1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • 1
  • 2
  • 45
  • v50,PK(I) Zündungssalat

    • Basjoe
    • April 19, 2016 at 17:35

    Hab hier noch einige Zündungsteile rumfliegen. Standort Offenbach am Main, kann abgeholt werden oder wird versichert per DHL verschickt + 5€.
    Bezahlung auch per Paypal freunde möglich. Auf alle Teile keine Funktionsgarantie, liegt zu lange hier rum.

    v50 12v Zündung für vierfach Blinker mit 19mm Polrad.
    Polrad kann auch benutzt werden mit ner pickup zgp: 30€

    v50 6v Zündung für Lenkerendenblinker mit 19mm Polrad. Habe irgendwann das hellblaue Kabel direkt an der zgp an Masse gelötet, somit entweder nur Bremslicht oder Blinker.
    Funktion kann ich nicht garantieren, habs vor knapp 2 Jahren funktionierend ausgebaut und in den Schrank gelegt: 20€

    PKXL (I) 6/12v Zündung. Pickup neu mit 20mm Polrad. Es wird kein Spannungsregler zum Betrieb benötigt.
    Bevor gefragt wird, dieses Polrad funktioniert nicht mit der zgp die ich auch verkaufe.: 25€

    PK zgp sieht shice aus. Funktion...glaub nicht das sie funktioniert, kann aber durch neue kabel und pickup bestimmt wieder funktionstüchtig gemacht werden.: 5€

  • 16/16/F Vergaser auf vespa 50 R?

    • Basjoe
    • June 20, 2015 at 09:36

    klar passt der besser, ist ja auch für/von ner v50, aber der pk vergaser passt auch.
    du brauchst entweder nen sportlufti(malossi, polini) oder du sägst am pk lufti ein stück, am ende wo die ansauglöcher sind, ab und verklebst es wieder...oder einfach so aufgesägt lassen.

  • 16/16/F Vergaser auf vespa 50 R?

    • Basjoe
    • June 19, 2015 at 22:05

    der pk lufti passt nicht, der drückt sich beim einfedern vom vergaser ab.

  • Restauration Vespa V50R 1970 Rundlicht

    • Basjoe
    • June 13, 2015 at 23:04

    zu1.
    Wie herum hast du das kleine primär Ritzel eingebaut? Dicke Seite zum Lager, ansonsten kann es zu deinen genannten Geräuschen kommen.

  • pk xl1 optisch auf pk s umrüsten, geht das?

    • Basjoe
    • May 31, 2015 at 17:26

    kotflügel vorne hat bei der PK ne mittelnaht, keine sicken an der seite, außerdem ne leicht andere Form. Dasselbe hinten, bei der PK sind sie eckiger und haben beim Deckel keine sicken.

  • V50 Special: Weiß nicht mehr weiter, suche E-Zündung Experten!

    • Basjoe
    • May 31, 2015 at 12:06

    Vielleicht liegen pickup und magnete vom polrad nicht in der gleichen hohe. evtl. die zgp spacern.

  • pk xl1 optisch auf pk s umrüsten, geht das?

    • Basjoe
    • May 31, 2015 at 12:01

    Sitzbank passt.

    Ansonsten noch tacho + lenkerabdeckung, Kotflügel vorne, Seite Deckel hinten + öffnungsmechanik...eigentlich die kompletten seitenbacken, hupe in der Kaskade und blinker

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • May 8, 2015 at 14:18

    ja

  • V50 Vespa nach Motorkomplettaufbau (75er Setup) dreht einfach nicht absolute ratlosigkeit

    • Basjoe
    • May 7, 2015 at 19:57
    Zitat von BrÜLLMücke

    Wobei was wäre WENN am Drehschieber was kaputt wäre auswirkung??Hab ich nämlich noch nicht gehabt..

    anspringverhalten wäre schlechter und die standdrehzahl müsste höher gedreht werden. bei über 2500u/min hat ne riefige fläche keinen einfluss mehr.

    dreh mal spaßeshalber deine zgp ca. 2mm nach links.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • April 17, 2015 at 18:35

    Von Öse zu Öse genau 38cm

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • Basjoe
    • April 14, 2015 at 11:21

    Danke an Finnsch für den problemlosen ablauf.

  • Kurbelwellengehäuse hat am Drehschieber Riefen PK XL

    • Basjoe
    • March 18, 2015 at 13:59

    riefen am drehschieber beeinträchtigen nur das standgas verhalten, grob kann man sagen je besser der drehschieber desto niedriger lässt sich das standgas einstellen. ab ca. 2500-3000 u/min ist die vorverdichterplatte eh hinfällig.

  • Vespa 50n Kaufberatung

    • Basjoe
    • March 9, 2015 at 18:51

    nach den bildern zu urteilen handelt es sich um eine 50r mit ET3 dekor sowie rücklicht. das baujahr ist falsch, weil a kein 4eck logo an der kaskade klebt und b die 50r erst ab 69 gebaut wurde.

    ansonsten gibts hier irgendwo die vechs kaufberatung.

  • Welche Brems-/Kubblungshebl, bei der Special (V5B3T)

    • Basjoe
    • February 8, 2015 at 17:56

    hebel und rücklicht

  • V50: Wohin gehört dieses Teil?

    • Basjoe
    • January 20, 2015 at 20:03

    1. plastikwanne unterhalb des luftfilters.
    2. oben

  • Originalzustand 50N herstellen

    • Basjoe
    • January 16, 2015 at 18:24

    sitzbank ist ne repro, blinker sind nicht ori., bremshebel sind falsch, klingel kann sein falls 10zoll felgen verbaut sind, schriftzug ist auch falsch.
    falls 10zoll felgen verbaut sind auch noch die trittleisten.

  • Vespa Small- & Largeframe Kurbelwellenbearbeitung

    • Basjoe
    • January 11, 2015 at 13:16

    nö

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • December 7, 2014 at 22:40

    1. nö, sind v dichtringe.
    2. 27x37x7mm
    3. dir auch

  • Vespa 50 Zündaussetzer

    • Basjoe
    • September 17, 2014 at 19:19

    die innenliegenden zündspulen machen probleme bei wärme, ne neue ist einfach zu teuer und lohnt sich nicht.

  • V50 - Umrüstung auf 12V - für Fernlicht, Blinker, Schnarre und Bremslicht

    • Basjoe
    • September 17, 2014 at 18:45

    mit der zgp ist dein vorhaben möglich aber der schalter ist falsch, du brauchst das "schließer" modell

  • 1
  • 2
  • 45
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche