19er Gaser
85ccm Polini
3,00 Primär
dann hastn schönen Tourenmotor der schon eher an deine angepeilten 70 bis 80 rankommt
noch ne Banane drunter... das Standard-Programm eben
19er Gaser
85ccm Polini
3,00 Primär
dann hastn schönen Tourenmotor der schon eher an deine angepeilten 70 bis 80 rankommt
noch ne Banane drunter... das Standard-Programm eben
also bitte, wenn die Rippen noch da sind und wieder hin sollen dann kann dir jeder Betrieb der ein klein wenig vom Schweißen versteht dir die Dinger wieder dranmachen
5€ und fertig, da brauchst weder Kaltmetall noch Worb nochn neues gebrauchtes
ZitatOriginal von Jatze
gut, dass sie sich nicht rosa ausgesucht hat.
das wär zu weit gegangen und hätt gegen gewisse moralische Grundsätze verstoßen
genau wie Ananasstücke auf ner Pizza: sowas macht man nicht!
das Nebenwellenlager geht einfach raus mit nem Betondübel
fürs Nadellager der Hauptwelle hab ich aber noch nicht das perfekte Werkzeug gefunden, das geht deutlich schwerer zu entfernen
die Blinker sind sicherlich Geschmackssache, aber 80er-Charme haben sie auf jeden Fall die Vespa bekommt mit den Blinkern aber sicherlich höheren Seltenheitswert, wie viele haben sie abgebaut und weggeworfen
die Farbe ist... naja sagen wir okay, ich hätte lieber was kräfiges genommen, aber was das Mädel will das soll das Mädel bekommen
wenns viel ist dann würde man hier eher auf defekte Vorverdichterplatten tippen
also Riefen im Gehäuse oder in der Kurbelwange (eher unwarscheinlich)
R = Reserve
Mitte oben = offen
C = geschlossen
soll heißen: eigentlich ist die normale "Fahrstellung" nach oben zeigend, sprich "halb aufgedreht"
bei Modellen (PKs) mit Tankanzeige gibts nur offen und zu, keine Reserve
Kabelkästchen auf, da drin sollten dann grüne Kabel zu sehen ein
zwei von oben rein, eins von unten rechts
das von unten rechts klemmst du ab, die andern zwei aber zusammen lassen
ankicken, Bremse treten
sollte sie nicht mehr ausgehen liegt dein Fehler mit großer Sicherheit beim Bremspedal (achja, dein Killschalter funktioniert jetzt auch nicht mehr: also abwürgen)
Kabel wieder zusammen, Bremspedal raus und mit ner Taschenlampe reinleuchten
von mir aus kannst auch gleich das Bremspedal ausbauen (vorher Bremszug am Hinterrad aushängen), sollte zu 99% daran liegen das du in dem Bereich ein durchgescheuertes Kabel hast
ZitatOriginal von shova50
Meine PK hat auch kein Bremslicht
aha? wow.
wenn sie kein Bremslicht hat, und die Zündund unterbricht wenn du bremst (ich fasse dein "verreckt" mal so auf) dann hast du irgendwo (höchstwarscheinlich im Rahmentunnel auf Höhe des Bremspedals) ein durchgescheuertes Kabel dass beim Betätigen der Bremse auf Masse kommt
weil Gomer sicherlich ein Helmfach will um seinen Helm zu verstauen...
Bremslichtbirne kaputt
(oder Kabelbruch bzw. Wackelkontakt beim Bremslicht)
und versuch doch bitte deine deutsche Sprache etwas an die Standards anzupassen
ZitatOriginal von gauguru
das gute beim cosa helmfach ist der zusatztank den man da einbauen kann!!!
und das praktische an Autorücksitzen ist dass man sie umklappen kann...
geh auf Fragen ein oder behalte deine Antworten für dich
2-teiliges Metallrohr geschraubt, beim Rollershop bestellt
war aber nicht 100%ig passgenau, musste rundherum etwas nacharbeiten/biegen
der gewölbte müsste aus dem Lenker sein (Gas oder Schaltrohr)
meine Papiere sind nun da beim Händler
50€ pro Stück *ürks*
whatever, wenn ihn jemand kaufen möchte PN an mich
ich hab keine Verwendung dafür
Hallo ihr Largeframer,
habe hier eine Auspuffanlage für ne PX
es ist auch was eingestanzt, was genau ist mir entfallen aber auf jeden Fall steht was von PX 125 und ne DGM Nummer dran
taugt der was? Marktpreis für einen gebrauchten, der aber kaum gefahren wurde und bis auf ein bischen Oberflächenrost am Krümmer so gut wie neu aussieht?
Dankeschön für alle erdenklichen Infos
"Durch die große Verbreitung der SPAX-Schrauben ist der Begriff SPAX zu einem Synonym für Spanplattenschrauben geworden und kann somit als Begriffsmonopol bezeichnet werden."
am einfachsten:
Holzplatte, 3 Winkel undn paar Spax
2 vorne, einer hinten an der Dämpferaufnahme
fertig