1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pp_project

Beiträge von pp_project

  • Schaltung springt vom Dritten in den Zweiten Gang

    • pp_project
    • June 5, 2009 at 13:07

    Habe die einzelnen Baussteine der Schaltraste erneuern lassen,
    und schau an das Problem ist weg.

    Kein durchrutschen der Gänge mehr.

    Wahrscheinlich habe ich die letzten zwei Schaltkrueze fast um sonst ausgewechselt.
    Muss zugeben, so abgenutzt waren diese auch nicht,
    wäre hätte gedacht, dass es wirklich nur an der Schaltraste liegt.

    Danke für eure Tipps

  • V50 Spezial ohne Zündung obwohl neu

    • pp_project
    • June 5, 2009 at 13:03

    Die Grundplatte wäre auch mein erster Gedanke gewesen.

    Gibt es eine gute Möglichkeit diese mit Messegerät zu prüfen.

    Die Kabel sind definitiv alle in Ordnung,
    werde die Masse inkl. Kabel aber noch mal prüfen.

    Danke

  • V50 Spezial ohne Zündung obwohl neu

    • pp_project
    • June 3, 2009 at 12:33

    Danke für den Tipp,
    aber die Kerze habe ich getauscht um sicher zu gehen.

    Der Stecker ist neu und das Kabel habe ich getestet.

    Leider kein Treffer...

  • Zündgrundplatte umstricken von Kontakt- auf E-Zündung

    • pp_project
    • June 3, 2009 at 11:41

    Ich habe die Zündung meiner V50 Spezial (1980) auf E-Zündung getauscht,
    weil die alte Zündplatte nicht mehr wollte.

    Verbaut wurden neue Zündplatte sowie eine neue CDI.
    Einbau ist recht einfach.

    Ich habe allerdings dei Zündplatte bei IS-Parts gekauft,
    und dort hat man die Zündplatte vorher noch bearbeitet,
    damit die gute aus Indien auch funktioniert.

    Ergebnis: Beim ersten Kick läuft die V50 sofort und ruhig!

    Kann ich nur empfehlen, ist das Geld wert.

  • V50 Spezial ohne Zündung obwohl neu

    • pp_project
    • June 3, 2009 at 11:36

    Hallo Zusammen,

    baue gerade eine V50 Spezial von 1980 wieder auf.

    Nachdem sichergestellt wurde,
    dass Zündung und CDi funktionieren weil neu,
    die komplette Elektrik geprüft wurde und instandgesetzt wurde,
    ging es an den Motor.

    Der Motor wurde inkl. Kupplung auseinander und wieder neu zusammengebaut.
    Alle Dichtungen neu!

    Am Wochenende wurde das Ganze dann mal im Verkehr getestet.
    Nach ca. 8 KM in der Stadt verstummt der Motor fast komplett,
    er nahm kein Gas mehr an und drehte nur noch ganz langsam.

    Ich konnte ihn auch nicht mit dem Kill-Schalter ausmachen.

    Obwohl er vor der Fahrt beim ersten Kick sofort ansprang,
    wollte er nun einfach nicht mehr anspringen.

    Wie sich herausgestellt hat kommt einfach kein Funke mehr.

    Alle Kabel sind in Ordnung,
    sollte also funktionieren.

    Das interessante ist, dass sie plötzlich an der Ampel sehr langsam und ohne Energy gedreht hat,
    und kein Gas angenommen hat.

    Hat Jemand Ideen und Anregungen wo ich anfangen soll?

    Gruß Philipp

  • Schaltung springt vom Dritten in den Zweiten Gang

    • pp_project
    • April 15, 2009 at 21:18

    Danke fürs Nachfragen!

    Schaltzüge sind richtig eingestellt, das Getriebe hat bisher tadellos funktioniert.

    Was die Gangräder angeht,
    so muss ich passen.

    Werde es erst einmal mit einer neuen Schaltraste versuchen,
    und dann noch mal schauen.

    Mir ist heute noch mal aufgefallen,
    dass bei Fahrt im dritten Gang es kurz in den zweiten Gang wechselt,
    aber anscheinend nur ganz kurz.

    Anschließend geht es im dritten wieder ohne Probleme weiter.

    ???

  • Schaltung springt vom Dritten in den Zweiten Gang

    • pp_project
    • April 14, 2009 at 18:26

    Hallo Zusammen!

    Nachdem meine P200E wieder richtig fit ist,
    habe ich ein Problem und hoffe auf eure Hilfe.

    Übrigens ist die P200 mit einem 211 Malossi, einem 30er PHB und einem Taffspeed ausgestattet.

    Bei mittlerem Gas im dritten Gang rutscht die Schaltung kurz in den zweiten Gang!
    Dadurch kann man nicht mehr richtig Gas geben,
    weil ziemlich klar ist, was bei Vollgas passieren würde.

    Das Schaltkreuz ist ziemlich neu, max. 1000 Km.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß aus Düsseldorf

  • P200E Umrüsten auf Millenium Scheinwerfer und Tacho

    • pp_project
    • July 28, 2007 at 22:22

    Hallo Zusammen so ganz bin ich leider noch nicht mit der Verkabelung fertig,
    aber vielleicht erkennt ihr das Problem vor mir!

    Es handelt sich nach wie vor um einen P200E aus dem Jahre 1981,
    also PX alt!

    Die Zündung ist wie folgt verkabelt:

    Pos. 1: 2 x weiß (von Blinkerrelais Pos. X und von Hupe)
    Pos. 2: leer
    Pos. 3: rot von Batterie
    Pos. 4: leer
    Pos. 5: grau vom Rücklicht
    Pos. 6: weiß vom Lichtschalter und Tachobeleuchtung
    Pos. 7: Masse = schwarz
    Pos. 8: grün von Control Box

    Die Belegung beim Lichtschalter auf der rechten Seite:

    Schwarz:
    Masse = mit allen schwarzen Kabeln verbunden

    Weiß sollte sw/weiß sein::
    auf Pos. 6 an Zündung + Tachobeleuchtung

    Braun:
    Abblendlicht = auf braun am Scheinwerfer

    Grün:
    auf violett am Scheinwerfer

    Blau (sollte Violett sein):
    an Spannungsregler auf Position 2. A (2. Pos. von links)

    Rosa:
    an Hupe

    Blinkerschalter auf der linken Seite:

    Braun: Blinker Links vorn und hinten
    Grün: Blinkerrelais Position L
    Blau: Blinker Rechts vorn und hinten

    Der neue Millenium Scheinwerfer:

    Braun: Abblendlicht = braunes Kabel vom Lichtschalter
    Violett: Fernlicht = grünes Kabel vom Lichtschalter
    Schwarz: Masse = mit allen schwarzen Kabeln verbinden
    Gelb/schwarz: Standlicht = gelbes Kabel anschließen

    Der neue Millenium/Lusso Tacho:

    Grau: Zündung Plus (Weiß am Zündschloß)
    Schwarz: Masse = mit allen Schwarzen Kabeln verbinden
    Rot: blinkerkontrolle ???
    Violett: Fernlicht = violettes Kabel am Scheinwerfer
    Weiß-Grün: Tankgeber
    Weiß-Schwarz: Tankreserve
    Gelb: Tachobeleuchtung , an gelb ???

    So das war es, leider funktioniert alles nicht so wie es sollte.

    Ich bin mir sicher, dass der Eine oder die Andere gleich sieht warum.

    Für Hinweise oder Anregungen wäre ich sehr dankbar, sonst ist der Sommer bald vorbei...

    Die Fotos sind nicht verbindlich, die Angaben im Text sind aktueller!

    Gruß Philipp

    Bilder

    • Zündung.jpg
      • 56.82 kB
      • 800 × 600
      • 649
    • Lichtschaler.jpg
      • 64.05 kB
      • 800 × 600
      • 365
    • Lenkkopf.jpg
      • 74.02 kB
      • 800 × 600
      • 2,932
    • Blinker.jpg
      • 52.8 kB
      • 800 × 600
      • 513
    • Relais.jpg
      • 54.38 kB
      • 800 × 600
      • 718
  • P200E Umrüsten auf Millenium Scheinwerfer und Tacho

    • pp_project
    • July 28, 2007 at 21:51

    Hallo Topolino,

    hat zwar etwas gedauert, aber anbei die gewünschten Fotos.

    Den Tacho habe ich bei IS in Düsseldorf gekauft,
    die Lenkkopfabdeckung musste ich bestellen,
    weil die Karbon-Sachen recht schwer zu bekommen sind.

    Wenn ich fertig bin, kann ich Dir bestimmt auch sagen wie alles verkabelt werden muss. Im Augenblick bin ich leider immer noch nicht glücklich mit der Verkabelung.

    Falls mir noch jemand bei der Verkabelung helfen kann,
    bin ich für Hilfe dankbar.
    Mein Problem ist aber nicht der Tacho, sondern der neue Scheinwerfer mit Zündschloss und vorallem in Kombination mit falschen Kabelfarben eines Vorbesitzers.

    Gruß Philipp

    Bilder

    • Tacho.jpg
      • 170.47 kB
      • 1,280 × 960
      • 576
    • Tacho mit Kopf.jpg
      • 248.1 kB
      • 1,280 × 960
      • 442
  • P200E Umrüsten auf Millenium Scheinwerfer und Tacho

    • pp_project
    • July 20, 2007 at 17:59

    Hallo Rita,

    natürlich ist es die PX alt Baujahr 1981,
    wie sollte es auch anders sein!

    Dazu kommt noch, dass die Kabel des Lichtschalters irgendwie durcheinander sind.

    Wenn Du sagt, dass das Licht einfach ist,
    dann bin ich mal gespannt.

    Im Netz konnte ich leider nichts finden.

    Gibt es auch eine Zuteilung der Kabel für die Zündung.

    Alle anderen Kabel sind ordentlich verlegt und auch die meist fehlende Masse ist überall funktionstüchtig.

    Übrigens ist die P200E mit Blinkern und 12 V Batterie.

    Ich sage jetzt schon mal danke!

  • P200E Umrüsten auf Millenium Scheinwerfer und Tacho

    • pp_project
    • July 20, 2007 at 17:46

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich meine P200E komplett zerlegt, entlackt und pulverbeschichtet habe, bin ich jetzt beim zusammenbauen.

    Sieht ganz gut aus,
    nur leider kam ich auf die Idee die Lenkkopfabdeckung aus Karbon zu nehmen.

    Dies bedeutet, dass der Tacho aus einer Vespa Millenium genommen werden muss und dass das Zündschloss ins Handschuhfach muss. Nicht schlimm ich wollte eh den Klargalsscheinwerfer der Millenium verbauen.

    Leider habe ich mir das ganze etwas leichter vorgestellt,
    da die ganzen Kabel jetzt natürlich nicht mehr passen.

    Hat jemand schon mal einen Umbau auf den Millenium Tacho oder die Millenium Lampe vorgenommen.

    Kan mir jemand etwas zur Verkablung sagen?
    Wo finde ich den Schaltplan von der Millenium?

    Über Fotos einzelnen Bereiche wäre ich sehr dankbar.

    Bis dahin...
    jetzt mal schauen ob jemand helfen kann.

  • Lackieren oder Pulverbeschichten

    • pp_project
    • April 24, 2007 at 16:55

    Danke für die Infos!

    Düsseldorf ist nicht ganz in der Nähe!

    Für die 300 Euro werden folgende Sachen gemacht:
    Entlacken, Glasperlstrahlen, Pulvergrundierung, Farb-Pulverbesichtung in RAL-Farbe, Klar-Pulverbeschichtung und Brennen.

    Ich müsste dann nur noch Schweißen oder Spachteln.
    Du hast auch komplett recht: normaler Spachtel funktioniert nicht,
    es muss ein Metallspachtel sein, der beim Brennen nicht abfällt!

    Ich werde es einfach mal versuchen!
    Probieren geht über studieren!

  • Lackieren oder Pulverbeschichten

    • pp_project
    • April 24, 2007 at 16:31

    Sieht doch ganz ordentlich aus!

    Ist die Oberfläche genau so glatt wie beim lackieren?

    Bist Du zufrieden? Sind 300 Euro in Ordnung?

  • Lackieren oder Pulverbeschichten

    • pp_project
    • April 24, 2007 at 16:10

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne mal eure Meinung wissen!

    Ich habe meine alte P200 E letzte Woche komplett zerlegt,
    inkl. Kabelbaum usw..

    Jetzt wollte ich Sie diese Woche zum Sandstrahlen und Grundieren geben,
    um sie nächste Woche lackieren zu lassen,
    aber gerade eben habe ich erfahren, dass Pulverbesichten günstiger ausfallen kann.

    Das Sandstrahlen mit feinem Material inkl. Grundierung sollte mich ca. 150 Euro kosten dazukommt noch Spachteln und Lackierung = Summe ca. 500-600 Euro!

    Alternativ wurde mir das Entlacken und Pulverbeschichten empfohlen:
    Alles zusammen ca. 300 Euro zzgl. Spachteln.

    Was haltet Ihr davon!

    Gibt es einen guten Grund sich für die Lackierung zu entscheiden,
    oder ist das Pulverbesichten eigentlich sogar empfehlenswerter?

    Gruß aus Düsseldorf

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche