ja, das größte problem stellt halt die gabel dar... das ist glaub ich wirklich sehr schwer zu realisieren. ich kenne soweit auch niemanden, der es schonmal gemacht hat oder? sonst berichtigt mich bitte!
Beiträge von Saint Peter
-
-
-
wenn die kompression so stark ist... du hast doch keine schraube im brennraum gelassen oder?
ne kleiner scherz... der fehler findet sich bestimmt bald!
-
wrahhh?! kolbenstopper beim hinterradausbau?! denk da jaa niemals dran das zu machen!
-
ich habs mit nem t-stück und nem langen rohr hinbekommen. die hebelwirung is bei ner ratsche einfach zu klein. also was machen? verlängern. kaputt sollte da eigentlich nix gehen. es sei denn du wählst ne falsche nuss.
schönen gruß!
-
och die dinger brechen doch öfters mal.. is mir auch schon passiert. ersatz is ja nicht teuer. das is eine der schlimmsten erfindungen von piaggio die es gibt!
-
das mit der banane und mit dem ersatzratz is echt blöde... ne andere lösung gibts da wirklich nicht?
schönen gruß!
peter
-
ich mag auch den sito+. hat nen schöönen sound meiner meinung nach. gefällt auch auch nicht allen. ausser das er schnell rostet find ich ihn super. ich bin sowieso nur schönwetterfahrer. aber was will man auch für 50 öcken erwarten.
-
ich würd generell warten bis es 10 grad sind. sonst wird der lack sowieso scheisse und hält nicht richtig! hab schon schlechte erfahrungen gemacht, auch wenn die die teile und die dosen erst ins warme gestellt habe.
schönen gruß
peter
-
Schlatklaue mehr kann es bei der XL2 nicht sein.
Ich hab bei meiner ne Stärkere Feder rein gemacht somit rasten die Gänge stärker ein und gehen nicht so schnell raus.
wieso kanns bei ner xl2 die schaltklaue nicht sein?schönen gruß!
-
Weiß jemand, wie das mit den YSS-Dämpfern für die PK ist?! Die sind nämlich nirgends mehr lieferbar. Und eigetnlich würd ich mir für die neue saison einen anschaffen!
Schönen Gruß!
Peter
-
ne... ich frage, weil ich halt ein größeren vergaser einbauen wollte...
schönen gruß!
peter
-
gibts neues mit der smallframesitzbank auf der pk?!
-
jo danke für die schnelle antwort. und ich hab noch den 16.15er vergaser drin. wie ist es wenn ich einen 19er oder 20er einbaue? macht das überhaupt sinn, wenn man den drehschiebäreinlass nicht vergößern möchte? oder kann man gleich bei den altern vergaser bleiben?
schönen gruß!
-
hey chefkoch! kleine frage mal... du hast in nem beitrag geschieben, dass man das drehschieberloch größer fräsen sollte. is das schon bei nem polini 85 erforderlich? ich mein etwas leistungsverlust ist mir egal... so schnell brauch meine vespe nicht sein. aber machts wirklich sehr viel aus, oderb hält es sich bei 85 ccm noch in grenzen?
schönen dank schon mal!peter
-
probieren geht über studieren. ich würds einfach ausprobieren. mehr kannste ja nicht kaputt machen...
schönen gruß!
-
hehe... ja klaro. also ich hatte es auch drin... es bringt wirklich "nur" ein paar kmh. jetz fahre ich auch 3.72.
-
es gibt ein pisascoritzel, bei der du den motor nicht spalten musst. das bringt dir ein paar kmh. kannst ja mal die sufu einsetzen.
schönen gruß!
peter
-
es gibt eine temperaturanzeige, die du an die zündkerze anbringen kannst. oder auch eine, die die abgastemperaturen misst. aber woher weisst du, wann es zu heiß wird? das is das primäre problem.
schönen gruß!
peter
-
Für mich würde nur eine Schaumstoffmatte in Frage kommen.