1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Anschluß Problem bei 6 volt Zündung

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 14:48

    Blau und Schwarz kurzschließen ist wichtig wie stefbold schon gesagt hat - sonst geht gar nix!!!

    Das rote Kabel läuft dann in die Zündspule. Da kommt das Zündkabel raus und geht zur Zündkerze. So testen!

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 11:20
    Zitat von LosDada

    jetzt schööön das gehäuse sandstrahlen lassen


    (ist da jemand mit dem dremel abgerutscht? :P )

    ?( Was soll strahlen bei so ner Macke bringen???

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 09:53

    Sag mal hast du dein Motorengehäuse sandgestrahlt??? Sieht auf den Bildern so aus :huh:
    Wenn ja: die Dichtflächen und Lagersitze etc. wurden hoffentlich vor dem Strahlen abgeklebt - sprich nicht gestrahlt?

  • PK 50 XL 2 Heck schief

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 09:43

    Auf dem ersten Bild linke Seite sieht´s aus als hätte es den Seitendeckel nach außen gewölbt 8|

    Ich bin für ne Abstimmung!!! Mach mal eine rein, dann kann jeder mitraten. 2-)

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 09:29
    Zitat von TombRaider

    An der Auspuffschraube kann das aber nicht liegen.Oder ???Die steckt ja noch drin

    Ne.

    Machs wie Westsider vorgeschlagen hat. Nur würde ich den Besenstiel durch einen Aludorn ersetzen - hat einfach mehr Stil und weniger Stiel yohman-)

  • Anschluß Problem bei 6 volt Zündung

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 09:17

    Ne 50N mit Blinkern?? Ist doch bestimmt ne Spezial oder? Steht ja eh in deinem Avatar... :pinch:
    Normalerweise geht glaube ich das rote Kabel zur Zündspule.

    Schau mal hier:

  • Vespa aus Portugal Teil2 50s ano 1982

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 08:56

    Auf Bild Nr.3 sollte die Fahrgestellnummer lesbar sein!! Ich seh da nix...
    In das Loch auf dem Polrad gehört ein Gummistopfen sonst bekommst Zündaussetzer bei Regen.

    Das Blech das der Seitendeckel im geschloßenen Zustand verdeckt sieht nicht gut aus!
    Ich denke langsam dass die Substanz schlecht bis beschissen war und ne Verkaufslackierung drübergejaucht wurde...

  • LED-Rücklicht an Vespa PK 50 XL1 (Keine Batterie, 12V Zündung)

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 08:36

    Werkseitig kommt hinten Wechselspannung an, aber du kannst dir Gleichspannung vom Hupengleichrichter (unter der linken Seitenbacke) abzwacken und damit die LEDs betreiben!

  • LED-Ölschauglas

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 08:33

    In Würzburg fährt einer ne matt-olivgrüne PX - der hat das Loch vom Ölschauglas mit nem kleinen Blech und einigen Nieten verschloßen - sieht richtig stylisch "army" aus! Würde auch zu deiner matt-schwarzen Kiste passen.... aber das?

    Naja, wenigstens harmoniert das Gefunzel mit dem Riffelblech yohman-)

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 08:28
    Zitat von Admen

    Die Bohrung des Zylinders,was ist das? Einfach die Öffnung wo der Kolben reinkommt?

    Ich messe dann mal heute Abend die Bohrung des Zylinders!


    Die Bohrung ist der Durchmesser des Zylinders in dem der Kolben läuft!

    Zitat von Admen


    Warum muss man denn das Polrad tauschen? Was für eine Funktion hat das denn?Steigert das Tuning Polrad was ich hab denn die Leistung oder wie? Und wenn ich das aktuelle drin lassen bin ich immernoch illegal unterwegs,trotz Orriginal Zylinder,Vergaser,Auspuff etc.?

    Und wo kriege ich so eine Originales Polrad her?Neu gibts das anscheinend nicht,habs bei SIP nicht gefunden!

    Das HP4 Polrad ist leichter und steigert die Leistung ein klein wenig. Vor allem der Anzug wird durch die geringere Trägheit der kleineren Masse verbessert.
    Nachteilig ist, dass dein Kurbelwellenlager mehr Kräfte aushalten muss. Und natürlich, dass es nicht legal ist ;)

    Mach zuerst dein aktuelles Polrad runter, schieß ein Foto von der Lichtmaschine und stelle dieses dann in dem Suche Topic ein.
    A la: "Suche Polrad für folgende Lichtmaschine"
    Da bekommst sicher schnell ein gebrauchtes für kleines Geld!


    PS:
    Kaufst du deine Lager jetzt über diesen Shop?? Ist irgendwie nicht ganz klar geworden... und ich fahre heute zum SKF Laden.

  • Mein Vespa Crash

    • Restaurations
    • January 5, 2009 at 08:18

    Eine Freundin wurde vor ein paar Wochen von nem Auto angefahren. Auto war komplett schuld.
    Roller zur nächsten Vespawerkstatt des Vertrauens geschafft. Der hat dann nen Gutachter geholt und sich um den Krempel gekümmert. Da es eine PK XL war (schlechter Lack, sonst ganz ok) und bei dem guten Ding durch den Unfall das Lenkerunterteil gebrochen war und dieses nicht mehr zu beschaffen ist wurde auf Totalschaden entschieden und ein Wiederbeschaffungswert von 900 Euro angesetzt.
    Den Betrag bekommt sie jetzt von der gegnerischen Versicherung. Und das für ne popel PK...

    Musst also deine Karre nur zu jemandem bringen der Ahnung hat!

  • Womit Motorblock und einzelne Teile (Zylinder,Getriebe,etc.) saubermachen?

    • Restaurations
    • January 3, 2009 at 22:00

    Ganz einfach zu ner SB Autowaschanlage und mit dem Hochdruckdampfstrahler reinhalten!
    Damit bekommst alles hübsch sauber und es kost fast nix.
    Elektronische Teile natürlich vorher entfernen.

  • Setup hilfe/Probleme 75 ccm

    • Restaurations
    • January 3, 2009 at 18:02

    Eher größeres bzw. anderes Problem würde ich sagen.

    Vergaser richtig reinigen
    Spritzufuhr überprüfen
    richtige Zündkerze verbauen
    Vergaser einstellen
    Zündung überprüfen

  • Mein Vespa Crash

    • Restaurations
    • January 3, 2009 at 17:40

    Tja bei solchen Geschichten überlegt man sich doch immer gleich nicht doch noch ein Bremslicht an die V50 zu basteln...
    Irgendwie ein äußerst wichtiges und sicherheitsrelevantes Teil an dem da gespart wurde :thumbdown:

  • Setup hilfe/Probleme 75 ccm

    • Restaurations
    • January 3, 2009 at 17:38

    Dann versuchs doch mal mit ner 60er Düse - an zu viel Sprit kann das Stottern ja bei HD56 kaum liegen..
    Bzw. was passiert bei der 56er wenn du den Choke ziehst?

    Allgemein aber:
    Vergaser richtig reinigen
    Spritzufuhr überprüfen
    richtige Zündkerze verbauen
    Vergaser einstellen

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • Restaurations
    • January 3, 2009 at 15:12

    Geschlossene Lager würde ich persönlich höchstens hinten an der Antriebswelle verbauen.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Restaurations
    • January 2, 2009 at 20:00
    Zitat von Spike05

    Mit einem Schlagschrauber könnte es gehen

    Bloß nicht!!!! Da reißt du dir 100%ig die Kurbelwelle ab!!!
    102er hab ich aber schon mit normaler Bohrmaschine gedreht. Naja, whatever.

  • Lager erneuern?

    • Restaurations
    • January 2, 2009 at 19:58

    Ich meinte einen echten Shop...
    Ein paar km außerhalb von Würzburg gibts einen - da fahr ich nächste Woche sowieso hin. Kann dir ja welche mitkaufen. Die Preise weiß ich nicht mehr 100% aber so um die 20 Euro müssten es sein.

  • XL2 auf 136 Malossi aufbohren

    • Restaurations
    • January 2, 2009 at 15:28
    Zitat von timbojones1982

    wiso soll der nicht auf ein 50er Block passen? Wo ist der Unterschied? Der Übergang von Gehäuse auf Zylinder ist doch identisch ?( oder bin ich da falsch?


    Unten stehen die Modelle auf die der Zylinder passt... Aber wie Mhd oben schon schreibt sollte es nur an der KuWe hapern.

    Ich kann dir bei dem Projekt zwar nicht helfen, da ich in die "Königsklasse" noch nicht vorgestoßen bin - aber werde dein Topic mit viel Interesse verfolgen ;)

  • Wie heißt das Teil nur und wo kriege ich das her?

    • Restaurations
    • January 2, 2009 at 15:13

    Gummipinöppel müssen auch dran sein..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™