1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Original Zylinder/Zustand erkennen?

    • Restaurations
    • June 27, 2008 at 00:47

    Wieso? Wenn du ne ital. beim Tüv absegnen lässt bekommste doch ne Zweitschrift...

  • Original Zylinder/Zustand erkennen?

    • Restaurations
    • June 27, 2008 at 00:14
    Zitat von sudo

    bin ich eigentlich auf der legalen Seite mit folgenden Teilen?
    DR 50ccm Zylinder
    Vergaser 16.16
    Sito nachbau Puff.

    Nein - DR ist ne Tuningmarke, Vergaser weiß ich jetzt nicht - dachte aber die hatten den 16.10er, Sito zu laut und leicht leistungssteigernd -->illegal.

    Zitat

    Gebrauchte Zylinder sind so gut wie keine auf´m Markt, es sei denn du hast was anzubieten.


    Original Fuffizylinder haben wir noch ein paar in der Werkstatt rumliegen - was willst denn ausgeben ;)? 16.10er Gaser evtl. auch, schau ich morgen mal nach.

    Übersetztung ändern heißt Motor spalten - also eher müßig... Würde mir an deiner Stelle eh überlegen das Setup nicht einfach so zu lassen. Denn wenn du wirklich legal unterwegs sein willst darf deine Vespa nur max. 45 kmh fahren :thumbdown: Und das ist verflucht scheiße und gefährlich (man wird ständig von allen möglichen LKWs, Schwertransportern und Krankenfahrstühlen überholt).
    Die Polizei ist sowieso nur scharf auf Plastikroller. Solange due keinen TuningMonsterAuspuff mit 120 db drunter hast wirst du wohl nie angehalten werden.

    Hier sei natürlich noch gesagt, dass du bei einem Unfall mit hohem Schaden dem Gutachter erklären musst wieso dein Roller 70 fährt. --> Versicherung zahlt nicht.

  • Wo billigen Metallic Lack kaufen?

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 23:59

    Aha - I dont really get it...
    Gibts da irgendwo im Netz einen Almanach über die verschiedenen Lacke, deren Vor - und Nachteile, Zusammensetzung, Spritzverhalten usw.?

    Edith:
    Entschuldige die laienhaften Fragen...
    Bisher sind wir halt immer ins Lackiergeschäft gegangen, haben uns 2K Grundierung und 2K Auto-Lack + jeweils Verdünnung und Härter geben lassen, und ein Schweinegeld bezahlt. Die haben uns eben erzählt, dass das so üblich ist - sie würden auch nur so lacken...

  • Wo billigen Metallic Lack kaufen?

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 23:52

    Und Härter muss man nicht reinmischen???
    Man merkt - wir haben noch Lernbedarf beim Thema lacken :rolleyes:

  • Suche gute Vespa Werkstatt in Hamburg für Inspektion

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 23:50

    Siehe gute vespa werkstätten und werkstattsuche - wo finde ich eine vespa werkstatt in meiner nähe?

  • Unbedenklichkeitsbescheinigung

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 23:14

    Geh einfach zur Polizei - die machen das in 5 Minuten und kosten tuts auch nix.
    Du meinst doch ne Bescheinigung, dass die Karre nicht geklaut ist?

  • Original Vespa Piaggio P 200 E preiswert?

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 22:15

    Viel zu teuer würd ich meinen - außer sie ist technisch komplett überholt und der Lack ist original und 1A!

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 21:52
    Zitat von vespapaulianer

    Wenn die Papiere der Frau gehören, muss ihr nicht der Roller gehören. Der Fall liegt andersrum: grundsätzlich folgt das Eigentum an den Papieren dem am Fahrzeug. Mit anderen Worten: die Frau müsste dir die Papiere rausgeben, wenn du das Eigentum am Roller rechtskräftig erworben hast.

    Ach so? Ja Fett, die wird sofort verklagt :D
    Nene, war ne nette ältere Frau die uns das Leben glaube ich nicht unnötig schwer machen wird.

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 21:50

    Ja danke, könnte wirklich ein Happy End werden :)

    Waren heute mit ner Packung Merci bei der Tante und haben ihr die Geschichte erzählt.
    Die war sehr freundlich, hat erzählt, dass der Roller schon mal gestohlen wurde ... dann aber wieder aufgetaucht ist.

    Ihr Sohn hat wohl die Papiere und zahlt auch seit Jahren die Versicherung - sie wird ihn kontaktieren und uns bescheid geben - aller Voraussicht nach händigt sie uns dann die Papiere aus :thumbup:

  • Kupplungsprobleme und Öl austritt

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 21:33

    Du kannst da natürlich auch mit ner Zahnbürste drangehen - sehr viel streßfreier ist das allerdings mit nem Dampfstrahler!!!
    Alles schön sauber strahlen und die Vespa n paar Stunden trocknen lassen und gut is!

  • Aussetzer bei Regen

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 21:27

    Tja, der Fehler kann eigentlich überall sein wo n Kabel oder Elektrik verlaufen, die mit der Zündung zu tun haben...
    Ich würde mal mit ner Sprühfalsche (so n Teil um Pflanzen zu besprühen) alles der Reihe nach mit Wasser besprühen (bei laufendem Motor natürlich) um somit wenigstens grob die Stelle zu identifizieren, an der der Kurze auftritt.
    Typisch sind hier:
    CDI (schwarzes Kästchen in das das Zündkabel reingeht)
    Elektrikstecker (rechts unter Zylinder hinter ner Metallabdeckung)
    Zündschloß
    Elektrik hinter der Kaskade vorne
    Zündkerzenstecker
    Und noch großflächig das Polrad besprühen

    Wenn du dann weisst wo das Problem auftritt können wir weiterhelfen es zu lösen.

  • Vespa Rally200, besitzer ausfindig machen?

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 21:04

    Hier der Thread: angemeldeten roller anmelden ...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 20:58

    Nach Einbau einer geeigneten HD (75-72) und richtiger Zündkerze:

    Der wird so eingefahren:
    5 Minuten warmfahren in niedrigen Drehzahlen.

    Dann volles Rohr Gas geben und immer nen Gang überspringen, damit die Drehzahl möglichst viel wechselt.
    Lange Vollgasfahrten meiden.

  • Kupplungsprobleme und Öl austritt

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 20:48

    Und dass so Probleme auftreten ist ja wohl nicht verwunderlich...
    Immerhin hast du in deinen Kühlrippen Kacke kleben :S - aber da sollte doch eigentlich Kühlluft durchströmen. :thumbdown:

  • Motor bearbeiten aber wie ?

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 20:01

    Wenn du dich noch gar nicht auskennst les dir mal folgendes PDF durch:

    Da kann man die grundsätzlichen Sachen erfahren - bei deinem Zylinder muss aber wohl nichts mehr gefräst werden... Aber Steuerzeiten, Einlassbearbeitung, Kurbelwellentuning sind da schön beschrieben.

  • Kupplungsprobleme und Öl austritt

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 19:54

    Sieht aus wie die Hülse die über dem Ansaugstutzen liegt und in die der Vergaser gestekct wird.
    Aber an der Stelle ist das nicht normal - bin mir nicht ganz sicher, rechts ist der Gummibalg der in den Vergaserraum geht, nicht wahr?
    Oder ist der Motor schon abgelassen?

    Ah, jetzt hab ichs gecheckt - das ist das Endstück der Vergaserhutze.
    Die hat hinten so nen Schlitz, da am ASS so ein Nippel drauf ist, der da durchgeht. Dieser Metallring sichert die Hülle dann durch Drehung.

    Edit: Und geh da mal mit dem Dampfstrahler drüber, ist ja wiederlich!

  • Zeigt her eure Frauchen-Topic

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 13:40
    Zitat von dark_vespa

    was kostet sowas in der Anschaffung ?

    Überwindung? Pech? :D

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 12:26
    Zitat von Diabolo

    Wenn sie keine Papiere mehr hat, wird's wohl extrem schwierig, denn dann muß sie ja eidesstattlich erklären, dass sie die Papiere verloren hat.
    Dazu musst Du sie dann erst mal überreden.

    Vordruck liegt schon bereit.... Oh je.

    Vechs:
    Guter Hinweis, so werden wir das machen - irgendwas erzählen was sich nach nem Roller anhört der in keinster Weise mer zu benutzen ist...

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 12:18

    So, ich hab die Adresse!!! :thumbup:

    Zulassungsstelle hat mit dem Namen nichts anfangen können und die haben mir geraten es mal beim Landratsamt zu versuchen - die können wohl alle Daten des Umlandes einsehen. (die Zula hat nur Zugriff auf Würzburg City :rolleyes: )

    Also dort angerufen. Der nette Herr wollte mir zuerst folgenden Weg aufdrücken:
    Zu ihnen kommen und nen Wisch abholen, das an Piaggio schicken um ne Zweitschrift anzufordern (dachte das geht nur bei Fuffis...), mit der Zweitschrift zu ihm kommen und die Karre abmelden. Das hätte alles 6 Wochen gedauert und Geld verschlungen.
    Dann hab ich noch ein bisschen rumgejammert, ihm erklärt wie Scheiße das doch alles ist und dass der arme Vorbesitzer seit zig Jahren umsonst Versicherung bezahlt... Das hat er eingesehen und mir die Adressdaten von der _Frau_ gegeben (wie konnte es anders sein).

    Fahren also heute zu der hin, fragen freundlich nach ob sie uns die Papiere überlässt und alles ist gut.
    Wenn die sich jetzt allerdings noch quer stellt könnte es wieder Probleme geben.


    Danke an euch für die vielen guten Tipps!

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Restaurations
    • June 26, 2008 at 11:16

    Auch keine schlechte Idee Kasanova ;)
    Ich versuche gerade die Zula anzurufen - die hat mir ja gestern versprochen mir da doch noch ein wenig weiter zu helfen... Geht nur keiner ran :cursing:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™