1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Originalzustand 50N herstellen

  • Ma306
  • January 15, 2015 at 22:17
  • Ma306
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 N
    • January 15, 2015 at 22:17
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine Vespa 50N, Baujahr 1970. Diese habe ich vor ca. 2 Jahren gekauft und spiele nun mit dem Gedanken sie zu restaurieren.
    Allerdings kommen immer mehr Fragen auf, je länger ich über das Restaurieren nachdenke.

    Ich würde die Vespa gerne möglichst Originalgetreu herrichten, allerdings sind in den letzten jahrzehnten viele Originalteile verschwunden oder ersetzt worden.
    So z.B. der Vespa Schriftzug am Beinschild, Blinker, Lack etc.
    Gibt es eine Möglichkeit über die Fahrgestellnummer an Daten wie Produktionsort, Auslieferungszustand, O-Lack, etc. zu kommen?
    Die Bücher oder Internetseiten, die ich bisher gesehen habe waren leider immer sehr allgemein gehalten.

    Vielen Dank schon mal im voraus!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 16, 2015 at 07:47
    • #2

    Es gibt bei Piaggio im Gegensatz zu vielen PKW-Herstellern keine Möglichkeit, anhand der Fahrgestellnummer irgendwas über die ursprüngliche Ausstattung eines Fahrzeugs in Erfahrung zu bringen. Produktionsort dürfte ziemlich sicher Pontedera gewesen sein.

    Stell mal Bilder des Ist-Zustands ein, dann kann man schon erkennen, welche Teile falsch sind oder fehlen. Reste des Originallacks finden sich eigentlich immer irgendwo an schlecht zugänglichen Stellen wie z. B. innen im Lenker, so dass man die Farbe noch bestimmen kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ma306
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 N
    • January 16, 2015 at 17:38
    • #3

    Hier sind die Bilder:

    Folgende Bauteile sind für mich unklar:
    Gepäckträger
    Sitzbank
    Blinker
    Bremshebel
    Klingel
    Schriftzug

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 16, 2015 at 18:24
    • #4

    sitzbank ist ne repro, blinker sind nicht ori., bremshebel sind falsch, klingel kann sein falls 10zoll felgen verbaut sind, schriftzug ist auch falsch.
    falls 10zoll felgen verbaut sind auch noch die trittleisten.

  • Ma306
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 N
    • January 16, 2015 at 18:30
    • #5

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ja, es sind 10 Zoll Felgen.

    Gibt es denn irgend ein gutes Buch oder ähnliches in dem man so etwas nachlesen kann?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 16, 2015 at 22:02
    • #6

    Es gibt jetzt ein neues, ganz nett gemachtes buch:

    da bekommt man einen groben überblick. Aber es gab so viele verschiedene vespamodelle in verschiedenen ländern, dass bauteile akribisch genau gar nicht aufgezählt werden können (zumal man bei manchen modellen einfach das gefühl hat, piaggio hat in der umbruchphase einfach zusammengewürfelt, was noch da war)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • P!LATUS
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    204
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa 125 PV; 50L
    • January 17, 2015 at 11:00
    • #7

    Das Buch das Juny erwähnt ist wirklich ganz nett. Aber zu der Ausstattung einzelner Modelle vor allem von Smallframes steht leider nicht viel drin.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 22, 2015 at 16:12
    • #8

    wenn im bereich des gepäckfachs des vergasers noch das papierschildchen festgebappt ist, dann steht zumindest ne farbnummer drauf.

    ansonsten: no chance. da kannst du nurnoch runterschleifen und hoffen was originales zu finden, oder in den farbkarten der entsprechenden jahre gucken, ob etwas dabei ist, was einem irgendwo gefundenen farbrest recht nahe kommt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • January 22, 2015 at 16:30
    • #9

    Oder an mancher Stelle ist noch originallack offen, im Radkasten, unter dem Tank..lenkkopf etc.. mal
    suchen...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™