1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. t.stauss

Beiträge von t.stauss

  • Schaltklaue noch brauchbar?

    • t.stauss
    • March 12, 2008 at 12:52

    Habe jetzt mal versucht ne Aufnhame zu machen , man kann also die Riefen schon ganz gut erkennen ,ist halt die Frage wieviel das ausmacht. mulin , was verstehst du unter Gangspiel?? Der Schaltarm sieht eigentlich gut aus , da gibt es nix zu meckern ...

    Bilder

    • IM000042.JPG
      • 208.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 348
    • IM000043.JPG
      • 229.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 336
    • IM000044.JPG
      • 191.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 356
  • Schaltklaue noch brauchbar?

    • t.stauss
    • March 12, 2008 at 10:05

    Hi zusammen,
    hab schon seit ner Weile das Problem(PK 50 XL), dass am Berg unter hoher Belastung oft der 3. Gang in den 2. springt. Hab versucht da ein bisschen was an dem Zug zu verändern, hat aber nix gebracht. Daraufhin hab ich ja schon mehrmals geslesen, dass es evtl. auch an der Schaltklaue liegen kann , vorallem da meine Vespa ja schon 20000 km auf dem Buckel hat. Also hab ich dasa ding mal ausgebaut.
    Es sind schon deutliche Gebrauchsspuren erkennbar, vor allem sind die Kanten stark abgerundet, könnte das eine Mögliche Erklärung für mein Problem sein??? Habe leider keine hochauflösende Kamera um ein vernünftiges bild zu machen. Falls ihr meint dass es daran liegen könnte , wo bekomme ich am besten/günstigsten ne neue her? Welche würdet ihr empfehlen , lohnt sich die teure Originalklaue von Piaggio??
    Viele Grüße und Danke!!

  • Vespa dreht nicht mehr hoch

    • t.stauss
    • August 21, 2007 at 21:54

    was meinst du?? wie kann ich das Pickup kontrollieren??
    eine neue Zündgrundplatte ist halt schon ganz schön teuer??
    hat vielleicht noch jemand eine gebrauchte??

  • Vespa dreht nicht mehr hoch

    • t.stauss
    • August 21, 2007 at 20:58

    Habe wie gesagt den Motor draufgebaut und siehe da sie geht!!!
    Nachdem ich anschließend nur die Lichtmaschine gewechselt habe lief sie ebenfalls einwandfrei.
    Habe also endlich den Übeltäter gefunden.
    ich konnte bei ihr folgende Werte messsen,
    Widerstand rot weißes kabel 111 ohm
    Widerstand grün- weiß kabel 493 ohm
    Durchgang ist überall vorhanden

    Die Werte sind eigentlich nicht schlecht oder??
    kann man eine Lichtmaschine denn irgendwie reparieren??
    Wo bekomme ich eine neue her??
    Reicht hier auch eine gabrauchte, wenn ja woher??

    thanks

  • Vespa dreht nicht mehr hoch

    • t.stauss
    • August 21, 2007 at 15:36

    hi zusammen,
    habe vor kurzem die Zündspule und den Spannungsregler ausgetauscht. Hat jedoch alles nix gebracht.
    Werde einen kompletten anderen Motor draufhauen und mal schauen ob ich so stück für stück der Fehlerquelle auf die schliche komme.
    Könnte vielleicht ja die Zündgrundplatte sein?!

  • Vespa dreht nicht mehr hoch

    • t.stauss
    • August 14, 2007 at 22:36

    kann es sein dass die pk 50 xl1 gar keinen seperaten Kondensator hat?? müsste dann wohl doch die ganze Zündspule tauschen oder??

  • Vespa dreht nicht mehr hoch

    • t.stauss
    • August 13, 2007 at 23:02

    habe das Lüfterrad schon abgenommen , der Zündzeitpunkt war jedoch richtig eingestellt und auch der Halbmondkeil saß fest. Hatte nämlich erst auch so etwas vermutet.
    zündkerze hab ich auch schon gewechselt. genau das selbe Problem.
    ich vermute fast dass es eigentlich nur noch an der Elektronikzentrale, bzw Zündspule liegen kann. Dass diese ab einer betimmten Drehzahl einfach nicht mehr vernünftig arbeitet.
    Was meint ihr ??
    Bin dankbar für jede Idee

  • Vespa dreht nicht mehr hoch

    • t.stauss
    • August 12, 2007 at 15:37

    habe nochmals versucht die vespa zu starten, sie dreht jetzt gar nicht mehr hoch,nicht einmal mehr im kalten Zustand,
    das Problem hat sich also verschlechtert, Zündkerze ist aber nass

  • Vespa dreht nicht mehr hoch

    • t.stauss
    • August 12, 2007 at 12:47

    habe nochmals sprit und gaszufuhr überprüft. nichts verstopft. wie gesagt im kalten zustand kann ich ca. 1km fahren dann
    sinkt die Drehzahl und das wars. sie dreht nicht mehr hoch. könnte es vieleicht an der elktronik liegen, wobei die Kerze weiterhin zündet
    aber vielleicht stimmt der Rhythmus bei hohen Drehzahlen nicht mehr??

  • Vespa dreht nicht mehr hoch

    • t.stauss
    • August 12, 2007 at 09:39

    hi zusammen,
    hab bei meiner vespa vor kurzem einen dr 85ccm 19 vergaserkit und 3.0 übersetzung eingebaut.
    Hab den Zylinder ordnungsgemäß 500 km eingefahren und sie lief hier bei 2/3 Drehzahl einwandfrei.
    Doch als ich gestern neues Öl benutzt habe (castrol scooter 2T) lilef sie zwar anfang gut doch als sie warm gefahren war,
    fing sie an zu stottern und ich hatte so gut wie keine Drehzahl mehr.
    woran könnte das liegen, hab schon vergaser/Luftfilter gereinigt zylinder abgenommen und Kolben auf Schäden überprüft, jedoch alles in Ordnung!!
    Weiß von euch jemand weiter.
    grüße

  • Kupplung Pk 50xl trennt nicht sauber

    • t.stauss
    • August 7, 2007 at 19:31

    Es ist eine Andruckplatte mit Kugellager vorhanden, jedoch ohne Druckpilz. D.h. der Bolzen des Kupplungsdeckels drückt direkt auf den Innenring des Kugellagers.

  • Kupplung Pk 50xl trennt nicht sauber

    • t.stauss
    • August 7, 2007 at 16:44

    Habe vor kurzem herausgefunden , dass die xl1 eine Kupplung mit einer Feder hat , habe nämlich eine mit sechs , kann das was ausmachen??

  • Kupplung Pk 50xl trennt nicht sauber

    • t.stauss
    • August 7, 2007 at 16:35

    hi,
    wie gesagt hab einen 85ccm Zylinder drauf, die Kupplungfedern sind noch original , hab nur die scheiben ersetzt!!
    aber wenn die Federn zu lasch wären, müsste sie doch eher durchdrehen oder verstehe ich da was falsch??

  • Kupplung Pk 50xl trennt nicht sauber

    • t.stauss
    • August 6, 2007 at 19:09

    hi shova50 ,
    habe aber die Beläge erst im nachhinein verbaut ,
    mit den originalen war es dasselbe Problem!!

  • Kupplung Pk 50xl trennt nicht sauber

    • t.stauss
    • August 6, 2007 at 18:58

    Hallo alle zusammen,
    ich habe vor kurzem eine pk50xl1 restauriert, angebracht ist ein dr 80ccm, 19 vergaser und primär 3.00 jedoch gerade verzahnt.
    Folgendes Problem: Wenn ich im Stand in den 1. Gang schalte, will die vespe trotz gedrückter Kupplung abziehen, gebe ich kein gas und drücke die Bremse schmiert sie ab.
    Habe schon den Kupplungszug mithilfe der Einstelleschraube verändert. Mache ich die Kupplung weiter auf kann ich die maschine nicht mehr anwerfen , da der kickstarter durchrutscht ,bzw sie
    dreht in höheren Gängen durch!! Mache ich die Kupplung weiter zu, verschlechtert sich die Situation. Habe die Kupplung schon mehrmals ausgebaut und auf Mängel überprüft, Fehlanzeige!!
    Habe auch schon die Kupplungsbeläge ersetzt, durch vier verstärkte!!
    Weiß nun echt nicht meht weiter, kann es denn noch an etwas anderem liegen??
    Wäre für jeden Tipp dankbar!!

    Grüße t.stauss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche