1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • PX 80 Motor Zusammenbau: Teile über!

    • Diabolo
    • October 13, 2011 at 10:10

    Ich würd mir da keine Sorgen machen, solang eda kein Getriebeöl in den Motor kommt, braucht man auch keine Simmerringe.
    Man könnte Gemisch ins Getriebe füllen, und hätte dann nen wunderbaren gehäusegesaugten Motor mit Zusatztank.

  • PX 80 Motor Zusammenbau: Teile über!

    • Diabolo
    • October 13, 2011 at 08:18

    Guten morgen VO. Da liest man sich so durch ein paar Topics und dann kommt da echt eins, dass einem völlig den Tag rettet. :-4

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • October 11, 2011 at 16:46

    Deine Elfriede!? Das ist ne Teamschlampe, da darf jeder mal ran.
    Zum Glück ist die Gute ja auch nicht käuflich, was Deine dominanten Vorteile zu nichte macht.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • October 11, 2011 at 11:21
    Zitat von nachbrenner

    Dat mit der Fride war ja auch ironisch gemeint.

    Ach so, Du willst auf der armen Elfie rumhacken ;)

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • October 11, 2011 at 09:22
    Zitat von nachbrenner

    Du geile Sau-Elfriede solltest du sie aber nicht nennen.

    Geht ja auch nicht, Elfriede gibbet schon:

    Ihr braucht auch nicht über nen Namen philosophieren, der Erbauer wird's nicht verraten, genausowenig, wie die Leute die da evtl. von wissen, nehme ich zumindest mal an.

  • P80X Tuning

    • Diabolo
    • October 7, 2011 at 14:49

    Also entweder mit Kaltmetall vergrößern - geht sehr gut, oder eben bei SI oder Malle Old School Membran bleiben.

  • P80X Tuning

    • Diabolo
    • October 7, 2011 at 13:37
    Zitat von Uwe80

    Will einen Motor der gut geht und wiederum lange hält.

    Was heißt denn "gut gehen" ?

    Langlebigkeit ist kein Thema, 200ter Getriebe wär da ne gute Basis.

    Und dann kannst Du anfangen mit 177iger Parma, 28iger Gaser, Membranansaugstutzen, RD Membrane und SIP Road

    oder

    Quattrini M1X
    35 - 38iger Gaser
    dicker Mambranansauger
    Vforce 2 o. 3
    Atom, S&S, etc. Auspuffanlage

    Variante 1 geht in die 16 - 20 PS Liga, Variante 2 geht in die ü30 PS Liga

    dazwischen ist ganz viel Spielraum

    Auf Dauer bleibt von Deinem 80iger Motor eh nur das Gehäuse übrig.

    Wichtige Frage: Lange oder kurze Vergaserdichtfläche?

  • Auspuffanlage S&S Newline

    • Diabolo
    • October 7, 2011 at 13:28

    Der Newline ist eigentlich ne eigerleckende Wollmilchsau, nur eben keine High End Anlage. Das Ding kann was, das habe ich selber schon festgestellt, ist nur halt etwas laut.
    Auspuffanlagen sind immer so gut wie das Setup drumherum.
    Drehschiebermotor mit 28iger Keihin ist doch ne gute Basis, oder eben auch ne schlechte basis - Steuerzeiten sollten zum Auspuff passen, der S&S kommt mit rel. wenig VA klar, andere Anlagen haben da andere Ansprüche.
    Frage ist einfach auch, was man von seinem Motor erwartet - Rennsau, Drehmomentmonster, oder oder oder

  • Aufgebohrter 50ccm Zylinder ca. 80ccm

    • Diabolo
    • September 28, 2011 at 20:39

    Gehen geht vieles, hab hier gerade ein Moped stehen mit T5 Motor, Malossi Zylinder und 71,5er Kolben.
    Zylinder ist aufgebohrt und ne Buchse eingesetzt. Macht mächtig Druck.
    Grob gerechnet bei 60iger Hub sind das 240 ccm.

  • Px200 Resto Setup fragen

    • Diabolo
    • September 28, 2011 at 19:56

    was der Herr Pornstar Dir eigentlich sagen wollte ist, dass Du das gesamte Setup auch komplett im Onlineshop vom Wolle, also S&S bestelen kannst. Dazu kommt, dass es hinterher auch mal Telefonsupport von Wolle gibt.

    Also S&S Membranansaugstutzen mit RD 350iger Membrane (Tassi muss da nicht unbedingt sein) S&S Welle, Malossi Zylinder und Kopf bekommst Du ebenfalls dort, genauso wie die CNC Kulu.
    Bei den 200ter Auspuffanlagen kann man nun Seiten füllen. S&S hat oft genug bewiesen, dass die Anlagen was können, Du kannst aber auch nen Blechsatz für nen Atom bestellen und nen Auspuff selber schweißen.
    Auf Deutsch: Jeder Auspuff ist so gut wie das dazugehörige Setup, also das, was Du aus den sauteuren Materialien machst. Steuerzeiten und Zündzeitpunkt sollte bei dem ganzen Material was Du da verbaust keine Fremdworte sein.
    Egal, welchen Ansaugstutzen Du kaufst, erst einmal zusammenstecken und den Motor in den Rahmen rein. Dann wirst Du sehr schnell sehen, wo Du modifizieren musst, also ne Beule in den Rahmen dengeln musst.
    Die Zylinderhutze kann man sehr schön mit nem Heißluftföhn formen, so dass der Gaser auch recht gerade steht.

    Als erstes solltest Du Dir aber wirklich überlegen, was Du willst. Rennmotor oder was nettes, spritziges für Stadt und Landstraße.
    Und noch etwas; "Hast Du schon einmal so einen Motor gefahren?" Mach das mal, ich kenne ne Menge Leute, die viel Geld ausgegeben haben, um hinterher wieder zurück zu rüsten, weil die ganze Resogurkerei zu stressig wurde.

  • Was ist meine Vespa wert?

    • Diabolo
    • September 27, 2011 at 08:24

    Jetzt kommt das böse Erwachen - ohne Bilder 200 - 300 €uro, mit Bildern können es bis zu 700,- €uronen werden.
    Bleibt halt ne 80iger.

  • Ape Zeitschrift?

    • Diabolo
    • September 25, 2011 at 19:19

    Frag mal im APE Forum

    BEA stellt gerade fest, dass Du dass schon getan hast und ja auch direkt ne Antwort bekommen hast.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • September 25, 2011 at 19:18

    Oder Du nimmst den Zusatztank vom Brandarschbrenner - der ist zumindest vorhanden.

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • September 25, 2011 at 13:07
    Zitat von Pornstar

    Was macht der Diabolo mit einem Plotter?

    Seitenhauben von Vesparollern beschriften, wat denn sonst?

  • Ten Inch Terror!

    • Diabolo
    • September 24, 2011 at 21:55
    Zitat von PXler

    sehr schick!
    der andreas immer mit seinem plotterzeug :love:

    Weil er das kann - hab Dich aber auch noch doll lieb :love:

    Wow, Herr Pornstar, das bist ja ein gewaltiges Stück weiter gekommen.
    Ich muss dringend mal wieder Hamburg einplanen.
    Sieht sehr stimmig aus, Mittelstrebe würde Sinn machen, aber leider wohl auch die Optik zerstören.
    Hast Du schon nen groben Zeitrahmen, wann das Ding (Sie braucht nen Namen) zum ersten mal getestet werden soll?
    Wäre gern dabei.

  • ACMA: Die große Blechsparbüchse ist da

    • Diabolo
    • September 21, 2011 at 11:00

    Ich würd die Karre auch auf PX Technik umbasteln und richtig Dampf dran.
    Orchinoolfetischismus ist out.

  • Pinasco 213 nach 17 Jahren wiederbeleben

    • Diabolo
    • September 20, 2011 at 14:50

    Wieso soll der Pinasco nicht für ne LHW gemacht sein?
    Miss mal die Steuerzeiten und die QK.
    Angepasster Kopf und entsprechende Kopf / Füßdichtungen wären das Einzige, was ich da ändern würde.

  • Cosa200 nach Umbedüsung Drehzahlbegrenzer. Wo liegt das Problem?

    • Diabolo
    • September 14, 2011 at 13:32

    Thema Vergaser einstelle ...

    Du kannst doch nicht einfach mal eben ne andere Bedüsung übernehmen.
    Die HD sollte zu klein sein - fang mal bei groß an und arbeite Dich runter, bis zu der Düse, bei der der Motor am aggielsten ist. Dann ruhig wieder ne Nummer rauf.

    Und kleb mal Deine Instrumente ab und lerne Deinem Motor zuzuhören.

  • 200ccm Zylinder auf px150 motor?

    • Diabolo
    • September 14, 2011 at 07:07
    Zitat von road warrior

    Ich würde mich mal nach einem 177er Zylinder umsehen, der dürfte passen und bringt dir auch schon etwas Leistung.


    Na ja, ein 177iger Polini bringt Dich schon mal ein wesentliches Stück weiter, als ein originaler 200ter Zylinder.
    Wenn man dann noch vorher ein wenig die Suchfunktion benutzt und sich ein wenig in das Thema Tuning einliest, kann man auch lernen, wie man so etwas haltbar aufbaut.
    Der 177iger Parmakit Zylinder ist da wohl etwas einfacher zu verarbeiten, da die Graugußprobleme eben wegfallen, aber zumindest die Themenbereiche Vergaser einstellen und Bearbeitung für Tuning sollte man sich etwas zu Gemüte führen.
    24iger Vergaser verbauen, Kanäle etwas anpassen, Zündung einstellen und das Ganze vernünftig abdüsen, dann macht das auch Spaß und dem Vechs geht ein lustiges Topic flöten.

  • Stärkere Kupplung in der PX, was geht?

    • Diabolo
    • September 12, 2011 at 14:16
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Daher sollte eine normale Cosakupplung mit neunen Belägen ihren Dienst tuen.


    Aber wohl nicht diese kack Nachbauteile, die da so in den Shops angeboten werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™