1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

3. Gang sping unter last raus.

  • MrVespa
  • February 13, 2010 at 19:54
  • MrVespa
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    XL²
    • February 13, 2010 at 19:54
    • #1

    Hallo
    bei meiner Vespa pk50Xl2 springt unter last der dritte gang oft raus :-1 .
    Es ist ein 102er polini verbaut und eine relative neue kupplung.
    Habt ihr eine idee wadran es liegen könnte?
    Mfg MrVespa

    To do List:Chromfelgen Kaufen:Nicht Erledigt,Bremstrommeln Polliren: Nicht Erledigt,Vsp Inox anpassen: Nicht Erledigt,SHB19 Abstimmen:Nicht Erledigt.Seitenständer anbringen:Nicht Erledigt,Alutrittbleche pollieren:Nicht Erledigt

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 13, 2010 at 22:06
    • #2

    Entweder ist der Zug zu stramm. Oder die Schaltklaue ist verschlissen.

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 14, 2010 at 19:25
    • #3

    oder die distanzierung des getriebes, wie so oft serienmäßig, beschissen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • February 14, 2010 at 21:02
    • #4

    Schlatklaue mehr kann es bei der XL2 nicht sein.

    Ich hab bei meiner ne Stärkere Feder rein gemacht somit rasten die Gänge stärker ein und gehen nicht so schnell raus.

    LG
    Mark

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 14, 2010 at 21:09
    • #5

    haste mal die distanzierungen nachgemessen? ich komm da meistens auf so 0.5-0,7mm statt der gewollten 0,15...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 14, 2010 at 21:56
    • #6
    Zitat von Chefkoch-

    Schlatklaue mehr kann es bei der XL2 nicht sein.

    Ich hab bei meiner ne Stärkere Feder rein gemacht somit rasten die Gänge stärker ein und gehen nicht so schnell raus.


    wieso kanns bei ner xl2 die schaltklaue nicht sein?

    schönen gruß!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 14, 2010 at 21:59
    • #7

    Lesen und verstehen - natürlich kann es nach der zitierten Aussage auch die Schaltklaue sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 14, 2010 at 22:06
    • #8

    ist ne kombinantionstherapie:

    wenn die zahnraddistanzierung nicht stimmt, kippen die ggf zu einer seite zu stark ab, was das springen begünstigt. aber die klaue auch UND die feder auch. du verminderst die sprungneigung und den klauenverschleiß durch korrekte distanzierung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (February 14, 2010 at 22:13)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • February 15, 2010 at 05:59
    • #9
    Zitat von chup4

    ist ne kombinantionstherapie:

    wenn die zahnraddistanzierung nicht stimmt, kippen die ggf zu einer seite zu stark ab, was das springen begünstigt. aber die klaue auch UND die feder auch. du verminderst die sprungneigung und den klauenverschleiß durch korrekte distanzierung.

    Ich meine das ist so gering das dadurch nicht ein Gang rausspringt.
    Wenn du kein richtiges einrasten spürst ist die Feder defekt.

    LG
    Mark

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™