1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • 50N Kupplung schwergängig

    • Basjoe
    • April 14, 2014 at 11:16

    schade, dachte es kennt jemand ne offizielle repanleitung, in der jenes drinn steht.

    ot: hast du beim neuen zug verlegen auch auf weite radien beim lenker geachtet? evtl. rechst vom steuerlager den zug lang führen um den radius zu vergrößern.

  • 50N Kupplung schwergängig

    • Basjoe
    • April 13, 2014 at 23:36

    2) habe irgendwo gelesen dass man die Beläge in Öl einlegen soll. Stimmt das?
    2) Ist besser, sonst müssen die sich erstmal vollsaugen und dann kannst du die KuLu nicht benutzen

    wo steht das eigentlich, also offiziell...

  • SF rotz und reste v50, PK, PKxl/2 - update

    • Basjoe
    • April 10, 2014 at 19:25

    neue teile und neue preise.

  • grundplatte mit 3 Kabeln

    • Basjoe
    • March 27, 2014 at 12:48

    nach deinen kabelfarben von der zgp zu urteilen hast du ne 12volt kontakt zündung die regulär 4 blinker hat. am besten du machst mal bilder von deiner zgp. der von dir gekaufte kabelbaum ist falsch. der ist für 6volt kontakt zgp und nur durch mehrere modifikationen benutzbar.

    behalte deinen alten kabelbaum und leg die hinteren blinker/birnen in den rahmen zb. ins seitenfach links.

  • Vespa 90SS

    • Basjoe
    • March 18, 2014 at 07:37

    poste doch die rahmen präfix, vielleicht verwechselt du es mit ner 90s.

  • Verdrahtung Vespa 50 Special !Hilfe!

    • Basjoe
    • March 17, 2014 at 13:12

    nach deinen geposteten kabelfarben hast du ne 3spulen 6v unterbrecherzgp mit blinker, bremslicht und klingel.
    normalerweise ist blau für das bremslicht, gelb für blinker, grün für licht vo/hi, rot für kill und schwarz masse.

    blau mit schwarz am motor damit du nen zündfunken hast und wenn das bremslicht kaputt geht dein motor trotzdem an bleibt.
    gelb ans bremslicht weil es etwas mehr leistung bringt als blau und somit das bremslicht heller ist.
    grün damit du überhaupt licht hast.
    kabelfarbe zum schalter weil ich keine ahnung hab welchen schalter du präferierst.

  • Verdrahtung Vespa 50 Special !Hilfe!

    • Basjoe
    • March 16, 2014 at 20:23

    leg blau vom motor mit schwarz zusammen, gelb vom motor geht zum bremslicht(öffner) und nimm grün vom motor zum Licht vorne und dann halt zum schalter deiner wahl.

  • SF rotz und reste v50, PK, PKxl/2 - update

    • Basjoe
    • March 16, 2014 at 01:14

    bin ab dienstag in Hamburg und kann bei bedarf teile mitbringen.

  • SF rotz und reste v50, PK, PKxl/2 - update

    • Basjoe
    • March 12, 2014 at 10:52

    :+2 neue teile

  • Wiederaufbau einer 50 Special '74

    • Basjoe
    • March 10, 2014 at 18:35
    Zitat von hedgebang

    Gusskappe vom 16.10er passt nicht auf den 16.16er.

    nö, gusskappe ist beim 16.10 und 16.16 gleich, nur der ansaugstutzen ist anders.

  • Vespa-Suche div. 50ccm Modelle

    • Basjoe
    • February 14, 2014 at 20:49

    ich würde nach der angesprochenden welle hinterm kotflügel schauen, das heck überprüfen ob es noch in einer flucht mit der vorderen sitzbankverschraubung und dem lenkrohr ist, lenkanschläge überprüfen, sowie fragen warum da ein XL kotflügel drauf ist, ne v50 bremstrommel und ob sie überhaupt deutsche papiere hat. lenkrohr ist nämlich das italo/international modell.

    sonst finde ich, nach den bildern zu urteilen, sie steht gut da.

  • Optimierung V50 Spezial

    • Basjoe
    • February 12, 2014 at 21:41

    1. nein
    2. jep, genau so mach ich das auch.
    3. entweder haste keine kraft, der kuluzug ist schlecht verlegt bzw. verschlissen oder du hast ne malossifeder drin in verbindung mit nem kurzen hebel am deckel.
    ändern kannst du deine kraft durch mehr training, den kuluzug austauschen bzw. besser verlegen oder ggf. die malossifeder rausschmeißen.

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • Basjoe
    • February 11, 2014 at 21:58

    nr. 2 kannste weg lassen, 1 und 3 haste bei mir vergessen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Basjoe
    • February 7, 2014 at 18:22

    Hassla:
    gute besserung...musst du dem maxi alles nachmachen.

  • Unterschiede V50 N

    • Basjoe
    • February 2, 2014 at 23:36

    wie gesagt, gibt es die seitenklappen bei 50er erst ab 78...bei ner primavera/et3 ab 76 soweit ich weiß. kann mich aber auch irren.
    bei ner 50er steckt in der seitenklappe spannungsregler/blinkrelais und sie hat definitiv 12 volt.

    blinker kann man übrigens abbauen.

  • Unterschiede V50 N

    • Basjoe
    • February 2, 2014 at 23:20

    die kleine klappe auf der linken seite bedeutet bei ner 50er, dass es sich um ne 4fach blinker mit 12volt handelt. da drin befinden sich spannungsregler und blinkrelais.

    Zitat von Janus

    Mein Favorit ist eine V50N Spezial aus 1974 ... mit dieser kleinen Klappe (;-))


    soweit ich weiß gibt es die 4fach blinker v50 erst ab 78.

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Basjoe
    • February 2, 2014 at 23:16

    klick

  • Wieviel ist diese V50 Wert und was fehlt alles?

    • Basjoe
    • February 2, 2014 at 21:56
    Zitat von Tuempelkoenig

    Was bedeutet das mit den Papieren denn genau?

    einfach mal "keine papiere" in die sufu eingeben und du weißt mehr.

    Zitat von Tuempelkoenig

    Was von den Sachen kann ich mit "geringen" Kenntnissen selber machen

    sofern der motor läuft, wobei selbst das kein hexenwerk ist, sind alle sachen mit geringen kenntnissen selbst zu bewerkstelligen. gibt ja auch für alles hilfe bzw. threads.

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Basjoe
    • February 2, 2014 at 21:09

    ich würde die klaue nicht tauschen, finde die sieht noch fast aus wie neu. richtiges ausdistanzieren und die mitnehmerfläche der zahnräder sind wichtiger.

  • Wieviel ist diese V50 Wert und was fehlt alles?

    • Basjoe
    • February 2, 2014 at 21:03
    Zitat von Tuempelkoenig

    - Was brauche ich noch alles, damit sie "vollständig" ist?

    ne sitzbank, brems- kuluhebel, tacho+welle, komplette zündung, lampe vorne, zylinderhaube und ganz wichtig ne mutter für die motortraversenschraube.

    Zitat von Tuempelkoenig

    - Welcher Preis wäre realistisch?

    mir wäre sie aufgrund der fehlteile/papiere mindestens 400€ zu teuer. die unbedenklichkeitsbescheinigung muss in deinem landkreis zeitnah ausgestellt sein. bringt also nix ne 2 jahre alte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™