1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Suche Bedienungsanleitung Vespa PX !998

    • 125vnb6
    • May 29, 2023 at 14:20
    Lichtumschalter; Umschalter Fernlicht/ Abblendlicht - VESPA PX 125 Bedienungsanleitung [Seite 12]
    Vespa Px 125 Online-Anleitung: Lichtumschalter, Umschalter Fernlicht/ Abblendlicht. 0 Standlicht 1 Abblendlicht 2 Blinker Ausgeschaltet 01_06 Umschalter…
    www.manualslib.de
  • Import - Absicherung wenn Besichtigung nicht möglich?

    • 125vnb6
    • May 27, 2023 at 09:55
    Vespa Verkauf Originallack O-Lack Klagenfurt Österreich - Vespa4ever
    Vespa Verkauf im Erstlack / Originallack / O-Lack und im Originalzustand in Klagenfurt Österreich
    vespa4ever.at
  • VNB: blockierendes Hinterrad

    • 125vnb6
    • May 23, 2023 at 19:25

    Die VNB2-VNB6 hatten im Originalzustand einen SI 20/15C verbaut

    mit

    HLKD...150

    Mischrohr BE1

    Nebendüse...42

    Hauptdüse 82

    Zündzeitpunkt 26° +/- 1° vor OT

  • ET3 geht einfach aus und Leerlauf zu hoch wenn warm

    • 125vnb6
    • May 22, 2023 at 17:39

    Was sagen denn die "Restaurateure" vom Rollerhof dazu?

    Ich würde ihnen den Roller wieder auf den Hof stellen und um Mängelbehebung ersuchen!

  • Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

    • 125vnb6
    • May 11, 2023 at 14:12
    Zitat von HansOlo

    Ihr seid spitze!

    Der Kukko funktioniert ordentlich?

    Ich habe den wenn es hoch kommt, dreimal im Einsatz gehabt die letzten 10 Jahre.

    Funktioniert hat es bei mir tadellos.

    Zusätzlich noch erwärmt und die Lager kamen mir fast von alleine entgegen.

    ....wie gesagt, Angebot der Leihgabe steht!

    Dann könntest du immer noch entscheiden, ob sich die Investition für Dich lohnt!

  • Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

    • 125vnb6
    • May 11, 2023 at 13:11

    ....kannst du auch von mir geborgt haben!

    Ich habe beide Größen 21-1 (8-12mm) 21-2 (14-19) original Kukko

  • Blinkrelais 12V 4-polig Gleichspannung Klemmenbelegung (PK-50 mit Elestart / Batterie)

    • 125vnb6
    • May 11, 2023 at 12:23

    Ich würde mal nach diesem Schema verkabeln.

  • Kickstarter schwerfällig

    • 125vnb6
    • May 9, 2023 at 17:35
    Zitat von Oncho

    Einen Übeltäter habe ich ausfindig machen können. Es war irgend ein Papier zwischen Luftfilter und Vergaser.

    Das ist nicht irgend ein Papier, sondern die Dichtung die zw. Vergaser und Luftfilter montiert wird!

    Nr. 16 in der Explosionszeichnung

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hilfe bei Fahrgestell und Motornummer

    • 125vnb6
    • May 2, 2023 at 19:12

    Du darfst die Motornummer nicht mit der Rahmennummer verwechseln!

    Die Rahmennummern enden mit T und die Motoren mit M

    Dein V5A1M Motorpräfix kann nicht von der Special sein.

    Da war die Erstserien V5A2M /Erstserie) bzw. dann in weiterer Folge

    V5B1M oder V5B3M!

  • Hilfe bei Fahrgestell und Motornummer

    • 125vnb6
    • May 1, 2023 at 17:50

    Zeig mal das ganze vehicle !

    Wenn wirklich Baujahr 64, dann wäre es eine Erstserie und sollte die kleine Seitenklappe haben (und in ganz seltenen Fällen auch noch Zylinderhaube aus

    Blech)

    Dann sollte die FIN aber in der Regel wirklich eine fünfstellige Zahl sein!

    https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Mode…_(Rahmennummern)

  • Hilfe bei Fahrgestell und Motornummer

    • 125vnb6
    • May 1, 2023 at 14:20
    Zitat von Pexapo

    Die Bezeichnung VIN oder Fg.Nr. ist das selbe!

    Es heißt es auch nicht VIN sondern FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer)

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • 125vnb6
    • April 26, 2023 at 05:54

    Die wird Dich auch mit dem 19er Vergaser nicht wirklich vom Hocker ziehen! ;)

    Das Anspringverhalten und der Gaswechsel wird verbessert.

    Wenn da mehr kommen soll, muss leider mehr gemacht werden und nochmals Geld in die Hand genommen werden.

    ......aber das kennst ja eh.... ;)

  • V50 Kaufberatung

    • 125vnb6
    • March 30, 2023 at 10:49
    Zitat von BulliPulli

    Nein, ich habe Fotos von einer im Aufbau befindlichen bekommen, eine v50R bj 1980

    Diese wird noch nicht bei ebk angeboten.

    Dann stell halt die Fotos zur Beurteilung rein!

    In der Regel sieht man da ganz gut was Sache ist.

    Ich bleibe aber dabei, dass es sich hierbei um reine "Verkaufsneuaufbauten" handelt und die haben in Regel mit einer wirklichen Restauration nichts zu tun. Wenn du Dir bei der roten Limitata die Fotos anschaust, dann erkennst du im Hintergrund Rahmenwracks. Ich würde mal in Raum stellen, dass hier aus ca. drei Leichen eine Verkaufs-Wespe zusammengeschustert wird, welche dann in weiterer Folge eine hübsche 0815 Farbdusche bekommen und mit jeder Menge am Markt befindlichen Neuteilen aufgehübscht wird um genau dieser Klientel (dich) zu gefallen.

    Auch die Kanäle (Instagram) über die diese Fahrzeuge vertrieben werden stimmen mich eher bedenklich.

    Es soll nicht heißen, dass in Italien nicht auch absolute Restaurationsprofis gibt!

    Die haben es aber in der Regel nicht notwendig bei Instagram oder ebk ihre Fahrzeuge zum Verkauf anzubieten.

    Bei deinem Anbieter steht womöglich das "racing" eher für schnelles Geld machen.

    Nachdem du anscheinend relativ anfällig auf solche aufgehübschten Fahrzeuge bist, sollest du Dir ganz genau anschauen was du von wem kaufst. Es kann sonst viel Lehrgeld werden, das du in weiterer Folge zahlst.

    Gibt es eigentlich zu den hübschen Fahrzeugen eine ordentliche Rechnung oder werden die von Privat unter Hand verhöckert ?

  • V50 Kaufberatung

    • 125vnb6
    • March 29, 2023 at 20:24

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50-special-elestart-70er/2345596749-306-8511

    Meinst du diese Elestart?

    Wenn ich mir die Umgebung auf den Fotos genauer anschaue, dann macht es eher den Eindruck das die Fahrzeuge in Italien "neu" aufgebaut werden (haben auch kein Typenschild) und dann von gmp_racing mit Aufschlag in Germany unters Volk gebracht werden.

  • V50 Kaufberatung

    • 125vnb6
    • March 29, 2023 at 09:20

    Den leicht ölende Motor, empfinde ich ganz ehrlich gesagt noch das geringste Übel an dem Fahrzeug!

    "Restauratoren" die optisch einen Roller so massakrieren, gehören eigentlich strafrechtlich verfolgt!

    Wenn du Dir Bild 20 anschaust, hast du zwischen Kotflügelfinne und Kotflügel einen

    Spalt wo du durschauen kannst! Du kannst dir dann vorstellen wie viele Originalteile an dem Fahrzeug tatsächlich verbaut wurden.

    Im übrigen gibt es für die Motoren fast keine "Originalteile" mehr, denn die werden schlichtweg nicht mehr produziert. Außer du sitzt auf einem Lager von NOS Teilen.

    Es gibt keine originalen Zündungen, Schaltklaue, Schaltgabel, Polradabdeckung, Lufthutze, Kurbelwelle, Zylinder etc. etc. mehr.

    Selbst die Vergaser werden von Dellorto nur noch in Liezens produziert.

    Gleiches gilt für die kompletten Anbauteile (Sitzbank, Griffe, Auspuff, Tacho, Reserveradabdeckung, Rücklicht, Scheinwerfer etc.)!

    Alleine drei Farbtöne in braun für den Anbaurotz!

    Lackierung und Vorarbeiten reißen mich jetzt auch nicht vom Hocker.

    Typische Wald und Wiesenlackierung.

    Der Roller ist Baujahr 69, da hätte man sich deutlich mehr Mühe machen können.

    Die Beurteilung "Na ja" hast eh auch gelesen?

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • 125vnb6
    • March 29, 2023 at 07:46

    Da hätte ich nur einen Siem mit 133mm und

    Vjatka mit 142mm

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • 125vnb6
    • March 29, 2023 at 06:58

    Was für einen Durchmesser genau brauchst du denn?

    Ich habe hier noch einige NOS liegen, da könnte ggf. was dabei sein.

  • PK 50 XL2 raucht und geht aus

    • 125vnb6
    • March 28, 2023 at 18:56

    Wenn du vor drei Jahren im Glauben warst eine PK 50 S erstanden zu haben, dann hat man Dich wahrscheinlich wirklich über den Tisch gezogen, denn das obige Fahrzeug ist eine PK 50 XL 2 und keine PK 50 S!

    Die PK 50 S wurde nur bis 1986 produziert (V5X2T)

    Ist vielleicht nicht ganz unerheblich bei der Ersatzteilsuche!

  • 1963 Vespa Restaurationsprojekt VNB4T

    • 125vnb6
    • March 27, 2023 at 06:53

    Die Blinkerpflicht gilt doch bei diesem Baujahr nur für Modelle mit mehr als 125 ccm³!

    Wenn ihr original unterwegs seid, dann kannst du dir die Blinker sparen.

  • Dichtung Ansaugstutzen PK 50 Automatik

    • 125vnb6
    • March 21, 2023 at 21:23

    ....sollte die rot eingekreiste sein!


    Dichtsatz incl. O-Ringe Vespa PK automatik - Lambretta Teile LTH, 21,90 €
    Dichtsatz incl. O-Ringe Vespa PK automatik in Dichtsatz, Dichtungen, Motor, Vespa Smallframe
    www.lambretta-teile.de
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™