1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • alexhauck
    • June 21, 2007 at 21:41

    jawohl und andere sind der Meinung dass die Kaskade an einer PK furchtbar aussieht, wie wenn etwas rauswuchern würde
    daher eindeutig:

    schätze nun ist der Herr Quak so schlau wie vorher :D

  • Meine PK 50 S läuft einfach nicht an!

    • alexhauck
    • June 21, 2007 at 21:30

    Hi Kollege, wir haben da was gemeinsam!

    hab ne PK 50 S restauriert, komplett überholt, etc.
    Motor läuft aber auch nicht
    ich hab nen schönen Zundfunken, ich hab Sprit im Zylinder, ich hab genügend Kompression (selbst für nen 75er DR), der Zündzeitpunkt passt plusminus 1 Grad

    aber selbst Startpilot direkt in den Zylinder gesprüht wird nicht gezündet - bin total ratlos

    wenn ich versuche sie anzurennen so "ploppt" es manchmal hinten zum auspuff raus, manchmal zum Vergaser
    Motor wird auch warm bzw. geht sogar Richtung heiß, aber wirklich laufen tut sie nie, nur hin und wieder zündet sie 1x
    mit ankicken tut sich garnichts
    schon 3 verschiedene Zündkerzen probiert

    da ich genügend Kompression habe würd ich mal einen "defekt" am Zylinder/Kolben ausschließen

    Zündspule werd ich morgen aus purer Ratlosigkeit mal wechseln, aber ehrlich gesagt erhoff ich mir davon nicht viel - habe doch schließlich nen Funken

  • Modelbestimmung

    • alexhauck
    • June 21, 2007 at 14:00

    V50 (bzw. 50 N bzw. 50 Special ...) mit einer PK-kaskade (das breite Teil :D)

    bei eBay gekauft? kommt mir bekannt vor

  • V50 Zündspule

    • alexhauck
    • June 21, 2007 at 06:23

    die 6 oder 12 V beziehen sich auf die Spannung im Bordnetz
    die Spannung an der Zündspule ist davon ganz unabhängig - deswegen gibts keine 6 und keine 12 V Zündspulen

  • elektronische Zündung

    • alexhauck
    • June 20, 2007 at 08:34

    hat das Lüfterrad auch einen 19mm Konus??? wenn nicht siehts schlecht aus... entweder neue Kurbelwelle rein oder was ich machen würde: Ein HP4 Polrad mit 19mm Konus kaufen, gibts auch
    verbessert gleich noch den Abzug


    zum Anschließen: ist nicht viel anders wie bei deiner alten, nur geht jetzt nicht nur 1 Kabel über das Kabelkästchen an die Zündspule sondern drei gehen direkt an die Zündspule, müssten weiß rot und grün sein

    weitere drei Kabel gehen ins Kabelkästchen und werden mit den dortigen drei vom Kabelbaum verbunden

    gestaltet sich alles recht einfach da du bei der Vespa mit 4 Blinkern schon Spannungsregler & 12V Komponenten verbaut hast


    wenn du deine alte Zündung samt Lüfterrad loswerden möchtest, melde dich doch mal bei mir
    bin auf der Suche nach so einer

  • Pk50xl Wow 280,-

    • alexhauck
    • June 19, 2007 at 22:07

    würd ich jetzt nicht als super-Schnäppchen bezeichnen ?! normaler Preis ist das... das Ding ist ja in keinem sonderlich guten Zustand mehr, verbastelt, ...
    hätt ich nicht gekauft ehrlich gesagt

  • 50N Schutzblech auf PK50

    • alexhauck
    • June 19, 2007 at 18:25

    jaa sogar ne V5B4T !

    aber keine Sorge, alle Originalteile gabs mit dazu, sobald ich Zeit hab kommt alles wieder in den Ursprungszustand

    alles schon geplant :D nur das Rücklicht wird dran bleiben, sieht einfach deutlich besser aus wie das originale

  • PK 125 EZ89 - Automatik - Erfahrungen?

    • alexhauck
    • June 19, 2007 at 18:23

    Ersatzteile hab ich hier:


    Erfahrungen kann ich dir nicht sagen, bin damit nie gefahren :(

  • Frage zur Stabilität und dem kleinen Backen-Seitendeckel

    • alexhauck
    • June 18, 2007 at 17:09

    scooterhelp.com

    ich würde mich aber auf keine der Angaben verlassen, denn die deutsche Special mit 12V Anlage und dem Seitenfach ist in der "Liste" garnicht aufgeführt

  • Frage zur Stabilität und dem kleinen Backen-Seitendeckel

    • alexhauck
    • June 18, 2007 at 13:22

    hm? jeder Rahmen hatte mal Papiere..
    Blinker kann man wegschrauben, die Löcher zuspachteln/schweißen

    Fahrgestellnummer müsste mit V5B4T beginnen und richtiges Baujahr müsste zwischen 75 und 83 liegen?

    Fahrgestellnummer müsste höher als 199603 sein?

  • Frage zur Stabilität und dem kleinen Backen-Seitendeckel

    • alexhauck
    • June 18, 2007 at 13:09

    an der Vespa gabs den kleinen Seitendeckel
    Special mit 12 V und 4 Blinkern

    und an der Primavera / ET3...da aber mit Blechkaskade

  • Welches günstige V50 Rücklicht?

    • alexhauck
    • June 18, 2007 at 13:04

    noch ein kleines:

    Bilder

    • Bild 004.jpg
      • 157.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 337
  • Hinterrad schief - V50

    • alexhauck
    • June 17, 2007 at 21:33
    Zitat

    Original von Steve01
    Hi Daniel,

    Hier hast mal meinen Radstand von meiner V50 :

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2hg9-n.jpg]

    Wie du siehst auch ziehmlich schief...ich glaub die sind so...hab ich schon sooo oft gesehn ^^

    Greetz

    Kollege das ist nicht nur schief sondern auch versetzt
    also da würd ich aber mal schleunigst nachschauen, das sieht bei dir schon sehr sehr ungesund aus!
    möchte wetten dass da die Felge falschrum auf der Bremstrommel sitzt

  • Wie PK 50 elektronische Zündung anschließen?

    • alexhauck
    • June 17, 2007 at 16:12

    Masse der Zündbox müsste an die hinterste Halterung der Zylinderhutze mit angeschraubt werden, also die Schraube die von oben reingeschraubt wird

  • 50 N Elestart vs 90 SS

    • alexhauck
    • June 17, 2007 at 16:07

    du willst eine aussagekräftige Antwort?

    Lass sowohl die ganze Elestart als auch den 90SS Motor so wie sie sind! Sind beides relativ seltene Modelle, die muss man nicht verbasteln dass nachher hinten und vorne nix mehr geht

    wenn du was schnelles möchtest dann kauf die doch ne olle Special und häng nen PK Motor mit nem dicken Zylinder rein, aber lass doch 50 Elestart und 90SS so wie sie sind.... wär doch schade drum

  • 50N Schutzblech auf PK50

    • alexhauck
    • June 16, 2007 at 18:49

    hab nicht ich gemacht - habe die Karre schon so gekauft

    Versatz liegt bei ~5mm, fällt wirklich nur bei genauem hinschauen auf
    meiner Meinung nach eindeutig die elegantere Methode, im Vergleich zum Aufflexen des Kotflügels

    wers ganz exakt haben möchte kann den Kotflügel ja in der Mitte auseinanderschneiden, einen Streifen Blech einschweißen und alles schön verzinnen

    ich bezweifel aber immernoch dass der V50 Kotflügel zum PK Rahmen passt (rein optisch)

  • Wie PK 50 elektronische Zündung anschließen?

    • alexhauck
    • June 16, 2007 at 15:35

    motor alleine reicht dass sie läuft
    wenn du nen zündfunken hast würde ich auch ein elektrikproblem ausschließen

    kommt sprit an? wird die zündkerze feucht?

  • Benzineinspritzer oder Vergaser

    • alexhauck
    • June 16, 2007 at 13:31

    boah lern mal deutsch

    Injektion ist dem Wortlaut nach Einspritzer ;)

  • Schloss eibauen ohne Abdeckung?

    • alexhauck
    • June 16, 2007 at 11:54

    wieso sägst da auch was ab?
    hättest die ganze Sache runtergehebelt hättest jetzt keine Probleme
    wenn du den Rest nun nicht mehr rausziehen kannst musst da auch noch rausbohren

    den Schließzylinder bekommst so schon wieder rein, allerdings springt er dann immer beim Aufschließen raus wenn du nicht dagegendrückst

  • Leistung hat auf einmal abgenommen + Einbau der Halterungsplatte für Scheinwerfer. 50 Special

    • alexhauck
    • June 16, 2007 at 08:42

    1. Luftdruck checken (in den Reifen)
    2. mit ner kleinen Spitzzange bekommste die Federn ganz "gut" rein
    zuerst in die Platte einhängen, dann durchs Tacholoch in den Lenker fummeln
    so mach ichs immer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™