1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • 125vnb6
    • July 29, 2015 at 18:56

    ..ja du hast bereits einen integrierten Abzieher bestehend aus dem Segering und der Polradmutter (Kragenmutter)

    Also gib die Mutter wieder drauf und setze den Segering ein, dann drückt die Kragenmutter beim Öffnen gegen den Segering

    und löst das Polrad (allerdings muss die Nut,der Segering und die Kragenmutter in Ordnung sein, sonst kann es passieren das der Segering rausspringt)

    am Besten ist es mit der Kragenmutter auf Spannung gehen und dann leichte Schläge mit dem Gummihammer auf das Polrad und die
    Spannung erhöhen....

  • Vespa v50: Motor dreht hoch

    • 125vnb6
    • July 28, 2015 at 18:02

    na ja, 16er Vergaser (in 16/10 o. 16/16) sind eigentlich in den meisten dieser Modelle drinnen, aber tritt dieses Phänomen
    nicht auch auf wenn ggf. die ND empfindlich zu groß ist... dann läuft er ja auch mit der Drehzahl nach..oder?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • July 27, 2015 at 21:11

    als MTB fragst nach dem Motor? Du solltes eigentlich nach den Pedalen fragen ?

    ich würde mal sagen in 2:25h ist der Tank blitz - blank

  • PK50XL fährt mit 112ccm nur 70km/h?

    • 125vnb6
    • July 26, 2015 at 06:57

    ...du hast die Frage nicht beantwortet bezüglich Choketest, wie verhält sie sich da bzw. was sagt dein Kerzenbild?

    HD 92 kommt mir relativ groß vor für dieses Set-up, also mal ein wenig mit den Düsen spielen und schauen was sich tut
    auch wenn der nur gesteckt wäre, müsste da deutlich mehr Endgeschwindigkeit rausschauen..

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • July 24, 2015 at 19:33

    Hi Edi!
    War ein wirklich netter Zufall, mein Flohmarkt Spez´l hatte Probleme mit seiner PK, die habe ich ihm behoben und
    da er mir unbedingt was geben wollte und momentan knapp bei Kasse ist, hat er mir das Fahrrad angeboten, weil er
    auch weiß, ich bin momentan auf der Russlandschiene. Er sammelt generell Fahrräder aus den 50,60,70 und 80er Jahren und
    hat es selbst in München am Flohmarkt erstanden (von einer Russin)...

    mich hat es aber selbst sehr gefreut, weil mir solche G´schichten eigentlich viel mehr taugen und auch lustiger sind!

    bis gestern war noch ein gleiches Fahrrad bei e-bay Kleinanzeigen drinnen (entweder um €90 oder 120??), leider seit heute
    nicht mehr

    @edisvespa.....siehst Edi, da in Deutschland fangst an deine russische Kindheit aufzuarbeiten, hat ja schon fast psychotherapeutischen
    Charakter das Topic (solltest mal in München sein, kannst gerne die Stadt auf dem Fahrrad erkunden) ;)

    heute auch den hinteren Schlauch gewechselt und nochmals aufpoliert, schaut aus wie frisch aus dem Laden..

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • July 23, 2015 at 20:18

    ...du wirst sehen, bald fährst du nur noch Ciao....

    @hedgebang ...du bist hoffentlich da mit einer APE unterwegs???

  • V50 spezial: Wieviel darf man zahlen...?

    • 125vnb6
    • July 23, 2015 at 18:14

    @purevernunft

    wenn du aus dem Münchner Raum bist kannst Dich bei mir melden, ich werde ab nächster Woche eine
    V50 spezial (deutsche Ausführung) i.A. eines Freundes verkaufen.


  • Vespa XL2: Plötzlich keine Zündung mehr

    • 125vnb6
    • July 23, 2015 at 17:31

    hast du jetzt einen Funken oder nicht?

  • Vespa XL2: Plötzlich keine Zündung mehr

    • 125vnb6
    • July 23, 2015 at 14:10

    ...kontrollier zur Sicherheit trotzdem den Zündkerzenstecker (die brechen gerne mal innen bei Vibrationen) und zur
    Sicherheit zwick (wenn es sich von der Länge noch ausgeht) an beiden Enden vom Zündkabel einen knappen cm ab und
    verschraub die neu!

    ...das hört sich eher nach Wackelkontakt an, so leicht schrottest du keine Zündkerze!

  • Vespa XL2: Plötzlich keine Zündung mehr

    • 125vnb6
    • July 23, 2015 at 14:07

    ...steck unten am Block mal den Rundstecker ab, dadurch trennst du die restlichen elektr. Verbraucher und auch das Zündschloss von der
    Zündgrundplatte und probier zu starten...

    ...das davor die Anschlüsse an CDI bzw. Kerzenstecker und Zündkabel kontrolliert wurden, versteht sich von selbst!

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • July 21, 2015 at 12:20

    nö!!!
    das ist die Salzwüste von Utah bei "the world of speed"

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • July 21, 2015 at 11:55

    ...wieder ein wenig OT, passt aber gut zum Thema.....
    habe heute für ein wenig Vergaser reinigen, ein russisches Klappfahrrad bekommen

    Hersteller GAZ?: Typ:KAMA (O-Lack, original Bereifung Russino KR2, vermutlich Baujahr 1988, Werkzeugtasche)

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • July 20, 2015 at 18:43

    ...hüstel.....hüstel...

    suchst du sozialen Anschluss im GSF, weil Dir da keiner mehr das Wasser reichen kann?


    ...oder anders gefragt, für welches Revolverblatt wurden denn die Fotos gemacht, in dieser malerischen Schneelandschaft
    oder ist das gar an einem Salzsee vor dem Geschwindigkeitsrekordversuch entstanden ;) ?

  • Vespa V50 bleibt nicht an

    • 125vnb6
    • July 20, 2015 at 15:31

    na ja, jetzt scheint das Vergasersystem dicht zu sein, damit beginnt das Spielchen Vergaser einstellen und
    ordentlich abdüsen von Neuem.....

  • 75dr nach Revision im Leerlauf nur mit Choke

    • 125vnb6
    • July 20, 2015 at 06:59

    ..es hilft nichts, wenn du Dir beim Einbau deines Vergasers die Düsengrößen nicht notiert hast, wirst wohl
    oder übel nochmals den Vergaser ausbauen müssen und nachschauen, sonst drehen wir uns im Kreis.
    Die Gemischaufbereitung erfolgt nun mal über die verbauten Düsen...


    als Anhaltspunkt:
    beim SHB 19er für die V50/ET3 etc. sollte die Standartbedüsung bei Auslieferung ab Werk(deiner ist ja neu)
    HD 76 ND 42 Choke 60 sein (HD 73 ND 45 - kurz Choke 60 bei den PK Vergaser)
    Bei der Nebendüse gibt es zwei Ausführungen (kurz oder lang), ich persönlich bevorzuge die Kurzen, da sich mit denen
    der Vergaser besser abstimmen lässt (da gehen die Meinungen allerdings auseinander)

    kontrollieren bzw. Grundbedüsung nach den Vorgaben des Herstellers wählen....und dann klassisch abdüsen

    wenn keine Angaben seitens des Herstellers gemacht werden, einfach mit bekannten Set-Up´s da im Forum vergleichen
    und diese als Anhaltspunkt nehmen und von da an selbst weiter spielen bis es passt....

    und ganz wichtig ist halt auch, dass wirklich alles passt (vor allem die Zündung) sonst ist ebenfalls Essig mit der Abstimmung
    des Vergasers

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • July 16, 2015 at 16:02

    ...da Nagy .....hätte ich mir denken können :)


    wird am seitenständer befestigt, Anspeisung erfolgt über 2-poligen Kabelstrang aus dem Rahmen (rundes Loch neben den Befestigungslöchern
    des Seitenständers) Zugfeder wird dann beim Bremspedal eingehängt.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • July 16, 2015 at 05:51

    bitte sehr...

    ...und ich kann dich beruhigen, der germanische Conti wird in Korea hergestellt und ob der Sava wirklich in Slowenien produziert wird,
    ist auch mehr als fraglich.......bei mir wäre vor ein paar Jahren noch der klassische österr. Semperit Reifen draufgekommen, direkt
    abgeholt vom Lagerverkauf in Traiskirchen ;) ....so ist auf meiner NSU mit 26" jetzt leider auch ein Conti drauf mit "Made in Turkey"
    .....schaut absolut beschissen aus...

    am unteren Lenkkopflager besteht Interesse, ebenso an der Dichtung für Stoßdämpfer (da rühre ich mich bei Dir dann noch)
    hast du Dir das schon näher angeschaut, geht da mit einzelnen Kugeln der Vespa nichts?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • July 15, 2015 at 17:22

    ...das mach ma doch glatt, gleiches gilt natürlich wenn du dich im Süden befindest !

    ....ja und auch ich bin bekennender pornstar-Fan, wir mögen zwar unterschiedliche Auffassungen von der "Bestimmung" der Fahrzeugen haben, aber die
    grundsätzlichen Abläufe bei solchen Projekten sind ähnlich, neben bei gefallen mir aber seine G´schichten auch extrem gut..allerdings muss man auch
    fairer Weise noch sagen, der Bursche "bastelt" auf einem extrem hohen Niveau, was bei mir jetzt weniger der Fall ist.

    Was mir halt wichtig ist, in dem Topic (und da sind ja zwischenzeitlich mehrere daran beteiligt), dass man sich ein wenig mehr mit der Materie auseinander setzt und das ist uns bis jetzt eigentlich ganz gut gelungen. Man darf halt eines nicht vergessen, es hat sich da im letzten Jahr, doch eine deutschsprachige
    Vjatka Szene entwickelt, die ein gutes Netzwerk aufgebaut hat bzw. bereits eigene spez. Vjatka Artikel in Kleinstserien produziert (die Mannen um den Präsidenten herum) und darauf kann man eigentlich wirklich ganz stolz sein, ........es muss ja nicht immer heißen "erst im GSF" und dann im "VO" ;)

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • 125vnb6
    • July 15, 2015 at 16:21

    seit wann bekommen Frauen Depressionen, wenn Männer arbeiten?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • July 15, 2015 at 16:12

    ..so gestern mit Ralph Bollag, Kontakt gehabt......seine Zylinderkit´s kommen mit August in den Verkauf
    bzw. die ersten 10 nimmt er zum Tre Giorni nach Innsbruck mit und ab dann gilt es bei ihm mit dem off. Verkauf...

    ...nachdem ich Eigeninitiative immer sehr schätze und auch weiß, wie viel Zeit der Bursche in seine Vision hineingesteckt hat,
    werden in unsere zwei Vjatkas, Zylinder aus der Schweiz reinkommen (na ja, zumindest stammt die Idee von dort)

    Ein anderes Thema ist und da habe ich auch bei Ralph vorgefühlt, ob die Möglichkeit besteht, dass er uns den
    Ansaugstutzen auch gleich mitfertigt, damit das Ganze dann Hand und Fuß hat. Wir wollen den CP23 fahren und
    darauf wird das Rohr dimensioniert. Wenn da wer von Euch auf den Zug aufspringen möchte, dann kann er sich
    gerne melden, je mehr Ansauger geordert werden, umso billiger wird die ganze Sache schlussendlich.
    Original Stutzen bekommt er von mir zum Maß nehmen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™