1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Likedeeler

Beiträge von Likedeeler

  • PX200E: Wie Seitenständer montieren / Spiegel austauschen?

    • Likedeeler
    • October 4, 2012 at 14:28

    Baujahr hat er ja geschrieben rotwerd-)
    Google sagt, dass zwei Spiegel ab 1990 Pflicht sind. Lehn Dich also zurück...

  • PX200E: Wie Seitenständer montieren / Spiegel austauschen?

    • Likedeeler
    • October 4, 2012 at 10:55

    Zum Thema Klemmspiegel gibt es eigentlich wenig zu sagen: er ist offiziell nicht erlaubt, da Du den Kopf bewegen muss um in den Spiegel zu gucken 8|
    Sehen kannst Du aber trotzdem weit mehr als in den normalen Spiegeln (meine Erfahrung).
    Vorsicht: ab einem gewissen Baujahr sind 2 Spiegel vorgeschrieben...

    Seitenständer: Für den Buzzetti gibt´s so etwas Schickes.
    Funktioniert bei mir einwandfrei. Vorteil des Buzzetti: zwei Federn, der Ständer klappt automatisch zurück. Auch diese ist eine Forderung des Gesetzgebers.
    Demnach ist der zweite von Dir gepostete Seitenständer schon mal nicht TÜV-tauglich obwohl er sich derzeit großer Beliebtheit erfreut. Müsste mit Deinem Auspuff eigentlich passen. Ich kenn den in Verbindung mit wesentlich größeren Anlagen.

    Bei den bei Dir verbauten Felgen wäre ich sehr vorsichtig! Ich meine, dass es hier mal einen Thread gab, bei dem vor Alufelgen wegen Haarrissen gewarnt wurde. Schmeiß mal die Suche an...

  • Onlinevoting mit e-mail-Adresse - ich brauch mal Eure Hilfe

    • Likedeeler
    • September 27, 2012 at 12:41

    Die Gemeinde ist pleite und dem Waldkindergarten fehlt vielleicht bald ein regendichtes Dach überm Kopf...
    Die jetzige Behausung ist baufällig, im schlimmsten Fall muss die Gruppe geschlossen werden...

    Vielleicht habt Ihr ja ein Herz für Kinder und seid so freundlich und tragt hier Namen und email-Adresse ein.
    Anschließend wählt Ihr dann, nach Klick auf den Link in der erhaltenen email, bitte "Waldkindergarten Börnsen" (2. von oben)?

    Vorab mille gracie!

    mono: nicht böse sein, ist ein guter Zweck... rotwerd-)

  • PK 75 Primavera

    • Likedeeler
    • September 24, 2012 at 13:28

    GS Dreien fahren aufgrund der Messingbuchsen mit 1: 15 :whistling:
    Da sollte man dann eher von Öl-Benzin-Gemisch sprechen :D

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Likedeeler
    • September 24, 2012 at 13:24
    Zitat von pkracer

    Mit einem Motorrad schnell fahren kann halt jeder...

    Zitat von MetalheadDeluxe

    Und wie du bereits treffend bemerkt hast, brauchts dafür richtig dicke Eier.
    Manche haben sie eben und manche nicht ;)

  • Welche Leistung ist bei euch eingetragen ?

    • Likedeeler
    • September 24, 2012 at 11:23

    Wer will schon über 120 km/h eingetragen haben?
    Dann will der TÜV-Onkel doch einen Spiegel "rechts" sehen, oder etwa nicht?

    17 kW und 120 km/h

    Malossi 210, MecEur Langhub, 30er Mikuni, S&S Lefthand, RamAir, Bitubos, Grimeca vollhydraulisch und 100/ 90-10 bzw. 100/80-10
    Das Ganze auf Drehschieberbasis.
    (Das sind die Komponenten, die die jetzige Leistung begünstigen, eingetragen sind auch noch 30er Dello, Scorpion, SIP Performance, Ablastung von Conti 3,50-10,...)

    Geht´s ums Eingetragene oder Verbaute? Pornstar: die Kulu ist nicht wirklich eingetragen, oder?
    Für´n Schwanzvergleich ist noch eine Vespatronic verbaut, Kupplung ist ne Gravedigger Erstserie mit verschraubtem Innenleben (nix Nieten), Kopf auch von Gravedigger.

  • PK 75 Primavera

    • Likedeeler
    • September 24, 2012 at 11:07

    Sagt ja eigentlich schon "Motovespa" oder nicht? 8|

  • Trittbrett PX verschönern

    • Likedeeler
    • September 20, 2012 at 10:01
    Zitat von Käpt'n

    Hab vorhin mal bei Rilke angerufen. Die machen es nach exakter Anmischung mit Farbkarte und so weiter für 200,- Euro. Finde ich ganz schön happig. Kennt jemand was günstigeres in Hamburg?

    Rilke liefert gute Arbeit, da ist der Preis ok. Frag´ mal im Schrammwerk (du scheinst ja hier im Südosten unterwegs zu sein) nach, da zahlst Du wahrscheinlich das Doppelte rotwerd-)
    Ich kenne leider keinen Lacker, der ordentliche Arbeit für weniger abliefert...

    Achso:

    Zitat

    Warum also verschwendest du deine Zeit hier? Kümmer dich doch lieber um die hilflosen Einsteiger, vor denen du dich als richtiger Vespa-Gott aufspielen kannst.

    Ich glaub´ der Herr Pornstar braucht sich hier nicht als Gott aufspielen, er ist einer :D
    Kennst Du einen seiner Roller oder Projekte? Ich ziehe meinen Hut davor.

    Ein hilfloser Einsteiger mit knapp 25 Jahren Schraub- und Fahrerfahrung und geschätzten 6.000 Forenbeiträgen in zwei Foren (die sicherlich größtenteils sinnlos sind) :D

  • VO-Klappen 2012

    • Likedeeler
    • September 19, 2012 at 21:20

    Wie im GSF: Dabei! :D

    Dieses Mal aber mit verschärften Regeln, ich habe nämlich keine Lust mehr 2 Stunden auslosen um alle Eventualitäten auszuklammern.
    Also: wer nicht ins Ausland versenden will ist raus! Einzige Ausnahme bildet hier die Schweiz (das ist nämlich definitiv richtig teuer).
    Vielleicht meldet sich ja auch gar kein Schweizer :D

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Likedeeler
    • September 18, 2012 at 15:39

    rotwerd-)

    Zitat von Pornstar

    Tja, da lernt man doch wirklich nie aus! Und ich Depp habe immer gedacht Simmerringe sind Kraftstoffest.... tststst so was blödes aber auch....


    Mal im Ernst Du kannst Dir das Kurbelgehäuse bis zur Oberkante mit Sprit füllen, das einzige was passiert ist, das Dir die Brühe über den Auslass abläuft.
    Klemm die Spritleitung mit einer Zange, oder nimm eine Arterienklemme (dafür musste ich mal eine Krankenschwester vögeln, aber das ist jetzt ein anderes Thema) ziehe den Schlauch vom Vergaser und stecke eine M8er Schraube rein. Wenn Du vorher noch den Kopf der Schraube abgesägt hast passt es sogar noch durch die Gummidurchführung. Dann baust Du den Tank aus und lässt den Sprit in einen Kanister ab.
    Den SIP Fastflow-Ultramumpitz-ichziehdirdasgeldausdertasche-Benzinhahn brauchst Du so wenig, wie die Simmerringe vom Sprit Schaden nehmen. So ein Fastflow-Benzinhahn ist allein deswegen schon Unsinn weil der Vergaser schon im Eingang der Schwimmerkammer von der Durchlassfläche genauso groß ist, wie im originalem Benzinhahn.

    Jetzt kannst du den Benzinhahn mal auseinander nehmen und nachsehen warum er nicht schließt. Am Ende ist es nur die kleine Gummidichtung, die es für einen schmalen Kurs gibt

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Likedeeler
    • September 17, 2012 at 21:37

    Schluchtenscheißer!

    Zapper: Das Schönste an Bremen ist die Autobahn nach Hamburg (die, wie ich am Samstag feststellen musste gar nicht komplett 6-spurig befahrbar ist wie sie das ganze Wochenende erzählt haben)

    Pornstar: Tagestrip ist schlimm genug :D

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Likedeeler
    • September 17, 2012 at 21:10

    Bremen 8|
    Das ist ja fast so schlimm wie China oder The Rock :D
    Gibt´s wieder ne nette Bildergeschichte?

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Likedeeler
    • September 10, 2012 at 14:49

    Och schönes Topic :love:

    Bekommen wir die vielleicht im Doppel billiger lackiert?
    Ich hab´ da noch ne GS/3, die im Mai nächsten Jahres zu ihrem 50sten in neuem Kleid erstrahlen soll...

    Allerdings strebe ich Originalmotor mit O-Tuning und Vespatronic an.
    Diese ganze PX-Motor-in-Wideframechassis-und-Eintragen-Geschichte törnt mich ab...

  • Wie bringe ich eine Unterbodenbeleuchtung an meiner Vespa an?

    • Likedeeler
    • August 31, 2012 at 13:15

    Hat der auch Frequenzwasser und einen Schlüssel für den Verfügungsraum?

  • Wie bringe ich eine Unterbodenbeleuchtung an meiner Vespa an?

    • Likedeeler
    • August 31, 2012 at 12:06

    Ey, das ist Teil meines Jobs, das brauch ich nicht erfinden.
    So was muss man wissen wenn man Pumpen u.ä. Komponenten z.B. in Brennereien verkaufen will. Ansonsten steht die Brennerei bald ohne Dach da...

    Soll ich mal aufschlüsseln?

    Zone 0: Brennbare Gase oder Dämpfe sind ständig, langzeitig oder häufig vorhanden

    ce
    0044 - TÜV Nord
    Ex (ist in diesem Falle nur das Symbol)
    II - Gerätegruppe (gefordert durch die Zone)
    1G - Gerätekategorie (gefordert durch die Zone)
    EX d - druckfest gekapselt (Übertragung einer Explosion nach außen wird ausgeschlossen)
    IIA - Explosionsuntergruppe (Benzine allg., Düsenkraftstoffe, n-Hexan)
    T6 - Temperaturklasse (> 85 bis ≤ 100 °C)
    X - Einsatzbedingung (besondere Einsatzbedingungen beachten)

    Und nein: ich weiß das auch nicht aus´m Kopf rotwerd-)

  • Wie bringe ich eine Unterbodenbeleuchtung an meiner Vespa an?

    • Likedeeler
    • August 31, 2012 at 09:18
    Zitat von Likedeeler

    Darf ich das in OT verschieben? :D
    Der einzige brauchbare Post kommt von Rassmo...

    Ich verschieb das jetzt mal...
    Und was die Tankinnenbeleuchtung angeht: denk daran, dass das Zone 0 ist und Du die Abnahme nach ce 0044 Ex II 1G EX d IIA T6 X (oder äquivalent) nachweisen kannst/ musst.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Likedeeler
    • August 30, 2012 at 21:37

    Geschenkt bekommen:

    Noch gut gefüllt mit Schrauben, Muttern, und Scheiben :love:
    (Automechaniker sind doch Schweine :D , wie kann man Spraydosen an dem Teil ausprobieren? :wacko: )

    Gegönnt hab´ ich mir dann noch eine neue Mofahose im Sale bei Louise.

  • 8. Förde Run in Kiel Falkenstein / vom 7.-9. Sept. 2012 ... immer eine Reise wert ! Platz direkt am Strand der Kieler Förde

    • Likedeeler
    • August 30, 2012 at 16:41

    Ich auch :D


    © Der Flensburger Rollerclub

  • 8. Förde Run in Kiel Falkenstein / vom 7.-9. Sept. 2012 ... immer eine Reise wert ! Platz direkt am Strand der Kieler Förde

    • Likedeeler
    • August 30, 2012 at 14:34

    Siehste, jetzt weiß ich wieder was ich immer machen wollte: den Förderun als Veranstaltung erstellen...

    Sehen uns am Samstag am Tresen saufen-)

  • Wie bringe ich eine Unterbodenbeleuchtung an meiner Vespa an?

    • Likedeeler
    • August 27, 2012 at 22:32

    Darf ich das in OT verschieben? :D
    Der einzige brauchbare Post kommt von Rassmo...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™