Beiträge von Andifr



    Hier erreiche ich vll gleich alle?!
    Ich hab einiges an Webspace und wenn ihr wollt, kann ich die Bilder zumindest für die nächsten 2 bis 4 Wochen
    für alle beteiligten in Originalgröße onlinestellen. So kann man auch teile eines Bildes herausnehmen und hat z.B.
    ein Bild von sich selbst welches man entwickeln etc lassen kann.


    Gruß Andi


    http://andi-fr.de/Homepage (leider noch sehr leer die Homepage!)

    :+5:+5:+5


    Ich komm ... egal ob's regnet stürmt oder schneit!!!


    Bis nachher!!


    Ahh muss erst no zur Post aber kurz nach 10e is scho okay??
    Wenns schüttet meide ich mim Moped die Autobahn dann
    komm ich a n paar Min später!


    Sonnige grüße aus Rimsting (is zwar nicht wahr aber vielleicht hilfts ja)
    Grüße Andi

    Abend!
    Tut mir leid, dass ich heute zum Clubabend nicht kommen konnte.
    Allerdings war ich zu einem Hochzeitsjahrestagsessen der Familie meiner
    Freundin eingeladen ... Da konnte ich nicht einfach mal "weg"


    Morgen bin ich auf jeden Fall dabei! Da meine Kleine XL 2 noch nicht läuft
    mit der 125er Aprilia ... Hoffe doch, ihr habt euch überlegt, wie ihr mich
    möglichst kräftig einspannt?


    Gruß Andi

    Hallo!
    Wie schon gesagt, bin dabei!


    Allerdings ist meine kleine Vespa zur Zeit nicht fahrbereit.
    Die gekauften Ersatzteile hab ich vorlauter daneben (bei uns ist letzten Donnerstag die Wohnung ausgebrannt)
    im Zug mit meinem ganzen Studienmaterial vergessen worden.


    Ich komm am Freitag erstmal mit der großen Aprilia ...


    Die Sache mit der Flagge ...
    Ich hab danach gefragt aber die war selbst nur eine Leihgabe <<


    Bis Freitag!
    Grüße Andi

    Magnetisieren ...
    Da hatte ich doch letztes Semester mal eine Vorlesung drüber!


    Magnetismus ist ein Quantenmechanischer Effekt.
    Je nach Ausprägung von Weiss'schen Bezirken ist der Magnetische Effekt stärker oder schwächer.


    Ein paar Norwegische (oder so) Forscher haben einen Preis gewonnen, weil sie in einem Starken
    el. Magnetischen Feld (ich glaub' 16 Tesla) einen Hamster zum Fliegen gebracht haben.
    In der Versuchsdoku wurder das Tier mit H.A.M.S.T.E.R Nisha benannt.


    => das Erdmagnetfeld hat ca 30 * 10^(-5) Tesla
    Wen das näher interessiert, der kann mal nach Ferromagnetismus, Paramagnetismus googlen.
    Und sich vll mal überlegen, was die Dipolarität des Wassers damit zu tun haben könnte ...


    Zum Magnetisieren brauchst Du Spulen mit fingerdicken Drähten.
    Am Besten Du gehst in die nächste Uni / Hochschule mit Elektrotechnik Labor
    und fragst dort mal ganz freundlich ...


    In Regensburg steht ein solches Gerät im Hochschullabor!


    Grüße Andi

    Guten Morgen!


    Ich hab' gelesen, Zitrönensäure soll super helfen!
    Die Schrauben in ein Gefäß geben nen sauberen Schwung Zitronensäure
    (aus dem Supermarkt) drauf und mit kochendem Wasser aufgiesen!


    Siehe auch hier:


    Grüße Andi

    Habs Gefunden:

    Zitat

    Gaszüge
    sind einfach konstruiert und haben keine innenliegende Teflonseele. Sie sollten daher von Zeit zu Zeit mit säurefreiem Fahrrad- oder Nähmaschinenöl geschmiert werden. Auch WD 40 oder Waffenöl (Ballistol) haben sich hier bewährt. Nicht verwenden sollte man Fett, denn es verharzt irgendwann und dann geht nichts mehr.


    Chokezüge
    braucht man übrigens meist nicht zu schmieren, denn hier ist ein wenig Reibung eher besser für die richtige Dosierbarkeit.


    Quelle:


    *EDIT*
    Ballistol is übrigens auch super zur Wunddesinfektion, gegen Sodbrennen,
    sowie gegen Kopfläuse :P

    Ahh und jeder, der sich das Posting oben ansieht ...
    Hammerit ist für'n Gartenzaun und nicht fürs KFZ!


    Der Lack wird ultra hart - Ja!
    Leider auch super porös. Der Lack bekommt mikroskopisch kleine Risse
    und da dringt Wasser ein, welches danach nichtmehr rauskommt ... -> vieeel Rost!

    Sooo ich hab' mich gestern etwas reingearbeitet in's Lackieren mit der Rolle!


    Ich persönlich würde die alte Farbe zunächst mit Lackentferner runtermachen,
    danach eines der 3 Schritt-Systeme von POR15 oder KBS-Coatings verwenden.


    Begeistert hat mich das Ergebnis dieses Postings:


    Grüße Andi
    (Lackierung für die Sommersemesterferien geplant!)


    PS zu den LackSystemen:


    Gemeinsamkeiten
    - Die Lacke sollen sehr hart werden und dennoch elastisch bleiben. So können sogar
    . Federn damit lackiert werden, ohne dass die Farbe beim Spannen der Feder porös wird.
    - Beide Systeme sind Direkt auf Flugrost anwendbar
    - Die Farben sollen sehr gut verlaufen (Ein Füller wird angeboten sei aber angeblich nicht nötig)
    - Beständig gegen die meisten Lösemittel
    - Überlackierbar


    Unterschiede:
    POR15: Bleicht bei längerer UV-Einstrahlung aus, billiger als KBS, keine "farbigen" Lacke
    KBS: Verläuft angeblich besser als POR, auch "farbige" Lacke erhältlich, teurer als POR


    Quelle:

    Also ich find's bemerkenswert!


    Du hast geschrieben, es sei ein matter Lack?
    Gibt's den denn auch als Glanzlack?


    Ist das Spezieller Metalllack?
    Wie flüssig war der Lack? selbst noch Verdünnt? Weicher oder Harter Pinsel?
    oder alles nur mit der Rolle gemacht?


    Könnte ich ein Bild nur vom Lack bekommen? Also am besten aus 30 cm Entfernung
    an der 'schlimmsten' stelle im MakroModus? Nur damit ich weiß, womit ich schlimmstenfalls
    rechnen muss.


    Vielen Dank,
    Grüße Andi

    Kannst das bitte dokumentieren ...
    Genau das hab' ich auch vor -> allerdings erst im Herbst 2-)


    Alternative: Such dir bei Ebay nen günstigen Rahmen, der noch in Schuss ist
    in Deiner Wunschfarbe ... -> Weniger Arbeit + Ersatzteile ...


    Wenn Du allerdings die Kosten für: Werkzeug, Lack, Rostlöser, Entrostung etc rechnest
    sollte sich ein neuer, gebrauchter, Rahmen fast schon rentieren!


    Grüße Andi