1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hilfe bei Fahrgestell und Motornummer

  • Boedefeld
  • May 1, 2023 at 10:50
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 1, 2023 at 21:15
    • #21

    Nur Schriftlich vom Verkäufer und Eidesstattlich Schriftlich vom Verkäufer, sind schon was ganz anderes! Zum TÜV oder Ähnliche, muss du sowieso... Wenn aber deiner Zulassungsstelle der Kaufvertrag nicht ausreicht! Und das ist bei den meisten Z-Ämter der Fall, kannst du alle Vorbesitzer kundig machen bis zu demjenigen, der zuletzt die Papiere hatte und von dem brauchst du dann eine Eidesstattliche Erklärung über den Verlust der Papiere. :-5 In dem Fall kannst du natürlich selbst entscheiden ob du dann angibst, die Papiere selbst verloren zu haben, was das ganze, wenn der Roller dann auch wirklich nicht gestohlen ist ,vereinfachen würde.

    Deswegen schleife die Nummernseite weiter frei und kläre erst einmal bei der Polizei ab, dass auch alles seine Richtigkeit hat. :-2

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • May 1, 2023 at 21:34
    • #22
    Zitat von Kawitzi

    ...

    Deswegen schleife die Nummernseite weiter frei und kläre erst einmal bei der Polizei ab, dass auch alles seine Richtigkeit hat. :-2

    Dort wo ich wohne bekommt man bei der Polizei keine Unbedenklichkeitsbescheinigung, das ist das Problem (Aussage hier im Forum).

    Der Verkäufer hat mir versichert Papiere gehabt zu haben, diese lediglich verloren zu haben.

    Werd nochmal nachfragen, ob er mir das eidesstattlich versichern kann.

    Habe auch beim ursprünglichen Händler mal angefragt, ob die mir irgendwelche Unterlagen noch zusenden können.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 1, 2023 at 21:37
    • #23

    FIN freilegen, überprüfen lassen und dann vielleicht mal ganz genau überlegen, ob du die originalen italienischen Papiere nicht vielleicht beim letzten Umzug verloren hast. Passiert ja schonmal :/

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 1, 2023 at 21:43
    • #24
    Zitat von Boedefeld

    Dort wo ich wohne bekommt man bei der Polizei keine Unbedenklichkeitsbescheinigung, das ist das Problem (Aussage hier im Forum).

    Der Verkäufer hat mir versichert Papiere gehabt zu haben, diese lediglich verloren zu haben.

    Werd nochmal nachfragen, ob er mir das eidesstattlich versichern kann.

    Habe auch beim ursprünglichen Händler mal angefragt, ob die mir irgendwelche Unterlagen noch zusenden können.

    Was immer funktionieren müsste - was ich auch selbst mache - ist, dass Du höflich auf einer Dienststelle fragst, ob diese Nummer als gestohlen gemeldet ist. Wenn die Auskunft negativ ist, fällt die Idee, die Kawitzi und DerDennis angedeutet haben, weniger problematisch aus.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • May 1, 2023 at 21:46
    • #25

    Menzinger

    Ich werd das mal in Angriff nehmen.

    Btw. besteht die Möglichkeit auf Seite 1 die Bilder mit den Nummern zu löschen?
    Ich kann meinen Beitrag leider nicht bearbeiten. Vielleicht ist das nicht so klug die ganze Nummer hier reinzustellen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 2, 2023 at 06:14
    • #26
    Zitat von Boedefeld

    Menzinger

    Ich werd das mal in Angriff nehmen.

    Btw. besteht die Möglichkeit auf Seite 1 die Bilder mit den Nummern zu löschen?
    Ich kann meinen Beitrag leider nicht bearbeiten. Vielleicht ist das nicht so klug die ganze Nummer hier reinzustellen.

    Erledigt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • May 2, 2023 at 18:55
    • #27

    Der Motor scheint der Nummer und scooterhelp zufolge ein V50 Spezial Motor von 1981 zu sein.

    Kann das grundsätzlich sein?


    Nur die Rahmennummer habe ich immer noch nicht finden können. Habe aber mal so eine Scheibe bestellt und lege die Nummer weiter frei.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, wie das mit dem Gutachten nach §21 StVZO laufen würde (jetzt unabhängig vom Thema der Unbedenklichkeitsbescheinigung) - hat da jemand Ahnung von?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 2, 2023 at 19:04
    • #28
    Thema

    Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?

    Wenn man eine Vespa, die ursprünglich nicht für den deutschen Markt bestimmt war, in Deutschland bewegen möchte, benötigt man eine Betriebserlaubnis dafür. Das gilt auch für die 50er, auch wenn nicht wenige mit irgendwelchen Papieren aus dem Ausland womöglich jahrelang unbehelligt in Deutschland unterwegs sind. Wird man erwischt, sind 50 Euro Bußgeld fällig (Stand 2020) und bei Gefährdung des Straßenverkehrs legt die Pozilei für den Fahrer auch ein Konto in Flensburg an und schreibt…
    Menzinger
    December 28, 2020 at 10:30

    Du bist nicht der erste, der eine Einzelabnahme macht. Es gibt auch noch viele andere Beiträge dazu.

    Der 21er ist nichts anderes als eine erweiterte HU mit Datenaufnahme. Es empfiehlt sich dringendst, einen erfahrenen Prüfer aufzusuchen. Wir haben im Monatsrhythmus Beiträge, wo Prüfer irrlichtern und dann irgendwelche Datenblätter wollen.

    Mein Tipp: eine Vespa-Garage im Umfeld bitten, die Einzelabnahme zu machen. Die haben wöchentlich jemand da und das sind meistens Prüfer, die dem ganzen Themenkomplex aufgeschlossen sind.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • May 2, 2023 at 19:05
    • #29

    Nachtrag: Die Rahmennummer passt auch auf eine 1981er V50 Spezial.

    Kann jemand von den Experten hier einschätzen, ob das realistisch ist?

    Irritieren tut mich das V5A1T, das sollte ja eigentlich ein V5B3T sein 😅

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 2, 2023 at 19:12
    • #30

    Du darfst die Motornummer nicht mit der Rahmennummer verwechseln!

    Die Rahmennummern enden mit T und die Motoren mit M

    Dein V5A1M Motorpräfix kann nicht von der Special sein.

    Da war die Erstserien V5A2M /Erstserie) bzw. dann in weiterer Folge

    V5B1M oder V5B3M!

  • Boedefeld
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    V50
    • May 2, 2023 at 19:25
    • #31

    Menzinger Danke für den tollen Beitrag! Sehr lesenswert.

    Soweit war mir das klar, mir ging es nur darum, ob für ein Vollgutachten nach 21 die Vespa im Originalzustand sein muss oder es kein Problem ist, wenn das so zusammengewürfelt ist?

    Ich kenn es nur von Oldtimergutachten, dass da penibel auf Originalität geachtet wird, daher bin ich verunsichert.


    125vnb6

    Das ist mir bewusst mit M und T.

    Mein Problem ist, dass meine Rahmennummer ein V5A1T hat plus sechsstellige Rahmennummer - diese liegt aber außerhalb der Range, die für V5A1T jemals produziert wurden (445***)

    Die Motornummer, die ich abgelesen habe finde ich ebenfalls nicht mit dem Präfix V5A1M sondern lediglich unter dem V5B3M.

    Leider kann man das Motorpräfix nicht lesen :/


    @all Ich werde mal versuchen das Gutachten bei HEILIG'S BLECHLE in Berlin Weißensee zu bekommen.

    Falls jemand alternativ eine gute Adresse in Berlin kennt, gerne eine kurze Nachricht an mich. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Boedefeld (May 2, 2023 at 19:33)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 2, 2023 at 20:57
    • #32
    Zitat von Boedefeld

    Menzinger Danke für den tollen Beitrag! Sehr lesenswert.

    Soweit war mir das klar, mir ging es nur darum, ob für ein Vollgutachten nach 21 die Vespa im Originalzustand sein muss oder es kein Problem ist, wenn das so zusammengewürfelt ist?

    Ich kenn es nur von Oldtimergutachten, dass da penibel auf Originalität geachtet wird, daher bin ich verunsichert.


    125vnb6

    Das ist mir bewusst mit M und T.

    Mein Problem ist, dass meine Rahmennummer ein V5A1T hat plus sechsstellige Rahmennummer - diese liegt aber außerhalb der Range, die für V5A1T jemals produziert wurden (445***)

    Die Motornummer, die ich abgelesen habe finde ich ebenfalls nicht mit dem Präfix V5A1M sondern lediglich unter dem V5B3M.

    Leider kann man das Motorpräfix nicht lesen :/


    @all Ich werde mal versuchen das Gutachten bei HEILIG'S BLECHLE in Berlin Weißensee zu bekommen.

    Falls jemand alternativ eine gute Adresse in Berlin kennt, gerne eine kurze Nachricht an mich. :)

    Alles anzeigen

    Am einfachsten ist natürlich eins zu eins. Die Motoren sind allerdings im wesentlichen baugleich. Da werden dann die technischen Daten des Motorenspenders übernommen und im Freitext ein Vermerk gemacht „mit Motortyp VXXXXM“. Ein versierter Prüfer macht da kein Aufheben drum und füllt passend aus.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Kupplung und Schaltraste

    • Hoefi
    • December 11, 2010 at 19:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 Automatik / Hilfe bei Variomatik und Riemen

    • Piwi
    • November 7, 2010 at 14:18
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Hilfe bei Vergaser und Auspuff

    • fabian1993
    • February 1, 2010 at 22:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 80 - Hilfe bei Kaufentscheidung und mehr

    • hansale
    • December 6, 2008 at 18:23
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Was habe ich für ein Modell und wo bekomme ich Technische pdf datein her

    • Sportfinne
    • August 6, 2008 at 19:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Hilfe bei PK 50 XL und 50N

    • thesense
    • May 20, 2007 at 21:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™