1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Cosa auf der Autobahn ohne Zündfunke

    • Paichi
    • December 16, 2013 at 09:46

    Der Pickup sitzt auf der Grundplatte, genau. Ist das Schwarze Viereck. Der Pickup gibt, sobald ein bestimmter Magnet des Lüfterrads vorbei kommt, den Strom der Spule durch zur CDI wo dann die Spannung für den Zündfunken generiert wird.
    Wenn die Karre kalt wieder anspringt und dann in immer kürzeren Abständen wieder aus geht ist es sicherlich der Pickup.

    Beginn: Lüfterrad runter (brauchst nen Abzieher für), Zündung abstecken und messen

    Hier sind ein paar Werte:
    .

    EDIT: Hier kann mans besser lesen:

  • Aufkleber "Benzin im Blut - Herzschlag im 2-Takt"

    • Paichi
    • December 9, 2013 at 11:55

    Weihnachtspreise:

    1x 2,00€ incl Porto
    2x 4,00€ incl Porto
    3x 6,00€ incl Porto
    4x 7,50€ incl Porto
    5x 9,00€ incl Porto

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • November 30, 2013 at 11:39

    PX Lusso hat normalerweise keine Scheibe, die ALT hat die Scheibe. So wurden die zumindest mal ausgeliefert.

    Gruß

  • Zündgrundplatte: Wie Gewinde reparieren?

    • Paichi
    • November 30, 2013 at 11:34

    Von aussen sollte kein Öl reinkommen! Das an der Schaltgabel ist der O-Ring. Um den zu wechseln muss der Motor komplett gespalten werden.
    Vielleicht von der Krümmerdichtung (falls du das 90° Stück verbaut hast), die liegt in etwa über der Bremstrommel.

    Gruß

  • Zündgrundplatte: Wie Gewinde reparieren?

    • Paichi
    • November 28, 2013 at 12:29

    27x37x7... mein Fehler

  • Wie Zylinder abdrehen?

    • Paichi
    • November 28, 2013 at 12:03

    Ums ordentlich zu machen brauchst du nen Dummy mit dem Innenmaß des jeweiligen Zylinders und einen mitlaufenden Dorn mit welchem du den Zylinder mit Hilfe des Reitstocks gegenhalten kannst. Für 1-2x drehen ist das aber Schwachsinn da ein ordentlicher Dorn mit den richtigen Maßen ca 120€ kostet und du die Zylinderdummies für die Aufnahme auch noch fertigen musst.
    Aber so wirds gemacht. Kein Hexenwerk aber aufwendig und teuer wenn mans nicht öfter braucht.

    Gruß

  • SIP Digitaltacho: Welches Kabel wohin?

    • Paichi
    • November 28, 2013 at 11:56

    Braun und Rot zusammen auf ein stromführendes Kabel, z.B. das Kabel im Lichtschalter und Schwarz auf Masse: fertig.

    Gruß

  • Was ist das für ein Zylinder ?

    • Paichi
    • November 28, 2013 at 11:51

    Da er das Fenster im Kolben hat ist es entweder ein Piaggio 3ÜS (späte V50 oder PK) oder eben ein DR50. Was steht denn aufm Zylinderfuß? Ist da ein Piaggiologo?
    Im Kolbendach (Innenseite) steht meist etwas, schau da mal nach.

    Gruß

  • Zündgrundplatte: Wie Gewinde reparieren?

    • Paichi
    • November 28, 2013 at 11:49

    Größeres Gewinde reinschneiden, Zuschweißen und neu schneiden oder nen Helicoil (muss ja net sein bei sowas).
    Wegs Hinterrad: Haste den richtigen Simmerring verbaut? 27x27x7?

    Gruß

  • Bremshebel / Kupplungshebel - Unterschiede V50, PK und PX

    • Paichi
    • November 28, 2013 at 11:42

    Kannste an sich aber untereinander tauschen! Fahre z.B. die Fuffi Hebel auf der PX und die PK Hebel an net V50.

    Gruß

  • PK50XL Motor unter PK50 Schaltung?

    • Paichi
    • November 27, 2013 at 14:09

    Steht in der beiliegenden Anleitung welche Teile gesichert werden müssen. Geht auch bei eingebautem motor wenn auch sehr umständlich. Ausgebaut gehts deutlich leichter und schneller.
    Gruß

  • PK50XL Motor unter PK50 Schaltung?

    • Paichi
    • November 27, 2013 at 13:14

    Wenn deine alte schaltrolle noch gut ist brauchst du die nixht wechseln. Neue schaltzuge sind aber meist ne gute Investition. Vsr empfiehlt ausserdem bestimmte bauteile des Kits mit schrauben sicherung zu sichern. Also sowas noch mit bestellen. Sonst brauchst du an sich nichts weiter an teilen.
    Gruß

  • PK50XL Motor unter PK50 Schaltung?

    • Paichi
    • November 27, 2013 at 10:54

    Hab das Umrüstkit vom VSR erst letztens verbaut. Schält sehr sauber und gut, der Einbau ist auch kinderleicht. Allerdings solltest du beim Bohren der Einstellschrauben sehr genau arbeiten. Sonst TOP. Wenn du im Lenkkopf umbaust kriegst du immer Probleme da das Schaltelement immer irgendwo ansteht oder du eben die Gänge nicht sauber findest.

    Gruß

  • Aufkleber "Benzin im Blut - Herzschlag im 2-Takt"

    • Paichi
    • November 22, 2013 at 18:26

    Hi,
    habe ein paar Aufkleber machen lassen. Viellt haben hier ja ein paar Leute Interesse daran.

    - Größe: 100mm x 50mm
    - Druck auf hochwertiger PVC- Klebefolie
    - Laut Hersteller UV/Wasser/Witterungsbeständig
    - bereits ausgeschnitten --> einfach aufkleben

    Weihnachtspreise:

    1x 2,00€ incl Porto
    2x 4,00€ incl Porto
    3x 6,00€ incl Porto
    4x 7,50€ incl Porto
    5x 9,00€ incl Porto

    Preis:
    1x 2,50€ incl Porto
    2x 4,50€ incl Porto
    3x 6,50€ incl Porto
    4x 8,50€ incl Porto
    5x 10,00€ incl Porto

    Wer daran Interesse hat: einfach ne PN an mich.
    Bitte immer den Nicknamen und die gewünschte Stückzahl angeben.


    Beste Grüße,
    Paichi

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • Paichi
    • November 17, 2013 at 15:47

    Den Drehschieber vergrößerst du indem du einfach das Loch auffräst. Dabei aber nicht abrutschen und den restlichen Drehschieber zerstören. Die Suche hilft dir weiter.
    Den Zylinder setzt du zuerst auf die Eine und dann auf die Andere Gehäusehälfte. Jetzt ritzt du die Überströme auf dem Gehäuse an und fräst saubere Taschen rein.
    Beim ASS machst du es mit Hilfe der Dichtung und überträgst es einfach. Aber da wird nicht viel zu fräsen sein.
    Alles in allem kein Teufelswerk. Mach ein Bild vom Drehschieber und dann zeichnet dir einer ein wo was weg muss.

    Gruß

    PS: Wenn du Probleme mit dem Schalten hattest: Feder, Schaltklaue neu und das Getriebe ausdistanzieren!!

  • Kurbelwelle nachträglich mit Nadellager ausstatten?

    • Paichi
    • November 17, 2013 at 15:42

    Einfach aufbohren ist nicht so einfach. Wenns ne originale 50er oder auch ein 75er wird ist das mit der Buchse vollkommen egal. Falls du mehr Leistung willst, bau die Kurbelwelle nochmal aus und ersetz sie durch eine Neue mit Nadellager. Nachträgliches umbauen ist teuer und lohnt keinesfalls beim Preis einer Neuen.

    Gruß

  • Drehschieber eure Meinung bitte

    • Paichi
    • November 12, 2013 at 10:31

    Also ich hab jetzt keine Ahnung aus was die Dinger genau sind aber solang du CORTECO nimmst kannst du nichts falsch machen. Die blauen sind super und werden bei uns seit Jahren ohne Probleme verwendet.

    Gruß

  • Vespa 50 N spezial läuft nur mit Choke

    • Paichi
    • October 6, 2013 at 17:17

    Ist das Setup neu? Welche HD ist verbaut? Erstmal den Vergaser raus machen und reinigen. Düsen kann man gut mit einem aufgedrößelten Bowdenzug durchstoßen.

    Gruß

  • Seegerringsitz KuWe defekt

    • Paichi
    • August 3, 2013 at 13:39

    Ich hab bei nem alten Gehäuse damals glaube (!!) ich, M5 genommen. Aber es funktioniert wunderbar, pass nur auf die Löcher genau zu bohren.

    Gruß

  • Überströmer zu viel angepasst

    • Paichi
    • August 3, 2013 at 13:37

    Schmiers halt mit Kaltmetall wieder zu. Ich mische immer Aluspan mit Uhu Endfest.
    Ich denke allerdings nicht, dass es dich groß Leistung kosten wird, wenn die ÜS so groß lässt. Die andere Seite einfach auch noch auf Malossi anpassen und rauf damit.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™