1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Suche 125er zum Transport auf Wohnmobilheck

    • 125vnb6
    • December 18, 2020 at 11:11

    Wenn es dir schlussendlich eh nicht so auf das genauere Modell ankommt, was spricht denn eigentlich gegen eine Piaggio Sfera 125ccm³.


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…443077-305-8006

    Bei den Vekaufsportalen bieten sowohl private als auch gewerbliche Verkäufer an und somit natürlich auch Händler. Meistens wird allerdings dann der Roller im Kundenauftrag angepriesen und verkauft, wodurch fällige Gewährleistungen umgangen werden können.

  • Suche 125er zum Transport auf Wohnmobilheck

    • 125vnb6
    • December 18, 2020 at 07:13

    Dann wird Dir beim Wunsch nachdem Original nicht erspart bleiben, den Budgetansatz nochmals zu überdenken.

    Erklärt auch einiges dazu, obwohl es eher die Neufahrzeuge betrifft. Sollte sich aber am Gebrauchtmarkt ähnlich verhalten.

    https://www.sueddeutsche.de/auto/verkaufsz…espas-1.5101696

    Bei deinem geplanten Vorhaben sollte schon klar sein, dass nur ein penibel überholtes Fahrzeug in Frage kommt, sonst wirst du an der Sache keine wirkliche Freude haben. Inwieweit eine Fahrzeugüberholung ein Kraftakt ist, musst du selbst entscheiden. Er ist auf jeden Fall mit einem finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden, der sich je nach Zustand schnell mal aufsummiert.

    Das was du an finanziellen Mitteln für den Rollerankauf in den Raum stellst, verwende ich in der Regel für eine solide Überholung eines Fahrzeuges.

  • Suche 125er zum Transport auf Wohnmobilheck

    • 125vnb6
    • December 17, 2020 at 14:33

    Dann wird es schwierig! Du darfst auch nicht vergessen, dass seit heuer die 125er Modelle aufgrund der Führerscheinnovellierung an Reiz dazugewonnen haben und das spiegelt sich halt auch in den Preisen.

    Ich habe noch vor 5 Jahren das Glück gehabt eine PX alt (PX125E) mit knapp um die 4.500 km und im Original Zustand für € 1.800.-- zu bekommen. Die Zeiten sind aber definitiv vorbei.

    Soll aber nicht heißen aussichtslos. Nur dann darf Zeit keine Rolle spielen!

    Wobei da dann auch noch neue Reifen, vorderer Stoßdämpfer, Blinkerrelais, Kupplungsbeläge und Vergaserüberholung anstanden zuzüglich Typisierung in Österreich. Da war ich dann schlussendlich auch bei € 2.400.- gelandet.

  • Suche 125er zum Transport auf Wohnmobilheck

    • 125vnb6
    • December 17, 2020 at 08:06

    ca. 130 kg

    restlichen Fahrzeugdaten:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Vespa_Cosa

    Wobei vielleicht auch die LML Star 125 (eine Kopie der Vespa PX in 2-4 Takt Ausführung) eine Option wäre.

    Bei der Leistung bewegen sich die alle um die 8 PS im Originalzustand.

  • Suche 125er zum Transport auf Wohnmobilheck

    • 125vnb6
    • December 16, 2020 at 20:29

    Werfe mal die Cosa 125 in die Runde.

    Die könnte sich um € 1200 ausgehen. Man darf halt optisch nicht sehr hohe Ansprüche stellen und sollte sich auch beim Schrauben ein wenig auskennen.

    schaut so aus:

    https://fahrzeuge.dorotheum.com/de/l/6767316/

  • Schwarzwaldmädel - Irgendwann muss ich ja mal anfangen

    • 125vnb6
    • December 16, 2020 at 13:14

    Schau Dir das bitte mit dem Kabelbaum nochmals an!

    Ich kenne eigentlich keine Variante wo nur zwei Kabeln zum Motorblock gehen!

    Oder meinst du mit dem Strang mit zwei Kabeln, den der den Bremslichtschalter bedient?

    Kann es sein, dass Du den Kabelbaum einer ital. Spezial eingezogen hast

    (ohne Bremslicht und mit drei Anschlüssen zur ZGP)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • December 15, 2020 at 17:01
    Zitat von bingele28

    Schanzer und Menzinger ihr habt gesehen, dass es um eine Attrappe für Dekozwecke geht?

    Bin mir da nicht so sicher, ob das wirkliche Attrappen sind!

    Ich kann mir vorstellen, dass man durch diese Deklarierung die ebay Richtlinien umgehen möchte, welche einen Verkauf von Explosivstoffen ausschließt. Der Großteil der eingestellten Knallkörper ist als Attrappe oder Deko ausgepriesen. Mir ist nicht bekannt, dass dafür ein realer Sammlermarkt bestünde.

    Ähnliche "Kunstgriffe" werden ja gerne auch mal angewendet, wenn man weltweit zwecks Gewinnmaximierung Artikeln aus einer weniger glorreichen Zeit an den Mann bringen möchte.


    https://www.ebay.de/help/policies/…-policy?id=4335

  • Kupplungsentlüftung Ausfall / Funktion

    • 125vnb6
    • December 9, 2020 at 07:08

    Die Schraube wird gerne mal beim Reindrehen so gequetscht (Pilz), dass sie dann zu ist.

    Habe ich auch schon das Eine oder Andere Mal gehabt.

  • Kupplungsentlüftung Ausfall / Funktion

    • 125vnb6
    • December 8, 2020 at 19:23

    Das ist eine Hohlschraube mit einem aufgesetzten "Pilz" der vor Verunreinigung bzw. Verstopfung schützen soll.


    https://www.scooter-center.com/de/entlueftung…i4aArpmEALw_wcB

    Schraub es raus und blas rein, dann merkst eh gleich ob Luft entweicht oder nicht.

    Wenn nicht, dann halt reinigen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • December 7, 2020 at 17:21

    Na ja, die Backen bekommst eigentlich so dazu!

    Das Porno-Teil wird anscheinend wirklich hochpreisig gehandelt.

    nennt sich Stilmotor overflap

    https://www.ebay.ie/itm/VESPA-px-p…O-/192136258651

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • December 7, 2020 at 13:36

    Die Zierleisten mit Spoiler sind Hammer!

    Habe ich bis dato so noch nicht gesehen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • November 30, 2020 at 19:20
    Zitat von bingele28

    Meine Werkstatt zieht seit letztem Jahr um. Sie ist zwar immer noch viel Rumpel- und Abstellkammer, hat aber jetzt ein Sofa.

    zu einer Werkstatt gehört aber auch Werkzeug;)!

    Ich gehe mal davon aus, dass sich das alles noch in den Umzugskartons befindet und du fürs Fotoshooting nur die "leichte" Ständerbohrmaschine herausgekramt hast!

    Das schaut ja momentan mehr nach Briefmarkensammler mit Relaxing - Zone aus;)

  • ACMA V55 Vergaser

    • 125vnb6
    • November 25, 2020 at 16:36

    Beim Vergaserkit ist eigentlich alles dabei was du benötigst!

    https://bollagmotos.ch/produkt/polini…hne-luftfilter/

    Den Luftfilter brauchst halt noch. Im Download ist auch die Beschreibung wie die Bedüsung abgeändert werden muss, wenn er auf einem originalen 125 ccm³ Zylinder gesteckt wird.

    Ansaugstutzen sollte eigentlich ident sein. Wenn nicht dann einen gebrauchten von den 125er Vespa-Modellen besorgen, dann passt das auch mit der Adapterbuchse für den CP.

  • ACMA V55 Vergaser

    • 125vnb6
    • November 25, 2020 at 14:12

    Da wird dazu alles gesagt;)

    Das passt schon so wie es ist!

    https://www.germanscooterforum.de/topic/275416-d…topic/?page=140

    ...und nebenbei bemerkt, Niemals vollständige Fahrzeugidentifikationsnummern posten! Du magst ja nicht, dass damit Blödsinn getrieben wird.

    https://www.vespadoc.com/de/130-acma-125-mod-1955

  • Vespa PK 50s springt nicht an, trotz neuem Vergaser und neuer Zündkerze

    • 125vnb6
    • November 25, 2020 at 07:06
    Zitat von vespa_91

    Denkst du die 50Nm um die Mutter zu lösen ruinieren dir die Kupplung oder was?

    :D

    Man merkt du hattest noch keinen abgescherten Halbmond !

  • ACMA V55 Vergaser

    • 125vnb6
    • November 22, 2020 at 17:21

    Die alten Vergaser hatten entweder eine Chokewippe direkt am Vergaser oder war über Seilzug und Bügel am Fahrersitz von außen zu betätigen.

    bzw. gab es auch noch Kaltstarteinrichtungen mittels Luftregulierungsklappe am Luftfilter. Was aber genau bei deiner ACMA original verbaut war, kann ich Dir jetzt nicht sagen.

    Bollag ist seriös und nebenbei einer der Pioniere des Wideframe-Tunings!

    Dort kannst du getrost einkaufen.

  • ACMA V55 Vergaser

    • 125vnb6
    • November 22, 2020 at 15:59

    ich würde auch umrüsten auf einen Vergasertyp neuerer Bauart!

    Da findest du zum Umrüsten alles was dein Herz begehrt !

    https://bollagmotos.ch/?model=acma-1955-1957

  • Vespa in der Werbung

    • 125vnb6
    • November 18, 2020 at 17:50

    ...es bedarf nicht unbedingt einer politischen Partei um Inhalte zu transportieren.

    Das geht auch ganz gut mit Musik und den entsprechenden Liedertexten.

  • Vespa PK 50s springt nicht an, trotz neuem Vergaser und neuer Zündkerze

    • 125vnb6
    • November 17, 2020 at 17:46

    Schau aber auch nach dem Klassiker !

    Es könnte auch sein, dass sich der Halbmond des Polrades verabschiedet (abgeschert) hat, dann wäre der Zündzeitpunkt falsch und dabei kommt es auch zu Fehlzündungen beim Startversuch bzw. lässt sich der Motor nicht antreten.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • November 13, 2020 at 17:56

    Schnäppchen sicher keines, aber in Anbetracht des "guten" originalen Zustandes ist der Preis jetzt nicht ganz abwegig!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™