1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie baut man einen Lenkerunterbau einer Px auf Vollhydraulische Bremspumpe um

  • nuffi
  • September 26, 2009 at 13:37
  • 1
  • 2
  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • September 26, 2009 at 13:37
    • #1

    Guten Tag

    Da diese Lenker scheins schwer zu bekommen sind und neu zu teuer,hab ich hier gelesen das man die auch umbauen kann.
    Wer hat hier Erfahrung und könnte mir Bitte ein paar Tips geben,ein Bild von einem umgebauten Lenker wäre auch nicht schlecht.

    Danke

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 26, 2009 at 17:55
    • #2

    Mit Motoradbremspumpe oder á la Millenium?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 26, 2009 at 20:56
    • #3

    Für den Bremsgeber der Millenium gibt´s in den einschlägigen Shops ein Halteblech zu kaufen.
    Das wird unten in die Spiegelhalterung geschraubt und oben mit der Schraube des Hebels gehalten.
    Allerdings musst Du den Teil vor dem Schraubenauge wegsägen/ -dremeln/ -feilen.
    Bilder kann ich morgen mal machen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • September 26, 2009 at 21:12
    • #4

    Ich hätte wohl auch noch ein Milennium Lenkerunterteil übrig!

    Kölle

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • September 27, 2009 at 11:38
    • #5

    Hallo Danke für die Antworten

    Pornstar á la Millenium ist geplant

    Likedeeler Danke freu ich mich auf Bilder,bin mir auch nicht ganz klar wie die Stahlflex Leitung verlegt wird.

    Superkoelle Kannst Du mir ein Angebot machen ? Danke

    Grüße Carlo

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

    Einmal editiert, zuletzt von nuffi (September 27, 2009 at 19:05)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 27, 2009 at 15:26
    • #6

    Halterlink T5 Org mit maßen zum selberbasteln

    Weapons of Mass Destruction

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • September 29, 2009 at 09:17
    • #7

    Noch eine Frage an Euch : passt das Lenkerinnenleben,also Gasrohr und Schaltstange, in einen Millenium Lenker ??

    Likedeeler Du sagtest Du könntest ein Bild machen,wäre Dir sehr dankbar,weil gebrauchtes Lenkerunteil 70€ kostet und dieser Metallbügel nur 35€.
    Binn mir noch nicht sicher für was ich mich entscheide.

    Danke schonmal Carlo

    Achso noch was wird die Hydraulikleitung einfach wie die Zughülle durch die Gabel geschoben :?:

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 29, 2009 at 10:11
    • #8

    Den Innenleben Schnack kannst du übernehmen

    Habe ich auch öfter schon außen verlegt gesehen.
    Kommt aber nicht sooooo prall und der TÜV steht nicht unbedingt drauf.
    Deshalb ist das alte Zughüllenloch ne Option
    Selbst bei dem modulare-Bremsleitungen muß dann aber meist nachgefeilt werden.

    Edith sacht noch Bilder von Jans Elbratte @ CBR gefunden

    Bilder

    • JANS Elbratte small 1.jpg
      • 83.29 kB
      • 1,079 × 708
      • 1,034
    • Jans Elbratte small 2.JPG
      • 76.98 kB
      • 800 × 600
      • 533

    Weapons of Mass Destruction

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • September 29, 2009 at 23:17
    • #9

    Danke Fettkimme :thumbup: ist das jetzt ein umgebauter Lenker oder ein Milenium ?

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 29, 2009 at 23:19
    • #10

    umgebaut

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • September 29, 2009 at 23:21
    • #11

    mit anderem Gasgriff wie ich vermute

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 29, 2009 at 23:22
    • #12

    jup schnellgasgriff so wie ich das sehe

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • September 29, 2009 at 23:26
    • #13

    Denke das wird meine Variante kann ja nicht so schwer sein den Alulenker an das Blech anzupassen.

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 30, 2009 at 08:08
    • #14

    Das ist sowieso die bessere Variante. Man sieht bei diesem Bild sehr schön, dass der Bremshebel nun um die Querachse nach unten geneigt ist. Das hat den entscheidenden Vorteil, dass man nicht mehr mit den Fingern über den Hebel herüber fassen muss, wenn man vom Gas geht um zu bremsen. Sowas bringt wertvolle Meter und sollte unbedingt bedacht werden, wenn man schon das Bremssystem verändert.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (September 30, 2009 at 09:59)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 30, 2009 at 09:55
    • #15

    Und hier die Oldschool-Nonracer-Variante.
    Die Pumpe ist nicht geneigt und auch keine AJP, sondern eine stinknormale Millenium-Pumpe.

    Sorry, hatte den Thread aus den Augen verloren...

    Bilder

    • Halter oben.jpg
      • 125.23 kB
      • 900 × 1,200
      • 571
    • Halter unten.jpg
      • 130.08 kB
      • 1,200 × 900
      • 668
    • Halter vorne.jpg
      • 134.21 kB
      • 1,200 × 900
      • 510

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • September 30, 2009 at 23:39
    • #16

    Danke für infos und Bilder das Forum hier ist echt Spitzenklasse ! :thumbup:


    ist die Neigung vom Bremshebel also nicht mit dem "normalen Umrüstset" was man in den Shops bekommt,sprich Blechhalter und Grimecapumpe, erreichbar.
    Oder habe ich da was Falsch verstanden ? Was ist den AJP sorry habe da echt keine Ahnung.

    Wolte mir eine Liste zusammen stellen was ich so alles zum Umbau brauche.Spieglerleitung ,Banjos,Dichtungen Einschraubstücke ... bin nun etwas irritiert ?(
    können wir Bitte das noch klären bevor ich was bestelle.

    Danke für Eure infos, bin Euch ne Runde schuldig

    Grüße Carlo

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 1, 2009 at 09:11
    • #17

    AJP ist der Hersteller der Bremspumpe von der Elbratte. Wird, wenn ich mich nicht täusche, sehr gerne von S&S verbaut und auch vertrieben.

    Die Neigung bekommst Du mit der in den einschlägigen Shops zu kaufenden Grimeca-(Millenium-) Bremspumpe nicht hin, da die Befestigung vorgegeben ist.
    Wenn Du, wie ich, also mit dem Blech arbeitest hast Du drei Fixpunkte, die keine Neigung erlauben:
    - zwei Spiegellöcher im Lenkkopf
    - und die Schraube, an der normalerweise Dein Hebel befestigt wird.

    Wie man bei der Elbratte sieht, ist die Aufnahme der AJP-Bremspumpe anders. Diese wird um das starre (Polini?) Gasrohr geklemmt. Dementsprechend brauchst Du größere Ausschnitte im Lenkkopf und der Abdeckung und einen Schnellgasgriff, da Dein Gasrohr ja jetzt nicht mehr zu bewegen ist...

    Beherzige die Hinweise, die mit der Spieglerleitung geliefert werden und zieh das Banjo nicht fester als die angegebenen 8 (?) Nm. Das ist echt verdammt wenig, allerdings ist das Banjo danach undicht!
    Hat mich zwei Tage Stillstand gekostet :-1

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • October 1, 2009 at 09:38
    • #18

    @ Likedeeler

    Werde es so wie bei Dir machen,mit anderem Gasgriff und Polini Gasrohr sprengt das grade auch meine finaziellen Mittel,evt. auch können.

    Werde mich an die Anleitung halten,nur wie komme ich bei so einer kleinen Schraube auf 8 Nm, also nur anlegen und nich anziehen.

    Grüße aus Stuttgart

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 1, 2009 at 12:40
    • #19

    Mich hat´s 2 Banjos gekostet bis ich die 8 Nm hinbekommen habe :whistling:
    Ich hab´ zwar einen Drehmo, der ab 5 Nm kann, der passt aber nicht über´s Banjo. Wie auch, geht nur mit Schlüssel...

    Ach so: beim "Abmachen" dieses Dreiecks, in dem der Hebel geführt wird, soll man auf die gute alte Säge zurückgreifen und nicht dremeln/ flexen. Warum ist mir entfallen...
    Dauert mit anständiger Säge & Feile aber nicht wirklich lange.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • October 1, 2009 at 22:53
    • #20

    Das kommt mit Teil zur Arbeit,da giebts ne große Bandsäge für Metall,irgendwie mit Holz unterbauen das er gerade liegt,und los gehts.
    Muss nur noch auf meine Bestellung warten,überlege ob ich gleich ein Ersatz-Banjo mit ordere,für mich als Grobnotoriker :pump:
    Gruß

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche