1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • V50 Spezial: Rahmen kaufen und dann weiter aufbauen?

    • alexhauck
    • November 26, 2007 at 17:28

    ich bin der gleichen Meinung wie die meisten andern hier: kaufen wenn du bereits eine mit zermürbtem Rahmen o.ä. zu Hause hast

    aus vielen vielen Einzelteilen eine komplette Vespa zu bauen ist Unfug, zu teuer, an jedem Ende werden dir Kleinteile fehlen die alle erst gekauft werden wollen
    von den Leuten hier hat schon der ein oder andere ein oder mehrere Vespas wieder auf Vordermann gebracht, darfst denen ruhig Glauben schenken ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • alexhauck
    • November 25, 2007 at 22:50

    der war für jeden sichtbar bei eBay, keine große Kunst den zu finden 8o


    wird dann von mir aber nicht gefahren sondern dient als Geldanlage 8)

    Bilder

    • 08154711g.jpg
      • 22.92 kB
      • 400 × 400
      • 414
  • Eure neuste Anschaffung

    • alexhauck
    • November 25, 2007 at 22:38

    [Blockierte Grafik: http://i5.ebayimg.com/07/i/000/c5/73/21bc_1.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://i16.ebayimg.com/08/i/000/c5/73/2615_1.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://i22.ebayimg.com/05/i/000/c5/73/22f0_1.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://i15.ebayimg.com/01/i/000/c5/73/2771_1.JPG]


    schaut mal auf den Tacho [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/style_emoticons/default/gsf_wheeeha.gif]

  • Automatik-, oder Manuellschalten

    • alexhauck
    • November 25, 2007 at 22:36
    Zitat von lector


    aber um am abend noch irgendwohin zu fahren fahr ich schon gern mal mit dem automatikroller von meinem dad..

    jau, Automatik fährt sich im Vollrausch einfacher :thumbup:

  • Kupplungs- und Bremshebel tauschen

    • alexhauck
    • November 25, 2007 at 16:58
    Zitat von shova50

    Ist es denn eigentlich schlimm wenn das Gewinde defekt ist?

    die Mutter unten drauf dient als Kontermutter, ist das Gewinde in der Aufnahme hinüber kann natürlich auch nichts mehr gekontert werden
    dann wird lediglich die Schraube soweit nach unten durchs Loch gezogen bis es nicht mehr weiter geht, dies ist entweder wenn der dickere Teil der Schraube an der unteren Bohrung angekommen ist (Glück gehabt) oder wenn der Hebel eingeklemmt ist und sich nicht mehr bewegen lässt (löst du dann die Mutter wieder etwas um Luft zu bekommen wackelt natürlich der ganze Hebel hin und her, da die Schraube nicht mehr fest in der Aufnahme sitzt))
    das ganz kommt auf die verwendeten Hebel / Schrauben an


    (auch soweit gedacht Toni? ich fürchte nicht. Hauptsache geklopft und gebohrt... und wegen mangelnden Kenntnissen aber massig vorhandenem Pseudo-Wissen versucht die Sache ins Lächerliche zu ziehen)

  • Kolben einbauen (Richtung?)

    • alexhauck
    • November 25, 2007 at 16:25

    leider falsch

    der Pfeil muss zum Auslass zeigen, ansonsten könnten sich die Kolbenringe in den Zylinderfenstern verhaken und dann gibts Gulasch im Zylinder

  • Kupplungs- und Bremshebel tauschen

    • alexhauck
    • November 25, 2007 at 13:33
    Zitat von Toni1

    alexhauck
    das sind keine vollhonkmethoden

    na du scheinst ja ein richtiger Profi zu sein 8o


    mein Tipp: wenn das Gewinde noch lang genug ist, zwei Muttern unten kontern und damit die Schraube lösen
    die Hebelaufnahme etwas anwärmen hilft zusätzlich, solltest nur aufpassen, dass dir der Lack nicht wegbrennt
    Rostlöser etc. versteht sich von selbst

    andernfalls eine Mutter unten mit Schweißgerät anpunkten und damit die Schraube lösen, ist sie mal los die Mutter wieder abtrennen
    dann solltest du auch oben noch soviel Halt finden um die Schraube herauszudrehen


    aber natürlich kannst du dir auch nen Bit in die Schraube schlagen (danach nicht vergessen zwei Zündkerzen einzubauen damit man den Zündzeitpunkt besser "erwischt") :love:

  • Habe Luftfilter Dellorto 19/19 passt der auf Dellorto 16/16

    • alexhauck
    • November 25, 2007 at 12:51

    bei deinen spärlichen Informationen kann man jetzt nur vermuten dass es nicht passen wird


    wie die Frage ob die Kuh aufs Brot passt

  • Kupplungs- und Bremshebel tauschen

    • alexhauck
    • November 25, 2007 at 12:49

    rausgedreht werden muss die Schraube sehrwohl, im Lenker ist ein Gewinde drin
    deswegen ist auch ausbohren ne heikle Sache

    PS: die Idee mit "schlagen" vom Vorredner ist totaler quatsch, bei den Vollhonk-Methoden bricht dir die Hebelaufnahme ab

  • Habe Luftfilter Dellorto 19/19 passt der auf Dellorto 16/16

    • alexhauck
    • November 25, 2007 at 12:14

    kommt darauf an ob du nen "PK-Vergaser"(SHB 16.16 F) oder einen "V50-Vergaser" (SHB 16.16) hast

  • Habe Luftfilter Dellorto 19/19 passt der auf Dellorto 16/16

    • alexhauck
    • November 25, 2007 at 11:40

    kommt darauf an

    bei der V50 Version (flacher Luftfilter) - nein

    bei der PK Version (gewinkelter Plastikluftfilter) - ja

  • Lieblingswerkzeug

    • alexhauck
    • November 24, 2007 at 13:04
    Zitat von spaxl

    Mein Lieblingswerkzeug ist das Teil hier.

    LG

    schaut aber klobig aus

  • Lieblingswerkzeug

    • alexhauck
    • November 24, 2007 at 10:08


    ohne geht nichts

  • Weißwandreifen -oder was?

    • alexhauck
    • November 24, 2007 at 10:06

    in China ist ein Sack Reis von Reiner Calmund gegessen worden 8o

  • Dichtung für "OLIO" Schrauben

    • alexhauck
    • November 22, 2007 at 15:52

    Kupfer ist nicht gut, damits wirklich dicht wird muss man das ganzschön anziehen

    da die kleine Schraube in weichem Alu sitzt kann sich jeder vorstellen, dass da nur zu schnell das Gewinde im Block vergammelt ist

  • Andruckplatte lässt sich nur schwer bewegen

    • alexhauck
    • November 22, 2007 at 11:08

    im Uhrzeigersinn drehen muss sich das Teil auch nicht, HÖCHSTENS du HÄTTEST die gelagerte Andruckplatte der XL2, dort würde sich der innere Ring drehen
    da du aber XL1 fährst hast du eine ungelagerte Andruckplatte

  • ARGH! Lenkradschloss zu weit drinnen-was nun?

    • alexhauck
    • November 22, 2007 at 06:55

    was machst du denn da fürn Scheiss?

    der Schließzylinder wird nicht eingetrieben, da kommt der Schlüssel rein, wird umgedreht und dann lässt sich der komplette Zylinder einfach hineinschieben
    raus gehts genauso

    da braucht man weder Holzkeil noch Schraubvorrichtung :pinch:

  • Andruckplatte lässt sich nur schwer bewegen

    • alexhauck
    • November 21, 2007 at 21:24

    wo willst du die hinbewegen? die sollte fest in der Kupplung sitzen

    falls du reindrücken meinst: viel Spaß beim Finger brechen :D für den normalen Menschen dürfte es nahezu unmöglich sein die Kupplung in ausgebautem Zustand allein mit den Händen zusammenzupressen

  • Auspuff Abmontage Problem

    • alexhauck
    • November 21, 2007 at 21:21

    normaler Ringgabelschlüssel

    wenn du es ums verrecken nicht hinbringen solltest: Felge runter (Bremstrommel drauflassen)

    PS: Krümmer vom Zylinder weg geht natürlich nicht wenn die Zylinderabdeckung noch drauf sitzt, aber ich denk mal du willst auch den Auspuff vom Krümmer lösen

  • Wie Lenkrohre an V50 Rundkopf demontieren?

    • alexhauck
    • November 20, 2007 at 13:56

    bei der Special: Splinte sind innen

    bei Rundlicht: Splinte sind außen, zuerst drehen, dann rausziehen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™