Stell doch mal ein Foto vom Motor ein, dann können wir sehen, ob's Femas isz, oder Duc.
Meine Rally ist allerdings auch ne 77iger und dazu noch ein Piaggio Vorführfahrzeug und hat def. noch fir Femsa.
Beiträge von Diabolo
-
-
Da gibt's zwar nen Kit für, wirst aber beim TÜV nicht mehr durch bekommen.
Es gibt keine Möglichkeit mehr LF-Motoren in Wide Frames zu bauen und dafür TÜV zu bekommen.
Ist schon mehrmals hier angesprochen worden und der Her Likedeeler hat da wohl nähere Infos über S & S. -
Dieser ewige Gruppenzwang

-
Das ist mal echt hart. Nix zu machen?
-
Der Zweifel an Deinen eigenen Fähigkeiten ist zwar nicht die optimale Basis für so ein Projekt, aber die Tatsache, dass Du es überhaupt angefangen hast, spricht doch für Dich.
Vergaser ovalisieren alleine bringt Dir gar nix.1. Sollte dann auch der Einlass entsprechend erweitert werden
2. Warum willst Du Deinem Zylinder mehr Gemisch anbieten, wenn er's gar nich haben will und auch nicht verarbeiten kann.
3. Die Sache mit dem fehlenden Führerschein macht die ganze Sache zu einem Verantwortungsproblem.
Du musst halt entscheiden, wie illegal Du durch die Gegend fährst.Da kann Dir keiner bei helfen.
-
Alles anzeigen
Brauche mal wieder Ratschläge von Fachleuten!
Ich habe meine PX (12PS) mit einem SIP Perfomance Rennauspuff ausgestattet. Muß ich hierzu die Bedüsung anpassen? Nur die Hauptdüse? Größe?
Eine letzte Frage: Muß auch die Zündung anders eingestellt werden?
Vielen Dank mal wieder!!! Habe schon einige gute Ratschläge in diesem Forum bekommen.
Gruß
jimm-bob

Um zum Thema zurück zu kommen: Anderer Puff, auch wenn's nur ein Scorpion ist, verändert schon die Motorcharakteristik.
Thema Gaser abdüsen / Vergaser einstellen. Du wirst auf jeden Fall ne größere Düse brauchen, bzw. beide Düsen anpassen müssen.
Würd das auch nicht auf die leichte Schulter nehmen, weil das wär nicht der erste 200ter, der von nem Reso geschrottet wird.Einfach mal nachdenken, mal in den Motor versetzen, sich die Arbeitsweise eines Rap's vor Augen halten, das beantwortet die Frage schon recht schnell.
-
Ich fahr aus dem Ruhrpott hin....hätte wohl noch 1 - 3 Plätze frei!!!
Samstag früh (5) hin Sonntag Vormittag zurück!
Kölle
Musst Du so etwas hier schreiben, ich komm doch hier nicht wech

-
Ich will auch ne Drehbank.
Wobei die nächste, an die ich ran darf, steht 300 m die Straße hoch. -
Französisches Orchinal. Da mussten Vespen der kleinen Baureihe früher glaube ich Pedale haben.
-
Ich denke auch, dass man da so 600 - 650 € als Grundlage ansetzen sollte, sonst wär sie mir zu teuer.
-
1. Wie krieg ich den Kotflügel von der Lenkstange ohne die Kugellager oder den Kotflügel zu beschädigen.
Ich weiß zwar nicht genau, wie die Fuffy Gabel aufgebaut ist, aber normalerweise muss die Lagerschale runter, sonst passt das nicht.
Lagerschale und Lager sollte zum Lacken der Gaben ja eh ab.An die Vorderradbremse kommst Du, wenn Du die Trommel runter nimmst.
Staubschutzkappe ab, Splint ziehen, Zentralmutter runter und Trommel abziehen. Ein wenig Gewalt wird da schon von Nöten sein. -
Alles andere kommt mit der Zeit. Man entwickelt sich zum Messie, was es Vespa teile angeht.
Genau! Wenn Du irgendwann der Meinung bist, Du brauchst ne zweite Garage, dann mach Dir Gedanken.
Wahrscheinlich wird aber vorher auch die bessere Hälfte, falls vorhanden, die Notbremse ziehen.
-
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. So wie's auf deinem Avatar ausschaut, sollte das auch so einfach gehen.
-
Möglich ist alles und heute fahren sogar Fuffy's mit 30+ PS rum.
Selbst solche Monstermoped's bekommen des Ingenieurs Segen, wenn sie gut gemacht sind.
Nen etwas größeren Zylinder bekommst Du eigentlich problemlos eingetragen und Geschwindigkeiten bis 70, 80 km/h schaffen die Bremsen auch problemlos.
Die Frage ist erst einmal, wo Ihr hin wollt.
Ich würde parallel zur Steigerung der Motorleistung auch immer an den Bremsen und am Fahrwerk arbeiten.
Wenn's also mal in Richtung 115 ccm geht, würd ich z.B. auch über ne Scheibenbremse vorne nachdenken und natürlich über andere Stoßdämpfer und Reifen. -
Das sieht ja schon mal sehr gut aus. Wenn der Kobold mir jetzt noch meinen Block zurückschichen würde, wär ich auch ein Stück weiter.
-
Ich glaube die Holzvespa ersetzt jetzt bald die 750er Vespa

Das wird aber auch Zeit.
-
-
Wird aber bestimmt lustig, wenn er dich dann mal als geule Schnalle sieht

-
und wird durch einen S&S ersetzt.
Ah, zum saisonbeginn wird direkt aufgerüstet, lobhaft, lobhaft. -
Ich hab das Glück eines Steuerberaters...
yep, lohnt sich immer.
Bei uns ist der Gute nicht nur Steuerberater, sondern auch Wirtschaftsberater, das heißt, alle wichtigen, finanziellen Entscheidungen werden mit ihm besprochen.
Steuererklärung macht natürlich auch entsprechend.Ansonsten kann ich WISO auch nur empfehlen.
Das Ding setzt Sachen ab, da hätt ich gar nicht gewusst, das ich die absetzen kann.
Hab ich bei nem Bekannten mal mit ihm durchgeackert.