1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Likedeeler

Beiträge von Likedeeler

  • Problemlose Setups für PX200

    • Likedeeler
    • February 18, 2011 at 22:55

    Lass das doch mal von Olav umsetzen und auf Folie drucken :whistling:
    An dem einen oder anderen Aufkleber hätte ich auch Interesse. Guck mal morgen in Deinen Briefkasten...

  • Problemlose Setups für PX200

    • Likedeeler
    • February 17, 2011 at 22:32

    Die gute Dichtung von Opel (GM) :love:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Likedeeler
    • February 14, 2011 at 22:08

    Ein 42" LED-LCD von Panasonic...

  • Problemlose Setups für PX200

    • Likedeeler
    • February 14, 2011 at 16:35

    Ach Ihr habt doch alle kleine Schw*nze.
    Ich fahr´ seit Jahren mit Mitte 20 PS durch die Botanik und habe überhaupt keinen Bock auf Ü30 zu kommen. Mit zwei kleineren Problemchen läuft der Eimer seit Jahren sehr anständig.
    Bei Ü30 bekommt man seine Finger ja gar nicht mehr sauber :D

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Likedeeler
    • February 13, 2011 at 15:51

    Endlich mal wieder Technik à la Mr. Pornstar:

    Zitat von Pornstar

    Mumpitz!

    Die Beläge mit Öl vor dem Einbau zu benetzen reicht völlig aus! Viel wichtiger ist es darauf zu achten, dass die Reibscheiben und die Beläge plan sind und die Sinterbuchse zwischen Grundplatte und Ritzel spielfrei ist. Das ist die Erklärung dafür, dass die Kupplung rupft. Nicht das kryptische "Über-Nacht-in-Öl-Einlegen" sorgt für eine funktioneirende Kupplung, auch das mantraartige Wiederholen von Trennungsbeschwörungen, oder die Anwesenheit einer Jungfrau bei Vollmond hilft hier nicht, technisches Verständnis und Sorgfalt sorgen für einen trennende Kupplung. Sonst nichts!

  • Dieses Jahr schon gefahren?

    • Likedeeler
    • February 12, 2011 at 23:15

    Vorgestern zum TÜV und zurück :D
    Jetzt schneit´s mal wieder und ich gedulde mich...

  • Vespa PX wie Schlösser wechseln? Defekt nach versuchtem Diebstahl

    • Likedeeler
    • February 12, 2011 at 23:10

    Zündschloss
    Lenkschloss 4mm
    Lenkschloss 6mm

    Zum Zündschlosswechsel 4 Schrauben von unten im Lenkkopf lösen. Das Schloss ist einfach nur von oben im Lenkkopf mit der Rändelmutter fest...
    Kabel umstecken und gut ist...

    Bei den Lenkschlössern ist es problematischer. Das lässt sich wahrscheinlich nur ausbohren. Dann muss noch die Blende mit den beiden Nieten gelöst werden. Das solltest Du vor der Bestellung neuer Schlösser machen, da es zwei unterschiedliche Lenkschlösser gibt: einmal mit 4mm-Steg, 1x mit 6mm-Steg. Vorher ausmessen!

  • Versuchter Diebstahl

    • Likedeeler
    • February 12, 2011 at 23:10

    Zündschloss
    Lenkschloss 4mm
    Lenkschloss 6mm

    Zum Zündschlosswechsel 4 Schrauben von unten im Lenkkopf lösen. Das Schloss ist einfach nur von oben im Lenkkopf mit der Rändelmutter fest...
    Kabel umstecken und gut ist...

    Bei den Lenkschlössern ist es problematischer. Das lässt sich wahrscheinlich nur ausbohren. Dann muss noch die Blende mit den beiden Nieten gelöst werden. Das solltest Du vor der Bestellung neuer Schlösser machen, da es zwei unterschiedliche Lenkschlösser gibt: einmal mit 4mm-Steg, 1x mit 6mm-Steg. Vorher ausmessen!

  • Zündkerze

    • Likedeeler
    • February 7, 2011 at 19:12

    si, si und noch mal si...

  • Eure neuste Anschaffung

    • Likedeeler
    • February 7, 2011 at 15:01

    Sollte es Dir nur um die Einbauten gehen: ist ein "stinknormales" TSF auf LT31-Basis von Ziegler (<= das soll nicht besserwisserisch klingen, sondern nur ein paar Wörter für Google aufzeigen).
    Gleicht also diesem hier: drück mich.

  • das Android Topic

    • Likedeeler
    • February 6, 2011 at 11:17

    Geballtes Zweitakt-Android-Wissen inkl. MRP-Steuerzeitenberechnungs-App.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Likedeeler
    • February 5, 2011 at 19:10

    :love:

    Den hatte ich damals 2x hintereinander in schwarz mit schwarzem Visier und nicht ganz so krassen Dekorstreifen.

  • Vespatronic Erfahrungsberichte und Auspuffsonderanfertigungen

    • Likedeeler
    • February 4, 2011 at 18:07
    Zitat von Fettkimme

    Danke Arne,sogar die Schrauben hast du organisiert... :love:

    Ich rühme mich ungerne mit fremden Federn.
    Ich wollte sie für uns besorgen, allerdings hat &i die Schrauben beigelegt. Ich habe sie dann nur gerecht aufgeteilt :D

  • passt der Motor einer PX 200

    • Likedeeler
    • January 31, 2011 at 14:00

    Geschlossen weil wegen das geschätzt 3.000.000 Topic hierzu.

    @Topiceröffner: wenn Du Einzelheiten zur Vorgehensweise benötigst, guck mal bitte in die Suche.
    Stichwort: Unbedenklichkeitsbescheinigung.

    Edith: der 200er Motor passt in eine P80X wie von Dir gefragt, nicht aber in die PK80 aus Deinem Profil.

  • Mein Dremel ist scheiße, ich will einen Neuen. Nur welchen?

    • Likedeeler
    • January 31, 2011 at 08:31

    Der 4000er hat hier in der Garage schon kräftig ackern müssen und keine Ermüdungserscheinungen gezeigt.
    Ich kann das Ding ruhigen Gewissens empfehlen. Dann noch ein paar Fräser von Pferd (3mm Schaft) oder aus dem Dentalbereich und alles ist gut.
    Und die guten Trennscheiben von Dremel mit der Schnellbefestigung :love:

  • Welche Schutzkleidung tragt ihr? -Umfrage-

    • Likedeeler
    • January 29, 2011 at 14:57

    Ich habe auch alles angekreuzt.
    Integralhelm, Protektorenjacke und Handschuhe trage ich grundsätzlich.

    Bei über 30°C kann es passieren, dass die Stiefel gegen Halbschuhe getauscht werden.

    Bei über 20 km einfache Strecke fahre ich mit Mopedhose. Bei mehr als 40-50 km kram ich den Rückenpanzer raus. Das aber weniger wegen Schutz als viel mehr wegen ermüdungsfreierem Fahren. Man kann mit Panzer keinen Buckel machen, der Rücken tut dann beim absteigen nicht weh :D

  • Vespatronic Erfahrungsberichte und Auspuffsonderanfertigungen

    • Likedeeler
    • January 26, 2011 at 10:26
    Zitat von Fettkimme

    Arne was sagt dein Drehskibär mit LHW,S&S,TMX30 in Sachen ansprechen.
    Mir war so als wir über die Deiche gebrettert sind das du deine Gänge super ziehen konntest aber im mittleren auch nen kurzes Überfetten da war.
    Die Kiste sollte nach den ESD Probeläufen bei S&S ja optimal abgedüst sein.
    War das mit deiner alte Lussozündung auch so....bzw. kannst du dich daran überhaupt noch erinnern :D

    Ansprechverhalten ist in meinen Augen recht gut für einen Drehschieber. Beim Überfetten gebe ich Dir recht, hab das aber immer auf den TMX mit abgeklemmten Powerjet geschoben.
    Ich kann nur noch eine Kerbe umhängen und habe schon die 5EL68 als angeblich magerste Mikuni-Nadel drin. Hab´ mir jetzt noch einen TMX mit Powerjet besorgt und werde mal testen...
    Ich fahr die Vespatronic jetzt seit 2,5 Jahren und kann dementsprechend wenig zu Lussozündung sagen, da ich danach noch weitere Komponenten geändert habe.

    Zitat von Fettkimme

    Obwohl Arne hat seinen S&S ja hitzebeständig Pulverbeschichten lassen

    Würde ich sofort wieder machen. Habe selten so gute Arbeit zurückbekommen wie von Joe:V...

    Zitat von Fettkimme

    Kai & Arne sind da ja gerade am checken

    Bei Arne dauert das wohl etwas länger... Ich muss erst einmal meinen Elektriker auf´s Dorf bekommen, da bei mir aufgrund des Tachos ja schon einiges an Elektrik umgestrickt wurde.
    Ich hoffe mal, dass das im Februar was wird...
    Gelbatterie mit 9 Ah steht schon in der Garage. Dafür müssen dann aber die Elektronik für den Tacho und der Hupengleichrichter weichen.
    Hoffentlich habe ich dann mal anständiges Licht & Blinker...

  • Wiederauferstehung einer Px, ohne Kompromisse!

    • Likedeeler
    • January 21, 2011 at 21:19

    Alter Schwede, ich ziehe meinen Hut. Gibt´s überhaupt ein gebrauchtes Teil am Roller?

  • Wiederauferstehung einer Px, ohne Kompromisse!

    • Likedeeler
    • January 20, 2011 at 07:53

    Mich hat das Foto auch schwer beeindruckt.
    Zuerst dachte ich die wäre komplett neu :D Wahrscheinlich ist sie´s...

  • Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

    • Likedeeler
    • January 20, 2011 at 07:47

    Gleich mal vorweg: ich bin kein Sprintfachmann...
    Für mich sieht es auf den Bildern so aus als würde der Griff in ein Rohr greifen, an dem die Schaltrolle befestigt ist?
    In Deinem ersten Bild hast Du das Loch für den Splint markiert, liegt die Verbindung außerhalb des Lenkers? Sieht für mich so aus...
    Wenn ich mir jetzt noch Bild 2 angucke, finde ich, dass da etwas mit der eigentlichen Schaltrolle nicht passen kann. Die sitzt nicht so schön bündig wie die Gasrolle... Sieht für mich so aus, als wäre sie nicht richtig auf dem Rohr...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™