1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lackieren oder Pulverbeschichten

  • pp_project
  • April 24, 2007 at 16:10
  • pp_project
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    P200E & V50 Spezial
    • April 24, 2007 at 16:10
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne mal eure Meinung wissen!

    Ich habe meine alte P200 E letzte Woche komplett zerlegt,
    inkl. Kabelbaum usw..

    Jetzt wollte ich Sie diese Woche zum Sandstrahlen und Grundieren geben,
    um sie nächste Woche lackieren zu lassen,
    aber gerade eben habe ich erfahren, dass Pulverbesichten günstiger ausfallen kann.

    Das Sandstrahlen mit feinem Material inkl. Grundierung sollte mich ca. 150 Euro kosten dazukommt noch Spachteln und Lackierung = Summe ca. 500-600 Euro!

    Alternativ wurde mir das Entlacken und Pulverbeschichten empfohlen:
    Alles zusammen ca. 300 Euro zzgl. Spachteln.

    Was haltet Ihr davon!

    Gibt es einen guten Grund sich für die Lackierung zu entscheiden,
    oder ist das Pulverbesichten eigentlich sogar empfehlenswerter?

    Gruß aus Düsseldorf

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 24, 2007 at 16:27
    • #2

    pulverbeschichten hab ich mit meinem rahmen + anbauteilen auch gemacht:

    guckst du hier

    Einmal editiert, zuletzt von z3ros3b (April 24, 2007 at 16:27)

  • pp_project
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    P200E & V50 Spezial
    • April 24, 2007 at 16:31
    • #3

    Sieht doch ganz ordentlich aus!

    Ist die Oberfläche genau so glatt wie beim lackieren?

    Bist Du zufrieden? Sind 300 Euro in Ordnung?

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 24, 2007 at 16:45
    • #4

    ist nicht ganz so glatt, aber im moment ist noch viel staub drauf und poliert ist auch noch nichts.

    zum preis kann ich leider auch nicht viel sagen, da ich ja nur nen kasten tannenzäpfle für die beschichtung gelöhnt habe, aber materialkosten für den beschichter liegen bei ca. 15 euro für das pulver :)

    es sei denn du willst perleffektlack oder ähnliches. jede RAL-farbe kannst du übrigens auch beschichten lassen.

    die farbe auf meinen bildern ist schwarz-glänzend (hatte mein bekannter eben vorrätig). matt sieht es bestimmt auch sehr gut aus, dürfte aber teurer werden. :)

    300 euro erscheinen mir dann aber doch ein wenig teuer. ist da das sandstrahlen schon mit drin? was willst du denn spachteln lassen? ausbeulen, schweißen oder schleifen sorgen normal auch für ne glatte oberfläche, WENN du es nur beschichten willst. die spachtelmasse soll ich nicht so gut machen im ofen. das strahlen dürfte einzeln nicht mehr als 80 euro kosten, weil es max. 1,5h dauert.
    frag da nochmal nach.

    wenn in der nähe von sinsheim wohnen solltest, dann kann ich dir evtl. auch bisel weiterhelfen.

    greetz

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 24, 2007 at 16:45
    • #5

    [quote]Original von z3ros3b
    ist nicht ganz so glatt, aber im moment ist noch viel staub drauf und poliert ist auch noch nichts.

    zum preis kann ich leider auch nicht viel sagen, da ich ja nur nen kasten tannenzäpfle für die beschichtung gelöhnt habe, aber materialkosten für den beschichter liegen bei ca. 15 euro für das pulver :)

    es sei denn du willst perleffektlack oder ähnliches. jede RAL-farbe kannst du übrigens auch beschichten lassen.

    die farbe auf meinen bildern ist schwarz-glänzend (hatte mein bekannter eben vorrätig). matt sieht es bestimmt auch sehr gut aus, dürfte aber teurer werden. :)

    300 euro erscheinen mir dann aber doch ein wenig teuer. ist da das sandstrahlen schon mit drin? was willst du denn spachteln lassen? ausbeulen, schweißen oder schleifen sorgen normal auch für ne glatte oberfläche, WENN du es nur beschichten willst. die spachtelmasse soll ich nicht so gut machen im ofen. das strahlen dürfte einzeln nicht mehr als 80 euro kosten, weil es max. 1,5h dauert.
    frag da nochmal nach.

    wenn in der nähe von sinsheim wohnen solltest, dann kann ich dir evtl. auch bisel weiterhelfen.

    greetz

    edit: düsseldorf dürfte wohl nicht in der nähe von sinsheim liegen :D

  • pp_project
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    P200E & V50 Spezial
    • April 24, 2007 at 16:55
    • #6

    Danke für die Infos!

    Düsseldorf ist nicht ganz in der Nähe!

    Für die 300 Euro werden folgende Sachen gemacht:
    Entlacken, Glasperlstrahlen, Pulvergrundierung, Farb-Pulverbesichtung in RAL-Farbe, Klar-Pulverbeschichtung und Brennen.

    Ich müsste dann nur noch Schweißen oder Spachteln.
    Du hast auch komplett recht: normaler Spachtel funktioniert nicht,
    es muss ein Metallspachtel sein, der beim Brennen nicht abfällt!

    Ich werde es einfach mal versuchen!
    Probieren geht über studieren!

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 24, 2007 at 17:08
    • #7

    würde sagen für die arbeiten geht der preis in ordnung.

    trägt das aber nicht zu dick auf, wenn du 3 schichten drauf hast? ;)

    poste bitte unbedingt bilder, wenn du die fertigen teile hast. werde das evtl.
    beim nächsten rahmen auch so machen lassen :D in schönem matten anthrazit :)

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 22, 2008 at 14:13
    • #8

    will vll meine auch zum pulvern geben!


    ist ein matter pulverlack möglich! ist eine rostschutz grundierung pflicht? und wie sieht das nach dem ´sandstrahlen aus da ja die obrfläche ziemlich rau ist!

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_MRC (December 23, 2008 at 08:37)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 23, 2008 at 08:51
    • #9

    Matt pulverbeschichten ist kein problem. Allerding --> darf kein Kitt oder Zinn drauf sein vorher, da mit ~200°C eingebrannt wird.

    hier hab ich schon mal was dazu geschrieben

    Gruss, Wolfgang

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™