1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • PX80 Lusso leckt im Bereich der Motorgehäuse / Hinterrad-Aufhängung / Bremse

    • Diabolo
    • August 2, 2010 at 08:11
    Zitat von Pornstar

    Lecken ist von unten nach oben! Bei Dir tropft es.
    Übrigens kenne ich mich damit aus! :D

    Das hatte ich gar nicht bedacht, aber Du hast natürlich mal wieder Recht.
    Wie gesagt, es gibt halt Themen, bei denen Du Dich auch auskennst.


    :-9 Ich verharre jetzt hier und warte auf den Eingriff der Moderatoren...

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • Diabolo
    • August 1, 2010 at 18:28

    Klingt aber schon so, dass der Motor mit dem Autobahnstück nicht klarkommt, wenn's beides Mal fast die gleiche Stelle war.
    Wie sieht denn die Bedüsung aus.
    Zündung einstellen ist zwar jetzt bei dem Setup nicht unbedingt so erforderlich, sollte aber gemacht werden.
    Den Zylinder wirst Du auch wohl weiterfahren können - ein DR muss und darf mal klemmen.

  • Blechi die Pornotunte sucht Germanys next Rosettenkönig!

    • Diabolo
    • August 1, 2010 at 18:10

    Das wäre mein Vorschlag. Ist die Lösung aller Deiner Probleme.

  • PX80 Kolbenklemmer auf der Autobahn

    • Diabolo
    • August 1, 2010 at 18:03

    Was da passiert kann man ungefähr so erklären:
    Das Gemisch margert wahrscheinlich ab und der Zylinder überhitzt. Metall dehnt sich aus und dann wird's eng.
    Lass mich einfach mal raten.
    Das Autobahnstück geht schön bergab und Du nutzt die "Motorbremse", richtig?

  • PX80 Lusso leckt im Bereich der Motorgehäuse / Hinterrad-Aufhängung / Bremse

    • Diabolo
    • August 1, 2010 at 17:17

    Mach doch mal einfach die Trommel ab...

  • PX80 Lusso leckt im Bereich der Motorgehäuse / Hinterrad-Aufhängung / Bremse

    • Diabolo
    • August 1, 2010 at 16:27

    Das Loch gehört da hin. Da sitzt von innen das Lager.
    Wenn an der Stelle am Hinterrad Öl austritt, ist's der dahinterliegende Simmerring.

  • VBB spring nicht an

    • Diabolo
    • July 31, 2010 at 10:44

    Zündzeitpunkt völlig verkehrt wäre meine erste Analyse.
    Originalzündung oder Umbau?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Diabolo
    • July 30, 2010 at 17:28
    Zitat von graue Maus

    Dann schließe ich mich mal an, also ich bin ebenfalls weiblich und Komme aus Mülheim/ Ruhr :-5 Meine ersten Kontakte zu Vespa und Runs hatte ich mit zwanzig, damals zum Teil zusammen mit den Road Lords aus Duisburg, wie das so ist, meint man ja irgendwann man ist erwachsen und hat andere Dinge im Kopf.

    Dann bin ich eine ganze Weile Motorrad gefahren, bis ich einen Scheiß Unfall hatte und erst mal gar nichts mehr gefahren habe....

    Seit ca zwei Monaten bin ich zurück zu den Wurzeln und bin mit einer V50 N unterwegs und ich kann mir nix schöneres mehr vorstellen :-7

    Ich hoffe man sieht sich mal......Gruß Tina

    Ruhrpottstammtisch jeden 3. Samstag im Monat - da sieht man sich bestimmt mal.
    Info's immer kurzfristig unter

  • Wer hilft mir beim Motor instandsetzen? (Niederrhein)

    • Diabolo
    • July 30, 2010 at 09:09
    Zitat von acki

    aber eigentlich müsste ich ja meine Baustelle mal zum Laufen bringen,

    Das sehe ich aber mal genau so. Die Rally hat inzwischen schon TÜV :D

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Diabolo
    • July 30, 2010 at 08:44

    Endlich mal wieder ne echte Asiatin

    Zitat

    Seltene Piaggio Vespa 150, in perfekt restauriertem Zustand. :-4

    Es ist eine Original Italienerin. ist aber dann wohl irgendwie nach Vietnam gekommen

    Der Rahmen wurde abgestrahlt, komplett grundiert und neu lackiert.

    Alle Verschleissteile wurden komplett erneuert, Motor neu gelagert und abgedichtet. nur die Frage mit was für Teilen

    Die Vespa erhielt eine 12 Volt-Anlage mit Zündschloss (=zusätzliche Diebstahlsicherung).

    Reserveradschutzhülle in braun, Sitze neu in braun, Vorne großes Piaggio-Logo

    Das Fahrzeug steht im Raum Neuss und kann besichtigt und probegefahren werden.

    Es springt sofort beim ersten Kick an!

    Für die nächsten 1000 km sind aber die Piaggio Einfahrvorschriften zu beachten.

    Während der Einfahrzeit sollte 3 statt 2% Öl beigefügt werden. :-4

    Für die Zulassung ist eine Vollabnahme (ca 250 Euro) notwendig. wobei festzustellen ist, dass diese nur sehr schwer zu bekommen ist, wenn überhaupt.

    Ein Originaldatenblatt kann bei Piaggio.com für 75 Euro angefordert werden. die haben aber nie ACMA STYLE produziert

    Bitte prüfen Sie, ob Sie das Fahrzeug jetzt schon anmelden oder

    als Wertanlage als Ausstellungsstück nutzen. wohl eher als Dekoration

    Privatverkauf, keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme. würde ich auch so machen

    Alles anzeigen

    Mal wieder die typischen Asiazeichen
    • Zweiton-Lackierung
    • ACMA STYLE
    • keine Papiere
    • Reifen
    • Basis ist 150 Super (There's nothing super on a Super)

    FINGER WEG VON DEM TEIL!

  • Wer hilft mir beim Motor instandsetzen? (Niederrhein)

    • Diabolo
    • July 30, 2010 at 08:06
    Zitat von Nick50XL


    Tu' doch jetzt ma' Butter bei die Fische: Wo ist Niederrhein/Ruhrgebiet denn jetz mal genau? Ich persönlich wohn' zum Beispiel in Hamminkeln. Hab' schon jemandem bei 'nem LF-Motor beigestanden. Spass und der größte Teil Werkzeug hätt' ich da, nur keine Ahnung ob sich das lohnt...


    Kamp-Lintfort - zu mir ist's ihm etwas zu weit, was ich verstehen kann.

  • Welcher Vergaser?

    • Diabolo
    • July 29, 2010 at 11:57

    Würd ich in Verbindung mit dem PEP mit nem 24iger SI fahren.
    Größer ist meiner Meinung nach mit Kanonen auf Spatzen, etc...

  • Wer hilft beim PX 200 Zündung Abblitzen im Kreis WAF?

    • Diabolo
    • July 29, 2010 at 08:29
    Zitat von Monich

    Gruß Monich - HaBE ABER IMMER NOCH KEINEN AUS DEM kREIS waf DER MIR HILFT!!!!!!!!!!!


    Anleitung:

    - Gehe ins gsf
    - melde Dich an
    - Schreib dem User Tobi-MS ne PN
    - Fahr bei ihm vorbei
    - Abblitzen sollte in 10 Min erledigt sein
    - Biertrinken dauert dann wohl etwas länger.

    Hier müsste es eigentlich auch einen User aus dem Münsteranetr Raum geben, ist ja quasi um die Ecke.

  • erfahrung, oder beratung gesucht

    • Diabolo
    • July 29, 2010 at 08:18

    Ich würd eher ins Polini Regal greifen und Spaß haben.

  • Wer hilft mir beim Motor instandsetzen? (Niederrhein)

    • Diabolo
    • July 28, 2010 at 16:13
    Zitat von BIG_ONE

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem Motor. Da ich vermute das es an "Falschluft ziehen" liegt, würde ich gerne den Motor neu abdichten. Bei dieser Gelegenheit könnten auch gleich die Simmerringe, Lager und das Steuerkreuz mit überholt werden. Leider habe ich nicht viel Ahnung vom Schrauben und darüber hinaus fehlt mir auch die Zeit mich damit intensiv zu beschäftigen.

    Jetzt zu meiner Frage:
    Wer könnte mich bei den Arbeiten unterstützen bzw. diese für einen vernünftigen Kurs für mich übernehmen?

    Ich wohne im Ruhrgebiet und könnte mit dem Motor das gesamte Ruhrgebiet bereisen... :P

    Beste Grüße

    BIG_ONE

    Alles anzeigen


    Das Ruhrgebiet ist groß, wo genau?

  • Sitz des Kurbelwellenlagerrings ok?

    • Diabolo
    • July 28, 2010 at 14:44

    Da streiten sich zwar die Geister, ich bin aber der Meinung, dass das kein Thema ist.
    Fahr selber auf ner 221er PX den Ring so, weil mir mein Abstandhalter weggerutscht ist.

  • Schaltroller v.s. Automaten

    • Diabolo
    • July 27, 2010 at 12:03
    Zitat von Likedeeler

    Ich finde den auch recht amüsant und warte immer darauf, dass irgendjemand den Bogen zu Scooterists, Scooterboys, Clubs, Colours und :-4 VCvD :-4 findet :D
    Das hatten wir lange nicht mehr.

    Stimmt, sehr interessant.
    Mich würde jetzt doch interessieren wie das Verhältnis Schalt- zu Automatikroller im VCvD ist. Kann das mal bitte wehr ermitteln :-8

    Zitat von Likedeeler

    Ach so: auch ich grüße keine Automatenfahrer.

    Du bist ja auch son kuttentragender Rollerprolet, wahrscheinlich sogar tättowiert und dem Hopfensagt nicht abgeneigt. Wahrscheinlich hörst Du sogar Ska und Soul und so. Bah Pfui.

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • Diabolo
    • July 27, 2010 at 10:38

    Boah Ante, ich wusste ja, dass die Kosos nicht der Bringer sind, aber dass die so daneben sind für Kippelmopeds ist mir echt neu.

    Für das Setup sollte doch aber auch ein 30iger Dello reichen - die sind recht günstig gebraucht zu bekommen.

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • Diabolo
    • July 26, 2010 at 17:38

    Erst mal richtig warm fahren, dann auf gerader Strecke Kulu Ziehen und Zündung unterbrechen.
    Ist die einzige Chance mel ein halbwegs aussagekräftiges Kerzenbild zu bekommen.

    Wie verhält sie sich denn beim beschleunigen? Reagiert sie auf's Gas, bzw. wie reagiert sie?

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • Diabolo
    • July 26, 2010 at 13:19
    Zitat von 2phace

    Im unteren Drehzahlbereich wäre die ND schon relevant... Wenn es da stottert, dann könnte die ND tatsächlich zu fett sein.


    Könnte aber auch sein dass die ND jetzt viel zu mager ist.
    Fahr doch mal Teillastbereich und unterbrich die Zündung mit gezogener Kulu.
    Was sagt die Kerze denn dann.
    Kerzenbild aus normalem Stadtverkehr hat mal gar keine Aussage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™