1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 7, 2008 at 16:20


    Meine Vermutung ist einfach, dass das Zeug nicht flüssig genug ist, um da hin zu fließen, wo es gebraucht wird.
    Nicht der Einlss ansich ist zu breit, sondern die Fläche ist abgenudelt.
    Vermulich durch ein defektes limaseitiges KUWE Lager.
    Meinst Du es ist möglich die in der groben Skizze eingezeichnete Stelle mit dem Zeug zu flicken und auch, das es fest genug wird?

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 7, 2008 at 14:58

    So, ich hab mich mal etwas näher mit dem Thema Alu-Reibelot beschäftigt und festgestellt, dass das mein Problem wohl nicht lösen wird.
    Bei mir ist die Drehskibärauflagefläche abgenudelt. Da müsste ich etwas ganz flüssiged nehmen, was sich in einer Stärke von 10tel Milimetern auftragen lässt und dann auch noch den Belastungen durch Kurbelwellenbewegung stand hällt.
    Mit dem Alu-Reibelot ist es zwar sehr gut möglich, den Einlass zu verkleinern und damit die Steuerzeiten zurückzunehmen, aber die Dichtflächen reparieren geht wohl eher nicht.
    Flüssigmetall wäre ne Alternative, ich glaube aber nicht, dass das Zeug den Belastungen stand hält.

  • Was wäre denn eine ET3 in super O-LAck wert?

    • Diabolo
    • December 7, 2008 at 11:49

    Und Kölle wie immer: "Also der Roller bleibt mal absolut orchinal" [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_199.gif]

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • Diabolo
    • December 7, 2008 at 11:41

    Vieleicht kauft er sich doch besser ne Vespa. :D

  • Vespaonline.de Kalender 2010

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 22:51

    Mir fällt da noch was ein, es muss ja nicht unbedingt ein Kalender mit einzelnen Blättern sein, ein großer Wandkalender wär ja auch ne Alternative, oder?

  • Vespaonline.de Kalender 2010

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 22:48

    Ohne groß anzugeben, aber ich bilde mir ein in Sachen Grafik und Bildbearbeitung recht fitt zu sein. Habe auch beruflich viel mit ner guten und günstigen Druckerei zu tun. Also, ich würde auch im Team mitarbeiten, wenn Ihr mich haben wolt.

    Edith hat noch die nette Idee gehabt, dass im Kalender die bis dahin bekannten Termine der Rollerszene schon eingedruckt sein sollten. Macht den Kalender dann wohl etwas interessanter.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 22:42

    Nix spektakuläres, eine Kiste Bremsenreiniger = 12 Dosen a` 600 ml x 2,30 Euronen - passt.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 22:28
    Zitat von djk px80

    vespa px80 (mit 135ccm) motor bj 87

    Zitat von djk px80

    ist eigentlich ganz lustig weil meine vespa knapp 110 sachen läuft

    Ja ne, is klar. Wahrscheinlich auch noch mit Original SI 20 und O-Puff, oder?
    Sind übrigens ein paar Lute aus der Ecke auch hier im Forum.

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 22:24

    Ich bin mal wieder völlig begeistert. Wäre ne echte Alternative, die auf jeden Fall ausprobiert werden muss.
    Hast ja Recht Ante, auffräsen kann ich immernoch und das andere Gehäuse liegt hier trotzdem rum.
    Der Lussomotor, der für den Malossi gedacht ist, gibt es außerdem noch und nen gammeligen Rally Motor.
    Wie gut, wenn man ein wenig Auswahl hat :D

    Ich werd's mal ausprobieren mit dem Zeug.

  • PX 80 - Hilfe bei Kaufentscheidung und mehr

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 22:05

    Den 135iger DR solltesz Du auf jeden Fall eingetragen bekommen, damit hast Du dann eh die Mopedzulassung.
    Oder darfst Du nur max 125iger fahren? Dann hast natürlich ein Problem und musst Dir dieses teure Alphatec Gutachten mit der anderen Düse besorgen.
    Die letzte Variante ist Diskussion entweder mit Tüv oder mit Versicherungsfritze. Ansonsten ist die 80iger eben teuer.

  • Vespa PX 80 E Lusso Umbau auf Polini 177

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 21:59

    Auch, wenn der Thread fast uralt ist, ein Polini mit dem etsprechenden Setup läuft mal immer richtig genial und Eintragung sollte vor Bj. 89 nicht das schwierigste sein.

  • Motor nimmt nach Membranumbau nur noch 1/4 Gas an, kein Vollgas mehr

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 21:57
    Zitat von Vespa Max

    kein ding restaurations ...herzlich willkommen im club der elitären überleser und zeitverpasser ! ;)

    Ey Du bist noch blutjung, Dir darf so etwas nicht passieren.

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 21:52

    Ich will auch so etwas haben, ich meine so viel Platz :cursing:

  • Was wäre denn eine ET3 in super O-LAck wert?

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 21:49
    Zitat von Vespa Max

    ich bezweifle das die schönheit nach der saison als solche zu erkennen ist ;) ich mein nicht jeder schmeisst sein roller um und prellt sich die rippen :P


    Wenn Du bei jedem Wetter mit der Vespe zur Arbeit und zurück müsstest und das nicht mal eben um die Ecke, kann so etwas sehr schnell passieren.

  • Motor nimmt nach Membranumbau nur noch 1/4 Gas an, kein Vollgas mehr

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 14:25
    Zitat von MetalheadDeluxe

    edit sieht grade, dass der Thread vom März ist..... und fragt sich warum alte "Gerichte" aufgewärmt werden

    War ja auch auf den Beitrag von heute bezogen. restaurations hat halt mal nicht auf's Datum geachtet.
    Nicht böse sein Blechkopf.

  • Motor nimmt nach Membranumbau nur noch 1/4 Gas an, kein Vollgas mehr

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 14:02

    Ich hab ja von den kleinen eher weniger Ahnung, aber fährst Du die originale Welle?

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 14:00

    So, war gerade noch mal in der Werkstatt und hab genauere Diagnose gemacht.
    Der Drehskibär ist ausgeschlagen, wahrscheilich weil das limaseitige Lager nen Schaden hatte, hab ich aber vorher nicht gesehen.
    Hab dann mal ein anderes Gehäuse rausgekramt, dass auf Membran und Polini umgebaut war und siehe dar, die Drehskibärfläche ist voll intakt, hat der Kollege wohl damals sicherheitshalber so gelassen :D
    Einlass ist aber sehr schön groß un poliert und passt zu 95 % zu meinem ovalisierten SI. Ansonsten ist das Gehäuse absolut TOP.
    Also werd ich mir am WE mal ein paar Lager und Siris besorgen und das Ding jetzt doch zusammenbauen.
    Das verkorkste Gehäuse muss dann eben leiden, wird noch weiter bearbeitet und kriegt dann eben ne richtige Membrane und ne richtige Gasfabrik und eben auch nen Richtigen Zylinder.

  • Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 13:20

    Nö, da sie ja Kuluseitig dichtet und Limaseitig undicht ist.

  • Vespa Kalender 2009

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 11:19
    Zitat von mono

    Der mono/mark hat ein Gewerbe. Anders wäre das hier nicht möglich.

    Doch, als eingetragener Verein, ist steuerlich attraktiver, wenn ich das richtig sehe.

  • Was wäre denn eine ET3 in super O-LAck wert?

    • Diabolo
    • December 6, 2008 at 10:22
    Zitat von Champ

    Nachdem Du da eine Saison mit gefahren bist noch ungefähr die Hälfte.

    Ach kennst Du ihn auch - ich schrei mich wech, jubel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™