1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Matthias07

Beiträge von Matthias07

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • November 4, 2023 at 13:48

    Danke für die herzlichen Worte.

    Ja, das mit dem Versand kann ich mir sparen. Das wird nichts. Das dachte ich mir, als ich die Clips gesehen habe.

    Durchatmen werde ich jetzt mal. Und auch nochmal das Zylinderset bestellen. Das werde ich auf jeden Fall brauchen.

    Ich wohne in 77716 also falls jemand aus der Nähe kommt, freue ich mich sehr über etwas Hilfe.

    Danke!

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • November 3, 2023 at 14:15

    Danke für die vielen Antworten!

    Also mittlerweile muss ich zugeben, dass ich die Vespa sehr wahrscheinlich in eine Werkstatt gebe. Dafür, dass ich keinen besonders gut bezahlten Job und viel Geld auf der hohen Kante habe, zahle ich zu viel Lehrgeld.. mittlerweile sind es knapp 1000€, die ich damit verballert habe. Und das Ding läuft immer noch nicht… Abgesehen von dem Frust, den ich fast nicht mehr ertrage. Ständiges auf und ab. Geht, geht wieder nicht. Geht, geht wieder nicht.

    Habe nach eurem Input kurz nachgeschaut:

    Kolbenbolzenclips waren gebrochen. Es waren die vom vorherigen DR, weil die viel stabiler aussahen, als die gebogenen Drähtchen vom Zylinderset. Insgesamt hatte das Set nicht soooo den wertigsten Eindruck gemacht.

    Entgratet: nein, habe ich nicht. Stand auch nirgends auf der Webseite, dass man das tun muss. Wird ja sogar mit Plug&Play beworben. Entsprechend habe ich das nicht getan.

    Frischöl: ja, das war gegeben.

    Trotz des Fehlers mit dem Kolbenbolzenclip, habe ich iwie das Gefühl, dass auch die Ölpumpe betroffen sein könnte und nicht genügend oder überhaupt kein Öl fördert und es deshalb unter anderem zu dem gleichen Schadensbild kam. Aber ja, ich habe keine Ahnung.

    Zur Kommunikation mit dem Shop: Ich soll es Einsenden und dann wird es geprüft.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • October 28, 2023 at 14:22

    Hi zusammen,

    ein kleines Update (und Hilfegesuch):

    Verkäufer hatte sich (wie erwartet) nicht mehr gemeldet.

    Ich habe den Umrüstzylinder von dem einen sehr bekannten ScooterShop gekauft.

    Eingebaut. Angetreten. Lief.

    Für ca. 10-15km. Dann aus. Wieder angesprungen (anschieben). Dann abgestellt. 45 Minuten später nur noch schwer angesprungen, dann aus und nicht mehr angesprungen.

    Nun habe ich den Zylinderkopf mal abgenommen und mich hat der Schlag getroffen...

    Das hat übel gefressen... jetzt frage ich mich natürlich: woran liegt das? Für mich sieht das nach einem Materialfehler aus. Als wäre ein Stück vom Zylinder abgebrochen und hätte sich dann reingefressen. Kann das sein? Hatte das jemand von euch schon Mal?

    Ich würde entsprechend den Scootershop kontaktieren und eine Lösung dafür finden.

    Liebe Grüße

    Matthias

    Bilder

    • IMG_4790.jpeg
      • 4.1 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 102
    • IMG_4799.jpeg
      • 2.46 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 109
    • IMG_4796.jpeg
      • 2.64 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 104
    • IMG_4790.jpeg
      • 4.1 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 99
    • IMG_4790.jpeg
      • 4.1 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 100
    • IMG_4790.jpeg
      • 4.1 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 101
    • IMG_4790.jpeg
      • 4.1 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 102
    • IMG_4790.png
      • 14.43 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 98
    • IMG_4799.jpeg
      • 2.46 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 96
    • IMG_4793.jpeg
      • 2.24 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 95
    • IMG_4798.jpeg
      • 2.4 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 109
    • IMG_4797.jpeg
      • 2.44 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 96
  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • September 5, 2023 at 22:51

    Nochmal eine kurze Frage zum Auspuff.

    Ich habe hier einen gebrauchten Originalen gefunden:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-alt-lusso-ts-sprint-veloce-gtr-gs-ts-gl-piaggio-auspuff/2524636169-306-5916?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    1. was ich so jetzt gesehen habe, ist der Preis gut (?)

    2. macht es Sinn vorsorglich einen Auspuff zu kaufen, da meiner verstopft sein kann. Weil ich bei dem Preis jetzt nicht unbedingt viel falsch machen kann(?).

    Oder gibt es solche Angebote immer wieder?

    Es kam beim letzten Test mit dem Kompressor ein deutlich verminderter Luftstrom an.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 31, 2023 at 17:44
    Zitat von Se7entySix

    Schau mal, ob die Bedüsung passt. Der 135er Umbau dürfte anders bedüst sein als Du es für 123 ccm brauchst. Evtl. solltest Du noch entsprechende Düsen und Mischrohr bestellen. Vermutlich wirst Du Dich da am originalen 125er Setup orientieren können.

    Grundsätzlich liefern die Svenska Kullagerfabriken sehr ordentliche Qualität, auch wenn die Lager natürlich mittlerweile auf der halben Welt produziert werden.

    Jeder Händler hat so seine Zwänge und Möglichkeiten die Preise zu gestalten, da kann es schon zu größeren Unterschieden kommen.

    Guter Hinweis mit den Düsen! Danke!

    Ich habe eben nachgeschaut und das empfohlene Setup von SCK ist:

    • Hauptluftkorrekturdüse: 160
    • Mischrohr: BE3
    • Hauptdüse: 102-108 (groß anfangen)
    • Nebendüse: 52/140
    • Zündkerze: W3AC oder NGK B8HS
    • Zündeinstellung: 18-19° v.OT.

    Ich habe folgende Bedüsung:

    HD: 160 - BE3 - 105

    ND: 40-120

    Choke-Düse: 60 --> Diese ist oben gar nicht genannt? Ist sie dementsprechend nicht wichtig für den Zylinder?

    Da es bei der Nebendüse einen Unterschied gibt, sollte ich hier eine passende kaufen, ist das korrekt?

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 31, 2023 at 16:47

    Ich habe nun welche bei eBay gefunden:

    https://www.ebay.de/itm/193155478377

    Die sind 30€ günstiger als bei SCK (https://www.scooter-center.com/de/kugellagers…e-v8x1t-3730006).

    Und bei SCK steht, dass ihre Lager auch von dem gleichen Hersteller sind (skf) wie im eBay Angebot.

    Kann das so sein? Wenn ja, würde ich natürlich die von Ebay bestellen… kann die jemand empfehlen?

    Danke!

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 31, 2023 at 09:32

    Update:

    Der Sachverständige hat sich das angehört und meinte, es sei 123ccm eingetragen, ich solle den einfach verbauen. Als ich ihn auf die unterschiedlichen Durchmesser aufmerksam gemacht habe, meinte er, das sei zwar nicht gut, aber das merkt auch keiner. lebehoch-)

    Da ich nun das Teilegutachten von SIP nicht brauche und die Zylinder sonst scheinbar identisch sind, würde ich den von SCK bestellen.

    In diesem Zuge würde es sich doch anbieten, wenn ich den Motor spalte und mir mal anschaue (bzw. ihr euch via Fotos :-3 ). Das Dichtungsset für den Motor habe ich dank euch bereits schon.

    Gibt es etwas, das ich auf jeden Fall brauche und direkt mitbestellen kann, weil es absolut sinnvoll ist, das zu wechseln?

    Oder macht das erst Sinn, wenn ich den Motor gespalten habe und reinschauen kann?

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 24, 2023 at 21:56
    Zitat von tonitest

    mal ein ganz anderer Gedanke:

    Lass die Kiste doch wieder auf 135 ccm eintragen.

    Dann hast Du nur den Prüf- und Anmeldekram.

    Oder passt das dann nicht mehr mit der Fahrerlaubnis?

    Ja, leider... ich hab nur den B196...ich hatte mir auch kurz überlegt, einfach den A zu machen.

    Aber tatsächlich reichen mir die 80-90km/h. Ich brauch nicht schneller fahren und der Führerschein kostet bei uns aktuell ca. 2000-2500€.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 24, 2023 at 21:40
    Zitat von tonitest

    Würde ich direkt mit dem Sachverständigen und der Zulassungsbehörde klären.

    Es kommt sicherlich auch darauf an, was konkret abgenommen bzw. In den Papieren steht.

    Beim SCK-Kit steht, dass diese mit Original-Kurbelwelle funktioniert.

    Da bei Dir ja z. Zt. ein 133ccm Zylinder (o.ä) verbaut ist, könnte da evtl auch eine ander KuWe verbaut sein? Habe von LF keine Ahnung, fiel mir aber auf und würde dies prüfen.

    Ich habe eben nach einem DR135ccm gegoogelt und es scheint so, als müsse man für den DR135ccm die Kurbelwelle noch nicht tauschen:

    "Fazit: Der D.R. ist der Klassiker der Umrüstzylinder, standfest und zuverlässig. Wer mehr möchte, muss die 57mm Hub Kurbelwelle der 125/ 150ccm Modelle montieren und die Zylinder der großen 177ccm Klasse nutzen." Quelle:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sofern ich das richtig verstehe, muss ich bei dem SIP 125ccm Kit keine Kurbelwelle tauschen. Würde ich mir den Original 125ccm holen, dann schon:
    " Zylinderkit abgedreht für PX80: Dieses Zylinderkit wurde von uns an den kleineren Gehäusedurchmesser des 80er Motorgehäuses angepasst. Die Original 80ccm Kurbelwelle mit 48mm Hub muss noch gegen die 125/ 150ccm Welle der größeren Modelle mit 57mm Hub getauscht werden. Auch eine längere Übersetzung (POLINI/MALOSSI) oder ein Kupplungszahnrad 21-22Z ist dann empfehlenswert."

    Zitat von tonitest

    stressfreier ist vermutlich, dies als Lehrgeld abzutun und selber umzubauen und dabei noch was zu lernen.

    Der gesamte zeitliche Aufwand dürfte ähnlich sein, Du bist aber mit Selbermachen in einem deutlich schnelleren Zeitraum fertig.

    Ja, damit freunde ich mich gerade etwas an... Tut weh, aber ich kann nichts daran ändern. Ich habe mir auch schon gedacht, dass ich wenigstens dabei viel lerne. Ich gehe auch davon aus, dass ich dann am besten direkt den Motor noch spalte und einmal restauriere. Ich denke, das wäre sehr sinnvoll. Dann ist er auch fast rundum erneuert und sollte zuverlässig sein.

    Dazu werde ich in dem Buch schmökern und vll habt ihr Tipps, was ich auf jeden Fall in den Warenkorb packen sollte. Die Dichtungen für den Motor hatte ich ja bereits in dem Premium-Set wegen Vergaserwanne-Motor gekauft.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 24, 2023 at 21:20
    Zitat von Christian97

    Naja,

    150€ ist weniger als ein neuer Zylinder mit Gutachten. Der Rechtschutz meint du bist im Recht...

    Er glaubt auch nicht, dass Du es rechtlich klären lässt, weil du es ja lt. ihm juristisch klären lassen kannst.

    Ich würde so ein Verhalten nicht akzeptieren und es dem Rechtschutz übergeben.

    Dann überlegt sich der Verkäufer hoffentlich in Zukunft ob es ihm der Ärger wert ist.

    Ist nur meine persönliche Meinung, entscheiden muss es letztendlich jeder für sich.

    Herzliche Grüße

    Christian

    Alles anzeigen

    Ja, im Recht bedeutet für mich, dass er es entweder reparieren kann oder den Roller zurücknehmen (Gewährleistung). Da ich bereits ca 450 € in den Roller investiert habe, sind die Kosten für die Rücknahme höher als einen neuen Zylinder kaufen.

    Was ich mir überlegt habe, ist, dass ich nun abwarte, was er auf meine Frage antwortet bezüglich DR und Maße (sofern er antwortet). Falls er nicht antwortet, habe ich ja seinen Kontakt über die Frau eines Freundes von ihm. Diese arbeitet mit meinem Kollegen zusammen. Dann würde ich meinem Kollegen Bescheid geben und er soll mal mit ihr reden, weil sie hat mir ja die Handynummer von ihrem Mann gegeben und der hat mir den Verkäufer empfohlen. Vielleicht geht da was über sozialen Druck.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 24, 2023 at 20:47
    Zitat von 125vnb6

    Nimm den vom SIP Kit ! Da ist das TÜV - Gutachten beigelegt (bzw. wird beim Kauf auf deine Rahmennummer ausgestellt).

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (gibt es auch mit Vergaser und Auspuff inkl. Gutachten)

    Das Set vom SCK hat wie im Text vermerkt kein TÜV-Gutachten!!

    Zu Haltbarkeit und Leistung sind die Auffassungen auch unterschiedlich.

    Alles klar. Ist zwar doppelt so viel Geld, aber wenn das besser ist.

    Ich dachte, dass ich das vll nicht melden muss, da ja 125ccm eingetragen sind. Aber wenn ich das richtig gesehen habe, steht 52,5mm in den Papieren und der von SCK und SIP haben 57mm Durchmesser. Also muss ich das wahrscheinlich eh anmelden, da die Durchmesser nicht passen.

    Traurig ist auch, dass ich als Antwort vom Verkäufer nur diese Aussage bekommen habe:

    Meine Nachricht: „

    Hallo Markus,

    Der eingebaute Zylinder ist der DR135ccm mit 60mm Durchmesser und *kein* original 123ccm Piaggio wie im Kaufvertrag steht.

    Ich möchte den 123ccm Original und ich denke, dass wir beide das nicht juristisch klären wollen, deshalb schlage ich vor, dass du mir den *Preis für einen original 123ccm (350€ bei SIP Scooter Shop)* überweist und ich baue den ein. Dann ist die Sache gegessen.“

    „Hallo Matthias, schade das ich so eine Nachricht von dir bekomme. Ich habe dir eine Vespa mit 123ccm Zylinder verkauft, das wurde vom TÜV abgenommen und kontrolliert sowie eingetragen. Siehe auch Abnahmepapiere vom TÜV. Bitte melde dich nicht mehr bei mir. Gerne kannst du das juristisch klären. Grüße zurück“

    Daraufhin meinte ich:“Es ist ein DR - eingestanzt und der Durchmesser ist 60mm wie in den vorherigen Papieren. Eingetragen sind 52,5mm das ist nicht der Fall. Wie erklärst du dir das dann?“


    Ich nehme an, dass ich keine Antwort mehr darauf erhalten werde. Die Rechtsschutz meinte zwar, dass ich im Recht bin, aber dass ich 150€ Selbstbeshalt habe und es ja um einen Streitwert von ca 350€ geht. Dh es vll nicht so sinnvoll ist, sich den Stress anzutun.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 24, 2023 at 15:15

    Hi,

    Ich bin aktuell im Gespräch mit dem Verkäufer. Am Telefon hat er auf „Hallo! Hallo! Der Empfang ist schlecht!“ gemacht und nur gesagt , er würde in 3 Wochen nach dem Urlaub zurückrufen.

    Jetzt habe ich beschlossen, dass ich sowieso nicht um den Zylinder herumkomme. Dieser hier ist seit langem mal wieder verfügbar.

    Zylinder -SCOOTER CENTER Umrüstzylinder Vespa PX80 auf 125 ccm- Vespa PX80 / PX80 Elestart
    Komplettes Zylinderkit um jede PX80 ohne Wechsel der Kurbelwelle auf 125ccm Hubraum zu bringen. Wird das Kit per Einzelabnahme beim TÜV eingetragen,…
    www.scooter-center.com


    Gehe ich recht in der Annahme, dass ich den nehmen kann?

    Müsste ich das dann nochmal beim Tüv eintragen lassen, obwohl es bereits eine Abnahme für 125ccm gab?

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 15, 2023 at 09:46

    Ne, das ist eine Gruppe von Kerlen, die eine Werkstatt zusammen haben.

    Mein Arbeitskollege kennt die Frau von einem von denen, der hat mich an seinen Kumpel weitergeleitet und das ist der Verkäufer.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 15, 2023 at 09:03

    Danke euch!

    Bilder habe ich euch angefügt. Die im Hof sind gemacht worden, nachdem der "Umbau" stattgefunden hatte. So habe ich sie gekauft. Die anderen sind von davor und sollen ergänzenden Einblick für euch geben. Der Kaufpreis war 2750€.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 14, 2023 at 18:13
    Zitat von tonitest

    Gibt es Zeugen für diese Aussage?

    Ja, mein Bruder stand daneben und im Chatverlauf müsste es auch noch stehen.

    Aber es steht auch auf dem Kaufvertrag bei Motorisierung "123ccm".

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 14, 2023 at 17:47

    Danke für die hilfreichen Antworten!

    Zitat von tonitest

    Falls der Verkäufer davon wußte. Dann könntest Du eventuell auch arglistige Täuschung setzen, auch und gerade bei Privatkauf.

    Ja, er wusste davon, da er ja genau damit geworben hat und gesagt hat, er hätte ihn von 135ccm auf 125ccm umgebaut. Dadurch kann es nicht sein, dass er nichts davon wusste.

    Zitat von tonitest

    Ich persönlich würde versuchen, mich mit dem Verkäufer dann gütlich zu einigen:

    Entweder stellt er Dir einen guten, gebrauchten 125/123 ccm kostenlos zur Verfügung.

    Oder er erstattet Dir X €.

    Das war auch mein Gedanke. Ich habe nun so viel daran gemacht und würde sie auch gerne behalten. Deshalb dachte ich, dass ich anwaltlich abklären lasse, ob ich ihm die Kosten für den Umbau in Rechnung stellen kann und mir einen Kostenvoranschlag bei einer Werkstatt hole.

    Ich glaube, ich bin manchmal einfach zu gutgläubig. Ich könnte das nicht, wissentlich einen Roller verkaufen, bei dem meine Angaben nicht stimmen und ich mir bewusst bin, dass der nicht halten wird.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 14, 2023 at 13:56
    Zitat von 125vnb6

    ....ich habe Dir aber aber bereits am Anfang angeraten, dich mal diesbezüglich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzten!

    Habe ich. Er hat mir gesagt, er hätte es auf einen 125ccm umgebaut.

    Hat er aber offensichtlich nicht... auf der Zylinderkopfunterseite stand auch nochmals DR:

    Ihr habt also Recht... beim Messen vom Zylinder (3x) kam jedes Mal 60mm raus... abgesehen davon sah der Zylinder ziemlich besch.... aus und hatte auch Rillen...

    Also hier bin ich wohl über den Tisch gezogen worden. Im Kaufvertrag steht 123ccm.

    Ich werde nun bei der Rechtschutz anrufen und meine Möglichkeiten abklären.

    Hat jemand schon mal mit so einem Fall Erfahrung gemacht?

    Gewährleistung sollte ja auch bei einem Privatkauf greifen:

    "Gewährleistung (Sachmängelhaftung): Gemäß § 437 BGB haben Käufer das Recht auf Gewährleistung, wenn ein gekauftes Produkt zum Zeitpunkt des Verkaufs mangelhaft war. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt in der Regel zwei Jahre ab dem Zeitpunkt der Übergabe des Produkts an den Käufer. In den ersten sechs Monaten nach dem Kauf wird vermutet, dass ein Mangel bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestand (sogenannte Beweislastumkehr).

    Wenn also eine Vespa von einem privaten Verkäufer gekauft wird und innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Kauf Mängel auftreten, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden waren, kann der Käufer Anspruch auf Gewährleistung geltend machen. Der Verkäufer ist in der Regel verpflichtet, diese Mängel zu beheben, indem er Reparaturen durchführt oder das Produkt austauscht."

    Bilder

    • IMG_4182.jpeg
      • 3.04 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 103
    • IMG_4181.jpeg
      • 3.11 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 103
  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 13, 2023 at 22:01
    Zitat von Menzinger

    Wie soll das denn praktisch passiert sein? Optisch von außen sind die Zylinder kaum zu unterscheiden. Kein Prüfer schraubt den Zylinderkopf ab.

    ich bin davon ausgegangen, dass sie das überprüfen. Ich dachte, dass sonst jeder was behaupten kann.

    „

    Schraub den Zylinder ab, vermesse Zylinder und Kolben, achte auch Zeichen (P, DR o.ä.?), mache und poste hier Fotos.

    Danach bekommst Du hier weitere Tipps, die Du dann auch dringend beherzigen solltest.“

    Werde ich tun. Mache ich ja auch bisher (Tank reinigen, Benzinhahn, ZGP, CDI,…). Wie beschrieben, bin ich davon ausgegangen, dass beim TÜV bei einer Änderung nicht so einfach „betrogen“ werden kann und es zumindest bei Änderungen geprüft wird.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 13, 2023 at 19:22

    Danke für die ausführliche Antwort.


    Zitat von 125vnb6

    Nachdem du aber, auch wenn du es nicht wahrhaben möchtest keinen orig. Zylinder fährst brauchst du dich auch nicht nach den "Werks" - Markierungen richten bzw. ausrichten. Die sind für Dich nur als Anhaltspukt von Bedeutung!!

    Aus meiner Sicht ist es nicht so, dass ich es nicht "nicht wahrhaben will", sondern, dass es so im Fahrzeugbrief eingetragen ist. Da habe ich ja ein Bild reingestellt. Es wurde laut Fahrzeugbrief von DR135 auf original 125ccm umgebaut. Das wird dann doch vom TÜV bestimmt überprüft und wenn es nicht der Fall ist, auch nicht eingetragen. Wäre ja sonst Betrug.

    Dadurch ergibt sich doch auch, dass die Zündeinstellung so sein sollte:

    Zitat von 125vnb6

    Auf diesen Vorgang bezieht sich die Aussage des Schneider Buches bzw. gibt er für PX Lusso, PX 80-150 die Grundeinstellung IT (18-19°) vor. Dann wäre die Aurichtung der Markierungen eben auf IT bezogen.

    Also entsprechend deiner Anweisung angepasst:
    "Beim Abblitzen mit montiertem Polrad sollte bei einer PX 80-150 mit 18-19° Vorzündung die Polradmarkierung (Verdickung) exakt mit der Skalierung an der Polradabdeckung (IT) fluchten. Die Grundvoraussetzung ist aber, dass auch die Zündgrundplatte genau auf die Markierung IT (18-19°) ausgerichtet ist."

    ABER:

    Zitat von 125vnb6

    Bei Dir ist ein DR - Zylinder montiert und da wird eine Vorzündung von 21° vorgegeben! Da wäre in etwa mittig zw. A und IT! In etwa dort wo auch bei meinem Motor die Platte steht.

    Und ist das dann auch unabhängig davon, ob es originale Kolben sind? Weil das steht ja mit 52,5mm in meinem Fahrzeugbrief.

    Also muss ich die ZGP auf 21° einstellen?


    Zitat von 125vnb6

    Dreht da der Motor anständig in die Höhe und nimmt das Gas ordentlich an (Gaswechsel) bzw. reagiert er auf den Choke.

    Er reagiert direkt auf das Gas und wenn ich es löse, dann geht er direkt zurück. Ziehe ich den Choke, geht er aus.


    Zitat von 125vnb6

    Ist der Leistungsabfall nur beim Berg auf fahren zu bemerken?

    Nein, wie schon mal beschrieben ist er mir zuletzt auch auf der Ebene ausgegangen. Heute auch wieder. Auf der Ebene ging es nicht über 70 km/h.

    Zitat von 125vnb6

    Was hast bezüglich Auspuff unternommen.

    Nichts, da mir vom Ausbrennen abgeraten wurde und ich es erst mit neuer ZGP ausprobieren wollte bevor ich mir für 150€ einen neuen Auspuff kaufe.


    Zitat von 125vnb6

    Wie ist die Kompression (eventuell Wert?)

    Ich habe kein Manometer.


    Zitat von 125vnb6

    Riecht dein Getriebeöl nach Sprit?

    Muss ich nachprüfen.

    Zitat von 125vnb6

    Stimmt die Spritversorgung im Anstieg (Länge des Benzinschlauches?)

    Ich hatte mal nachgefragt, wie lange er sein muss (cm) damit ich nachmessen kann.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • August 13, 2023 at 16:22

    Hi,

    kurzes Update:

    Letzten Samstag habe ich erneut das Polrad runtergenommen, weil ich im Schneider-Buch gelesen habe, dass die Markierungen an der ZGP exakt fluchten müssen. Das war wie auf den Bildern zu sehen, mit der alten ZGP nicht der Fall und entsprechend habe ich die neue auch nicht exakt eingebaut.

    Alles runter, neu justiert, alles rauf. Einmal getreten - fast an. Zweites mal getreten - an.

    Ich habe mich gefreut wie eine Schneekönig.

    Dann war ich einige Tage weg und konnte heute die Probefahrt machen.

    Leider ernüchternd, denn sie ist nach ca. 5 min bergauf dann immer langsamer geworden (hat im 3. Gang nicht mehr so wirklich gezogen) und dann letztendlich ausgegangen.

    2. Gang rein und ein paar schnelle Schritte den Berg runter und dann war sie zurück.

    Also wie zuvor... leider...

    Nun hatte ich mir ein Ultraschallgerät gekauft und entsprechendes Reinigungsmittel. Da liegt jetzt gerade der Vergaser drin. In der Hoffnung, dass vielleicht das Ausgehen doch aufgrund eine verstopften Düse oder ähnliches Zustande kommt.

    In der Vergaserwanne stand kein Öl mehr drin. Allerdings ist hinten am Motorblock ein leichter Ölfilm zu sehen gewesen. Der schien von zwischen Vergaserwanne und Motorblock zu kommen. Ich denke, hier werde ich nochmals die Vergaserwanne lösen und schauen, ob die Dichtung richtig sitzt.

    Kann ich schauen, ob er Falschluft zieht, in dem ich bei laufendem Motor und abgenommenem Luftfilter ein Tuch in den Ansaugstutzen stopfe? Wenn ich es richtig verstehe, sollte dann eigentlich ja der Motor ausgehen oder?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche