
Hi Flixxx,
wenn du den VA51t Motor nicht mehr brauchst würde ich das Polrad und die Federscheibe oder alles für mein Ersatzteillager zu einem fairen Preis nehmen.
Gruß Martin
-
Hi, was ist bei der PK XL2 original?
Der Chokehebel am Lenker muss festgehalten werden, da er sonst alleine zurückgeht
oder
Den Chokehebel muss man selbst zurückschieben da er sonst gezogen bleibt?
Habe beide Varianten gesehen...
-
Hallo Hairbert, evtl hilft das:
ThemaVespa PK 50 S automatica Va51t
Hallo Gemeinde,
da dies mein erster Beitrag hier ist stelle ich mich kurz vor: Bin Martin, zarte 49 Jahre und wahrscheinlich etwas in den 80ern hängengeblieben...
Habe vor einiger Zeit quasi in der Nachbarschaft eine Pk 50 S angeboten bekommen. Erste Hand, 6500 km, guter optischer Zustand, original BE und Bedienungsanleitung , alle Schlüssel, stand ca 15 Jahre.
Mein Jagdinstinkt war geweckt. Meine Freude wurde allerdings etwas getrübt als ich im Internet las, was ich mir mit der automatica für…lesieMay 9, 2021 at 07:09 Da hattest du auch schonmal geschrieben. Hatte vor einiger Zeit einen zweiten Öltank als Reserve angeschafft. Wenn du den dringend brauchst suche ich den mal raus.
Habe auch in der letzten Zeit 1-2 gut erhaltene Kolben mit Zylinder (50 ccm) für die automatica im Netz gesehen.
-
Hallo,
hat jemand 2 Seitendeckel für meine PK S zu einem fairen Preis zu verschicken?
Bilder wären schön.
Gruß
Martin
-
Evtl mal nebenbei die Kompression messen.
-
Hi,
hatte bei meiner 50er das gleiche Problem, erst eine Motorspaltung mit neuen Simmerringen brachte Abhilfe.
Gruß Martin
-
Hier die Maße von dem original neuen Polrad
-
Ich suche das neue Polrad mal raus und versuche die Tage mal eine Zeichnung einzustellen.
pm beantwortet.
-
Das Luftleit(d)blech hat mich auch einige Nerven gekostet.
Evtl hilft dir dieser Beitrag einer 50er automatica etwas.
Vespa PK 50 S automatica Va51t - Automatik: Technik und Allgemeines - Vespa Forum - VespaOnline
-
Nach vielen Testkilometern ein kleiner Abschlussbericht:
Die Vespa läuft im Standgas, zieht sauber bis 45km/h durch.
Wenn sie ca eine Woche gestanden hat braucht sie 3-4 Kicks bis sie läuft, mit warmen Motor springt sie sofort an.
Hatte mir das original neue Polrad aus Beitrag 2 gekauft. Damit hatte ich eine super Vorlage um das alte abgenutzte zu schweissen und nachzuarbeiten.
Wenn ich dazu zeitlich komme, kann ich eine technische Zeichnung vom Polrad mit den Verzahnungen hier einstellen (Falls es jemand brauch).
Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben und besonderen Dank an Volker!
Super Forum !
-
Geb mal Bescheid, ob dein Modell eine Zündkerze mit Kurz- oder Langgewinde hat.
ThemaVespa PK 50 S automatica Va51t
Hallo Gemeinde,
da dies mein erster Beitrag hier ist stelle ich mich kurz vor: Bin Martin, zarte 49 Jahre und wahrscheinlich etwas in den 80ern hängengeblieben...
Habe vor einiger Zeit quasi in der Nachbarschaft eine Pk 50 S angeboten bekommen. Erste Hand, 6500 km, guter optischer Zustand, original BE und Bedienungsanleitung , alle Schlüssel, stand ca 15 Jahre.
Mein Jagdinstinkt war geweckt. Meine Freude wurde allerdings etwas getrübt als ich im Internet las, was ich mir mit der automatica für…lesieMay 9, 2021 at 07:09 Ist allerdings ein etwas älteres Modell als deins. Die Bedienungsanleitung gibt wohl eine Kurzgewindekerze vor, aktuell fahre ich aber eine Zündkerze mit Langgewinde.
Schau mal auf Seite 5.
-
Kurzer Lagebericht:
Motor eingebaut. Springt gut an, läuft im Standgas und zieht sauber durch.
Also alles bestens in Ordnung.
Ich sage vielen Dank an Volker und seinen Einsatz. Kompression habe ich noch nicht gemessen,
melde mich dazu nochmal.
Evtl kann Volker noch was dazu sagen, was ganz genau gemacht wurde und wie der Motor allgemein von innen aussah. Habe der Kleinen im gleichen Zuge neue Weißwandreifen spendiert.
Die automaticas sind schon irgendwie cool....
-
Motor kam heute an und wartet auf seinen Einbau.
Danke schonmal an Volker für die reibungslose Aktion bis hierhin.
-
Motor ist unterwegs zu Volker zwecks Spaltung.
-
Danke, daß ihr mich so unterstützt. Motorspaltung wird eine ziemliche Hürde für mich.
Stehe gerade vor einer schweren Entscheidung...