wo bekomm ich originale?bei sip brauch ich ja garnicht mehr zu gucken weil ich da paypal oder kreditkarte brauch--hab ich beides nicht:-(
kein Nachnahme mehr???
wo bekomm ich originale?bei sip brauch ich ja garnicht mehr zu gucken weil ich da paypal oder kreditkarte brauch--hab ich beides nicht:-(
kein Nachnahme mehr???
Vielen Dank, also eigentlich großer Mist!
Und ich dachte ich habe einen "Top-Motor" gekauft, "einbauen und losfahren", "ein echt gutes Teil". Inklusive Messingspänen im Getriebe, Wasser im Kurbelgehäuse, Getriebemix, ...
Der Kollege bekommt noch nen Anruf, und ich werde mich dann nach Lusso Schaltraste/Bolzen/Kreuz umsehen.
lass sämtliche Eisen-Teile (Ansaugstutzen, Schrauben) wie sie sind, wenn du die strahlst und die Beschichtung entfernst rostet dir nur alles an. Wie sieht das denn aus?
Fernost-Lager müssen nicht sein.
Und für die originalen Dichtsätze geb ich gern ein paar Euro mehr aus, mit billigen Dichtungen/Simmerringen hatte ich schonmal Probleme
was würde das ca. kosten? welche erfahrungen habt ihr damit?
ich machs selber und hinterher siehts schön aus
aber Achtung: ziehst du die Bremstrommel bei stehendem Fahrzeug hinten runter kommt dir Getriebeöl entgegen
entweder den Roller auf die rechte Seite legen oder Getriebeöl vorher ablassen
zerlegen, alles raus, Blockhälften wieder zusammenstecken, nun noch offene Dichtflächen bzw. Lagersitze kannst du mit Klebeband abkleben... und dann erst strahlen
wenn du ihm vorm zerlegen strahlst dann viel Spaß beim Reinigen, die Glasperlen stecken dann wirklich überall drin
die zwei Gehäusehälften allein kannst du komfortabel mit Wasserschlauch von Strahlgutresten befreien
Wo genau musstest denn da was wegnehmen ??
Schaltraste, Bolzen und Kreuz sind von PX alt
Hauptwelle und Gangräder von PX Lusso
ist das unbedenklich fahrbar oder großer Mist?
200er Motor
Und noch fragen: Der Block müsste eigentlich ein Lusso Block sein, hatte zumindest mal ne Ölpumpe drin. Lieg ich da richtig, Lusso = Getrenntschmierung?
Dann wäre noch die Frage ob jede Lusso einen innenliegenden Simmerring hat?
Mein Block hat einen außen liegenden und dazu passend die Bremstrommel, die Hauptwelle ist aber eindeutig für innenliegenden.
Auf der Innenseite vom Lager wäre allerdings noch genügend Platz für einen Simmerring, falls der den gleichen Sitz wies Lager selbst hat. Könnte also sein dass einfach außen ein Simmerring reingekloppt und der innere weggelassen wurde?
Mir kommt das alles sehr zusammengestückelt vor...
... also nicht im Auspuff selbst sondern nur in dem kleinen 90° Winkelstück dass beim Sito+ mitgeliefert wird und Zylinder mit Auspuff verbindet
das nützt ihm leider garnicht, denn die XL2 die er fährt hat nur einen Schaltdraht und keine zwei Züge
Bajaja ist wie Vespa nur das sie dickeres Blech hat und in Indien gebaut wird also ... pssssst !!
Also dieses Geschoss dürfte mit einer Vespa wirklich überhaupt rein garnichts zu tun haben.
[Blockierte Grafik: http://i1.ebayimg.com/03/i/000/ec/2d/790c_1.JPG]
...muss aber erst noch ein abzieher bestellen...
Bestell doch einen neuen Keil gleich mit, wer weiß wie der alte aussieht.
Das ist normal.
Es gibt genügend Schaltrollerfahrer die die Kupplung übrigens nur zum Anfahren benutzen. Schalten lässt sichs MIT ETWAS ÜBUNG auch ohne zu kuppeln - und nein das ist nicht der sofortige Tod des Getriebes
In einigen Vespa Bedienungsanleitungen stand diese Methode sogar als Tip drin.
was verstehst du an den Worten "hinten", "unten" und "Plastikabdeckung" nicht?
Von deinem roten Kreis aus noch 7,5cm weiter nach hinten, Plastikabdeckung abschrauben, den Schraubnippel darunter lösen und den Draht herausziehen.
Vielleicht solltest du das "lebende" Objekt einfach mal genau anschauen und dir selber überlegen wo welche Schraube wohl weg muss bevor du hier 10x die gleiche Frage stellst?!
vor paar Wochen hab ich einen kaputtgefahren, den kannst haben
Der Schaltdraht spaltet sich nirgends.
Auf deinem zweiten Foto hast du den Kupplungszug fotografiert?! weiter hinten am Motor ist unten eine Plastikabdeckung, die muss ab, darunter sitzt dann der Schaltdraht. Nippel lösen, Draht nach hinten rausziehen.
nochmal runter mit der Kupplung, könnte mir vorstellen dass beim Aufsetzen der Keil aus der Nut geschoben wurde und jetzt irgendwo zwischen Primärkorb und Kupplung eingeklemmt ist