1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Kupplungsausbau, zum Motorspalten

    • Pornstar
    • November 18, 2008 at 18:52

    Das Teil passt ja ganz wunderbar dazu:

    [Blockierte Grafik: http://www.heinrici-klassik.de/images/big/colortune2.jpg]


    Ohgottohgottohgott!

    Schraube mal wie ein Mann!

    Wann kommt den die Hebelverlängerung für den Gasgriff? Damit man nicht immer so hart bei Gasgeben zupacken muss. Die böse Feder im Vergaser ist doch so stark. ;(

  • Vespa geht beim fahren aus...

    • Pornstar
    • November 18, 2008 at 15:00

    Es ist wie im richtigem Leben: Auch beim Benzinschlauch machen ein paar Zentimeter einen Unterschied! Hier allerdings in die falsche Richtung.

    Bitte frage nicht warum, ich habe auch nicht auf jedes Phaenomen an unseren Toiletten eine Antwort. Es ist defenitiv so!

  • Was hats mit den UK - T5 Motoren auf sich?

    • Pornstar
    • November 17, 2008 at 22:00

    Rita!

    ...das tat weh!


    Das Geraffel hat nichts mit der SKR zu tun. Ich finde es sogar ziemlich stimmig, die meisten allerdings recht scheisse. Ist aber nicht schlimm, weil das Ding immer sehr spochtlich bewegt wird und somit ohnehin nur mit reichlich Bewegungsunschärfe zu betrachten ist
    :D:D :D

  • Kupplungsausbau, zum Motorspalten

    • Pornstar
    • November 16, 2008 at 17:01

    Nein, es gibt keinen Abzieher. Vorsichtig mit zwei breiten Schraubendrehern die Kupplung von der Welle hebeln. Dabei gleichmäßig von beiden Seiten leicht drücken, dann geht´s.

  • Kann man einen 125ccm Zylinder auf einem 80er Gehäuse fahren?

    • Pornstar
    • November 16, 2008 at 16:58

    PnP geht es nicht, der Block muss am Zylinderfuß ca. 1mm ausgespindelt werden. Das geht auch mit einem Fächerschleifer. Du brauchst noch die 125er Welle. Das ganze einzutragen dürfte nur über eine Einzelabnahme mit Leistungsgutachten gehen.

  • Vespa Versagereinstellung

    • Pornstar
    • November 16, 2008 at 11:13

    Es wird immer wieder gerne vergessen, das ein Vespamotor immer noch ein über 40 Jahre altes Konstrukt ist. Dieser lies sich bereits damals ohne Hi Tech sehr gut einstellen.

    Mit so einem Unsinn kann man wohl besser den Arsch seines GV Partners auf einer Gay Party boroskopieren. Wer sowas zur Einstellung seines Motors benötigt hat schlicht keine Ahnung und hält das Nology Zündkabel für einen Meilenstein der Entwicklung. Ich empfehle noch einen Magnetring um die Benzinleitung. Damit werden die Kraftstoffmoleküle bereits im Vorwege zur Hauptdüse ausgerichtet. Eine Spritersparniss von über 30% ist damit keine Seltenheit.

    :wacko::wacko::wacko:

  • Vespa Versagereinstellung

    • Pornstar
    • November 15, 2008 at 17:53

    Ein Motor benötigt weder mehr Öl noch eine fettere Bedüsung während der Einfahrphase. Einmal ordentlich abdüsen, bei GG Zylindern gerne mineralisches Öl zum Einfahren nehmen. Das war´s.

  • Riss im Motorblock - was tun?

    • Pornstar
    • November 15, 2008 at 15:02

    Kaltmetall kann nur dazu dienen Löcher zu stopfen und Dichtflächen zu erweitern. Das geht bei richtiger Verarbeitung von dem Zeug auch sehr gut. Einen Riss damit zu flicken, kann man aber getrost vergessen. Bestenfalls lässt sich der Riss damit abdichten. Kräfte kann das Zeug nicht in Maße übernehmen, wie es an dieser Stelle nötig wäre. Entweder schweissen, oder ein neues Gehäuse muss her. Vom Schweissen halte ich bekanntlich nicht viel, aber vielleicht hält das Laserbrutzeln ja......

  • Vespa Versagereinstellung

    • Pornstar
    • November 15, 2008 at 14:52
    Zitat von Restaurations

    Du schreibst doch du hast nen neuen Zylinder, da dein alter gefressen hat?
    Neue Zylinder fährt man die erste Zeit mit größeren Düsen um Klemmer zu vermeiden.

    Was´n das wieder für´n Unsinn? Das Thema hatten wir doch schon 1000 Mal!

  • Was hats mit den UK - T5 Motoren auf sich?

    • Pornstar
    • November 13, 2008 at 13:03
    Zitat von Fettkimme


    Wat wat wat wat......eeeeehhhhhyyyyyy Aldaaaaaahh...OBACHT :D
    So ein eckiger Scheinwerfer im Rückspiegel deutet immer an ,
    das sekunden später ein schreiender Zweitakter an dir vorbeifräst.

    Das ist schon richtig und gilt besonders für den Norden Deutschlands, hat aber rein gar nichts mit der lahmen T5 zu tun.......

    :D:D:D:D:D:D:D

  • Lüfterrad P200E...was kann ich tun?

    • Pornstar
    • November 6, 2008 at 21:31
    Zitat von Bertolino

    Pornstar
    was bedeutet in der praxis statisch wuchten mit einem dorn/ konus? hab eine cnc-fräs und drehmaschine usw. brauch da bloß a bissl aufbauhilfe. Vater macht das dann.

    unverständlich is mir nur warum das elestart leichter ist als ori, obwohl an der rückseite viel mehr masse ist.


    schon mal jmd ein ori abgedreht? (wieviel?)

    Zoopscoot
    bringt immer was, schnelles hochdrehn heißt aber im normalfall immer weniger drehmoment

    Den Konus brauchst Du um das LüRa auf einem Wuchtbock zu legen dabei ist dann darauf zu achten, dass das Rad nicht in einer bevorzugten Position aus pendelt.

    Das Elestartrad ist von Haus aus leichter.

    Zitat von Zoopscoot

    Das hoert sich interessant an Pornstar. Weisst Du wie ich wo am besten abdrehe? Hoert sich komisch an, oder? :)

    Auf der Rückseite geht reichlich, dabei konisch von der Innenseite dem Lüfterprofil folgen. Nicht zu tief abdrehen sonst liegen die Magnete frei.

  • Was gibts zur Leistung der 200er zu erzählen? Welche Leistungen sind möglich?

    • Pornstar
    • November 4, 2008 at 17:05

    Ob 42 PS fahrbar sind oder nicht, liegt allein an der Leistungskurve des Motors. Die Karre von S&S fährt sich dermaßen unspektakulär, dass man fast enttäuscht ist. Das die Drehzahl aber sofort der Vergaserstellung folgt, ist dann die Warnung es nicht zu übertreiben. Für digitales Gasgeben ist sowas eher ungeeignet.

    Das Problem ist, das sich um die 40PS mit Malossizylindern nur über ein ziemlich schmales Band mit hysterischer Kurve realisieren lassen. Das macht dann schon weniger Spaß, da für so ein Setup eigentlich 5, oder 6 Gänge nötig sind.

    Breitbandig und smooth wird es in diesem Bereich nur mit Fremdzylindern. Von denen lässt man sowiso besser die Finger, wenn man nicht über reichlich Zaster und, oder einen eigenen Maschinenpark verfügt.

  • Eure Meinung zum Setup:

    • Pornstar
    • November 3, 2008 at 21:45

    ...das Ihr überhaupt so einen Scheiß beantwortet......


    :rolleyes:

  • Lüfterrad P200E...was kann ich tun?

    • Pornstar
    • November 3, 2008 at 12:45

    Einen unruhigen Leerlauf faengt man sich erst bei unter 1600gr Gewicht ein. Da muss man mit einem abgedrehtem Luefterrad erstmal hinkommen.

    Dreh das Ding ab, lass dier einen Konus drehen auf dem Du das Rad statisch wuchtest, das reicht bei unseren Einzylinderschuettlern.

  • Mikuni vs Dellorto (Was macht den Unterschied)?

    • Pornstar
    • November 3, 2008 at 12:36

    Allerdings! Die Gasfabrik ist wohl das Beste, was es mit 30mm Durchmesser gibt!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • November 2, 2008 at 16:42
    Zitat von Tahoi

    Autsch Wieviel PS hast da anliegen gehabt? oder is dirn Elefant aufs lüfterrad gefallen?

    Da reichen schon 22 PS. Die Mazzuchelliwellen taugen nur in der Vollwangenversion.

    Der Motor eines S&S Mitarbeiters ist ebenfalls ein 177er Polini, der mit einer 60er Welle läuft. Das geht- und zwar ziemlich gut! Deutlich über 30 Pferde am Rad.

  • Lüfterradabdeckung Gold

    • Pornstar
    • October 28, 2008 at 13:22
    Zitat von pkracer

    Gold geht wenn überhaupt nur an extremen Kostümkarren, der Brite an sich hat da einen ganz eigenen Stil kultiviert.

    Atlantic Gold

    Allerdings dürften die Investitionskosten für so ein Gefährt lockerst im 5-stelligen Bereich liegen.

    Ja, ja die Englaender........

    Braune Stumpen in der Mundhoehle, kein Geld fuer ein neues Esszimmer, aber einen Sigfried und Roy Roller in der Garage stehen haben. Die sind schon sehr eigenartig!

  • Lüfterradabdeckung Gold

    • Pornstar
    • October 27, 2008 at 22:32
    Zitat von Schwidi

    Dann doch lieber Spinner :love: .Gab für ne kurze Zeit in USA, leider nur für die GTS.

    Du meinst diese Typen auf dem Sattel, oder der Sitzbank?
    Die gibt es doch für jede Karre, nicht nur für die GTS

  • Lüfterradabdeckung Gold

    • Pornstar
    • October 27, 2008 at 21:31
    Zitat von rally221

    blattgold oder bedampfen lassen ???

    Egal, das sieht schwul aus! Mit der Kohle hätte man besser einmal im Puff das Licht ausgemacht. Das ist zwar auch nicht immer toll, dafür muss man sich aber auch nicht so schämen, wie mit der güldenen Lüfterabdeckung. So ein Rollermotor ist doch kein Fabergé Ei!

    Aufgrund der Häufung geschmacklicher Verirrungen in diesem Bereich, gehe ich mal davon aus, dass dieses scheußliche Stück an eine PK kommt, sehr wahrscheinlich auch noch eine XLII.

    Richtig?

    :D

    Passend dazu empfehle ich dann noch ein paar russisch-orthodoxe Ikonen auf den platten Seitendeckeln.

  • Benzinfeste Lacke? Gibt´s sowas? Empfehlungen?

    • Pornstar
    • October 27, 2008 at 21:15

    Nur 2K Lack ist benzinfest. Und das auch nur bedingt. Du kannst Dir im Lackfachhandel 2K Lack anmischen und in Sprühdosen abfüllen lassen. Die Dose funzt dann ca. 2-4 Tage, dann fängt auch der Lack aufgrund des Härters an auszuhärten. Das Endergebnis hängt von Deinen Fähigkeiten mit der Dose umzugehen ab. An das Ergebnis einer Lackierung kommt das natürlich nicht ran, aber für eine Ranze langt es allemal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™