1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. qwerty

Beiträge von qwerty

  • 1
  • 2
  • Erledigt

    • qwerty
    • August 2, 2019 at 17:07

    erledigt

  • Erledigt

    • qwerty
    • August 2, 2019 at 08:34

    erledigt

  • LF / SF Teile (Felgen, Bremse, Lüra, 200er RZ Righthand, SF Krümmer, Polini Kolben, Kupplungsfedern, etc.)

    • qwerty
    • January 29, 2014 at 17:33

    Update und hoch

    Grüße

    qwerty

  • LF / SF Teile (Felgen, Bremse, Lüra, 200er RZ Righthand, SF Krümmer, Polini Kolben, Kupplungsfedern, etc.)

    • qwerty
    • January 22, 2014 at 18:45

    Und hoch....

    Grüße

    qwerty

  • LF / SF Teile (Felgen, Bremse, Lüra, 200er RZ Righthand, SF Krümmer, Polini Kolben, Kupplungsfedern, etc.)

    • qwerty
    • January 13, 2014 at 16:54

    Bilder nachgereicht.....

  • LF / SF Teile (Felgen, Bremse, Lüra, 200er RZ Righthand, SF Krümmer, Polini Kolben, Kupplungsfedern, etc.)

    • qwerty
    • January 13, 2014 at 14:41

    1. Kupplungsfedern SIP, "L", € 5,--

    2. Kupplungsfedern Malossi, "XL", neu, € 5,--

    3. COSA Innenrohr Silentgummi, gebraucht, € 5,--



    4. MMW "Touring" Kopf für 210er Polini Alu, kaum gefahren, € 45,-- - VERKAUFT -


    5. "A" Kolben für 210er Alu Polini, kaum gefahren, Ringe gut, incl. Bolzen und gebrauchten Clips, € 30,--

    6. PX Lusso Bremsgrundplatte, in Astroblack (BMW/Mini) gelackt € 10,--


    7. PX Lusso Bremstrommel, in Astroblack (BMW/Mini) gelackt € 10,-


    8. ETS Polrad (leider eine Schaufel abgebrochen) € 10,-- - VERKAUFT -



    9. Verschluß Seitendeckel PK S (links / rechts) incl. Schließzylindern, kein Schlüssel vorhanden € 10,--
    10. Kabel Bremslichtschalter Hauptbremszylinder PX98 /MY, neu € 5,--

    11. Krümmer SITO ET3 Banane für Vespa 50/N/L/R/S/Special,SR/SS, neu, originalverpackt, € 10,--



    12. Kotflügelnippel :) für PX Lusso, neu, originalverpackt, € 5,--

    13. 200er RZ Righthand, Stahl Version, Auslassflansch , keine 2 Jahre auf meiner PX gefahren, Halterungen modifiziert um auf´s Cosa Gehäuse zu passen, Loch für EGT vorhanden, Kratzer an der Unterseite des Dämpfers die man montiert eigentlich nicht wirklich sieht UPDATE: Kratzer rauspoliert (siehe Bild) € 135,--

    Die Traversenhalterung für PX Gehäuse gibt es bei LTH unter der Artikelnummer 103953 für €29,--, den Halter des Dämpfers sollte man mit etwas Geschick wieder hinbiegen können... Bei Bedarf gebe ich noch eine Anschweißverschraubung, incl. Schneidring und Blindstopfen mit. Bitte beachten: Am "üblichen" EGT Sensor muß das Gewinde weg, und vermutlich das Loch der Anschweißverschraubung ein wenig erweitert werden. Kann ich nicht prüfen da ich keinen Bearbeiteten Sensor mehr habe.


    VORHER:

    NACHHER:






    14. Original Cosa Auspuff, mit Auslassflansch und Federhaken € 10,--


    15. Cosa Felge, O-Lack, mit gut abgelagertem Heidenau K48, € 10,--


    16. Cosa Felge, gestrahlt & grundiert, € 10,--


    17. Schraube Auspuff, PX mit Vierkantmutter, € 2,50

    Preise zzgl. Versand mit DHL innerhalb Deutschland (je nach Gewicht / Größe als Paket = € 6,99 bis 10kg / € 11,99 bis 20 kg / usw. oder Päckchen = € 4,10), Abholung in 71139 ist natürlich auch möglich !

    Grüße

    qwerty

  • Carbon Vespa

    • qwerty
    • May 26, 2009 at 22:01
    Zitat von rally221

    @ G-Hard

    mal nur zwecks info in welchen preislichen regionen würde sich so ein rahmen bewegen und vielleicht nicht unwichtig welches Modell solls werden ????

    ich denke auch das anbauteile schon mal ein guter ansatz wären -->> btw Carbon Seitenhauben gabs schon mal und waren immer ausverkauft :whistling:

    ...

  • Diebstahlschaden

    • qwerty
    • March 6, 2008 at 21:11

    ....

  • Diebstahlschaden

    • qwerty
    • March 6, 2008 at 20:58

    [quote='Rita','/forum/?postID=124743#post124743']ich arbeite im piaggio Center

    und kann Dir jedes Originalteil zuschicken...

    ....

  • PK50 Motor dreht nicht - Teil hineingefallen

    • qwerty
    • October 5, 2007 at 13:22

    Schon mal überlegt den Motorblock auszubauen und umzudrehen ?!? Eventuell fallen die "überflüssigen" Teile dabei raus.... :whistling: . Nur so als Vorschlag bevor Du Dir aus lauter Verzweiflung was antust.... ;( , oder unnötig Kohle an die "Fach"Werkstatt abdrückst.

    Grüße

    Zündi

  • 200er Cosa-Motor in PX 125 einbauen. Passt das?

    • qwerty
    • September 14, 2007 at 20:53

    Jein,

    wenn Du Dir den Cosa Block anschaust wirst Du feststellen das da einige cm mehr ( sowhohl in der Breite als auch im Durchmesser der Traverse ) als am PX Block vorhanden sind die da erstmal weg müssen. Desweiteren ist die Cosa Bremse hydraulisch und die Grundplatte der PX kannste nicht verwenden. Sprich Du musst Dir auch noch etwas bzgl. der Bremse einfallen lassen ( Halb / Vollhydraulisch ), unter Umständen musst Du auch noch den Stoßdämpfer ändern da dieser ansonsten an die Aufnahme stösst und dir der Block dort reissen kann.

    Edith sagt noch das Dir die suchfunktion einiges zeigen wird, das thema wurde hier schon öfters durchgekaut... :whistling:

  • Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

    • qwerty
    • July 27, 2007 at 11:29

    sauber, genau das wollte ich hören :D ....

    Vielen Dank für die Briefkopie !!

    Grüße

    Zündi

  • Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

    • qwerty
    • July 27, 2007 at 10:54

    ok, Vielen Dank...

  • Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

    • qwerty
    • July 27, 2007 at 09:35

    OK ok, die Kosten sind natürlich ein gutes Argument... :rolleyes: . Wie siehts mit den Bestimmung bzgl. AU aus ? Schon erfahrungen ?

  • Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

    • qwerty
    • July 27, 2007 at 09:17

    Hallo zusammen,

    ich hab da mal eine ( weitere ) Frage bzgl. dem Cosa Motor im PX Chassis.... :rolleyes:
    Soweit ich das im GSF überblicken konnte müsste der Motor nach bearbeiten der Schwinge und anpassung des Federbeins passen..., aber bzgl. der Bremse frag ich mich warum Ihr das Teilhydraulisch ( also mit einem Zug auf Bremszylinder) macht ? Könnte das nicht mit folgenden Teilen vollhydraulisch ausgeführt werden ?

    Edith meinte grad ich könnte noch fragen ob sich durch den einbau eines recht "neuen" Coas Motors in ein 86´er PX Chassis die Regeln für AU / TÜV ändern... ?

    Bilder

    • Pedal.jpg
      • 4.72 kB
      • 198 × 200
      • 368
    • Zylinder.jpg
      • 5.4 kB
      • 225 × 164
      • 372
    • Druckstange.jpg
      • 3.62 kB
      • 225 × 121
      • 427
  • Vespisti im Stuttgarter Raum

    • qwerty
    • July 18, 2007 at 22:02

    Lass mal hören wo genau Ihr euch treffen wollt ( Schduddgard isch jo ett grod kloi..... ), mal schaun ob´s in meine Richtung geht und ich Zeit habe bzw. Ausgang bekomme.... :rolleyes:

  • Tuning PK 50

    • qwerty
    • July 12, 2007 at 13:19

    Da musst Du schon einiges machen.... z.B. Vergaser, Übersetzung, Kurbelwelle. Als kleinen Anhaltspunkt mal mein Setup:
    V50 mit PK XL Motorgehäuse (4 Gang)
    - Polini 112 ccm
    - Rennkurbelwelle
    - 16/16 Vergaser ( ja ja, sollte am Besten ein 19/19 sein )
    - Übersetzung 2,86
    - Überströmer im Gehäuse gefräst und poliert

    Ergebnis:

    mit Originalpuff (V50) laut Tacho etwa 80 - 85 km/h
    mit Banane laut Tacho etwa 90 km/h

    Alles in allem aber eine recht teuere und aufwendige Sache da Du den Block schon spalten musst um z.B. die Strömer, Kurbelwelle und Übersetzung zu tauschen.....

    So long...

    PS.: Schau doch mal die etwas älteren Beiträge im Forum durch, die sollten Dich auch schon einiges weiterbringen.
    PPS: Suchfunktion
    PPPS: Verschiedene Smallfram Setup´s HIER
    PPPPS: Wie immer gilt..... Tuning kann Probleme mit der Rennleitung verursachen... :(

  • PK 80 Zylinder 125ccm bis 136ccm

    • qwerty
    • July 5, 2007 at 08:55

    Kann mir jemand von euch eine Kopie eines PK80 Breifes mit eingetragenem 133 DR Zylinder zuschicken ? :rolleyes:

    Wenn ja bitte um Nachricht per PM....

    DANKE !!

    Grüße

  • motorwechsel

    • qwerty
    • June 21, 2007 at 08:27

    Hallo Bouncingsouls,

    weitgehend sind die Gehäuse baugleich. Allerdings wirst Du um das ändern des Ansaugstutzens nicht herumkommen ( entweder den Stutzen mit einem Brenner zum glühen bringen und neu biegen oder absägen und neu verschweissen ) da diese unterschiedlich in die jeweilige Karosse kommen. Von änderungen der Karosse würde ich absehen da es fast unmöglich ist das so zu ändern das da nachher bei Regenfahrten kein Wasser reinsifft und Du Dir Deine Karosse wirklich verschandelst... ( nicht mehr bzw. sehr schwer wieder rückgängig zu machen :( ).
    Soweit mir bekannt ist passt der 80er Zylinder wenn du die Kurbelwelle & Lüfterhaube änderst. Allerdings dürfte Dir das ohne geänderte Primär , Vergaser nicht allzuviel bringen....

    Grüße

    Zündi

  • Woher Trittleisten mit den spitzel Metallendstücken "antik"?

    • qwerty
    • June 19, 2007 at 14:13

    Schon mal HIER geschaut ?

    Weiss ja net was für ´ne Vespe Du Dein eigen nennst....... :rolleyes:

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche