1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • pick up gewechselt - jetzt nimmt der motor kein gas mehr an

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 18:48

    Würde mal sagen du hast n anderes Problem.
    Was hast denn schon alles überprüft?

    Mal ne neue CDI rangehängt? Spritzufuhr i.O.? Kompression?

  • Gewinde der Ölablassschraube neu schneiden, wie weit kann man gehen ?

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 18:46

    Da würde ich doch direkt zu ner kompletten Motorrevision raten mit Austausch aller Dichtungen!
    Dass es mal irgendwo schmodderrig ist ok, tropfen sollte es aber nirgens!

  • Kein Zündfunke mehr

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 18:44

    Heißt "Zündkerze Ok", dass du diese gewechselt hast oder schaut die einfach noch ganz gut aus ;)

    Wenn du die Kerze rausdrehst, in den Stecker steckst und das Gewinde an Masse hältst musst du beim Kicken (Zündung an!!) nen schön baluen Funken sehen.

  • Meine Vespa hat die Polizei

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 18:41

    Hast du nen auffälligen Auspuff, Rallystreifen oder sonstwas an deinem Roller?

  • Meine Vespa hat die Polizei

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 18:19

    Na es gitl was in deiner ABE steht - geh ich zumindest von aus. Also wahrscheinlich 40-50 kmh.

    Wie schnell warst denn?

    Mein Beileid übrigens...

  • fehlzündung wenn motor warm ?

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 17:57

    Könnte sein, dass eintweder deine Zündgeberspule auf der Zündgrundplatte oder die Zündspule einen Wärmeschluß hat.
    Da hilft wohl nur Durchmessen, bzw. Austauschen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 17:50

    Geschlossene - am besten von SKF.

  • 50 Spezial Umbau 6V -> 12V ( ehem. Blinkerrelais 6v->12V )

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 16:29

    Dark_Vespa meinte heute, dass die Blinker bei PK und PX immer abwechselnd hinten und vorne Blinken -- mir ist das zwar noch nie aufgefallen, aber mich würde trotzdem interessieren, welches Bauteil dafür verantwortlich ist.
    So wie ich das verstehe, gibt das Blinkerrelais doch nur den Takt an: Vorne & Hinten links oder rechts Strom an, Strom aus. :?:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 16:04

    Bis auf Auspuff und Elektrik, ja.

  • Wieviel Spiel am Hinterrad?

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 15:13

    Oder die Verzahnung der Hauptwelle und/oder Bremstrommel ist fertig.
    Aber bei ner Fuffi würd ich mich da trotzdem raufsetzen... Ich würd sagen das ist im Toleranzbereich.

  • Der Funke will nich überspringen !

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 12:49

    Du musst das Gewinde der Zündkerze irgendwo an Masse halten!
    Hängt der Motor schon im Rahmen und sind alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen (ich meine die zum Killschalter hin)?

  • schleifende Kupplung

    • Restaurations
    • July 29, 2008 at 00:59

    Hast du Schleifspuren am Kupplungsdeckel (quasi auf Höhe des Primärritzels)`?

  • suche ein primär für 102ccm Pk 50 S

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 23:19

    Ich find das Kreischen geil - hat was von nem Düsentriebwerk :pump:
    Außerdem schont eine gerade verzahnte Übersetzung die Kurbelwellenlager. :P

  • PX 200 E springt nicht mehr an. Eventuell kriegt sie keinen Sprit mehr?

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 22:56

    Oh ja, das solltest du in dem Fall.
    Deine Elektrik ist wohl allgemein nicht mehr die Beste, was :huh:

  • Zündung einstellen

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 22:53
    Zitat von jazZar

    der blitzt immer dann, wenn deine zündkerze auch blitzt

    Genau, man klemmt ans Zündkabel so ne Metallklammer. Wenn der Zündstrom fließt wird in die Blitze ein kleiner Strom induziert der quasi den Takt bzw. die Frequenz für die Blitzlichter angibt.
    Von der Batterie holt sich die Pistole einfach den Saft für das Licht.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 22:48
    Zitat von dennis027

    und hier ist meine Vespa 50/R,Bj.1981
    mit originale 1146 km;-) :)

    Awesome!!
    Welcher Horst hat denn diesen Gepäckträger drangeschraubt??? Bei sowas könnte ich mich immer tot ärgern!
    Ansonsten sehr geiles Gefährt!

  • PX 200 E springt nicht mehr an. Eventuell kriegt sie keinen Sprit mehr?

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 22:45

    Ein längerer Benzinschlauch ist nicht unbedingt zu empfehlen - so könnte der Schlauch irgendwo tiefer wie der Gaser liegen (oder zumindest auf selber Höhe) und deine Spritzufuhr nicht mehr ausreichend gewähren.
    Hast denn schon mal die Zündkerze gewechselt? Die macht auch oft zicken - mal geht sie mal wieder nicht...

  • Ich glaube ich habe mist gemacht mit Piaggio Vespa Vergaser. (Überflüssige Ausrufezeichen entfernt)

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 22:35

    Hehe, die PN würd ich jetzt gern lesen :-8

  • 50 Spezial Umbau 6V -> 12V ( ehem. Blinkerrelais 6v->12V )

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 15:56

    Jo

  • gammel xl automatik

    • Restaurations
    • July 28, 2008 at 15:52

    Oder die Gummimatte einfach wieder anbringen ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™