1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gaeskits

Beiträge von gaeskits

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • gaeskits
    • May 13, 2022 at 07:15

    Versuch mal bitte folgendes in genau dieser Reihenfolge:

    - Stecker von Karosse zum Motor trennen. (schon gemacht ich weiss)

    - Kabel von der CDI trennen. (schon gemacht ich weiss)

    - Am Grünen Kabel, daß von der ZGP zur CDI geht gegen Motormasse messen, ob da AC Spannungstechnisch was rauskommt, wenn Du das Polrad kurbelst (Akkuschrauber mit Nuss mache ich immer). Es sollte deutlich über 12V rauskommen.

    - Am Roten Kabel, daß von der ZGP zur CDI geht gegen Motormasse messen, ob da immer wieder ein Impuls kommt pro Umdrehung.

    Wenn das passt, ist die ZGP in Ordnung, weiter im Text.

    - Stecker von Karosse zum Motor wieder zusammenstecken.

    - Selbe Messungen nochmal durchführen.

    Wenn das jetzt NICHT passt, dann liegt Masse auf der Erregerspule der CDI an.

    - Zündkerzenstecker abschrauben vom Kabel, Kabel gegen die Karosse funken lassen.

    - Geht? Gut

    - Geht nicht? CDI oder ZündKabel defekt.

    bitte um Rückmeldung was da rauskommt, wenn du so vorgehst

  • 50L springt nicht an

    • gaeskits
    • May 8, 2022 at 22:38
    Zitat von Jochen01

    PS: Ich hatte mal ein ähnliches Problem: Zündunken augenscheinlich sehr gut, und mehr als genug Sprit. Menzinger meinte dann, ein schöner Zündfunke muss nicht zünden und hat mir geraten den Kondensator zu wechseln. Das habe ich gemacht, ein Kick und sie lief.

    Drum sagte ich ja.....Bremsenreiniger rein, Kerze trocknen und Kickern ...... das MUSS verbrennen wenn die Zündung passt. Und wenns nur eine Umdrehung ist.

    Aber bisher ignoriert er alle Infos und schiebt sich lieber nen Wolf :-1 . Dann soll er das tun. So läuft eine Vespa natürlich auch.

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • gaeskits
    • May 7, 2022 at 15:46
    Zitat von Fantine

    Wenn du das gelbe Kabel mit der ringförmigen Öse meinst - das ist nicht die einzige Masseverbindung der CDI und führt - wenn sie fehlt - nicht zu "keinem Zündfunken".

    Bei mir jedes Mal. Sowohl an der Vape als auch an der Originalen. Ein Fehler ist auf keinen Fall das zu prüfen.

  • Vespa px 80 e lusso springt nicht an

    • gaeskits
    • May 7, 2022 at 08:17

    Habe ich das richtig verstanden:

    - Komplett Montiert = springt garnicht an

    - Luftfilter demontiert = springt schlecht an

  • 50L springt nicht an

    • gaeskits
    • May 7, 2022 at 02:47
    Zitat von tonitest

    Mhm, da wirst Du sehr vermutlich schlechte Karten haben, es sei denn, der (gewerbliche) Verkäufer hat seine Gewährleistungsfrist nicht reduziert?

    2 Jahre auf Neuwaren, 1 Jahr auf Gebrauchtwaren. Also so oder so keine KOstenünernahme

  • 50L springt nicht an

    • gaeskits
    • May 6, 2022 at 23:12

    Schraub mal die nd aus und schau ob verstopft ist. Dann jag mal Bremsenreiniger in den Filter und Versuch kicken. Hahn zulassen dabei. Dann muss zumindest der Reiniger verbrannt werden. Wenn das net geht stimmt was mit der Zündung net. Wo kommst du denn her wenn du nach fn in meine ex Heimst gehst ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • gaeskits
    • May 6, 2022 at 19:03
    Zitat von Ridin' Dirty

    wieso gleich so gewaltig, versuche doch mal mit drüber reden 8)

    Mit "Fisch beiss an", haben die mich nur ausgelacht.

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • gaeskits
    • May 6, 2022 at 18:26

    Masse der CDI ans Gehäuse fehlt?

  • 50L springt nicht an

    • gaeskits
    • May 6, 2022 at 18:17

    Gay Es Äff wenn dann schon hahahhaha.

    Aber wenn ich mal deine Aussagen zusammenfassen darf, damit ich das auch verstehe. Du kaufst eine Vespa vor 2 Jahren, fährst damit grad mal einen Tank voll in 1,5 Jahren, hattest in der Zeit schon Probleme mit anspringen und seit nem halben Jahr geht se garnicht mehr an? Habe ich das so richtig verstanden?Dann hat der Benzinhahn ein Problem und sifft noch dazu. Und das von 100km in 2 Jahren, und der Händler sagt die ist komplett Restauriert? Also da hängts bei mir total. Das Bild erschliesst sich mir leider net von der Logik her....vllt bin ich auch zu blöd um das zu checken :-).

    Und Zum Thema Restauriert komplett.........die Aussage des Händlers hat dann ungefähr soviel Gewicht wie ein Blatt Papier ;-). Muss nicht sein, ist aber leider oft so dass der Motor einfach nur hingemurkst ist oder schon ewig gestanden ist.

    Mir ist aber noch was eingefallen.....Wie alt ist der Sprit der da drin ist?

    Im heutigen Kraftstoff sind viele Additive drin die sehr flüchtig sind. Das äussert sich darin dass die Zündfähigkeit nachlässt. In dem Fall ALLEN Sprit ablassen im Tank als auch im Gaser. Gaser ND durchpusten. Neuen Spritz rein und nochmal testen. UND DAVOR jagst Du nen Stoss Bremsenreiniger rein in den Filter....wenn se dann net muckt tippe ich auf schlechte Motorrevision und defekte Simmerringe.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • gaeskits
    • May 6, 2022 at 18:04
    Zitat von Nick50XL

    Vielleicht reicht ja einfach reinhängen und ziehen lassen???

    Dann könntest du danach noch damit angeln...

    :-4

    ich angel normalerweise mit Dynamit wie es sich für Kroaten gehört....das kann ich ja auch mal reinhängen und schauen ob das dann auch zu hoch verdichtet hahahahah

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • gaeskits
    • May 6, 2022 at 08:20
    Zitat von HansOlo

    Tatsächlich gibt es aber auch heute noch verbleites Benzin.

    Soweit ich weiß muss das in Sternmotoren für Flugzeuge verwendet werden, weil die Dinger zu hoch verdichten und ohne Blei dann durch den Druck zu früh zünden.

    Nennt sich dann aber Flugbenzin und nicht Superbenzin. :gamer:

    Hatte das nicht was mit der Schmierung der Ventilschaftdichtungen zu tun?

    Das mit dem zu früh zünden läuft bei mir unter Klopffestigkeit ROZ und wenn ich mich richtig erinnere gab es DAMALS 91 95 und 98 ROZ und alles verbleit. Aber wenn das bei Flugzeugmotoren hilft dann plündere ich den Angelkasten und werf paar Bleie in meinen Tank lmao

  • 50L springt nicht an

    • gaeskits
    • May 6, 2022 at 08:15

    Ohne das vorangehende nochmal totzudiskuttieren, Cut, weitergehts

    Zitat von vespanian

    Um das nochmals zu präzisieren: In Stellung ZU läuft tatsächlich nix, weder in die Leitung, noch daneben.

    OK. Dann ist der Hahn in ORdnung. Würde ich aber nochmal checken wieviel pro Minute rauskommt, nur um sicher zu sein. Wenn Du dann mal reinbläast um den Filter im Tank "rückzuspülen", sollte nicht mehr als vorher rauskommen, sonst hast demensprechen Dreck im Tank.

    Zitat von vespanian

    Werde jetzt noch die Spritleitung am Gaser abhängen, damit beim kicken wirklich kein Sprit mehr nachkommt.

    Wenn obiges stimmt was du sagst dann ist das sinnlos

    Zitat von vespanian

    Habe bisher nach 50mal kicken (ohne Kerze) und 10 Runden im Hof schieben (3.Gang, ohne Kerze) halt immer noch Spritnebel aus dem Zylinder.

    Sicher dass es kein Öl ist das noch driun verblieben ist? Sprit im Gemisch verdampft recht gut und es bleibt nur noch Öl zurück. Das bekommst Du so ohne weiteres nicht raus, wäre in meinen Augen aber auch net schlimm. Wenn das Kurbelgehäuse aber tatsächlich VOLL gewesen wäre, dann kommt die Physik ins Spiel: Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren und dann rate mal wo das überall hindrückt? Dichtungen, Simmerringe.

    Zitat von vespanian

    Aktuell sieht es so aus, als ob altes Gemisch am Zylinderfuß austritt, daher meine Sorge,daß der Motor voll geflutet ist.

    Siehe oben, Naja irgendwo muss die Scheisse ja auch raus wenns unter Druck steht. Wobei das Zeug immer komische Wege geht. Z.B wenn der Auslass sifft läuft das richtung Vorne und dann am Zylinder runter was man dann falsch Interpretiert. Auch mal checken.

    Zitat von vespanian

    Allerdings springt Sie dieses Jahr einfach nicht an. Schon im letzten Herbst war Sie teilweise nicht zum laufen zu bringen.

    und wenn das letztes Jahr schon angefangen hat, dann ist alles was bis heute über den WInter passiert ist unrelevant weils neu dazu kam und nicht die Grundursache ist.

    Dass das letztes Jahr schon vermehr vorkam lässt mich darauf schliessen, dass der irgendwo undicht, falschluft, ölsauger etc ist.

    Meine Tendenz geht immer mehr Richtung Revision.

  • 50L springt nicht an

    • gaeskits
    • May 4, 2022 at 21:31

    Wenn der Hahn undicht ist und Sprit rausläuft wie er sagt in der zu Stellung , ist das aber schon relevant wenn auch die Nadel undicht ist

  • 50L springt nicht an

    • gaeskits
    • May 4, 2022 at 20:54

    Du brauchst zwar keinen fast Flow aber die sind qualitativ recht gut. Ob sck oder sip ist eine glaubensfrage. Schlimmer als ein undichter Hahn ist eher eine undichte Schwimmernadel. Wenn die dicht ist kann der Hahn net viel anstellen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • gaeskits
    • May 4, 2022 at 17:10
    Zitat von RevoIverheld

    Ist in den Bremsbelägen heute noch Asbest?

    Leider nein. Makino sind aber aus indischer Produktion und haben das Zeug drin. Würde ich aber auch net nehmen....quietschen wie die sau......heben wie die sau. Wechsel der Trommel nicht unter FFP10 hahahhahaha

  • PX125: Blinker funktionieren nicht

    • gaeskits
    • May 4, 2022 at 17:08

    welches Relais jast jetzt verbaut?

  • Wer bohrt hier professionell 16.15 auf 17 auf

    • gaeskits
    • April 26, 2022 at 21:04
    Zitat von RevoIverheld

    Nein. Es geht hier alleine um das technisch machbare.

    :)

    ASOOOOOOOOOOO lmao :-2

  • Wer bohrt hier professionell 16.15 auf 17 auf

    • gaeskits
    • April 26, 2022 at 20:52
    Zitat von mhx

    Die Bearbeitungszugabe beträgt beim Reiben  zwischen 0,1-0,5mm bei gerade und drallgenuteten Reibahlen. Bei Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe bis zu 0,8mm.

    meine 0,3mm Maßzugabe liegt genau in deinem genannten Bereich, ich glaube da brauchen wir nicht pendantischer werden als notwendig..... ABER.....Die HAND-Schälreibahle zeigst Du mir aber bitte mal!

    Denn er schrieb 4-Kant an der Aufnahme fürs Windeisen und das hat nur eine HAND-Reibahle.

    WIe dem auch sei.....der Hintergrund ist mir jetzt klar. Es geht net um die Wirtschaftlichkeit sondern drum wenn der Cop mal auf den Gaser schauen sollte.

  • Wer bohrt hier professionell 16.15 auf 17 auf

    • gaeskits
    • April 26, 2022 at 20:48
    Zitat von RevoIverheld

    Ich denke, das ist recht viel Arbeit. Das hat Scharnhorst oben schon gesagt.

    Wenn man die Beschriftung haben will, muss man den Weg gehen, soweit wie es geht.

    Wirtschaftlich ist das nicht.

    Ahhhhh, das erklärt natürlich dann alles. Also Halblegales Tuning sozusagen. OK. verstanden.

  • Wer bohrt hier professionell 16.15 auf 17 auf

    • gaeskits
    • April 26, 2022 at 17:24
    Zitat von Nick50XL

    Wie meinen?

    Ich meinen dass man mit einer Reibahle normalerweise eine Bohrung aufreibt mit ca. 0,3mm Aufmaß.

    Sonst ergibt sich die Oberflächengüte und das Maß nicht. Das widerrum bedeutet, dass man bis dahin konventionell mit Spibo oder besser Dreilippenbohrer aufbohren muss. Aufbohren ohne zu verhaken bei dem geringen Aufbohrmaß, ist nur möglich wenns sauber gespannt und ausgerichtet ist. Sprich mindestens Ständerbohrmaschine

    Dann ist noch die Frage, wer auf die Schnelle die jeweiligen Reibahlen besitzt. Gutes Werkzeug kostet richtig Geld. Neben dem oben genannten Aufwand und Einsatz an Maschinen (die wahrscheinlich nicht jeder im Keller hat), stellte sich die Frage, ob das in relation Steht für einen Brandneuen Vergaser in der richtigen Grösse, die es in Italienischen Shops für ab 50€ gibt.

    (Das oben genannte lernt man in einer Mechanikerausbildung, was ich also als "normale" Technik einstufen würde). Ich würde mich daher sehr freuen wenn Du uns Dein Werkzeug dass du benutzt mal posten würdest. Denn mit einer Reibahle "aufbohren" mehrere Millimeter, kenne ich so nicht. Aber ich lerne gerne dazu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™