1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco 177ccm oder DR 177ccm

  • gregmaster
  • October 20, 2011 at 12:29
  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • October 20, 2011 at 12:29
    • #1

    Hallo Leute
    Da meine PX 125 E Lusso wieder vernünftig läuft würde ich ihr gerne etwas auf die Sprünge helfen! Habe schon ziemlich viel über die Pinasco und DR Zylinder gelesen aber bin mit dennoch unsicher mit welchem Zylinder ich besser bedient bin! Der Roller wird vorwiegend von mir und meinem
    Vater in der Stadt und auf längeren Landstraßenetappen Gefahren, also sollte die Sache haltbar und zuverlässig sein!
    Ich wollte den Zylinder mit einem SI 24 Plug and Play fahren! Ratet ihr mir da eher zum Pinasco oder zum DR?
    MfG

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 20, 2011 at 12:31
    • #2

    Zum Parmakit 177 - Aluzylinder der auch p&p einiges kann.

  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • October 20, 2011 at 12:37
    • #3

    Wie haltbar und zuverlässig ist der?
    Ich weiß das es keinen besten Zylinder gibt, aber ihr könnt mir bestimmt den besten Zylinder für meine Zwecke empfehlen!

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • October 20, 2011 at 12:55
    • #4

    Naja als wenn´s um besten zylinder geht, würd ich im moment wenns um haltbarkeit und tourentauglichkeit geht schon den parmakit nennen, wenns um fieses schnelles zuverlässiges hacken geht dann den M1X von Quattrini. Beides Aluzylinder mit guten PnP Leistungen.

  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • October 20, 2011 at 14:11
    • #5

    Puh 300€ sind schon ne Ansage! Da wär mir ein etwas günstiger GG Zylinder schon lieber, vor allen Dingen ist der Parmakit schon ziemlich auffällig mit dem Blau eloxierten Kopf!

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • October 20, 2011 at 14:26
    • #6

    tja is immer die frage was es halt werden soll.....

    wg. der eloxierung nimmst ne dose schwarzen auspufflack und jauchst den drüber. und gut ist. der gg-zylinder kostet auch sein geld und bringt halt nicht annähernd des gleiche ergebnis.

  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • October 20, 2011 at 14:38
    • #7

    Auch auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden! Ich will den Zylinder und alles nicht eintragen, weil mein Vater nur bis 125ccm fahren darf, deswegen wollen wir halt unauffällig etwas Leistung aus der Vespa holen!
    Wollen halt auf der Landstraße etwas besser mitschwingen können ohne dauernd überholt zu werden und inner Stadt halt zügig Von der stelle kommen! Dabei soll alles haltbar und zuverlässig sein! Wir wollen mehr fahren als Schrauben ;)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 20, 2011 at 15:10
    • #8

    Genau das habe ich auch beantwortet.
    Ansonsten nimm den DR, fahr den ein Jahr und kauf dann was vernünftiges, weil Du halt entäuscht bist.
    Einfach mal ins gsf ins Parmakit Topic schauen und die Sammelbestellung mitmachen.

    Der Quattrini fällt wegen der mangelnden Investitionsbereitschaft dann eher aus.

  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • October 20, 2011 at 16:22
    • #9

    okay überredet! dann bestelle ich mir den Parmakit , den 24er Si und Hauptdüsen! Welche Bedüsung kann ich ungefähr kaufen? Brauche nur eine grobe Richtung! Bei largeframe Setup finde ich keinen Parmakit auf der Px 125 Lusso! Gibts irgendwelche Probleme mit dem Elestart? Hab da mal was gelesen bei dem DR!

  • ntg
    Gast
    • October 20, 2011 at 18:59
    • #10

    oder halt einen polini 177.
    bei gut eingestellten vergaser und abgeblitzter zündung sind alle haltbar!
    man muss sich die mühe machen!

    niko

  • gregmaster
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    vespa px 80 E lusso
    • October 20, 2011 at 19:03
    • #11

    habe jetzt ein mittelding gemacht!

    Habe folgendes bestellt: 177er Pinasco Alu, 24er Si, ein paar Hauptdüsen, Mischrohr und Luftdüsen

    muss mir jetzt mal durchlesen wie man die Zündung richtig einstellt...habe da absolut keine Ahnung von!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 20, 2011 at 21:21
    • #12

    lol der pinasco alu kostet doch bei sip mehr als der parmakit in der sammelbestellung? ... naja, wers verstehen will...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 21, 2011 at 07:42
    • #13
    Zitat von chup4

    lol der pinasco alu kostet doch bei sip mehr als der parmakit in der sammelbestellung? ... naja, wers verstehen will...

    Musst Du nicht, handelt sich halt um Beratungsresistenz.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • October 28, 2011 at 12:57
    • #14

    ich habe auch nen Parmakit liegen.

    ...und ca. 10 neue 177er DR :thumbup:

    Ist immer ne Frage was man will.
    Die sind eigentlich alle nicht zu schrotten.
    ...nur der Parma hat am meisten Leistung. :-4

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche