1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Starterpilot - Funktionsweise? Klärt mich da mal einer auf?

    • alexhauck
    • January 15, 2009 at 19:08

    Also mal ehrlich, dass ein Motor dem Hitzetod durch ein paar Tröpfchen Startpilot gestorben ist hab ich ja noch nie gehört :D Zumal es meistens kalte Motoren sind die nicht anspringen wollen. Das man das Zeug nicht "pur" fahren sollte dürfte klar sein. Nennt sich deswegen auch STARTpilot.

    Das mit dem Ölfilm ist genauso Schmarrn. Wird bei voll geöffnetem Gasschieber eingesprüht, somit ist genug Benzin/Öl dabei. Und selbst ohne.

    Einige die sich um ihren Ölfilm bei Startpilot Sorgen machen sprühen komischerweiße Bremsenreiniger rein 2-) Ob das besser ist...


    Auf der anderen Seite: will die Vespa nicht anspringen so sollte man mal über ne Motorrevision nachdenken, ist auf lange Zeit gesehn dann eindeutig die bessere Lösung. Ein halbwegs ordentlicher Motor springt nach ein paar Tritten auch bei Minusgraden an.

  • Ducati-Zündung in Vespa 50N

    • alexhauck
    • January 15, 2009 at 19:02

    Alter, verkauf das Ding wieder! Das Polrad mit seinen 3kg ist das allerletzte :D

    Kabelbelegung:
    schwarz -> Masse
    grün -> zur Zündspule
    blau -> kommt an Reglereingang, liefert Strom fürs Bordnetz (dass im übrigen nun 12V hat, einen Regler und Schalter die bei Betätigung schließen benötigt (und nicht öffnen wie deine jetztigen))

    Die Kabel waren bei den Modell nicht mit kleinen Schräubchen verschraubt sondern gesteckt. Da du deinen Kabelbaum eh etwas umstricken musst, könntest du gleich dort die passenden "Muschis" an die Kabel ranmachen und dir dazu dazu passende Kabelkästchen kaufen. Oder eben an die Zündgrundplatte andere Kabelschuhe mit Loch. Wie du möchtest.

    Habe hier im Forum mal einiges über die Zündung geschrieben, vielleicht lässt sich das mit der Suchfunktion finden. Stichworte 12V, 4 Blinker, schweres Polrad, ...

  • Eure neuste Anschaffung

    • alexhauck
    • January 15, 2009 at 12:38
    Zitat von Spike05

    Mir gefällt der Spruch "einszufünzigmischer" am besten.

    dito

  • Neue Mitgliederkarte!

    • alexhauck
    • January 15, 2009 at 10:11

    Ich wohn in einem kleinen fließenden Gewässer :love:

  • new italian vespista...ciao

    • alexhauck
    • January 15, 2009 at 08:39
    Zitat von Likedeeler

    .. drücken sie die Speisekarten-Taste :D ...

    Mamma mia! 8o

  • Leichte Dellen an den Backen ausbeulen

    • alexhauck
    • January 15, 2009 at 08:37

    Kleine Dellen? Kein Problem. Lack etwas erwärmen (eben nicht gerade bei minus 10°), reißt dann auf keinen Fall. Dann von hinten mit nem runden Stück Holz (z.B. das Ende vom Hammer) vom äußeren Rand der Delle in Richtung Mitte rausmassieren. Nicht von innen nach außen! Und erst recht nicht schlagen oder hämmern... nein, massieren! 2-)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • alexhauck
    • January 14, 2009 at 20:44

    Probiers doch mal ohne bei irgendwelchen Shops unnötig Geld liegen zu lassen. Ab, direkt zum TÜV. Nimm Papier mit, paar Briefkopien, Gutachten was du hast, ... nen Versuch ists wert, bei mir hats einwandfrei geklappt.

  • Starterpilot - Funktionsweise? Klärt mich da mal einer auf?

    • alexhauck
    • January 14, 2009 at 20:20

    In den Luftfilter reicht.

    Benütze es öfters bei meiner alten Stihl Säge, die springt nach einigen Wochen standzeit recht schlecht an. Damit gehts schneller.

  • Starterpilot - Funktionsweise? Klärt mich da mal einer auf?

    • alexhauck
    • January 14, 2009 at 19:19

    "Diethylether wird unter anderem als Starthilfespray (z.B. unter dem Markennamen Startpilot) zum Anlassen von Verbrennungsmotoren verwendet."

  • V50 N: Kann mir einer Sagen was ich für eine Zündgrundplatte habe?

    • alexhauck
    • January 13, 2009 at 20:20

    SCHALTPLAN

  • Was sagt ihr zu meiner Vespa!

    • alexhauck
    • January 13, 2009 at 20:15

    Du hast den Kotflügel vergessen!

    Und die aufgeklebte Plastik-Retro-Kaskade hätte doch nicht sein müssen ;(

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • alexhauck
    • January 13, 2009 at 09:34

    Seine Mühle läuft nunmal garnicht, da wird man eben ein wenig neidisch 2-)

  • Probleme mit Chrom - Kantenschutz

    • alexhauck
    • January 13, 2009 at 08:26

    Zur Not kann ich dir gegen nen kleinen Unkostenbeitrag meine per Post ausleihen.

  • VESPA SS90 wieviel kann ich bezahlen

    • alexhauck
    • January 11, 2009 at 21:38

    Ist das O-Lack? Ich frag weil die Rahmennummer auch blau ist..

    [Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/03/i/001/29/e7/49ca_1.JPG]

  • Vespa 50S oder L?

    • alexhauck
    • January 11, 2009 at 21:35
    Zitat von mugi

    also der motor müsste laut nummer von einer 1980er spezial sein... :whistling:


    wie wohl auch das Rücklicht, und der Lenker
    Kickstarter von PK

    bisschen Bastelbude das ganze? :D

  • Vespa 50S oder L?

    • alexhauck
    • January 11, 2009 at 10:52

    50S hat die Rahmennummer V5SA1T

  • Vespa-Schuhe

    • alexhauck
    • January 9, 2009 at 16:38

    "Adidas Vespa Sprint Veloce"


    Gibts da auch Adidas Vespa 50 Special ?

  • PK 50 XL 2 Heck schief

    • alexhauck
    • January 8, 2009 at 12:44
    Zitat von kasonova

    ... lässt sich das doch richten ...

    Das lohnt bei ner XL2?

    Hab erst neulich nen rost und dellenfreien Rahmen in O-Lack für 30,- hergegeben. Davon gibts genug.


    Schrott gehört in den Garten...

  • Wieder einer, der ne Runde geben muss!

    • alexhauck
    • January 8, 2009 at 12:33

    Alles Gute!

  • 75 CCM : Polini, Malossi, D.R. ,welcher ist der beste?

    • alexhauck
    • January 7, 2009 at 09:46

    Immer die mitgelieferten Clips verwenden! Wenn Nutform und Ringform nicht zusammenpassen (runde Nut, eckige Clips) dann machen die sich gern mal selbstständig...so geht auch der haltbarste DR kaputt. Fotos gefällig? :D

    DR = gut
    im germanscooterwiki gibts ne ausführliche Anleitung wie man dem kleinen nochmal deutlich mehr Leistung entlocken kann, läuft dann auf Polini Niveau

    Polini bearbeitet läuft natürlich nochmal ne Ecke besser

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™