1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Capone076

Beiträge von Capone076

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Capone076
    • December 18, 2022 at 14:55
    Zitat von rassmo

    Du hast aber schon eine Markierung am festen Teil, Motorgehäuse, und eine am beweglichen Teil, Polrad, und betrachtest die Stellung der beiden zueinander?

    Ja...haben wir !

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Capone076
    • December 18, 2022 at 14:51
    Zitat von Kawitzi

    ...mach mal ein paar Foto's von der Anlage ! Hast du eine Kontakt oder Kontaktlose Zündung?

    Hab leider aktuell kein wkz zum polrad abmachen..... Organisier spätestens morgen einen dann kommen Bilder von allem was ihr sehen wollt....Schande über mein Haupt.... leg mir demnächst einen eigenen zu

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Capone076
    • December 18, 2022 at 14:48
    Zitat von Fantine

    Hochfradiger Verdacht auf defektes Pickup ( wenn lontaklose Zündung, wovon ich ausgehe ), wenn bei höheren Drehzahlen kein Abblitzen mehr möglich ist, weil es eher ein "Funkengewitter" als ein korrekter Zünfunke ist.

    Das würde für mich auch den nur scheinbar unveränderten ZZP und auch den nicht gut startenden Motor miterklären.

    Der PK-Motor startet eigentzlich mich fast jedem ZZP...

    In kaltem Zustand startet ohne probleme....nur wenn der motor warm ist ,per Kickstarter sehr schwer wenn überhaupt dann per abschieben im 2gang

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Capone076
    • December 18, 2022 at 14:44
    Zitat von Kawitzi

    Wenn der Strich bei höheren Drehzahlen gewandert bis ganz verschwunden ist, dann ist dein Pick-up defekt...

    Das seltsame ist ja das das problem bei zwei verschiedenem ZGP identisch war.... die pick-ups können ja nicht zufällig auf beiden ZGP defekt sein...

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Capone076
    • December 18, 2022 at 14:05
    Zitat von Menzinger

    Ist der Zeitpunktabnehmer richtig herum auf dem Zündkabel?

    Ansonsten halte ich Deine Pistole für defekt… es sei denn, Du hast irgendeine wilde Polrad-Mischung drauf. Eines von diesen Pseudo-HP4 montiert?

    Der abnehmer war richtigrum angebracht (Pfeil Richtung Zündkerze) !

    Was Polradmischung angeht....hm keine Ahnung??? Hab die Vespa erst seit paar Wochen,aber polrad sieht Standart aus...wie kann ich das feststellen ?

    LG

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Capone076
    • December 18, 2022 at 14:02
    Zitat von Kawitzi

    Dann stelle mal dein Standgas etwas höher ...

    Abgeblitzt haben wir nicht bei standgas sondern bei verschiedenen Drehzahlen....ab höheren Drehzahlen war übrigens kein abblitzen möglich.... normal???

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Capone076
    • December 18, 2022 at 13:30

    Hy und danke erstmal.....

    Ja der Polradkeil,ich kenn es als Nutenstein ist drinn ,wir haben das Polrad gefühlte 100mal aus und eingebaut....das wär uns aufgefallen wenn der gefehlt hätte....

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Capone076
    • December 18, 2022 at 12:52

    Hallo Leute,

    Erstmal zu mir,bin Italiener 46 und hab mir endlich eine Vespa zum Schrauben und Spaß haben geholt möchte mich stück für stück ins Vespa-Universum rantasten...DNke im vorraus für eure Hilfe !

    Da die Vespa nicht rund läuft und im warmen zustand nicht einfach per Kickstarter anspringt wollte ich erstmal die zündung einstellen.Vergaser wurde schon komplett revidiert.

    Nun hatten wir Folgendes Phänomen :

    Beim Versuch durch abblitzen den ZZP einzustellen hat der ZZP sich komischerweise NIE geändert nach dem verdrehen der ZündGrundplatte,an was kann das liegen?? Also das verdrehen/verstellen der ZGP hat überhaupt keine Änderung am ZZP erzwungen,blieb immer beim abblitzen immer fix am selben punkt , haben auch eine andere ZGP getestet,gleiches Phänomen....wo bzw. Was kann ich anfangen zu suchen ? Kennt das jmd??? Evtl. Spannungswandler und/oder Zündspule???

    LG

    Antonio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™