1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 15:04

    Und wie schön, dass ich da ja auch noch ein paar eigene Motörchen rumliegen habe.
    Also zum Schrauben kann von mir aus kommen wer will, ich schau auch mal hilfreich über jede Schulter, aber ich schraube erst mal meinen Murks zusammen, sonst wird das nie was.

    Wie war das denn mit ner kurzfristigen Weihnachtsfeier?
    Kölle wie schaut's ? :D

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 13:18
    Zitat von 2phace

    Der Type schreibt sich auch um Kopf und Kragen...:

    Ist doch ok. Wär nur mal interessiert, was für ein Motor da drin ist, so bei 100 - 110 km/h auf ner PX135.

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 11:00
    Zitat von rally221

    teile inkl Motor hab ich , einzig der Malle ansauger fehlt ,ich will einfach mal versuchen was beim Pinasco + Membran geht
    die 57er Welle is ne VWW die ich zur Pilzwelle umarbeiten lasse , ist einfach ein versuch , geht er in die Hose werden die teile in der Bucht verklopft

    Eben das sind ja auch die Versuche, von denen wir alle nur lernen können. Bin gespannt. RD 350 Membrane?

  • Lohnt es sich Vespen aus dem ausland zu kaufen?

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 10:51
    Zitat von pkracer

    Untrügliches Asia-Signal sind auch diese merkwürdigen Radkappen, die die Dinger fast immer montiert haben:


    Jo, da haste Recht. Die Dinger gehören außerdem verboten, weil messerscharfe Kanten.
    Hab hier welche liegen, die sind allerdings nicht von ner Restauration, sondern vom Ruhr-Roller und der hat sie direkt von ScootRS

  • Kann man einen 125ccm Zylinder auf einem 80er Gehäuse fahren?

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 10:47
    Zitat von Fettkimme


    Zitat
    :( Na ja, danke,

    hat mir sehr geholfen.

    Key


    Da war das ja ernst gemeint :D

    Jetzt hab selbst ich das verstanden - wie geil.

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 10:45
    Zitat von rally221

    bekannter von mir hat auch einen pinasco mit mallemembran LHW und RZ rigth und kamm blos auf "lächerliche" 12PS aufn Prüfstand

    Kann ja eigentlich so nicht sein. Muss irgendwo ein Fehler drin sitzen.
    Wobei ich über Pinasco un Membran echt noch nie nachgedacht habe.
    Wofür gibt's denn sonst nen Malossi.

    Ich halte es aber für ein sehr interessantes Projekt, allerdings stört mich der 57iger Hub in Deinem Setup.
    Nehme aber einfach mal an, dass die Welle eh bei Dir rumliegt :whistling:

  • Lohnt es sich Vespen aus dem ausland zu kaufen?

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 09:47

    OK, ist eine, zumindest sieht das sehr typisch nach Asien aus.
    Dann ist mir noch die Stellung des Kickstarters aufgefallen und das ist nicht orchinal.

  • Lohnt es sich Vespen aus dem ausland zu kaufen?

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 09:40
    Zitat von 68iger

    Mal blöde Frage: Welche Indikatoren sind da zu berücksichtigen? Das sind 3 verschiedene Verkäufer, alle als privater Verkäufer angemeldet. Zugegeben, die letzte sieht ein wenig strange aus. Auch die erste sieht nach Profi-Verkäufer aus. Aber die 2.?

    Also, woran erkennst Du das auf einen Blick?

    Das habe ich mich auch gefragt.
    Die Dritte ist def. ne Asienrestauration. Zweifarbenlackierung, Schnick-Schnack, es ist eine.
    Bei der ersten bin ich mir nicht so sicher, ist eigentlich nicht so typisch Vietnam, wobei die Aussage im Raum steht, dass die Vespa noch nie in Deutschland angemeldet war.
    Bei der zweiten, also der roten würd ich eher darauf tippen, dass es keine ist.

  • Lohnt es sich Vespen aus dem ausland zu kaufen?

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 09:37

    Du bist ja wiklich richtig in die K*****e getreten mit dem Moped.
    Ich hab auch nen Asiaten und hab im groben ganzen etwas bessere Erfahrungen gemacht.
    Lackkleid, Bremsen und Elektrick hatte ich sofort nach Erhalt getestet und für gut befunden.
    Ein paar versteckte Mängel haben sich allerdings später aufgetan, z.B. gebrochenes Gummi der hinteren Stoßdämpferaufnahme und eben Kleinigkaiten.
    Ersatzteile wurden umgehend und kostenlos geliefert - Service war TOP.
    Das Problem, dass das Moped hat, ist der Motor, außen TOP innen FLOP.
    Saugt sich in 10 Min. das gesamte Getriebeäl durch. Ursache Motor ist durch Schweißarbeiten verzogen und damit Schrott.
    Aber auch das Problem löse ich gerade mit dem Verkäufer und bin guter Dinge, dass es ne Lösung geben wird, die für beide Seiten erträglich sein wird.

    Im Groben und Ganzen würd ich aber auch absolut von den Kisten abraten. Von Pfusch bis lebensgefährlich ist alles dabei.
    Die größeren Importöre haben sich allerdings inzwischen aus dem Vietnam Geschäft zurückgezogen, eben weil es so viel Ärger gab und eben weil die Asiaten größenwahnsinnig geworden sind und jeden Schrott zu ner Vespa zusammengekloppt haben.

    Jetzt versuchen die Asiaten Ihre Bestände eben selber auf den europäischen Markt zu bringen und es wird noch ne Menge Leute geben, die drauf reinfallen.

  • Zündkerzen aus Automat für Notfall !

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 09:14
    Zitat von Likedeeler

    Was den Automaten von Champ angeht: zugegeben eine gute Idee. Ich kann aber ehrlich nicht verstehen wie man keine Ersatzkerze zu Hause haben kann...
    Ich hab hier besztimmt 5- 6 W3 und 2 W4 rumfliegen. Neu versteht sich...

    Der Automat ist ja nicht nur für Zündkerzen, sondern eben auch KuLu Züge, und Kleinteile, die einem "gerade eben am Wochenende ausgegangen sind".
    Der Automat war da und Champ hat wohl auch keinen Bock ewig für alle Leute am Wochenende wieder in den Laden zu gehen, um mal eben nen Zug oder ne Zündkerze zu verkaufen. Also ne sehr gute Idee für alle Leute, die Ersatzteile nicht horten.
    Ich find im übrigen den Kaffeeautomaten im Laden viel wichtiger.

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 11, 2008 at 09:09

    Nö, ich hab da absolut keine Info's. Hab mich mal quer durchs gaysf gelesen und habe ein eindeutige Meinung bekommen, dass 57iger Welle Mist ist, wenn dann Langhub. Deshalb ist aus meinem low budget Stecktuningprojekt jetzt ja auch mal wieder ein Geldvernichtungsprojekt geworden.
    Der Kolben kann ein wenig nachbearbeitet werden, wobei ich noch nicht weiß, ob ne stärkere FuDi überhaupt nötig ist.
    Sagt mir jeder was anderes, aber vielfach eben auch die Aussage, dass beim Pinasco Langhub ohne Ausgleichsdichtung funzt.
    Ein schönes Topic zum Pinasco ist auf jeden Fall das Cosatopic im gaysf.
    Super Info's hat auch Freakmoped parat, der hat mit Pinasco schon einiges veranstaltet.

  • motorkugellager geschlossen oder offen?

    • Diabolo
    • December 10, 2008 at 10:32

    Ich würd im Kurbelwellenbereich auch die offenen nehmen. Das Gehäuse hat ja auch extra Bohrungen für die Schmierung.
    Da liegen ja auch richtige belastungen aufgrund der Drehzahl an.
    Antriebswelle zur Trommel hin, nehme ich immer gekapselte Lager. Da ist ja auch Drehzahltechnisch nicht so viel los.

  • Kupplungshebel Spezial

    • Diabolo
    • December 10, 2008 at 10:27

    Alos ist im Gehäuse auch nen Gegennut, richtig?

  • Maximale Einlasssteuerzeit bei PX125 mit 177er Polini?

    • Diabolo
    • December 10, 2008 at 10:26
    Zitat von Likedeeler

    Wow, der Scorpion kostet ja wirklich 300 Tacken...

    Hätt ich auch nicht gedacht. War gedanklich immer so bei 250,- Tacken.
    Dann doch lieber nen Männerpuff aus HH

  • Pk 50 Drehzahl steigt und steigt ins Nirvana! Ist guter Rat teuer?

    • Diabolo
    • December 10, 2008 at 09:35
    Zitat von rideronthestorm

    Was wird das nu ?
    Gerade du, mit etwas Forenerfahrung hier, solltest wissen, dass DAS kein angemessener Umgangston ist.
    Genau SO vertreibt man Neumitglieder aus der guten Stube.
    Du kannst doch niemand zwingen seinen Wohnort anzugeben, davon zieht die Karre auch nicht weniger Falschluft.
    Wenn er nicht will, will er nicht. Vielleicht hat er's auch einfach nur übersehen oder vergessen.

    Sorry für OT, BTT.

    Hast ja Recht, der Ton macht die Musik, war aber auch bestimmt nicht so gemeint.

    Die Sache mit dem Wohnort hat ja Gründe - siehe Signatur.

  • P 200 E Wie setze ich die Kupplung nun richtig zusammen?

    • Diabolo
    • December 10, 2008 at 09:28

    Ist zwar nicht extrem dünn [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Images/86d3b171-764d-4a7d-b669-ac8c9ab4638a/Unterlegscheibe+Kupplung+PXT5.jpg]wird aber gerne vergessen.
    Kommt direkt unter die Kupplung und ohne geht nicht.

  • Wie sieht denn bei Euch Weihnachten aus?

    • Diabolo
    • December 10, 2008 at 09:14
    Zitat von vespawally

    den Roller bewegen, wenns Wetter gut ist

    Steht die Reuse eigentlich immernoch draußen?

  • Baujahre PX 80 ?

    • Diabolo
    • December 10, 2008 at 09:11

    Ich meine der EU Führerschein, also diese A1 Klasse wurde Januar 1999 eingeführt. Vorher gab's die 1b bis 80 ccm

  • Kupplungshebel Spezial

    • Diabolo
    • December 10, 2008 at 09:06

    Ich denke auch mal, dass der O-Ring in Übermaß die beste Lösung für das Problem sein solte.
    Hast Du das Problem bei der roten oder bei der Bärlin Reuse?

  • Kann man einen 125ccm Zylinder auf einem 80er Gehäuse fahren?

    • Diabolo
    • December 10, 2008 at 09:02
    Zitat von nachbrenner

    Meine 7 jährige Tochter kann da noch besser Geräusche beschreiben.

    Das find ich jetzt mal richtig schön. Kinder an die Macht!

    Gibt's schon ein Video? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™