1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Vespa PK: 16.15 F passt nicht?

    • Paichi
    • May 8, 2014 at 11:02

    Schonmal versucht, die Außenhülle der ASS-Kappe alleine weiter nach Vorne zu schieben um den Spalt so zu schließen? Meines Wissens gibt es nur eine Version des 16.15F. Wenn du nen FIlzring drinnen hast: raus damit, der 16.15F hat ja nen O-Ring als Abdichtung.

  • Kupplung PK 50 XL trennt nicht richtig

    • Paichi
    • May 8, 2014 at 10:59

    Neue Beläge rein und beim Zusammenbauen immer schön Öl zwischen Beläge und Trennscheibe. Kontrollier auch, ob die Trennscheiben sauber entgratet sind, auch wenn sie schon alt sind. Habe es immerwieder, dann selbst 5 Jahre alte Trennscheiben noch immer einen Grat an der Außenkante haben.

    Gruß

  • Benötige ich einen speziellen Kupplungskorb, wenn ich 4 statt 3 Beläge einsetze?

    • Paichi
    • May 8, 2014 at 10:56

    Wenn du die passenden Trennscheiben eingebaut hast (wie du sagst) ist es kein Problem. Die Körbe sind gleich, bzw es gibt da nur Einen.
    Mit der Hand tust du dich schwer die Kupplung zu betätigen. Entweder mit ner Zange, oder einfach den Zug einhängen dann gehts ;)

    Gruß

  • Hat ein normaler PK 50 S Pleuel ein Kolbenbolzenlager oder eine Buche oder "nichts"?

    • Paichi
    • May 8, 2014 at 10:54

    Einfach ein Lager einbauen ist nicht, du brauchst dann eine neue Kurbelwelle. Wenn die Welle noch ok ist und das Spiel des Kolbenbolzens in der Buchse in Ordnung, dann sehe ich keinen Grund unbedingt eine Welle nur Nadellager einzubauen.

    Gruß

  • V5N1T PK 50 Erfahrung, Info und Fragen

    • Paichi
    • April 21, 2014 at 13:00

    Ne Kerze kann nie schaden, allerdings finde ich die Preise für Vergaser und Auspuff mal recht überzogen, ausser er hat dir die Dinge auch eingebaut.

  • Neuer SIP Kabelbaum V50 ok. Aber was soll dass denn?

    • Paichi
    • April 21, 2014 at 12:54

    Genau, Masse kommt über den Rahmen.
    Evtl Massepunkt freischleifen, wenn neu lackiert wurde.

    Gruß

  • PX 125: Vespa Kolbenfresser

    • Paichi
    • April 21, 2014 at 12:52

    Hab da noch nie was umgestellt. HD/ND blieb bis dato immer alles gleich.

    Aber jedem, seine Meinung.

  • Neuer Kabelbaum, aber ist dieser passend? Kabelbaum mit Spannungsregler verbauen

    • Paichi
    • April 9, 2014 at 10:44

    Prinzip:
    Spannungeregler hat auf der einen Seite den EIngang vom Motor, auf der anderen Seite alle Verbraucher der Vespa.
    Bei dir ist allerdings ein selbstregelnder Stromkreis, du brauchst keinen Spannungsregler.

    Wenn du auf 12V umrüstest oder anderes vor hast, wie oben geschrieben. Alle Verbraucher auf den Ausgang des Reglers schließen.

    Gruß

  • PX 200 Motormontageständer

    • Paichi
    • April 9, 2014 at 10:02

    Definitiv den von UCHIN's Link. Einfach praktisch und viel, viel bequemer zum Schrauben.

    Gruß

  • PX 125: Vespa Kolbenfresser

    • Paichi
    • April 9, 2014 at 10:00

    Die Ölpumpe stilllegen ist sehr sinnvoll wie ich finde, da die Pumpe immer eine Fehlerquelle ist.
    Hier mal ne schnelle Anleitung dazu:
    - Vergaser und Wanne ausbauen
    - Antriebswelle Ölpumpe einfach rausziehen, ist nur gesteckt
    - Loch im Gehäuse (wo die Welle des Antriebs saß) mit dem hier verschließen

    - Alles wieder zusammen bauen und schön 1:50 tanken

    Man kann auch den Antrieb selbst rausbauen, muss aber nicht und die Vergaserwanne kann genauso bleiben.


    Gruß

  • Wie rum die Scheibe ?

    • Paichi
    • April 9, 2014 at 09:52

    Genau! Wie auf Bild 1.

    Gruß

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • March 27, 2014 at 17:58
    Zitat von ReBonSe

    Gibt es jetzt schlauchlose Felgen die man eintragen lassen kann? Habe gemeint was gelesen zu haben finde aber keine...

    die sip felgen bekommen bald ne abe bzw kba nummer wenn du noch bisschen warten kannst

  • Vergaser mit innenliegendem O-Ring ?

    • Paichi
    • March 23, 2014 at 11:44

    Ich fette das Ganze auch immer ein, aber eher aus dem Grund, dass es meiner Erfahrung nach zusätzlich gegen Flaschluft helfen kann. Ist mir schon öfter ausgefallen, dass ein bisschen Fett auch bei den O-Ring Vergasern hilft die Schwachstelle auszumerzen.

    Gruß

  • Neuen Lichtschalter mit Hupe Vespa 50 spezial V5B3T

    • Paichi
    • March 23, 2014 at 11:36

    Hi,
    also der Schalter ist wie folgt aufgebaut:
    Links: licht an/aus
    Mitte: Fern/Abblendlicht
    Rechts: Hupe

    Normalerweise ist der Schalter ein Unterbrecher, den kann man aber zum Schließer umbiegen. Dazu müssen die Kontakte vom Hupenknopf innen umgebogen werden, sodass beim Drücken der Stromkreis geschlossen wird. Lauf deinem Foto schließt der Schalter somit Weiß und Grün, das sollten dann deine Hupenkabel sein. Miss nach dem Umbiegen einfach nochmal alle Kabel durch. Es muss so sein:
    1 bringt den Strom und legt ihn auf den Lichtschalter und die Hupe
    1 Killschalter
    1 Masse
    1 Abblendlicht
    1 Fernlicht
    1 Hupe

    Gruß

  • Hupengleichrichter defekt?

    • Paichi
    • March 23, 2014 at 11:32

    Du solltest den Hupengleichrichter einbauen können. Wenn du kein Elestartmodell hast, könntest du die Elektrik auch auf Schnarre umbauen. Die Hupengleichrichter spinnen immer wieder mal ganz gerne. Dazu legst du einfach das Spannungssignal auf Hupe und lässt den Schalter einfach auf Masse schalten. Nur ein Vorschlag, aber der von dir gezeigte Gleichrichter sollte's genauso tun.

    Gruß

  • VBB 150 Neuer Zylinder + Kolben

    • Paichi
    • March 19, 2014 at 10:55

    Der teurere ist unten um 1,5mm abgedreht und es wird ein 1,5mm Spacer mitgeliefert. Dieser verschließt den 3. ÜS und somit kannst du den Zylinder auf einem 2 ÜS Motor fahren. Funktioniert wunderbar und ich kanns nur empfehlen. Der Preis ist allerdings ne Ansage.

    Schöner wäre dann auch gleich, nen 177er Polini o.Ä. nehmen und das gleiche Spiel mit der Fußdichtung machen. Wenn du nen fähigen Dreher hast, kann er den Zylinder auch selber umarbeiten und brauchst also nur den Spacer.

    Gruß

    PS: Bei Handa hab ich vor geraumer Zeit mal Teile gekauft. War absoluter Mist und die bescheidenste Qualität ist, die ich je in den Händen gehalten habe. Wie das mittlerweile ist kann ich nicht sagen, wollts nur anmerken.

  • Vespa 50 Special geht nicht aus

    • Paichi
    • March 19, 2014 at 10:47

    Funktion: Killkabel schließt auf Masse, damit geht der Motor aus. Also liegt dein Problem wohl irgendwo an der fehlenden Masse oder das Killkabel ist nicht angeschlossen.

    Gruß

  • 150 VBB: Motor dreht schwer nach Zusammenbau

    • Paichi
    • March 16, 2014 at 10:47

    Bei den einteiligen Kurbelwellenlagern (also das Limalager) wird das Lager beim Zusammenfügen der Hälften leicht verschoben und steht unter Spannung. Also wie schon erwähnt, einfach mal mit nem spitzen Durchschlag einmal mit dem Hammer von Rechts & Links auf die KuWe schlagen. Mit Gefühl halt. Dann sollte das Problem weg sein.

    Gruß

  • Kickstarter blockiert! Was machen?

    • Paichi
    • March 16, 2014 at 10:44

    Wenns nicht am Zylinder liegt, dann liegt der Fehler irgendwo im Inneren des Motors. Kann das Kickstartersegment, das Ritzel, das Getriebe,... sein.
    Zieh man die Kupplung und versuch dann zu treten, wenns geht liegts schonmal nicht an den Kickstartersegmenten sondern wohl am Zylinder oder Kupplung.

    Gruß

  • Anfänger und die Katze im Sack

    • Paichi
    • March 15, 2014 at 19:55

    Ersatmal "Glückwunsch" zur Vespa ;)

    Die Elektrik ist ja mal der absolute Horror und die Erklärung des Verkäufers leider Schwachsinn. Da du an deiner Vespa nahezu keine Elektrik hast und es sich um einen selbst regelnden Stromkreis handelt brennen die Birnen auch im Normalfall nicht durch. Also liegt der Fehler wohl bei falschen Birnen oder einer falschen Verkabelung. Die Batterie nimmt dir an sich auch keine Spannungspitzen raus, außer er hat eine Ladeanlage eingebaut und versorgt nun alles mit Batterie. Äußerst komisch...

    Zur Thema blockieren: Das war ein Klemmer/Reiber. Wenn die Vespa danach wieder fährt, ist ja alles ok. Dein Kolben hat sich zu sehr ausgedehnt bzw zu wenig Schmierung durch das fehlende Öl erhalten: Kolben blieb im Zylinder hängen. Du solltest dennoch nachsehen was da Sache ist.
    Hat das alte Getriebeöl viellt nach Benzin gerochen? Ich hab da so meinen Verdacht ;)

    Benzinfleck: Da es wohl aus dem Vergaser kommt, Diesen mal checken. Neu abdichten und eine neue Schwimmernadel (die verschließt den Zufluss wenn die Schwimmerkammer voll gefüllt ist) einbauen und es sollte gut sein. Dabei gleich mal schauen, ob der Benzinhahn noch richtig arbeitet.

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™