1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Drehschieber oder Membran für Malossi 166

    • Diabolo
    • November 3, 2011 at 19:14

    Kannst nehmen - natürlich gibt's modernere und bessere, aber die Malle kann auch was.

  • Wie erkenne ich einen PX 200 der keinen Zylinder hat?

    • Diabolo
    • November 3, 2011 at 11:43

    Man sieht's doch direkt am Motor selber:

    PX 80 - 150 symmetrische Anordnung der Stehbolzen
    PX 200 assymmetrisch.

    Interessant wäre dann halt noch ob's ein alt oder ein Lusso Motor ist.

    Nach dem Prefix ist's aber ein 200ter.

    Bea fügt mal den Link zur Motornummer ein

  • Drehschieber oder Membran für Malossi 166

    • Diabolo
    • November 3, 2011 at 10:26

    80iger Drehskibärgehäuse kann man nur für Membran hernehmen - oder eben mühsam bearbeiten lassen für langen Drehskibär.

  • Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

    • Diabolo
    • November 3, 2011 at 08:20
    Zitat von Largeframe2011

    So, die Vespa ist nun da. Und ich muss sagen... hammergeil.

    Schön leise und kein Gestank mehr. Ist das jetzt positiv oder negativ?

    Der Sound ist etwas anders als früher, das war klar. Aber man ist sofort auf 60 km/h und fährt bei niedriger Drehzahl. Was genau heißt sofort?

    Die Verarbeitung ist 1a. Lack perfekt, Handschuhfach klappert nicht. Motor läuft gut. Alles Einstellungssache.

    Man braucht einen schlauen Händler dann läuft das Ding super. Anfangs wird Sie fetter eingestellt, nach 1000 km wird magerer gestellt. Der Händler scheint wirklich ein schlaues Kerlchen zu sein, na ja, er hat ja auch nur Dein bestes im Kopf.

    Bin mal gespannt auf den Verbrauch...

    Aber, wie bereits erwähnt, ein sehr nettes Topic.

  • Vespa PX mit 4-Takt und Handschaltung

    • Diabolo
    • November 3, 2011 at 08:10
    Zitat von Largeframe2011

    Es gibt nur ein Original und das ist auch 2011 die Vespa PX.

    Alles andere ist Schrott. Die LML sind lausig. Selbst für 1000 Euro würd ich Sie nicht nehmen.

    Ach, Du bist ein echter Experte. Wenn ich mir die Verarbeitung der letzten PXen anschaue, also die MY, dann würde ich denen jede LML vorziehen.

    Aber erzähl doch mal Deine negativen Erfahrungen, die Du mit dem LMLs gemacht hast, würde mich brennend interessieren.

  • PX200E Lüfterrad passt nicht auf PX80

    • Diabolo
    • November 1, 2011 at 13:21

    Du brauchst eins für 80 - 150iger PXen.

  • 150 T4: Originalmotor vs. 150 Px Motor mit 177er Malossi

    • Diabolo
    • October 31, 2011 at 19:33

    Sorry, aber ich korrigiere hier mal

    Zitat von Pornstar

    Was MANN mit einer T4 so alles anstellen kann, findest Du unter diesem Link: Largeframe: Pornstars T4

    Kann auch nicht jeder mal eben. Und Scheibenbremsen am Hinterrad werden völlig überbewertet, sehen aber doch sehr sexuell aus - und warum macht er das....


    ... weil er's kann.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Diabolo
    • October 25, 2011 at 22:38
    Zitat von mircopolo

    Hallo zusammen,

    ich folge mal der Bitte in der nachricht " Erste Schritte".

    Also ich heiße Mirco und komme aus der nähe von Köln,ich bin 27 Jahre alt und

    die Finanzierung meines Hobbys beziehe ich aus meiner tätigkeit als Kundendiensttechniker für Heizungstechnik und Regenerative Energien.

    Mein erstes projekt war eine PK 50 XL bj 86 in creme weiß, Karosse ist soweit orginal. Der motor hat einen überarbeiteten 102 DR, Rennwelle, gefräßter Block (aber noch über drehschieber), 19mm shbc, bgm primärrad, vier scheiben kupplung und Polini Banane alternativ angepasster sito plus der PK 125. Fahrwerk sind die Yss Pro X. Reifen sind Zippy 1 hinten in 3.50/10 (war gar nicht so einfach den unter zu Bringen.

    Mein aktuelles Projekt ist eine P80X bj 85. Zur zeit bin ich dabei den alten Lack und spachtel zu entfernen um zu sehen wo überall geschweißt werden muss.

    Plane das ganze im Style einer Sprint mit modernen aktzenten und nem Power Motor.Plane so ca 30 Ps zu erreichen. Es soll der Kotflügel und die Kaskade einer Sprint dran. Blinker weg bzw. versteckt. und dann mal sehen.Ihr kennt das sicher selber wenn man einmal anfängt dann kommt das und das und ......

    Alles anzeigen

    Dann muss da aber auch ei Sprint Lenkkopf drauf und Sprint Backen. Waum kaufst Du Dir keine Sprint und baust nen dicken Motor ein.
    Sprint Kotflügel und PX Gabel find ich nicht so dolle.

  • Welcher Vespa "Oldie" für einen echten Mann

    • Diabolo
    • October 25, 2011 at 22:32

    Genau, gute O-Lack Rally gibts schon ab 5 K und die sind in 10 Jahren bestimmt noch viel mehr wert.

  • Px 80 alt,139 malossi,20er vergaser,scorpion auspuff

    • Diabolo
    • October 23, 2011 at 13:44
    Zitat von sausus22

    Ich fahr den Male mit einem 28Phb auf Malossi Membran. Is höllegiftisch 2-)
    Macht aber Spitze nur 90 mit 22 Zahnrad. :+4 Egal Habtsache gesund rotwerd-)

    Mit was für nem Puff?

  • Pinasco 177ccm oder DR 177ccm

    • Diabolo
    • October 21, 2011 at 07:42
    Zitat von chup4

    lol der pinasco alu kostet doch bei sip mehr als der parmakit in der sammelbestellung? ... naja, wers verstehen will...

    Musst Du nicht, handelt sich halt um Beratungsresistenz.

  • Pinasco 177ccm oder DR 177ccm

    • Diabolo
    • October 20, 2011 at 15:10

    Genau das habe ich auch beantwortet.
    Ansonsten nimm den DR, fahr den ein Jahr und kauf dann was vernünftiges, weil Du halt entäuscht bist.
    Einfach mal ins gsf ins Parmakit Topic schauen und die Sammelbestellung mitmachen.

    Der Quattrini fällt wegen der mangelnden Investitionsbereitschaft dann eher aus.

  • Pinasco 177ccm oder DR 177ccm

    • Diabolo
    • October 20, 2011 at 12:31

    Zum Parmakit 177 - Aluzylinder der auch p&p einiges kann.

  • Wie legal kann ein Renn- oder Sportauspuff sein? - allgemeine Frage

    • Diabolo
    • October 19, 2011 at 12:37
    Zitat von rassmo

    Das würde ich bestreiten und behaupten das der Großteil der 75er Zylinder nicht eingetragen sind sondern mit Versicherungskennzeichen fahren. Schon weil der FS für größere Maschinen fehlt. Ansonsten wären doch sämtliche Threads die nach unauffälligen Set-Ups fragen sinnlos. Wenn alles eingetragen ist braucht mich das doch gar nicht zu kümmern.
    Schau dir doch mal die umfrage an, die extra für illegal getunte vespae gestartet wurde.

    ach ja, hatte vergessen, dass ich hier im vo bin und dass es hier meist um fuffifahrer geht.
    ich bin von inhabern der großen fahrerlaubnis ausgegangen, die ihre vespas tunen und hatte die große gruppe der 75iger völlig außenvor gelassen.

  • Wie legal kann ein Renn- oder Sportauspuff sein? - allgemeine Frage

    • Diabolo
    • October 19, 2011 at 11:45
    Zitat von snoogle

    Oder gibt's welche mit ABE oder Besitzer, die sich das Teil tatsächlich über ein Leistungsgutachten eintragen lassen?

    Natürlich gibt es z.B. den SIP Pervormance mit ner ABE, dann aber eben nicht in verbindung mit Tuningzylinder.

    Und natürlich gibt es Vespafahrer, die das Tuning eintragen lassen - ich würd mal behaupten, dass die meisten Setups eingetragen sind, zumindest im groben Rahmen.
    Bei meiner PX z.B. ist 177iger Polini, JL Auspuff, Malle Membran und ein 30iger TMX eingetragen - ich würde jetzt nicht den Umstieg auf nen Keihin Vergaser eintragen lassen, obwohl es richtig wäre.
    Ich denke mal, dass wenn man mit ner PX mit Resopott angehalten werden sollte, und in den Papieren ist einer eingetragen, der gerade nicht verbaut ist, wird das keinem auffallen, ist aber auch ilegal.

  • Wie legal kann ein Renn- oder Sportauspuff sein? - allgemeine Frage

    • Diabolo
    • October 19, 2011 at 11:26

    Eintragbar ist vieles, aber eben, wie der Tüvler schon erwähnt hat, fast nur mit Leistungsgutachten, da es für Schaltrollerteile nur in gaaannnnzzz seltenen Fällen ABEs gibt.

    Als Beispiel:
    Du nimmst Deine Fuffi und baust sie um:
    Falc Zylinder, Rennwelle, andere Übersetzung, 35iger Gaser, Franz, ...
    lässt ein Leistungsgutachten machen und der Tüv, der Ahnung hat und auch Eier in der Hose trägt Dir das in Verbindung mit ner Scheibenbremse ein.
    Dann musst halt noch zum Straßenverkehrsamt und neue Papiere beantragen, weil es ja jetzt keine 50er mehr ist, sondern ein Motorrad.

    Bei ner 50iger, die auch 50iger bleiben soll, geht eigentlich gar nichts, weil da ja auch alles an der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgemacht wird.
    Alles was da so auf der Straße rumfährt ist ilegal und wird auch regelmäßig hops genommen. Plastikroller halt nur wesentlich öfter, als Automaten, von denen die Polizei halt mehr Ahnung hat.

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • Diabolo
    • October 19, 2011 at 09:32

    Wie jetzt, der steht ab? Der Lima seitige Siri sitzt normalerweise unter 0, also tiefer als die Kante.

  • Malossi 210 macht übelst gut Schub

    • Diabolo
    • October 18, 2011 at 19:06

    Hau doch mal Bremsenreiniger auf den Ansaugtrakt, dann kannst die Fehlerquelle schon einmal ausschließen.
    Sind die Siris nur reingefrückt, oder eingeklebt?

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • October 16, 2011 at 00:24

    Flex mal unten 20 cm wieder ab - gefällt mir so irgendwie gar nicht. Das ist keine Harley, das ist Husquvespa.
    Die Arbeit an sich gefällt mir aber schon recht gut.

    Und zum Thema Bier - das brauchen wir hier ja wohl nicht diskutieren und wohl recht nicht mit Bayer.
    Äh und noch was - Jung, Du rauchst gar nicht mehr - oder hatte ich so einen schlechten Einfluss auf Dich?

  • 135 dr 102er düse und 22er ritzel schneller machen

    • Diabolo
    • October 15, 2011 at 08:34

    Wenn da eh ein 200ter Getriebe rein soll, kannst auch gleich ne andere Welle kaufen und einbauen und z.B. nen Parma 177 draufschnallen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™