1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gaeskits

Beiträge von gaeskits

  • PX125 Kaufempfehlung

    • gaeskits
    • March 11, 2022 at 19:39
    Zitat von Menzinger

    Das Forum ist keine Werbeplattform. Bitte Kaufempfehlungen für eigene Produkte aus Fachthreads heraushalten. Danke.

    sorry, erledigt

  • PX125 Kaufempfehlung

    • gaeskits
    • March 11, 2022 at 19:35

    .

  • Motordrehzahl hoch bei geschlossener Drosselklappe

    • gaeskits
    • March 8, 2022 at 07:15

    Es kann auch ein hängender Zug sein, Drehschieberfläche am Sack, Mikrorisse (schon oft fast Wahnsinnig geworden), neuer Vergaser defekt weil falschluft und zuviel spiel, Wedis, falsche Vergasereinstellung, etc.

    PS ein kerzenbild anhand einer kompletten Testfahrt ist nicht aussagekräftig weil du ALLE Vergaserstellungen dabei hast. Immernur einen Bereich abfahren über paar Kilometer dann Kuluziehen, Motoraus, Kerze raus, putzen, weitergehts.......

  • V50 mit 75ccm und Shb16.10 geht immer aus oder läuft nicht mehr an

    • gaeskits
    • March 8, 2022 at 07:08

    An dem Stuhl wird vorne und hinten nichts stimmen....ich habe leider zu Hauf solche "restaurierten Vespas und frisch revidierten" Vespas gesehen und den Motor revidiert. Was da alles rauskam, glaubt man fast nicht. PM hast Du schon von mir bekommen :)

  • V50: Licht funktioniert nicht nach Umbau auf Vape

    • gaeskits
    • March 8, 2022 at 07:04

    Moin, hast Du alle Schalter auf Schliesser umgebaut statt Öffner?

    Hab ich bisher so nicht gelesen. Da wir nicht wissen welchen Kabelbaum du verbaut hast, ist auch die Verschaltung nicht bekannt.

    Bei Umbau auf 12V muss man leider etwas mehr Umbauen :tues

  • Tuning Zylinder für Px 125 ccm gesucht

    • gaeskits
    • March 6, 2022 at 15:27
    Zitat von jan1969

    Ja, du hast recht, mein Px ist aber eingetragen, also kein Problem. Ich habe nur gedacht, mit einem leicht bearbeiteten Zylinder würde es noch etwas mehr Power geben. Ich glaube auch nicht, dass die Rennleitung einen 172ger überprüft, aber mit 125ccm bin ich auf der sicheren Seite. Daher frage ich in die Community.

    mit leichter bearbeitung wirst du alleine nicht weiterkommen. Mit grösserem Gaser, Einlassfräsen, Ausopuff etc bekommst vllt paar PS raus aber der Aufwand und Kosten stehen in keiner Relation zum Zylunder stecken. Wenn Du aber den Weg gehen willst, muss du den gesamten Motor in deine Rechnung einbeziehen

  • Tuning Zylinder für Px 125 ccm gesucht

    • gaeskits
    • March 5, 2022 at 18:59

    Um hier mal meinen Senf dazuzugeben......wenn du irgendwas änderst OHNE das einzutragen, bist du Illegal unterwegs und damit ists fast egal ob du ohne Zulassung gefahren bist, ohne Führerschein oder ohne Versicherung. Und damit bleibt dir nur das so zu lassen wenn du den TÜV scheust.

    Du kannst lediglich in die Grauzone eintreten und dir nen Sportauspuff drunterschrauben oder dir nen 177 stecken. Dass die POlizei den runterschraubt ist nicht zu erwarten, denn die Leistung die das generiert hält sich ebenfalls im Rahmen und ist ziemlich unauffällig. MEINE MEINUNG!!!!!

    Im Unfall-Fall wenn es um die Versicherung und Personenschaden geht, dann besteht die Gefahr schon eher dass man das unter die Lupe nimmt.

    Selbst wenn Du denkst Du baust dir nen 125 T5 auf mit 12PS.....ist das Illegal. Genaugenommen ist dein PX125 Motor schon illegal wenn nicht eingetragen.....wenn wir schon beim kleinkarierten sind.

  • Wiederaufbau Motor

    • gaeskits
    • March 4, 2022 at 12:10
    Zitat von MBT / T4

    Das bestätigt mal wieder, ein Rollerhändler ist noch lang kein Vespaschrauber :rolleyes:

    Das eine 80´er Motorhälfte nen engeren Zylinderfuss hat lernt jeder der ein bissel mit Vespa´s rummacht nach ein paar Tagen.

    Ich geh mal davon aus das der Laden Dir ne saftige Rechnung präsentiert hat für den Pfusch wo fabriziert wurde, da würd ich mich mit abdrehen vom Zylinder nicht zufriedengeben.

    Sagte ich das schon mit der Zustellung durchs geschlossene Fenster? :-4

    Es ist ja net schlimm genug dass die ganze Aftermarket ARtikel immer mehr an Qualität nachlassen sondern dass mittlerweile jeder Ambitionierte Schrauberaffe aus der Nachbarschaft, bessere Arbeit abliefert als eine Werkstatt. Klar muss man als Gewerbebetrieb andere Preise auffahren wenn man eine Werkstatt statt Garage sein eigen nennt, aber die Arbeitsqualität sollte trotzdem passen.

  • Motorgehäuse lml 150 Membran

    • gaeskits
    • March 2, 2022 at 18:03
    Zitat von Fantine

    Die oben schon angesprochene Gussqualität bei LML kenne ich nicht, aber das sieht schon nach einem unglaublich langem Strahlen mit einem scharfen Mittel aus.

    Was sitzt im Hauptlagersitz ( Bild 1 ) ? Ist das ein geschlossenes Lager ?

    Auf jeden Fall siehts danach aus als wenn eine unglaublich lange und harte Dachlatte das gestrahlt hätte ahhahah

  • Motorgehäuse lml 150 Membran

    • gaeskits
    • March 2, 2022 at 18:01
    Zitat von Tanatos

    Auch die Bolzen für die Bremsbacken wurden gestrahlt :-1

    Da war echt grobes Strahlmittel im Einsatz.

    Die Dichtfläche bekommt man sicher dicht - entweder mit Dirko oder vielleicht kann der gaeskits was machen?

    Sachen die Sitze der Kugellager auch so aus?

    Das ist schon sehr derbe, aber ich denke dass das mit einer 0,5er dicht werden müsste, wenn man beiseitig noch dünn Dirko nimmt oder Vllt besser curil damit die Dichtung reinquellen kann. Mit Papier oder Aramid bin ich überzeugt wirds schwerer werden, da die zu hart sind und zu wenig quellen.

  • PK 50 XL2 2. Gang rutscht unter Belastung raus

    • gaeskits
    • March 2, 2022 at 12:18

    Wann fliegt der Gang raus? Unter höherer Drehzahl? Bei Lastwechsel?

    Dann könnte auch die Klaue verschlissen sein.

  • Motorgehäuse lml 150 Membran

    • gaeskits
    • March 2, 2022 at 12:14

    Ich habe gebrauchte LML Motoren schon in den Fingern gehabt, die waren tadellos, sauber entgratet und von den Maßen her ok. Dagegen ein neues Gehäuse letztes Jahr geholt, da waren sämtliche Gussgrate noch dran und die Maße total verfräst. Auch die Gussoberfläche war total hässlich.

    Erwarte aber nichts von der LML Membran. Das Loch ist zwar schön gross aber die Membran bringt nicht wirklich das was man sich erwartet

  • Wiederaufbau Motor

    • gaeskits
    • March 2, 2022 at 12:10

    Und das von ner offiziellen Werkstatt? Respekt mein Lieber dass Du da so einen Anspruch hast klatschen-).

    Ich wäre da durchgedreht :-1

  • Wiederaufbau Motor

    • gaeskits
    • February 28, 2022 at 17:21
    Zitat von misterxy500

    HI Zusammen,

    also an den Stehbolzen liegt es schonmal nicht - ich fahr morgen mal zu der Rollerwerkstatt die mir das Teil ausgetauscht hat, mal sehen was die sagen...

    Happy Sunday.

    Deswegen ja meine Frage ob das schwerer wird oder direkt auf Block geht :-D. DIe Antwort bleibt ja noch aus. Aber zu der Werkstatt würde ich eh nimmer gehn wenn die mir sowas verticken. Denen würde ich die Hälfte wieder zustellen. Aber durch das geschlossene Fenster.

  • Ruckeln beim bremsen

    • gaeskits
    • February 26, 2022 at 14:12
    Zitat von Martepdm

    gaeskits

    Danke Dir für die Infos. Kannst Du mir noch sagen welcher der von Dir empfohlenen Bgm oder Fa Dämpfer für eine VA52T passen? Ich verliere mich gerade in den einschlägigen Shops. Wenn ich mir ein gebrauchtes Original besorge, ist mir das Risiko zu hoch keine Verbesserung zu erzielen. Danke

    Schau doch erstmal ob der Dämpfer überhaupt defekt ist und ob alle Punkte die dir genannt wurden ok sind.

  • Elektrik Frage zur Umrüstung PX Alt mit Batterie auf Vape ohne Batterie

    • gaeskits
    • February 26, 2022 at 09:55

    Moin, bei dem Elektrikthema fehlt mir noch eine essentielle Sache. Entweder hab ichs überlesen oder es fehlt tatsächlich.

    BLINKER: Der gravierende Unterschied zw. AC und DC ist einerseits der Schalter und andererseits die Verkabelung dazu. Denn DC blinkt gleichlaufend vorne und hinten (Blau und Braun Kabel) und AC blinkt abwechselnd vorne und hinten auf Grund der Lastverteilung. Daher hat AC auch 4 Blinkerkabel ab dem Schalter und am Relais 2 Ausgänge.

  • Wiederaufbau Motor

    • gaeskits
    • February 26, 2022 at 09:50

    Frage... wenn Du den Zylinder montiertst....fühlt sich das an als wenns immer schwerer geht bis nix mehr geht oder fühlt sich das an als wenn direkt auf Block klackt? Dann kannst Du eher herausfinden wo es hebt. Wenns schwerer geht dann würde ich mal stück für stück die Stehbolzen demontieren und immerwieder die Montage versuchen. Wenns irgendwo auf Block geht dann ist was im Weg.

  • PX125 Kaufempfehlung

    • gaeskits
    • February 26, 2022 at 09:44
    Zitat von Menzinger

    Niemand hat davon gesprochen. Die Steck-Polinis und -DRs dieser Welt kommen damit prima zurecht.

    Du sagtest "177er verkraftet er". Und diese Aussage würde ICH net unterschreiben weil Grund:

    Hatte bereits mehrere Motoren revidiert bei denen die Kulu aufgegangen ist auf Grund der höheren Drehzahl im Gegensatz zum Original und die Originalwelle nen miesen Rundlauf bekommen hat auf Grund des höheren Drehmoments. Je stärker das Kit drauf war desto schlimmer wars. Aber das war MEINE Erfahrung und die wollte ich nur zum Besten geben. War net bös gemeint und wollte Deiner Meinung keinesfalls widersprechen. :-2

  • Ruckeln beim bremsen

    • gaeskits
    • February 26, 2022 at 09:34
    Zitat von Martepdm

    Die Reifen sehen tatsächlich noch gut aus. Die Felgen machen mir da eher Sorgen. Die könnten durchaus einen weg haben. Im Moment sind die S83 Michelin Schlauchlos-Reifen drauf. Gibts da eine kostengünstige Felgenalternative? Und wenn ich mich schon dran mache. Welchen Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? Oder kann ich ggf. auch nur die Feder austauschen?

    Also wenn man sich nen Stoßdämpfer mal anschaut dann dämpft er ja tatsächlich NUR den Druck IN den Dämpfer und die Feder sorgt für den Zug sprich das ausfedern. Somit wirst Du bei Federwechseln nichts merken wenn der Dämpfer tatsächlich hinüber ist. Das merkst Du wenn er schnell durchschlägt. Thema Felgen habe ich schon vieles getestet und die Antwort ist sehr schwierig weil das meiste im Aftermarket einfach keine gute Qualität wie damals von Piaggio hat. SIP Felgen kann ich persönlich nicht empfehlen da mir die Bolzen vor erreichen der Nm schon abgerissen sind. Bei den BGM hatte ich noch keine Probleme. FA hatte ich sowohl gute als auch schlechte. RMS......sag ich nix dazu.

    Thema Stoßdämpfer: Ich finde die YSS recht hart und fahre daher lieber die Originalen oder die BGM.

    (P.S. alles nur meine personlichen Eindrücke und Meinungen ;) )

  • Eure neuste Anschaffung

    • gaeskits
    • February 24, 2022 at 21:53

    Motogadget M-Unit Blue udn Koso TNT 04, Sportboot mit 50PS und 20qm Dichtpapier 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™