Beiträge von Basjoe
-
-
-
die kabel werden durchgeschoben und geklemmt.
am besten die klemmen mit ner zange lösen/abbrechen und neue kabel durchschieben und mit aderendhülsen fixieren. -
frag stoxnet, der fährt glaub ich die elestart zgp in seiner reuse.
habs gefunden. guggst du
-
schüler von heute
-
du hast dein hinterradbremszug falsch herum dran. die öse muss ins pedal eingehängt werden.
-
v50 2 kanal zyli. hat ca. 110°/142° also 22°va.
pk 3 kanal hat ca. 95°/148° also 26,5°va.
pkxl1 3kanal hat ca. 100°/154 also 27°va.
der pkxl2 3 kanal zyli. hat ca. 104/158° also 27°va.50dr 3kanal hat ca.100°/154° also 27°va
verdichtung ist bei allen ca. gleich.
-
der 2kanal hat laut v50 abe 1,5-1,7 ps, der 3kanal hat laut pk abe 2,7ps.
spritverbrauch keine ahnung, ich komm mit dem 3 kanal zyli. in meiner v50 ca. 180km weit.
es gibt übrigens 3 verschiedene 3 kanal zyli.. der beste ist von der xl2 der hat fast die steuerzeiten von dem hp/sr zyli.
-
links v50 2 kanal, rechts pk 3 kanal.
-
haste kein modellbaugeschäft in der nähe? die kosten dort ca. 20 cent pro stecker.
-
du brauchst die gegenstücke. ich hab sie aber auf die schnelle nicht gefunden, allerdings werden sie wahrscheinlich den gleichen preis haben.
den gummi am stecker kannst du zurückziehen, dann siehste welche farben wo hin gehören.
-
naja irgendwas muss er abschneiden.
-
du kannst dir auch den passenden stecker kaufen.
dann brauchst du noch die kabelschuhe, die bei sip viel zu teuer sind. alternativ kannst du in ein modellbaugeschäft gehen und nach tamiya akku steckern fragen.
-
-
hm...bei ner simson würde das gehen bei ner vespa hab ich das noch nie versucht. aber wie heißt es versuch macht klug.
ansonsten schließ nur schwarz und rot von der zgp an, dann hast du wenigstens nen killschalter.
edit: kann gar nicht klappen weil du grün mit schwarz verbinden musst um nen zündfunken zu haben.
-
rundlicht und special wurden bis 83 produziert.
-
die sind im original zustand eigentlich mit so nem roten lack isoliert.
bei 2 zgps bei denen ich den pickup gewechselt hab, hat es nach kurzer zeit gestottert. dann hab ich die mit nagellack bepinselt und es war weg.schadet ja nicht.
-
sind die kontakte auf der zgp isoliert? wenn nicht mal nagellack drauf pinseln.
-
auch schon mit neuem zündkabel und/oder stecker probiert?
-
Nun meine Frage was für eine Zündungsart ist in diesem Typ verbaut(Unterbrecher oder Elektronic) und wie gut schraub- und reparierbar ist derTyp?
kontaktlos, ersatzteile sind ausreichend und fast komplett vorhanden. vorrausgesetzt es handelt sich um nen schaltroller.
Optisch und Technisch ist der Roller gut in Schuß. Habe den Verkäufer auf 720,00Euronen runter gehandelt. Ist der Preis Okay?
für ne xl2 find ich den preis ein bisschen zu hoch, aber wenn sie dir gefällt...warum nicht.