1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Axel

Beiträge von Axel

  • PX 200E Motor stottert

    • Axel
    • March 3, 2012 at 10:00

    Hauptluftdüse zugesetzt?

    Wie sieht die Düse aus?

  • D.R. 135: Wie herum die Kolbenringe einsetzen?

    • Axel
    • January 28, 2012 at 20:43

    Und der Pfeil auf dem Kolben zeigt bitte Richtung Auspuff!

    Gruß und viel Erfolg beim Einbau
    Axel

  • D.R. 135: Wie herum die Kolbenringe einsetzen?

    • Axel
    • January 28, 2012 at 20:39

    Richtig!

  • Habe den Fehler gefunden !

    • Axel
    • January 28, 2012 at 20:37

    Wobei die in Umlauf befindlichen dünnen Gummidichtungen nichts taugen.
    Hab mit Dirko nachgeholfen und hoffe nun auf eine dauerhafte Abdichtung.

    Gruß
    Axel

  • D.R. 135: Wie herum die Kolbenringe einsetzen?

    • Axel
    • January 28, 2012 at 20:34

    Der breitere unten, der der im Schnitt wie ein "L" aussieht nach oben.

    Gruß
    Axel

  • PX wird immer langsamer, dann Motor fest !

    • Axel
    • January 24, 2012 at 00:04

    Als grober Richtwert sollte etwa 1l Öl pro 1000km verbraucht werden.
    Evtl. ist eine falsche Papierdichtung zwischen Vergaser und Vergaserwanne verbaut?
    Da gibts welche mit und ohne Loch zur Ölförderung.

    Die Ölpumpe zu überholen ist auch kein Hexenwerk:

    1. neue Papierdichtungen für Vergaser, Pumpendeckel und Vergaserwanne sowie zwei O-Ringe für den Pumpenzylinder besorgen
    2. Vergaser und Vergaserwanne ausbauen
    3. Ölpumpendeckel abschrauben, Pumpenkolben (Zahnrad) rausziehen und Messinglaufscheibe und Feder dabei nicht verlieren
    4. Schraube an der Unterseite der Vergaserwanne lösen (hält den Pumpenzylinder fest)
    5. vorsichtig den Zylinder mit Spitzzange rausziehen
    6. Alles reinigen (evtl. Metallabrieb) und die neuen O-Ringe dem Zylinder verpassen.
    7. beim Zusammenbau den Pumpendeckel mit hitzebeständigem Fett schmieren

    Gruß
    Axel

  • PX 80 Gaszug aus Vergaser herausziehen

    • Axel
    • November 8, 2011 at 15:55

    Heute beim Tachowellenwechsel gesehen:
    Bei mir hat sich auch eine Schraube verabschiedet, eine zweite lag im Fussblech und zwei waren noch fest. :)

    Gruß
    Axel

  • PX 80 Gaszug aus Vergaser herausziehen

    • Axel
    • November 8, 2011 at 00:22

    Nicht originaler Gaszug bzw. Lötnippel.
    Abschneiden, rausziehen, neu bestellen.

    Gruß
    Axel

  • Hauptständerfeder findet keine Befestigung!

    • Axel
    • September 12, 2011 at 12:33

    Hatte vor einiger Zeit die gleiche Frage,
    die Abbildung im GSF hat geholfen.

    Gruß
    Axel

  • PX125 Reifenwechsel: Wie Hinterrad ausbauen?

    • Axel
    • August 28, 2011 at 20:42

    Ich nehme dafür einen passenden Holzklotz und packe den unter die Aufnahme des hinteren Federbeins.

    Gruß
    Axel

  • Komischer Ölverlust bei PX125

    • Axel
    • August 24, 2011 at 17:19

    Ist auch mit zwei linken Händen und ggfs. einem Benzinhahnmutternschlüssel zu reparieren. :)

  • alle Stehbolzen der hinteren Bremstrommel abgerissen

    • Axel
    • August 7, 2011 at 14:24

    Oder kurz: 27 Nm.

  • px 80 nur noch standgas

    • Axel
    • June 15, 2011 at 23:23

    Den Luftfilter hattest Du bereits erfolgreich vom Vergaser abgeschraubt. :)

    Prüfe auch, ob sich der im Bild gezeigte Haken mit den Fingern aus dem Vergaser ziehen lässt.
    Normalerweise ist dies nicht möglich. Sollte er sich dennoch rausziehen lassen, dürfte die Feder gebrochen sein.

    Der Haken sollte sich auch nicht "einfach so" in die Öse drehen lassen (bitte keine Gewalt anwenden).
    Der Einbau geht eigentlich nur, wenn man die Vergaserschrauben etwas löst um damit Spiel zu schaffen.
    Durch dieses Lösen kann die Papierdichtung unter dem Vergaser zerstört werden.

    Gruß
    Axel

  • px 80 nur noch standgas

    • Axel
    • June 15, 2011 at 21:39

    Der Haken des Gasschiebers ist aus der Öse der Ölpumpe rausgerutscht.
    Das sollte natürlich normalerweise nicht passieren. Prüfe den Vergaser auf festen Sitz.

    Gruß
    Axel

    Bilder

    • motor.jpg
      • 31.96 kB
      • 600 × 400
      • 373
  • px 80 lüfterradabdeckung

    • Axel
    • June 15, 2011 at 08:58

    Hier mal schauen:

    zündzeitpunkt bei alter px

  • PX 125 e: Wie baue ich die Schaltstange aus?

    • Axel
    • June 12, 2011 at 06:44

    Punkt 1: Da Linksgewinde, würde er sich rechtsherum (Uhrzeigerrichtung) lösen.
    Punkt 2: Wiedereinbau unmöglich, da das Schaltkreuz (in das der Bolzen eingeschraubt wird) nach dem Ausbau lose in der Antriebswelle rutscht.

    Gruß
    Axel

  • PX200: Fahren mit Reserverad?

    • Axel
    • June 11, 2011 at 10:20

    Extrasenf:
    Ohne Reserverad fehlt da einfach was. :)

    Gruß
    Axel

  • Anlaufscheibe wechseln

    • Axel
    • June 9, 2011 at 06:55

    Die plane Seite der Anlaufscheibe kommt auf die Kupplungsgrundplatte, "gefalzter Steg" also nach oben, Richtung Messingbuchse.
    Das die Federn leicht verschoben sind passt schon.

    Gruß
    Axel

  • Ständerfüße aus Alu oder Gummi ?

    • Axel
    • June 9, 2011 at 06:49

    Seit nun 4 Jahren habe ich die Gummifüsse dran, die halten also eine Weile.
    Wenn sie sich einseitig abgenutzt haben, einfach um 180 Grad drehen und dann nochmal ein paar Jahre Ruhe haben.

    Gruß
    Axel

  • Vespaneuling kauft P80X

    • Axel
    • May 27, 2011 at 14:02

    Und das Kickstarterzahnrad dürfte die Ursache des Problems sein.

    Gruß
    Axel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™