1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schaltklaue noch brauchbar?

  • t.stauss
  • March 12, 2008 at 10:05
  • t.stauss
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Winterlingen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 12, 2008 at 10:05
    • #1

    Hi zusammen,
    hab schon seit ner Weile das Problem(PK 50 XL), dass am Berg unter hoher Belastung oft der 3. Gang in den 2. springt. Hab versucht da ein bisschen was an dem Zug zu verändern, hat aber nix gebracht. Daraufhin hab ich ja schon mehrmals geslesen, dass es evtl. auch an der Schaltklaue liegen kann , vorallem da meine Vespa ja schon 20000 km auf dem Buckel hat. Also hab ich dasa ding mal ausgebaut.
    Es sind schon deutliche Gebrauchsspuren erkennbar, vor allem sind die Kanten stark abgerundet, könnte das eine Mögliche Erklärung für mein Problem sein??? Habe leider keine hochauflösende Kamera um ein vernünftiges bild zu machen. Falls ihr meint dass es daran liegen könnte , wo bekomme ich am besten/günstigsten ne neue her? Welche würdet ihr empfehlen , lohnt sich die teure Originalklaue von Piaggio??
    Viele Grüße und Danke!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 12, 2008 at 11:01
    • #2

    bild für die "Fachleute" wäre nicht schlecht.

    Interessant ist es auch, die andere Fehlerquelle auszuschließen: Züge nicht ausreichend gespannt?

    zum Thema Original:

    Wenn du bereit bist, das Ding häufiger auszuwechseln, kannst Du auch den Nachbau nehmen. Wie die genaue Lebensdauer ist, kann ich Dir nicht sagen.

    Wie sieht denn der Schaltarm aus?


    Außerdem: Ist doch toll, Du hast ne Bergauffahrrunterschaltautomatik, voll praktisch!?!? ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (March 12, 2008 at 11:06)

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 12, 2008 at 11:31
    • #3

    Kann sehr gut an der Schaltklaue liegen! Würde es mit ner neuen versuche, wenn die alte hin ist. Dazu noch das Gangspiel mal überprüfen. Darf nicht mehr als 0,4mm sein! Wenn mehr, muss neu distanziert werden (mal die Suche anschmeißen)
    Ich würde außerdem versuchen eine originale Piaggio Schaltklaue zu bekommen. Die kosten zwar mehr als das doppelte, aber halten dafür auch vvvviiiiiiiieeeeeeellllllll länger und die Fertigungstoleranzen sind nicht so groß wie bei den NAchbauten (gute Adresse hierfür ist immer ScooterandService in Hamburg, die haben die originalen, einfach mal anrufen).

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • t.stauss
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Winterlingen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 12, 2008 at 12:52
    • #4

    Habe jetzt mal versucht ne Aufnhame zu machen , man kann also die Riefen schon ganz gut erkennen ,ist halt die Frage wieviel das ausmacht. mulin , was verstehst du unter Gangspiel?? Der Schaltarm sieht eigentlich gut aus , da gibt es nix zu meckern ...

    Bilder

    • IM000042.JPG
      • 208.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 349
    • IM000043.JPG
      • 229.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 337
    • IM000044.JPG
      • 191.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 357
  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 12, 2008 at 14:03
    • #5

    Also um dein Getriebe zu distanzieren, bzw. mal das Spiel zu checken würde ich dir mal raten, die Hot Topics im GSF durchzugehen. Relativ weit unten kommen mehrere Punkte bezüglich Gänge springen und Getriebe distanzieren

    Hot Topics: hier

    Getriebe distanzieren: hier

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 12, 2008 at 16:10
    • #6

    ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte:

    DIE Schaltklaue ist mausetot...

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™