1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PK50sven

Beiträge von PK50sven

  • Cosa qualmt blau nach Start

    • PK50sven
    • July 6, 2008 at 21:18

    OK.. werd ich machen... wenn keins mehr drinne ist, ist es ja eh klar, oder? :(

  • Cosa qualmt blau nach Start

    • PK50sven
    • July 6, 2008 at 21:13

    Richtig..

    Entweder nen ring beschädigt, oder?

    E-Hahn ist immo ausser betrieb, da er def ist.
    Vergaser ist folgendermasen eingestellt: Gemischschraube ganz reingedreht, und dann 2 umdrehungen raus. Bei warmen Motor und gerader standfläche.

    Mfg Sven

  • Cosa qualmt blau nach Start

    • PK50sven
    • July 6, 2008 at 21:05

    Hy

    Motor wurde erst von mir neu abgedichtet, und neues Öl nachgefüllt. Wie gesagt.. beim fahren ist alles I.O... nur nach einer Satndzeit, von 6h und mehr.

    Gruß sven

  • Cosa qualmt blau nach Start

    • PK50sven
    • July 6, 2008 at 20:57

    Hallo

    Hab seit heute wieder meine Cosa zum leben erweckt. 3 mal Kupplungsschaden..lol.. Naja.
    Mein problem ist nun, das wenn ich die Vaspa anmache, dan qualmt die ziemlich blau, als ob die Öl verbrennt.

    Nach ca. 500- 1.000m ist alles wieder I.O und läuft auch normal weiter.

    Woran liegt das? Kann es sein, das das Getriebeöl in den Verbrennungsraum gelangt, sobald ich die abstelle?
    Oder eher am gemischöl?

    Hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Gruß Sven

  • Abzeiher für Cosa 200

    • PK50sven
    • April 15, 2008 at 21:37

    Super... Danke

    Gruß Sven

  • Abzeiher für Cosa 200

    • PK50sven
    • April 15, 2008 at 20:38

    Hallo

    Will meinen Motor spalten, zwecks generralüberholung. Nun brauche ich ja einen Lüfterradabzieher. Aber welchen?

    M26x1 oder M28x1?

    Ist ne Vespa Cosa 200
    Bj. 91

    Hoffe ihr könnt mir schnell ne Antwort geben.

    Gruß sven

  • rechter Außenspiegel Pflicht bei Cosa200 Bj.91?

    • PK50sven
    • March 22, 2008 at 19:23

    Also du meinst 100 und mehr, oder

    Meine ist mit 100 Eingetragen.

    Also lieber rann machen.

    gruß

  • rechter Außenspiegel Pflicht bei Cosa200 Bj.91?

    • PK50sven
    • March 22, 2008 at 17:49

    Hallo

    Hab da mal ne frage.. Wurde bestimmt schon 1.000 mal besprochen, hab aber nichts gefunden.

    Ist ein rechter Spiegel bei einer Cosa200 Pflicht? Bj. ist 03/91.

    Es gibt ja lenkerabdeckungen, wo die Aussparung für den rechten Außenspiegel nicht gefräßt wurde. Darf ich sowas verbauen? Mal abgesehen von der Sicherheit, der ein rechter Außenspiegel gibt.

    Mfg Sven

  • Was für ÖL für die Kupplung?

    • PK50sven
    • February 29, 2008 at 13:00

    Hy

    Also ich hab da mal ne Bedienungsanleitung von der Cosa gefunden, und was sehe ich da? Motorenöl mit wahlweise: 10W40 15W40 oder SAE30 SAE40

    Scheint wohl egal zu sein.. Die gute alte Vespa frißt alles :pump::pump:

    gruß

  • Was für ÖL für die Kupplung?

    • PK50sven
    • February 27, 2008 at 11:52

    Hy

    Ja es ist ein Schalter.

    Und Likedeeler: kenn mich da net sooo aus, und befor ich meine neu Kupplung schrotte, frag ich lieber nochma nach.

    @all: Also ganz normal 10W40 rein und gut? Wieviel? 125ml 200ml?

    Mfg Sven

  • Was für ÖL für die Kupplung?

    • PK50sven
    • February 27, 2008 at 10:43

    Hallo

    Da ich nun endlich meine Kupplung an meinem Roller Cosa200 gerichtet hab, stellt sich mir die frage, was für ÖL ich den da brauche.
    Mein Mechaniker meinte normales Motorenöl 10W40. kann ich mir aber fast net vorstellen. Gibts da net so Gertiebeöl, oder sowas?

    Mfg Sven

  • Cosa 200 Kupplung defekt?

    • PK50sven
    • February 13, 2008 at 06:45

    Hy Pornstar

    Danke für diese ausführliche Anleitung. ich werds die Tage mal probieren. Hoffe ich bekomm das hin.
    Werde dann berichten, obs funktioniert hat, und ob der fehler beseitigt werden konnte.

    Mfg Sven

  • Cosa 200 Kupplung defekt?

    • PK50sven
    • February 12, 2008 at 22:13

    Aber leider handelt es sich um eine Cosa1

  • Cosa 200 Kupplung defekt?

    • PK50sven
    • February 12, 2008 at 19:42

    Hy

    Also eigentlich garkein restweg. Es ist sogar eher schwer, den Kupplungshebel zu betätigen. Hab jetzt den Zug und die Kupplungslamellen neu bestellt. Alles Original Piaggio... mal schauen, obs hilft.

    Gruß sven

    PS: Wie bautman eigentlich den Kupplungskorb aus?

  • Cosa 200 Kupplung defekt?

    • PK50sven
    • February 12, 2008 at 12:23

    OK mach ich... was für ne Cosa hab mein Dad eigentlich? Ist ne Bj. 12.90 ist das ne 1 oder 2?

  • Cosa 200 Kupplung defekt?

    • PK50sven
    • February 12, 2008 at 11:05

    Hallo

    Mein Dad hat sich ne Vespa Cosa geholt, und ich soll die Tüvmäßig fertig machen. Nun ist es so. Wenn man die Kupplung zieht, und in den 1. Gang schält, zieht sie schon ein wenig an, als ob man die Kupplung schleifen lassen würde. Hab auch schon am Kupplungszug nachgestellt, jedoch ohne erfolg.

    Also gehe ich davon aus, das die Kupplungslamellen im eimer sind, richtig?

    Mfg Sven

  • PK50 Automatik schaltet bei warmen Motor nicht

    • PK50sven
    • September 17, 2007 at 14:25

    So wie ich das beobachtet hab, geht die eigentliche Vario schön auf und zu.

    Das andere teil, was näher am Boden ist (siehe Bild) geht nicht mehr auf und zu... also bleibt der Riemen inner mitte, und kommt net raus...

    Bilder

    • 13072007067test.JPG
      • 302.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 356
  • PK50 Automatik schaltet bei warmen Motor nicht

    • PK50sven
    • September 17, 2007 at 12:58

    Man kann sich das aber auch verkneifen.. mach ich ja auch net...


    Klar. Getriebeöl ist neu drinne... hab mit nem anderen auch schon gesprochen. Könnte an den Variorollen liegen...

  • PK50 Automatik schaltet bei warmen Motor nicht

    • PK50sven
    • September 17, 2007 at 12:41
    Zitat von vespaxz

    Was schälst du denn mit deiner Vespa, doch nicht hoffentlich Kartoffeln?

    Bitte konkreter ausdrücken!
    Ciao
    Volker

    Auf so dumme Kommentare kann ich verzichten :cursing: und trägt nebenbei nichts zum Thema bei

  • PK50 Automatik schaltet bei warmen Motor nicht

    • PK50sven
    • September 16, 2007 at 10:20

    hat denn keiner eine Idee für mich? :dash:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™