1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 25, 2014 at 20:27
    • #7,841

    N´abend zusammen!

    Ich stehe kurz vorm Porbelauf an meinem revidiertem V50 Motor.
    Ich bin mir nicht sicher ob die verbaute Vergaserbedüsung so richtig ist : ND: 50 HD: 5216/10 er Vergaser.
    "Setup": Mazuchelliwelle, 12 Volt Kontaktloszündung von BGM mit 1650 gramm Polrad, DR 50 Zylinder sonst alles Original.
    Wollte die Zündung auf 19° vor O.T stellen.

    vg

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • November 25, 2014 at 21:12
    • #7,842

    Nebendüse maximal 42, ich würde beim 16/10 er Vergaser mit einer 38er oder 40er ND und 58er HD starten und dann nach Kerzenbild abdüsen.
    DR 50 Zylinder und 19° vor O.T. passt

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • November 26, 2014 at 15:49
    • #7,843

    Die Fassung an der XL2 am HL Blinker ist total verrostet. Der Multimeter sagt, dass kein Strom mehr durchkommt, auch wenn Leuchtmittel drin steckt. Das Teil ist auch total verrostet, also an den Kontaktstellen.
    Bei SIP Finde ich keine Fassungen für Blinker. Was kann man da machen? Elektrik ist meine absolute Schwäche. Selber bauen? Irgendeine Fassung kaufen die man da irgendwie rein bekommt? Rost entfernen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 26, 2014 at 15:56
    • #7,844

    Sowas? = > http://www.scooter-center.com/product/9520095/Blinker+PIAGGIO+Vespa+PK50+XL+PK80+XL+PK125+XL+hinten+links?meta=

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 26, 2014 at 17:59
    • #7,845

    Wenn du geld sparen willst einfach die kontakte mit schmirgelpapier freimachen und ein wehnig WD40 drauf das es nicht so schnelk wieder rostet.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • November 26, 2014 at 18:01
    • #7,846

    Vielen Dank für den Link, genau das habe ich gesucht. Nächstes Mal mehr suchen. Danke.
    Das Abschleifen ist glaub ich zwecklos, das teil ist auch innen stark verrostet.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 27, 2014 at 09:04
    • #7,847

    wenn du den rost entfernst und wieder blankes metall hast dann leitet es auch wieder.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • MischaHH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    566
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl 2
    • November 27, 2014 at 15:26
    • #7,848

    Noch eine Elektrikfrage, bevor ich mich da zu sehr verrenne und stundenlang irgendwelche Kabel suche.

    Die XL2 hat kein funktionierendes Bremslicht. Wie würdet ihr die Fehlersuche machen?

    1. Leuchtmittel austauschen - done
    2. Multimeter messen ob beim Pedal-treten etwas angezeigt wird: keine Anzeige, also kein Strom

    Was jetzt? Pedal? Wo laufen da die Kabel? Ich habe von Elektrik mal sowas von überhaupt keine Ahnung.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 27, 2014 at 16:04
    • #7,849

    Meistens ist der Schalter am Bremspedal defekt ! Bremsseil lösen, Pedal abschrauben und aus dem Rahmen ziehen.
    Am Besten die Stecker einfach davon abziehen und von Hand zusammenhalten. Wenn es dann leuchtet ist der Schalter defekt oder ist oxidiert...

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • November 29, 2014 at 09:54
    • #7,850

    hi,

    habe meine V50 auf 12V umgebaut.
    die Cdi passt ja nun nicht mehr hinten an den Motor wie bei einer PK.
    Ich wollte sie auch wie Chup an der Zylinderhaube festmachen.
    Soweit passt alles. Aber woher soll ich mir Masse für die CDI holen?
    Habt ihr das Kabel was zur Masse führen soll einfach verlängert und an eine Schraube geklemmt?

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 29, 2014 at 22:21
    • #7,851

    Tag zusammen.

    Was haltet ihr von der Option die Original Alu/Gummi Trittleisten bei der V50 komplett zu Kleben (2 KomponentenKleber/Sikaflex o.ä ).
    In meinem Austausch Trittblech sind sowieso keine Löcher.
    Soll den Hintergrund haben das durch die nicht vorhandenen Bohrungen die Korrosionsanfälligkeit gehemmt wird.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 30, 2014 at 13:00
    • #7,852

    reißt dir den lack vom blech runter. probiers aus. die leisten sind ja nicht nur zum halten vernietet, das verstärkt zusätzlich auch das blech ganz maßgeblich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • November 30, 2014 at 22:10
    • #7,853

    Stimmt, da hast du recht.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • December 7, 2014 at 19:32
    • #7,854

    Hi.

    1. Handelt es sich hier bei Nr. 30 um diese weissen plastikringe? Scheinbar gibts die bei Sip nicht.

    2. Hat jemand das Maß vom Siri Bremsankerplatte hinten ? Der ist in der Ex.zeichnung auch nicht vorhanden.

    3. Danke im vorraus und einen schönen zweiten Advent!

    Bilder

    • 1417977046736.jpg
      • 649.99 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 226
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • December 7, 2014 at 22:40
    • #7,855

    1. nö, sind v dichtringe.
    2. 27x37x7mm
    3. dir auch

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • December 8, 2014 at 04:57
    • #7,856

    Top, danke.

    Ich hatte bei mir an der Schwinge dort 2 weisse plastikringe....weis der Geier wieso.

    Einmal editiert, zuletzt von Blechnase (December 8, 2014 at 14:36)

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • December 8, 2014 at 16:14
    • #7,857

    Ich nochmal :)

    Kann jemand Anhand von diesem Bild sagen was es für eine Vespa ist ? Könnte die so wie es aussieht Geschenkt haben.

    Vg

    Bilder

    • IMG-20141208-WA0004.jpg
      • 135.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 195
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 8, 2014 at 16:30
    • #7,858

    Völlig egal was für eine. Geschenkt nimmt man jede.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • December 8, 2014 at 18:28
    • #7,859

    Sieht nach PX aus.

  • Blechnase
    Sonst fahre ich Corsa!
    Reaktionen
    135
    Punkte
    2,435
    Trophäen
    1
    Beiträge
    433
    Einträge
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • December 8, 2014 at 19:50
    • #7,860

    Schade. Hat sich leider erledigt. Als der Besitzer erfuhr das ich Interesse an der Vespa habe lag sie auf einmal doch nicht auf dem Schrottanhänger....komisch aber auch. Ist wohl eine pk oder px 80 sagt er. Restaurationsbedürftig. Komplett zerlegt. Keine papiere. 200 Euro. Hab dankend abgelehnt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™