....ja!
ich verwende dazu zwei Haken zum Feder spannen (geht aber auch mit einem Schraubenzieher........wenn du auf Nr. sicher
gehen willst, schraubst rechts und links zwei Blechschrauben in die Stirnseite des Wellendichringes und ziehst ihn mit dem Kombizangel raus.)
Dim. des Ringes sollte 27*37*7mm sein (zur Sicherheit kontrollieren, steht ebenfalls auf der Stirnseite des Wellendichtringes, wenn nicht
mehr lesbar dann abmessen!!)...und da gibt es auch welche von Corteco in blau!
beim Einsetzen suchst du Dir am Besten einen runden hohlen Gegenstand mit einem geringfügig kleineren Durchmesser als der Wellendicht-
ring und klopfst in vorsichtig rein. Dabei ist zu achten, dass du den Dichtring nicht verkantest, sondern gerade ansetzt (ich verwende
dafür eine Stecknuss, oder ein Rohr....es geht aber auch mit Gefühl mit einem stumpfen Durchschlag und punktuelles Einschlagen)
(zur Sicherheit 2 bestellen, dann hast entweder einen auf Reserve oder auch einen Zweiten wennst beim ersten Mal was vernudelst)
Danach Trommel ordentlich vom Getriebeöl reinigen bzw sollten die Bremsbeläge zu sehr im ÖL gebadet worden sein, dann werden die im
gleichen Zuge auch kompromisslos gewechselt.....gar nicht viel nachdenken..einfach tauschen...an denen kann dein Leben hängen!!!
neuen Splint für die Achsmutter nicht vergessen bzw. wenn die Mutter ebenfalls bereits jenseits von gut und böse ist dann auch neu!!
und neues Getriebeöl mit zwei neuen Dichtungen (falls du es vorher ablässt, geht aber auch wenn der Roller schräg steht)