Beiträge von DerDennis
-
-
irgendwie sieht es so aus,als würde es in die Bremstrommel suppen --> Simmerring Antriebswelle.
-
Bist du nur auf das Eis und die Nudeln im Angebot scharf 😜
Oder brauchst Du ein neues Sofa? Der Transport mit der Vespa wäre in der Tat schwierig
Vlt fahr ich mal vorbei, wenn es Zeit und Wetter zulassen, sind nur 5 km von uns.
Fast. Frauchen drückt mir wahrscheinlich die Kids aufs Auge. Und zu dritt auf der Vespa sieht irgendwie nicht aus
Und ja, wahrscheinlich find ich mich aus genannten Gründen auch am Eisstand wieder. Aber wenn Papa dann im Gegenzug mal bei den Mopeds gucken darf, passt es wieder.
Sind von mir aus auch nur 20 Autominuten. Also mit großer Wahrscheinlichkeit bin ich (recht früh) da
-
Ich schau evtl mal vorbei. Allerdings wohl ohne Zweirad
-
nebenbei: beim Abstellen immer den Benzinhahn zu. Ist die Schwimmernadel nicht mehr ganz i.O. läuft das Gehäuse voll mit Gemisch, was das schlechte Startverhalten erklärt
-
Außer Kabelwust erkennt man da irgendwie herzlich wenig.
Ist der Kabelbaum denn original oder "verbastelt".
Du kannst dir den für dein Model passenden Schaltplan raussuchen und danach verklemmen. Zum Beispiel hier:
-
Zum Zylinderwechsel sollte es sogar ein vernünftiges Video bei YouTube geben von Franks Vespa Garage
-
sind denn überall die richtigen Leuchtmittel drin? Also mit der richtigen Watt-Zahl?
-
-
Alternativ könnte man den Roller auch auf den Kopf drehen 😂
...und schütteln
-
Achtung, die Muttern sind M7. Die wirst du vermutlich nicht im Baumarkt um die Ecke bekommen
-
-
Auspuff?
Tendenziell könnte die HD schon mal passen.
Zieh mal bei Vollgas den Choke. Wird sie schneller,ist die HD zu klein, stottert sie,Ist die HD zu groß. So kannst du dich ran tasten
-
Hallo Leute
Gibt es ein rep Kit für den Kupplungsdeckel PKS ?
Habe gehört im GSF macht das jemand mit den Buchsen kann wer mir mal die Kontaktdaten zukommen lassen
Ohne es genau zu wissen: der Kobold ist doch bekannt für alles mögliche an Schweiß -und Reparaturarbeiten am/im Gehäuse. Frag bei dem doch mal an
-
sieht einen Tick zu mager aus. Das Kerzenbild ist aber nicht alleine entscheidend.
Welches Setup mit welcher Abstimmung fährst du denn?
-
Abgesehen davon, dass es hier im Forum um alte und zu 90% handgeschaltete Vespas geht, würde ich den Roller glatt wieder zurück in die Werkstatt bringen, sie mögen das bitte wieder richten
-
Wenn du selber auf Fehlersuche gehen möchtest, miss doch mal den Strom,der im Ruhezustand (also Zündung aus) aus der Batterie gezogen wird. Dann mal nach und nach jede einzelne Komponenten abziehen/trennen bis kein Strom mehr gezogen wird
-
-
Soll wohl bedeuten, du findest solche Led Einsätze bei ebay,darfst sie aber aber offiziell nicht im Straßenverkehr benutzen
-
http://i0.wp.com/gebrauchte-ves…-Gutachten1.jpg
Das §21 Gutachten gab es doch bestimmt dazu oder? Damit sollte es generell eigentlich kein großes Problem sein
Ansonsten frag mal bei der TÜV- Prüfstelle in Köln- Mülheim (Frankfurter Str.) an. Da habe ich mal bzgl. Eintragung eines 135er DR bei einer 80er Lusso (Bj. 1992) gesprochen. "Kein Problem, komm vorbei" hieß es damals; daher hab ich die Prüfstelle als vespafreundlich abgespeichert.