1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • drehzahl "runterholen"

    • Restaurations
    • May 5, 2008 at 21:34

    FALSCHLUFT!!!

    Kontrollieren:
    Vergaser -- Ansaugstutzen : gefetteter Filzring drin?
    Vergaser -- Benzinschlauch: keine Risse, gut befestigt?
    Vergaser -- Gasschieber: extrem ausgenudelt? & und Dichtung oben am Deckel i.O.?
    Ansaugstutzen: dicht?
    Zylinderkopf: dicht?
    Zylinderfuß: dicht? (evtl. Zylinderfußmuttern locker -- hab ich heute gesehen!!)
    Simmerringe Kurbelwelle i.O.?

  • Überdruck _ Austritt aus der Brennkammer

    • Restaurations
    • May 5, 2008 at 21:30

    Schöööne XL2 ^^

    Du kannst anstatt nem dicken Spiegel irgendwas anderes nehmen -- nur das muss eben so plan wie möglich sein.

  • PK 50 XL 16.16F SHB Vergaser Dellorto

    • Restaurations
    • May 5, 2008 at 21:28

    Nummer 1 gehört ganz rein geschraubt.

  • Überdruck _ Austritt aus der Brennkammer

    • Restaurations
    • May 5, 2008 at 21:22

    Also so richtig 100%ig dicht ist das nie - hängt eigentlich immer ein bisschen Schmodder am Zylinder.
    Falls du keine Leistungseinbußen hast würd ich mir da keine Sorgen machen.

    Ansonsten nimmst du den Zylinderkopf ab, nimmst nen dicken Spiegel und spannst da Naßschleifpapier - so 500-800 - drauf und benetzt es mit Öl.
    Dann den Kopf darauf schön gleichmäßig plan schleifen und die Geschichte sollte wieder dicht sein.


    Edit meint noch, dass es sich wohl um einen DellOrto Vergaser und nicht Zylinder handelt...

  • LED anstatt Suffitte im Rücklicht

    • Restaurations
    • May 5, 2008 at 12:10

    Ein Vorwiederstand sollte wohl auch drin sein hab ich irgendwo gelesen... Hier kann man diesen berechnen, vielleicht hilft dir das:

  • Vergaser eingebaut jetzt immer vollgas!

    • Restaurations
    • May 5, 2008 at 10:18
    Zitat von Restaurations

    evtl. sitzt die Zughülle nicht richtig in den aufnahmen und dadurch ist dann die Seele zu kurz... Einfach vorne und hinten kontrollieren.

    :huh:

  • Briefkopie PK 50 S

    • Restaurations
    • May 5, 2008 at 10:16

    schick mir mal ne pn mit deiner email adresse

  • Vergaser eingebaut jetzt immer vollgas!

    • Restaurations
    • May 5, 2008 at 09:07

    evtl. sitzt die Zughülle nicht richtig in den aufnahmen und dadurch ist dann die Seele zu kurz... Einfach vorne und hinten kontrollieren.

  • Frage zu meinen Vergaser

    • Restaurations
    • May 5, 2008 at 08:01

    ja

  • 3. und 4. Gang lassen sich nicht mehr schalten!

    • Restaurations
    • May 4, 2008 at 21:13
    Zitat von Duffy121

    mal meine unwissenheit mit der fage austobe"wo holst du beim 3 gangschaltarm den 4 gang her????"

    Hä? Er hat aus ner 4 Gang den Motor in ein 3 Gang Chassis gebaut...

    Könnte sein, dass der Schaltweg nicht ausreicht. Um auf Nr Sicher zu gehen wechsle unten mal die Schaltzüge, evtl. hast du die tatsächlich falschherum angeschlossen...

  • Hat jemand ne Ahnung von Sandstrahlen?

    • Restaurations
    • May 4, 2008 at 21:07

    Kannst du so einen ReaktivPrimer empfehlen? (evtl. irgendwo online zu kaufen?)
    Habe vor das Ding selbst zu lacken - und ich bin kein Lackierer..

  • v50 oder Spezial Preise

    • Restaurations
    • May 4, 2008 at 17:41

    Na für 20 euro würd ich auch ne PX 50 Spezial nehmen ;)

  • Hat jemand ne Ahnung von Sandstrahlen?

    • Restaurations
    • May 4, 2008 at 12:41

    Sucks :cursing:
    Wie bekomm ich dann die Flächen wieder rau?

  • v50 oder Spezial Preise

    • Restaurations
    • May 4, 2008 at 12:33

    PX 50 Spezial gibt´s net!
    Lass dir mal die Rahmennummer geben, damit kannst dann den genauen Typ herausfinden.

  • Hat jemand ne Ahnung von Sandstrahlen?

    • Restaurations
    • May 4, 2008 at 10:55
    Zitat von jaykay

    für einen vernünftig haltenden lackauftrag (grundierung, füller, spachtel, lack) muss die oberfläche rauh sein, sonst hält da kaum was!!

    ?( Ahhh - habe gerade zwei Chassis beim Glasperlenstrahlen!!! :thumbdown:

    Sag jetzt bitte nicht ich muss die Dinger danach noch rau schleifen damit die Grundierung hält...

  • Anlasser ging nicht wieder raus - richtig interpretiert ? Und wo ist der Magnetschalter?

    • Restaurations
    • May 4, 2008 at 10:39

    Wüsste nicht, dass da ein Magnetschalter verbaut ist.
    Die Welle vom Anlasser wird durch Fliehkraft auf den Polradkranz gedrückt - sobald kein Strom mehr drauf, zieht sich die Welle wieder zurück - normalerweise.
    Also überprüfe mal die Leichtgängigkeit der Elestartwelle.

  • erst motor restaurieren oder glasperlstrahlen?

    • Restaurations
    • May 3, 2008 at 21:19

    ich würde sagen erst strahlen und dann zerlegen. so können die dichtflächen nichts abgekommen!

    PS: würd gern mal n foto von nem glasperlgestrahlten motor sehen :)

  • Tachobeleuchtungen gehen nicht mehr

    • Restaurations
    • May 3, 2008 at 11:15

    Versuch trotzdem mal ne neue Birne (irgendeine für nen Test) - manchmal sieht man das mit bloßem Auge nicht, dass das Drähtchen durch ist.

  • Tachobeleuchtungen gehen nicht mehr

    • Restaurations
    • May 3, 2008 at 10:11

    An der Hupe ist so ne kleine Schraube (Schlitz) - die mal rein drehen und wieder rausdrehen und dann mit gedrücktem Hupenschalter die richtige Stellung der Schraube finden.

  • Vespa eiert beim bremsen / Fehlersuche

    • Restaurations
    • May 2, 2008 at 13:10

    Ei in der Bremstrommel könnte sein. Möglich ist auch, dass der Schlauch im Hinterreifen "verdreht" oder in die Felgen geklemmt ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™