Servus,
es ist ganz einfach. Interessenten würden den Motor gerne geschenkt haben wollen.
vG Rolf
Servus,
es ist ganz einfach. Interessenten würden den Motor gerne geschenkt haben wollen.
vG Rolf
Servus,
auf Grund der schärferen Lärmverordnungen Anfang der 90er, wurden an den Cosa FL oder Cosa 2, die Lüftergitter geändert. Die Öffnungen lassen weniger Luft in den Kühlkanal und
man hat damit auch gléichzeitig das Lüftergeräusch reduzieren können.
Die Folgen waren durch die zusätzliche Abmagerung der Vergaserbedüsungen und verbauen
eines Plattenluftfilters, bessere Abgas und Geräuschwerte.
Wenn die Cosas dann so ca. zwischen 15ooo km bis ca. 20000 km abgespult hatten und evtl. zusätzlich dann noch etwas Falschluft gezogen haben, war der erste Kolbenfresser garantiert .
Piaggio reagierte dann so ca. 1993 mit Änderungen am Zylinder. Es wurden dann
die Aluzylinder mit einer sog. Nugusilbeschichtung verbaut und das Kolbenklemmen hatte durch die bessere Wäremeableitung über den Aluzylinder weitgehend ein Ende.
Nimm' Dir das PX 200 Lüftergitter mit Anlasseraussparung und passe es etwas an und
der Motor wirde es Dir danken......
viele Grüße
Rolf![]()
Servus,
wenn Du noch die Ölpumpe stilllegst, brauchts Du auch weniger 2T Öl..
Wenn Du noch zusätzlich das Lüfterblech gegen das der PX 200 mit
Elestarter tauscht, läuft die Cosa kühler......
vG
Rolf
Servus,
ist eine ziemliche Fummelelei....
Was ist denn mit dem HBZ ?
Bekommst Du keinen Bremsdruck oder läuft Bremsflüssigkeit unten raus ?
Servus,
ich biete im Münchner süd-osten einen einbaufertigen 125 PKs Motor an.
Den Motor hatte ich als Reservemotor aufgehoben.
Der Motor ist komplett mit Vergaser, 125er Auspuff, Zündanlage, Kupplung, Bremse und einer 19er Polini Ansaugmembran mit
Luftfilter.
Der Motor kann jeder Zeit Probelaufen.
Haben möchte ich FP 650 €uro.
Wie oben schon geschrieben, einbauen; Benzin und los gehts......
Mail: hartmannrolf@gmx.de
vG
Rolf
Servus,
Erstzulassung muß vor 1.1.1989 sein. Sonst benötigst Du ein sehr teures Abgasgutachten.....
vG
Rolf
Hi Chupi,
was ist los ?
War da eine Tüte schlecht ??
Klär mich mal auf, was Du meinst ?? Das kenn` ich so von Dir nicht.
Oder zu wenig Geschenke bekommen ?
![]()
![]()
Rolf
..und wenn das Ding dann läuft, unbedingt die Lüfterradabdeckung gegen eine von der PX ändern. Auch ganz
wichtig, die Bedüsung komplett je nach dem ob getrennt oder Gemischschmierung gefahren wird ändern.
Sie bekommt mehr Kühlung und auch dann läuft eine Cosa, wie sie soll, als Alltagsfahrzeug sehr zuverlässig.
Übrigens, sollte die Ölversorgung schon schneller funktionieren. Die Ölpumpe in der Vergaserwanne hat einen kleinen
O-Ring. So wie ich das hier verfolgt habe, hat die Pumpe etwas wenig Förderleistung. Geh`der Sache nach,
nicht das der O-Ring schon "zerfuzzelt" ist.
Servus Andreas,
als Tipp, der Schlüsseldienst Kilian in der Fraunhofer könnte da noch interessant sein.
Der hat mir erst für eine alte Guzzi aus den 70er ein Schlüssel angefertigt.
ciao und viele Grüße
Rolf
..was sol der si 24 kosten? ......nicht der "H" ?
...ja.
Bedeutet ja nur, wenn s die Felge mit macht.
...nein....
"IT" 19° und " A" 21°Vorzündung
"A" mehr Leistung Zylinder wird etwas heißer. Ich fahre meine Kisten alle im Teillast immer etwas "fetter"
Dadurch hast Du halt Reserven falls die Vergaserdichtungen im Hochsommer schwitzen und
etwas Nebenluft ziehen würden.
Auch das "Schattenfahren " hinter einem LKW brauchst Du nicht so fürchten.... ![]()
.....stimmt, das mit dem Lufi habe ich überlesen... ![]()
...ich würde auch den Pickup in Verdacht haben.....
.....wie lang fährst Du das schon ?
Servus Robinst0902,
ich würde auf Membran umbauen.
Der Vorschlag mit dem Laserschweißen und Spindeln beim Kobold wäre optimal, aber
kostentechnisch abzuwägen.
ciao
...ist es eine PX alt ? ...dann aufpassen. Es gab eine Zündplatte mit 7 Kabeln !!!!
= ein anderer Regler !!!
ciao
könnte am Spannungsregler liegen. Reinige mal die Kontakte....
viele Grüße Rolf
....na dann, aber Bremsflüssigkeit 1x im Jahr wechseln.
Ich würde Dir die ATE dot4 sl6 empfehlen. Die zieht nicht so stark
Wasser...
Servus,
Mit einer 100ml Spritze geht das Entlüfen sehr gut. Sollte sich der Druck wieder abbauen,
schau nach Undichtigkeiten am Hauptbremszylinder und am Spoiler. Wenn da Alles trocken ist,
ist mit großer Sicherheit eine Manschette im Hauptbremszylinder kaputt.
ciao Rolo