1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • 4 backen anstatt 3 backen Kupplung - pk 50 rush

    • Paichi
    • September 1, 2014 at 09:50

    Einmal Zylinder runter und kontrollieren welcher verbaut ist. Die Folge vom Tuning sollten jedem ja klar sein.

    Gruß

  • Meine 1. Vespa - PK XL RUSH

    • Paichi
    • September 1, 2014 at 09:48

    Hatte die besagte Anlage auf dem Hadschuhfach und eine mMn sehr coole Sitzbank. Sonst sind mir keine Untschiede zur XL1 bekannt. Wenn sie aus Italien kommt, brauchst du natürlich deutsche Papiere nach §21, kostet mittlerweile leider ca 120€.

    Gruß

  • Vespa droht abzusaufen

    • Paichi
    • September 1, 2014 at 09:45

    Kannst einfach nen Kompressionsprüfer nehmen. Sollte bei nem 50er bei ca 7 bar liegen. Wenn weniger, Zylinder runter und Kolbenringe/Zylinder kontrollieren.

    Gruß

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Paichi
    • August 3, 2014 at 10:40

    Wenn dein Vergaser ein Nut im Ansaugbereich hat kommt ein O-Ring rein. Die 16.15F der XL2 haben eigentlich immer den O-Ring.

    Gruß

  • Unterschied Motorrevisions-Sets? Qualitätsunterschied?

    • Paichi
    • July 27, 2014 at 14:10

    Bei einem Originalmotor bzw auch bis 75ccm würde ich das billigere Set verbauen. Das NU Lager ist super, allerdings eben deutlich teurer und lohnt bei einem originalmotor mMn nicht. Ausserdem brauchst du eben auch ein Spezialwerkzeug für den Lagerring und einen Keil der beim Montieren zwischen die Kurbelwellenwangen geklemmt wird.

    NU verbaue ich nur bei größeren Motoren oder deutlich teureren Komponenten, da beim Hälften zusammensetzen kein Druck auf die Kurbelwelle ausgeübt wird.

    Gruß

  • Klemmspiegel an Beinschild ohne Chrom / Kantenschutz befestigen

    • Paichi
    • July 27, 2014 at 14:06

    Das Blech selbst ist ja schon gebördelt, also einfach n passenden Stück Gummi (Gartenschlauch oder Ähnliches in Schwarz) mit rein und fertig. Hab ich schon mehrmals gemacht bei Kundenfahrzeugen wenn kein Kantenschutz dran war.

    Gruß

  • Frage zum Setup mit Pinasco 102ccm alu

    • Paichi
    • July 20, 2014 at 14:14

    Du hast 20mm Durchmesser im ASS, dein Vergaser aber nur beidseitig 19mm. Also reicht das wunderbar. Den Drehschieber fräst du auf das Maximum (ca 1-2mm am Rand sehen lassen, vorsichtig fräsen).
    Bei einem Durchmesser von 20mm ergibt sich eine Fläche von PI*r²= 314mm². Diese Fläche solltest du auch mindestens beim Drehschieber haben um dem Vergaser gut nutzen zu können. Gruß

  • Neuen Konus einbauen Polrad

    • Paichi
    • July 20, 2014 at 14:08

    Die Polräder und Kurbelwellen meiner Motorräder und Vespas sind immer gewuchtet. Die Motoren danken es dir mit deutlich mehr Laufruhe und die Kurbelwellenlager mit längerer Lebensdauer. Ich würde die paar Euro an deiner Stelle in die Hand nehmen.

    Gruß

  • Lenkergriff PK50s Durchmesser verkleiner

    • Paichi
    • July 20, 2014 at 10:03

    Wenns um 0,5mm im Durchmesser geht hätte ich keine Bedenken am Lenker/Gasrohr etwas abzunehmen. Allerdings würde ich es ausbauen und in der Drehbank bearbeiten da es viel gleichmäßiger und genauer wird.

    Gruß

  • Neuen Konus einbauen Polrad

    • Paichi
    • July 20, 2014 at 10:00

    An sich geht das schon, da die Polräder meist gleich sind. SIP bietet ja z.B. die Lüfterräder mit unterschiedlichen Konen an. Allerdings musst du den neuen Konus erstmal beschaffen können, dann den alten ausbohren (die Nieten), den neuen einsetzen und wieder fest vernieten. Anschließend das Lüfterrad noch wuchten. Wenn du also keinen immensen Maschinenpark daheim hast, ist das Ganze sicherlich deutlich teurer als ein Lüfterrad für 80€ bzw gebraucht für nen Apfel und n Ei.

    Gruß

  • Kann ich den Kolben+Zylinder noch verwenden?

    • Paichi
    • June 25, 2014 at 12:02

    Einmal mit der Hohnbürste durchfahren und die Roststellen entfernen. Dann noch neue Kolbenringe und ich würde das Set ohne Bedenken fahren.

    Gruß

  • PX80 Motor: Bekomme die vordere Motorhälfte nicht ab

    • Paichi
    • May 15, 2014 at 10:06

    Die Schraube macht gerne mal Probleme. Da hilft nur warm/kalt und schöne Hammerschläge. Wenns garnicht geht, dann schweiße ich auch mal irgendwas auf um das Material extrem zu erwärmen, meist geht der Schmodder dann weg und mal kann den Bolzen raus schlagen.
    Beim Zusammenbauen, schmierst du den neuen Bolzen mit Fett ein, dann hast du das Problem nicht mehr.

    Gruß

  • Mein Pinasco 102 CCM zieht nicht richtig Dreht nicht ganz Hoch

    • Paichi
    • May 15, 2014 at 10:03

    Leider hast du im falschen Breich gepostet, gehört in Smallframe!

    Wo steht denn deine Zündung? Düse finde ich extrem groß, hab gestern ne 90er in nem 133er mit 24er PHBH verbaut. Geht mit der Düse mal weiter runter, bzw fahr mal ohne Luftfilter ob sie dann besser geht: wenn ja, zu fett.

    Gruß

    PS: Der 16.16 ist auch ein wenig klein für den 102er, laufen sollte er trotzdem.

  • vespa kupplung

    • Paichi
    • May 15, 2014 at 10:01

    3 reicht aus!

  • Kupplungsarm Dichtring einbauen

    • Paichi
    • May 15, 2014 at 09:59

    Der von dir verlinkte passt wunderbar, schon zigfach verbaut.

    Gruß

  • vA52t Grtriebe hilfe

    • Paichi
    • May 15, 2014 at 09:56

    Welcher Sicherungsstift denn? Die Zahnräder werden mit Seegerringen gesichert und sonst muss da nichts gesichert werden. Der Einzige Splint an der Antriebswelle ist der, der die Mutter der Bremstrommel sichert.


    Das abgebildete Teil gehört definitiv nicht ins Getriebe. Hast du dein Getriebespiel schön eingestellt? Was wolltest du da denn abdichten? Die Abdichtung vom Getriebe erfolgt von Aussen, durch den in der Bremsgrundplatte sitzenden Simmerring.


    Gruß

    EDIT: Sorry, vergiss was ich gesagt hab! Du hast ja ne Automatik!!!!

  • Welchen 19.19 SHBC und welchen ASS für meine V50 (V5A1T)?

    • Paichi
    • May 11, 2014 at 10:12

    Hi,
    bei ner V50 brauchst du auch den Vergaser und ASS für ne V50/PV. Die ASS haben verschiedene Winkel, hier die richtigen Teile für ne V50:
    ASS:
    Vergaser:
    Luftfilter:
    Dichtring ASS:

    Dann brauchst du nur noch 2 Muttern für den Luftfilter. Sollte M5 sein, wenn ich mich nicht irre.

    Gruß

    PS: Der 19.19F ist für PK etc, hat nen anderen Chokenaschluss und nen anderen Luftfilter.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • May 9, 2014 at 16:45
    Zitat von SonSait

    ich werd die karre heute mal ausbluten lassen und mit neuen belägen und richtigen öl testen, mal sehen ob´s besser wird.

    nächste fragen:
    kupplungsdeckel sf alt. kurzer oder langer hebel, woran erkenne ich das (maße)?
    kann ich von kurz auf lang umbauen?
    wo bekomme ich einen langen hebel her?

    hier siehste den unterschied: http://www.down-and-forward.de/kupplung.htmlkannst problem von kurz auf lang umbauen.

    gruß

  • Einkaufsliste für 133ccm Umbau mit Eintragung!

    • Paichi
    • May 8, 2014 at 11:08

    Kommt auch immer auf den TÜV an, Baujahrbedingt könnte es bei ner XL schwieriger werden das Zeug eingetragen zu bekommen.
    Ne XL2 Kupplung brauchst du definitiv nicht, ich hatte auch oft Ärger mit den Dingern. Ne 3 Scheiben Kulu mit Malossibelägen und Polinifeder reicht dir lockerleicht für dein angestrebtes Setup. Nur Teile (incl Kleinteile) wirst du bei ca 1200€ sein, das sollte dir klar sein.

    Gruß

  • Zündkerze- / Zündungsdilemma

    • Paichi
    • May 8, 2014 at 11:04

    Klingt für mich auch nach Pickup. Würde die Fahrzeit erklären, und dass sie im kalten Zustand wieder anspringt.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™