Was geht?
Das Getriebe ist anders untersetzt, die Kupplung der 200er größer, die Kurbelwelle hat mehr Hub... So viel zu den Innereien.
Außen geht´s weiter: die Stehbolzen sind anders angeordnet, der Zylinder ist logischerweise größer, der Krümmer ist "geknickt", da der Zylinder zur Seite geneigt ist.
Du wirst leider in einen kompletten 200er Motor investieren müssen.
Beiträge von Likedeeler
-
-
Mich hat´s 2 Banjos gekostet bis ich die 8 Nm hinbekommen habe
Ich hab´ zwar einen Drehmo, der ab 5 Nm kann, der passt aber nicht über´s Banjo. Wie auch, geht nur mit Schlüssel...Ach so: beim "Abmachen" dieses Dreiecks, in dem der Hebel geführt wird, soll man auf die gute alte Säge zurückgreifen und nicht dremeln/ flexen. Warum ist mir entfallen...
Dauert mit anständiger Säge & Feile aber nicht wirklich lange. -
AJP ist der Hersteller der Bremspumpe von der Elbratte. Wird, wenn ich mich nicht täusche, sehr gerne von S&S verbaut und auch vertrieben.
Die Neigung bekommst Du mit der in den einschlägigen Shops zu kaufenden Grimeca-(Millenium-) Bremspumpe nicht hin, da die Befestigung vorgegeben ist.
Wenn Du, wie ich, also mit dem Blech arbeitest hast Du drei Fixpunkte, die keine Neigung erlauben:
- zwei Spiegellöcher im Lenkkopf
- und die Schraube, an der normalerweise Dein Hebel befestigt wird.Wie man bei der Elbratte sieht, ist die Aufnahme der AJP-Bremspumpe anders. Diese wird um das starre (Polini?) Gasrohr geklemmt. Dementsprechend brauchst Du größere Ausschnitte im Lenkkopf und der Abdeckung und einen Schnellgasgriff, da Dein Gasrohr ja jetzt nicht mehr zu bewegen ist...
Beherzige die Hinweise, die mit der Spieglerleitung geliefert werden und zieh das Banjo nicht fester als die angegebenen 8 (?) Nm. Das ist echt verdammt wenig, allerdings ist das Banjo danach undicht!
Hat mich zwei Tage Stillstand gekostet -
Ich z.B. bin mit meinem 24iger Vergaser auf den Prüfstand und hatte ca. 17PS, später bin ich mit nem 30iger zum Prüfstand und hatte ca. 21PS.
... aber nicht nur durch den Vergaser? Da ist doch noch was dazugekommen.
Ansonsten gehe ich bald auf einen 35er Keihin -
-
Wird sich am Hinterrad wohl Hauptwelle nennen...
Wenn die einen Schlag hat ist das nicht besonders witzig. Da können schnell mal die Motorhälften usw. in Mitleidenschaft gezogen werden.Und ab damit nach Technik allgemein...
-
Ich bin nun kein Nikon-Fotograf...
Ich habe zwei Sigmas für meine Canon: ein 18- 55 mit einer festen Lichtstärke von 1: 2,8 und ein 135- 400 mit 1: 4,5- 5,6, die beide Superbilder machen. Tamron kenne ich nicht.Sigma & Tamron bieten eine Macro-Funktion, Nikon scheinbar nicht.
Bei dem Preis, der im unteren Bereich anzusiedeln ist, würde ich zu einer der Nachbauten greifen. Ich denke, dass die Qualität in dem Bereich besser als bei einem Nikon-Objektiv sein wird...
-
-
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
am 04.10. trifft sich die TSI dieses Jahr ein letztes Mal zum Rum- und gleichzeitig zum Abrollern
Treffpunkt: Spielbudenplatz
Zeitpunkt: ab 13.00 Uhr
Abfahrt: 14.00 UhrJe nach Wetterlage gibt es eine kurze bis mittelgroße, auf alle Fälle aber Fuffikompatible Runde.
Am Ziel gibt´s Speis & TrankIch bitte um zahlreiches Erscheinen!
Am 24.12. wird´s dann sicherlich noch eine kleine Zusammenkunft vor dem Alsterhaus mit einer Alsterrunde & Glühwein geben...
-
Für den Bremsgeber der Millenium gibt´s in den einschlägigen Shops ein Halteblech zu kaufen.
Das wird unten in die Spiegelhalterung geschraubt und oben mit der Schraube des Hebels gehalten.
Allerdings musst Du den Teil vor dem Schraubenauge wegsägen/ -dremeln/ -feilen.
Bilder kann ich morgen mal machen... -
Likedeeler: hab mir mal überlegt am 07.10. zum Großneumarkt zu fahren. Hoffe die Karre schaft das auch ohne Panne. Muss nur meine Frau noch überreden. Ist mein GeburtstagUnd wieder ein Jahr älter
Wieviel Leute kommen denn da so?Nimm Spielbudenplatz am 04.10., da kann man sogar noch Roller fahren.
Und der Stammtisch findet ja öfter statt... -
Kauf Dir mal anständiges DSL
Moin zurück... -
Und da Du mich so schön in Verbindung mit Fettkimme
genannt hast, möchte ich diesem kurz beipflichten. So etwas habe ich ja noch nie gesehen. Das kann nicht funktionieren... Ist da in der Mitte der Ermetoverrohrung ein kleiner Kugelhahn integriert?
-
@ vechs
ich schweiß die dinger ja nicht (sollen ja halten und da sind sie bei mir in den falschen händen
) ich überjauche die dinger blos mit farbe
Dann jauch mal einen mehr...
Ich würde auch gerne einen hochglanzweißen käuflich erwerben. Was sit mit pulvern? Hält das nicht besser? Mein jetziger Halter (nur für PX) ist Edelstahl... -
-
-
Oha, gleich fliegen hier die Fäuste, oder Pornstars Gummihammer von Hamburg nach Rendsburg
-
...Ehemalige Mtglider des VespaClub München und freiwillige eingeladenen Vespafahrer...
-
Sagt mal: soll ich jetzt ne Sammelbestellung für Euch beim SCK machen und sie Euch einzeln zuschicken
Christoph wird die ja wohl auch haben? -
So´n Teilehöker in Köln hat Originalbeläge.
Die Jungs aus dem Münchner Umfeld haben die nicht mehr im Sortiment und nehmen sie auch nicht mehr auf...
So habe ich es letzte Woche telefonisch zu hören bekommen. Soll ich Dir morgen nen Satz schicken?